![murle1](/data/avatars/m/94/94200.jpg?1409229947)
murle1
RBC-Guitars
Wo liegt eigentlich der Unterschied zwischen den drei angesprochenen Radien?
Hallo,
die angegebenen Zahlen beziehen sich auf das amerik. Maß Inch. Das bedeutet, der 7.25 Radius ist runder als der 12er oder gar der 16er Radius des Griffbretts. bei 16 oder sogar 20 kann man kaum noch erkennen, das dort eine Biegung ist. Der 7.25 ist der sogenannte "Vintage" Radius, stammt noch aus "meiner" Zeit, kann sehr bequem bespielt werden, bei bestimmter Spieltechnik sehr günstig. Da sich aber die Spieltechnik sehr verändert hat, Bending, Tapping usw., gab es früher nicht!!,ist dieser Radius nicht mehr so angebracht, bei flacher Saitenlage und starken Bendings um den 12. Bund, setzen die Saiten auf den nächsten Bünden auf, des Ton stirbt ab.
Ein Kompromiss ist der Compound Radius, d.h., an den ersten Bünden ist der Radius sehr rund und wird nach oben immer flacher, damit das Aufsetzen der Saiten nicht geschehen kann. Dieser Radius ist aber kaum zu schleifen, und wird überwiegend mit CNC gefräst. Dazu kommt, beim Bundieren muß alle paar Bünde ein anderer Bundierstempel benutzt werden - wechselnder Radius.
Ich hoffe, Deine Frage ist beantwortet? murle1