
guitar-slinger
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 23.02.25
- Registriert
- 22.07.17
- Beiträge
- 1.574
- Kekse
- 4.500
Schöne Tele. Sobald meine Spaghetti Bünde runter sind, wechsle ich auch auf Vintage Talls. 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Da ich momentan sehr auf Vintage-Gitarren abfahre, wollte ich einmal die American Vintage II testen. Die Gitarre kam perfekt eingestellt bei mir an. Sie musste lediglich noch gestimmt werden und ich konnte losrocken. Verarbeitungsfehler konnte ich keine feststellen.
Das erste Probespielen war schon mal sehr vielversprechend. Jetzt kann ich sie 30 Tage ausgiebig testen.
Anhang anzeigen 966627
Gratuliere! Ja, meine ist klanglich auch eine Wucht. Ich mag es wenn eine Tele etwas fetter und wärmer kling und nicht schrill und dünn.Hi scth,
ich habe jetzt auch eine und bin klangtechnisch schon fasziniert. Kannst du deine mal wiegen? Meine sollte lt. Beschreibung 3,37 kg wiegen. Hat wohl etwas zugenommen.Lt. Küchenwaage wiegt sie ca. 3,8 kg!
Lange her, die damals neue Mexico Tele hatte mir zu wenig Klarheit und Höhen, besonders Neck PU, habe es riskiert, Kappe vorsichtig ab, gutgegangen, seit dem blank und offen schwarz, aber hatte am Sound nicht viel verändert. . Klangverbesserung hat dann aber der Wechsel auf 500 k Potis gebracht, die Originalpickups mit Barrenmagneten sind soweit ok.kann man diese Kappe leicht abnehmen, ohne das es kaputt geht, falls ich das machen sollte, käme ich auf die Idee, es wieder dran zu machen.
Gibt es Erfahrungen?
Danke, nun, ich bin mit dem Sound eigentlich zufrieden, ohne zu wissen, was tatsächliche Veränderungen, zb die die 500k Potis, wirklich bringen.aber hatte am Sound nicht viel verändert. . Klangverbesserung hat dann aber der Wechsel auf 500 k Potis gebracht,
Der Sound soll etwas rockiger, schmutziger und kräftiger klingen, mit mehr Output für verzerrte Sounds.
Was könnt ihr empfehlen?
Kleines Loch hat die Bridge nicht. Wo hast du die Öse genau befestigt?Ja, der hat keine Baseplate. Hast du ein kleines Loch unter der Bridge? Ansonsten mittels Öse klappt das auch:
Ich kenne natürlich auch nicht ALLE MÖGLICHEN Pickups - aber die Texas Specials und die Twisted Tele (und einige andere...) hatte ich schon.Könnt ihr mir bei PU's einen Tipp geben?
... Der Sound soll etwas rockiger, schmutziger und kräftiger klingen, mit mehr Output für verzerrte Sounds.
Was könnt ihr empfehlen? Die Texas Special? Twisted Tele? Oder doch was ganz anderes?
Tolle Pickups.Also ich würde stark für Häussel Broadcaster plädieren.
Wirklich der Hammer!
Vielleicht kriege ich ne Aufnahme hin, muss kucken.
Was genau machen die denn MEHR ?Mein Tipp: Die "Mud Cats" von einer Firma die mit "Leo" anfängt.
Die habe ich mehrfach hin- und her getauscht/verglichen - und die machen wirklich MEHR als die anderen![]()
Ob das am A3 liegt? Keine Ahnung.