Der Pedaltrain Pedalboard Planer!

  • Ersteller Kayzzer
  • Erstellt am
Mhm, das PT Mini hat ja noch seine Daseinberechtigung, auf das Nano hätte man auch verzichten können. Dann stellt man die 3-4 Effekte die draufpassen halt auf den Fußboden.

Da hast du recht, das ist auch das häufigst genannte Argument gegen ein solch kleines Board, denke ich. Es gibt aber nunmal Situation (vor allem live; Bandcontests mit einem straffen Programm, Festivals u.ä.), wo du einfach keine/wenig Zeit hast alles zu verkabeln (selbst bei 3-4 Effekten), Strom zu legen, dann die Ungewissheit hast ob alles so funktioniert wie beim letzten Aufbau... Ich finde ein solche kleines Board macht schon irgendwie Sinn, nur muss es dafür kein PT sein! Im Selbstbauthread auf TGP gibt es ein paar schöne Beispiele von quasi "Frühstücksbrettchen-Boards", ganz niedlich die Dinger.

schade, finde das Bild nciht mehr - von der Malekko Omicron Serie gibt es auch eines - weis nciht ob auf einem Nano, aber auch sehr klein :)

Du meinst das NAMM-Board von Malekko. War auf einem PT Mini.
 
Habe heute mein Pedaltrain Mini bekommen! :)

Werde es für den genauen Aufbau (und Netzteil-Einsatz) wohl modden müssen. Hat das von euch schon mal einer an Pedaltrain Boards gemacht? Wenn ja, welche Werkzeuge habt ihr benutzt, wie seid ihr vorgegangen?

Im Netz gibts ja schon ein paar Mods (Brim/Bart usw.), hier in D/A/CH hab ich aber noch kaum Leute mit gemoddeten PTs gesehen. Danke schon mal für die Anregungen!

Bald gibts dann auch wieder Pedalboardbilder, sogar dann wahrscheinlich gleich 2 (PT Mini und PT Jr. ;))

EDIT: Wer keine Erfahrungen mit PT-Mods hat, darf mir alternativ auch einfach sagen wie bescheuert ich bin o.ä. ;).
 
Rabbit Dude :) was genau willlst Du da modden? Ich habe selber ncoh keines umgebaut, aber würde mich jetzt schon interessieren :)

-gruß
 
Rabbit Dude :) was genau willlst Du da modden? Ich habe selber ncoh keines umgebaut, aber würde mich jetzt schon interessieren :)

-gruß

Hey :). Ich werde versuchen ein NT drunterzupacken (es sei denn ich kann doch ein 1Spot nehmen) und wohl auch die Frontplatte modifizieren, damit gerade Stecker an der Stirnseite verwendet werden können. Ich denke ich werd mir demnächst einfach mal einen Winkelschleifer leihen und es drauf an kommen lassen - kann einfach nicht erwarten mein neues Board fertigzustellen. Im PT-Mini-Thread auf TGP ist sowas schon dokumentiert, falls du schon vorher sehen willst wie´s aussieht (professionell gemoddet).

Hinzukommen werden auch neue Gummifüße, anders wird das mit dem NT drunter nix. Drückt mir die Daumen, dass ichs nicht versaue :(...
 
*daumendrück* Ich selber müsste es sehen und mal selber alles in der hand halten um Dir ein vernünfitgen Rat geben zu können. Machbar ist ja bekanntlich alles!!

also, good luck!
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben