
LordB
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 22.02.25
- Registriert
- 12.06.18
- Beiträge
- 1.152
- Kekse
- 15.349
Ich finde es Krass, wie die Farben einen in dem Bild anspringenKüche in der Casa de los Balcones, La Orotava, Teneriffa
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ich finde es Krass, wie die Farben einen in dem Bild anspringenKüche in der Casa de los Balcones, La Orotava, Teneriffa
Anhang anzeigen 825512
ein Panorama von gestern aus Werfenweng, links die Bischlingshöhe, rechts zu sehen der Hochkönig und unten im Salzachtal noch der das Nebelmeer.
Das stimmt natürlich, dieser Abschnitt ist auf dem letzten Monat eingestellten Bild ja verdeckt. Außerdem deckt sich das jetzt mit den mir bekannten Wegbeschreibungen Richtung Hackel-Hütte und wo auf dem Weg die im Netz verbreiteten Aufnahmen von dieser vermutlich entstanden sein dürften.der Weg der sich rechts raufschlängelt find ich ich im neuen Bild eine interessante Zugabe
Ein ähnlich spezielles Licht wird ja auch gerne in der Produktfotografie verwendet. Wenn aufgrund des Tageslichts und dessen Schatten im Raum auch noch der Weißabgleich entsprechend gewählt wird, erübrigt sich jede Anpassung der Sättigung.Die Küche liegt einerseits im Schatten eines Tageslichts von hinter meinem Aufnahmestandort, wird aber andererseits von speziellem Licht von oben beleuchet.
Diese Website offenbart ein wenig mehr über das Museum: https://casa-balcones.com/de/haus-der-balkonen/. Die Figuren im dortigen Video gab es in der Küche aber natürlich nicht. Die Räume selbst dürfen von Besuchern leider nur durch die offenen (zum Teil ausgehängten) Türen besichtigt, aber nicht betreten werden, daher mein Aufnahmestandort im Flur wie beschrieben. In diesem von mir aufgenommenen Bild liegt die Küche übrigens hinter dem Flur halblinks in der Ecke (das Wetter war wieder einmal bedeckt aber diffus hell):Ich habe noch ein Bild aus dem Museum, auf dem die räumliche Situation deutlicher wird, dieses aber noch nicht passend für das Musiker-Board bearbeitet. Das stelle ich dann vermutlich heute Abend ein.
Eher so: 53.541532 8.577994 verdreht passt da gut. War absolut Windstill. Was für die tolle Reflexion sorgte.53° 33′ N, 8° 35′ O
Mit dem "eher so" meinte ich tatsächlich nur die genauere Angabe des Standorts
Oha, da ist mir dann gerade aufgefallen…. 1x hab ich das doch gemacht.ich Photoshoppe nichts in meine Bilder.: