So jetzt mal Fotos allerdings halt mit zittrige Hände und im Dunkeln somit etwas bescheiden...
Kurz mal dazu wie es kam: Ich hatte ja früher ne Charvel Spectrum diese wurde mir irgendwann 97 geklaut, daraufhin wurde ich zum LesPaul User, bis eben letzter Woche wieder ne Charvel ins Haus kam.
Gesucht wurde eigentlich ne Gitarre die im sitzen leicht zu spielen ist mit möglichst keinen Firlefanz, sprich Kriterien waren: Hardtail, keine EMGs, möglichst HSS oder HH und eher Stratform wobei die Form eher relativ gewesen wäre wenn mir was andere geffalen hätte. Die Standard Paula ist halt nach 10min mehr als ungemütlich wenn sie auf den Oberschenkel liegt - also die letzten 20 Jahre lang gewesen.
Als Alternative stand noch ne Gibson SG 2016 die ich neu für 600 beim Händler in meiner bayrischen "Heimatstadt" bekommen hätte können. War auch begeistert beim anspielen allerdings dachte ich mir, wenn ich mir was anderes hole dann auch ne Alternative zur Paula. Ne SG geht ja in die selbe Richtung.
Hatte schon letztes Jahr mit ner SoCal geliebäugelt, war in München beim anspielen (nach ner durchzechten Nacht noch rotzevoll da ich ja in Bayern nur zu Urlaub weile - lebe im Ausland) und die hat mir gar nicht gefallen, also das letzte Mexico Model war das sprich der direkte Vorgänger.
Bin dann vorletzte Woche (richtig wieder im Bayern Urlaub, allerdings nüchtern

) zum Thomann gefahren und hab die neue SanDimas angespielt, und war einfach nur begeistert. Hatte dann auch keine Alternative angesehen sondern gleich direkt mitgenommen. Die Cobalt Blue war die einzige auf Lager, Tags vorher erschien sie auf der Homepage als B-Ware. Ist aber im Tops Zustand nicht mal ein Fingerabdruck war drauf...
Joa, und jetzt zwei Wochen lang liebe auf den ersten Blick, auf Drop D rein in die Laneys und ab gehts. Sollte die Tage mal mein TriAxis Stack mal wieder aufbauen, geht bestimmt auch schön ab
