Der Apple/Mac - Userthread

  • Ersteller evergrey
  • Erstellt am
Laut Berichten, hat Apple 9 Mio iPhones am Wochenende verkauft..

Was eine freaking große Menge ist..
Wenn ich mich nicht groß vertue war bisher der iPhone 5 Launch der Erfolgreichste, mit 5 Mio iPhones am ersten Wochenend.
Das ist also fast eine Verdopplung.
Ich muss gestehen, dass mich das ziemlich überrascht. Ich überlege ja immer noch, ob ich überhaupt mein iPhone 4 upgraden soll..
 
Ich bleibe bei meinem iPhone4 bis es auseinander fällt. Warum braucht man denn ständig ein neues Smartphone? :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Interessant ist immer, wie sehr im Vorfeld in den Medien und durch die Menschen die Produkte schlecht und klein reden, und dann ist es seit dem 3GS so, dass es sich immer steigert und neue Verkaufsrekorde aufstellt. Sogar das iPad hats geschafft. :)

In der aktuellen c't und auch in Portalen wie Golem oder Spiegel meinen alle einstimmig, wer ein 4 oder for-ass *scnr* hat, der brauch sich eigentlich keine Gedanken machen, wenn er nicht iwo Probleme bei Geschwindigkeit bei Spielen oder Programmen hat.

"OT"
Ist euch der Trend auch mal aufgefallen? Ich merke, wie sehr die Mentalität bei Technik wie Handys oder Computern in den letzten Jahren generell, als auch bei mir, mit dem Dauergedanken einher geht, dass man immer das neuste braucht, auch wenn das alte erst einmal 1-2 Jahre alt ist. Klar, das ist bei Technik ziemlich viel. Aber trotzdem, sie geht ja weiter. Man kauft sich schließlich auch nicht alle 3 Jahre ein neues Auto, weil man auf die neuen Mittelkonsolen so abfährt. Man wechselt wie bei manchen Computern noch ein Teil aus.
Ich selbst habe zwar kein Geld für immer neue Technik, aber ich merke selbst, wie ich in den letzten Jahren immer mehr so denke, ich brauch das neue Telefon, den neuen Computer, den Laptop, die und jenes.
Ist das erst durch Apple und ihre Produktzyklenpolitik so populär geworden?
 
Ist das erst durch Apple und ihre Produktzyklenpolitik so populär geworden?

nein, das gab es schon immer, gerade auf dem elektronischen Markt. Es ist sicher nicht mit einem erhöhten Nutzen durch neuere Geräte zu erklären (das Top-Argument der frühen Generationen war eigentlich immer die Erhöhung von Auflösung und Taktraten, wobei ersteres eine ganz ausgesprochen geniale Idee ist, denn bei der Annäherung der digitalen Darstellung an die sog. Wirklichkeit gibt es rein mathematischen unendliche Verbesserungsmöglichkeiten, keine noch so kleine Stufe ist eine Kurve ... ;) ) , eher mit einer Ablösung des Kaufverhaltens vom sachlichen Anwendungszweck hin zu einer kompletten Reduzierung auf Spieltriebbefriedigung und Status. Das gibt es tendenziell auch bei anderen Produkten.
 
Hallo .s,

Ist euch der Trend auch mal aufgefallen?

eigentlich meine ich sogar, dass der Trend rückläufig ist. Zumindest bei mir und in meinem Bekanntenkreis. Klar gibt's immer wieder Leute, die sich über das brandneuste Stück Technik definieren oder gegenüber anderen abheben müssen, aber eigentlich gibt's doch wesentlich wichtigere Dinge im Leben.
Insofern bleibe ich meinem iPhone 4, wie bereits oben geschrieben, ebenfalls treu, bis es auseinander fällt. Alle neueren Modelle bieten für mich keinen nennenswerten Mehrwert, um den horrenden Anschaffungspreis zu rechtfertigen.
 
Die hohen Zahlen kommen daher, daß man diesmal auch den Markt in China mitgezählt bzw zu Anfang mit beliefert hat.
 
Vielleicht kann mir einer von euch helfen, ich finde es einfach nicht mehr.
Ich hatte mir vor ein paar Monaten für 10.6 und 10.7 einen PDF Compressor heruntergeladen, mit dem man aus dem Drcukmenü ein gutaussehendes (!), stark komprimiertes PDF speichern konnte. Das Programm war kostenlos, ich finde es aber beim besten Willen nicht mehr. Weiß einer von euch Rat?

edit: ne is klar, eine Sekunde später finde ich es, weil ich zufällig workflow mitgesucht hatte. :ugly: Meine Empfehlung an die die suchen: Compress PDF Workflow
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit der App Easyfind findet sich auch allerhand.:great:

---

Bei meinem MacBook Pro hat sich gerade das DVD Laufwerk verabschiedet ... Mist!!:weep:

LG
MEY
 
Was genau macht es denn nicht mehr? Wirft alle Medien aus?

Diese Slotin-Laufwerke verdrecken einfach gerne. MBP öffnen, Laufwerk raus, das öffnen.

Die beiden Metallstangen, auf denen der Kopfschlitten des Lasers läuft, mit Graphitpuder/paste sehr vorsichtig auftragen und den Schlitten manuell bewegen, um das Puder zu verteilen. Auf keinen Fall Ölen!

Dann die Linse des Lasers vorsichtig mit einem mit Isopropanol getränkten Wattestäbchen säubern.

Danach sollte alles wieder gehen. Bei alle dem keine Gewalt anwenden und es mit dem Graphit nicht übertreiben!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Hallo Alle! Ich klinke mich hier mal ein, damit ich diesen Thread auch wieder finde. Habe in den letzten 2 Jahren kontinuierlich von PC/Windows auf Apple/OS X umgestellt. Soweit läuft alles reibungslos. :)
 
Bei meinem MacBook Pro hat sich gerade das DVD Laufwerk verabschiedet ... Mist!!:weep:

Was genau macht es denn nicht mehr? Wirft alle Medien aus?

Diese Slotin-Laufwerke verdrecken einfach gerne. MBP öffnen, Laufwerk raus, das öffnen.

Die beiden Metallstangen, auf denen der Kopfschlitten des Lasers läuft, mit Graphitpuder/paste sehr vorsichtig auftragen und den Schlitten manuell bewegen, um das Puder zu verteilen. Auf keinen Fall Ölen!

Dann die Linse des Lasers vorsichtig mit einem mit Isopropanol getränkten Wattestäbchen säubern.

Danach sollte alles wieder gehen. Bei alle dem keine Gewalt anwenden und es mit dem Graphit nicht übertreiben!

Oder hier beim eigenen Modell klicken und der bebilderten Anleitung folgen. :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Fehlermeldung DVD Player 69902.

Oder hier beim eigenen Modell klicken und der bebilderten Anleitung folgen. :)

Danke!!!

... :gruebel: mal sehen, ob ich mich das traue bzw. ob ich das hinkriege (hatte im Juli einen Unfall und meine linke Hand tut es (noch) nicht :()

Könnte eine ReinigungsCD helfen ... mal so laienhaft gefragt?

LG
Martina
 
Welche Serie hast du eigentlich?
Ich weiß nicht, wies in deiner Gegend aussieht, aber Applereseller mit Werkstatt dran machen sowas idR. recht schnell aber kostenintensiv.
Neueinbau bei mir hätte damals 79€ gekostet, Laufwerk nicht einberechnet. Deswegen hatte ich mich für eine externe Lösung mit FW und USB2(b) entschieden - worüber ich mittlerweile sehr dankbar bin. Weder mein late 2012 MacMini, noch mein Thinkpad haben ein integriertes Laufwerk. Ich brauchs auch nur 1-2x pro Jahr, aber dann steht es bereit. :)
Also, entweder selbst machen, oder einen Kollegen mit Ahnung machen lassen. Wenn das nicht klappt, in einem online Auktionshaus der Wahl ein gebrauchtes schießen und mit Anleitung einbauen (lassen). Ist kein Hexenwerk, aber 2 fitte Haände wären von Vorteil, auch wenn ich meine Zweithand meißt nur zum Festhalten vom Gehäuse nutze, damit das während meine Rechte arbeitet, nicht auf dem Tisch rumrutscht.
 
Reinigungs-CDs gehen nicht mit Slotin-Laufwerken, sonst hätte ich das schon als einfache Lösung geschrieben.

Wenns ein Unibody-Modell ist, solltest Du das hinbekommen, weil man da nur das Bodenblech abschrauben muß. Sollte es noch ein älteres Modell mit wechselbarem Akku sein, sollte das besser jemand machen, der das schon öfter gemacht hat, denn das ist reichlich Schrauberei.

Wann genau kommt denn die Fehlermeldung? Was sagt der System Profiler bei der Diagnose bzw beim Laufwerk? Das hört sich eher nach einem Softwareproblem an. Wird denn eine Daten-DVD oder CD gelesen?



OT: wenn die Hand nach den Unfall noch nicht so recht will, hast Du sie zu sehr geschont oder zuwenig Krankengymnastik bekommen (die andere Möglichkeit, daß ein Nerv beteiligt war und beleidigt ist, will ich lieber nicht hoffen ...). Unfall mit Bruch ist immer Mist, aber danach gilt es, alles beweglich zu halten was beweglich ist. Daher: nicht verzagen! (Das soll jetzt nicht irgendwie blöd rüberkommen, aber ich hab halt täglich mit genau sowas zu tun und kenne die Probleme ...)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Das MBP ist von Anfang 2009.

Ich wollte einen Film ansehen und nach einer Weile kommt die Meldung und er geht zurück auf Start.
CD's habe ich vor ein paar Tagen noch gehört und auch gebrannt ... mmh!!

System Profiler? ... muss ich gucken ... später!!! ... muss zur Physio.

LG
Martina

PS: Ich hatte vor 8 Wochen einen Spiralbruch im Oberarm mit Radialisparese. Der Bruch heilt ... der Nerv ist zum Glück intakt, aber es wird noch Monate dauern. Es wird alles getan Physio, Ergo etc.
 
Oh, Spiralbrüche sind scheiße. Mach doch nicht so einen Quark - gute Genesung. :redface:
Ansonsten kennst du doch sicherlich jemanden, der irgendwas mit Computern regelmäßig macht und schraubt (den gibts doch in jedem Freundeskreis) - vielleicht hilft er dir.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Spiralbrüche sind vertrackt, aber besser als Mehrfragment- oder Trümmerfrakturen. Ordentlich reponiert und geschraubt können die problemlos verheilen. Nerv intakt ist gut, die sind halt leider schnell und lange beleidigt, aber auch das wird wieder. Von mir auch die besten Wünsche dazu.

Dein MBP von Anfang 2009 ist demnach, auch wenns ein Late 08 wäre, ein Unibody, also Laufwerk rechts und alle Anschlüsse links. Da ist leichter rankommen als beim Vorgängermodell.

Die Problematik ist leider typisch: CDs gehen, DVDs nicht. DVDs brauchen mehr "Licht" vom Laser, weil die Schichten weiter weg davon sind. Da reicht schon etwas Staub oder ein Schmierfilm auf der Linse, und schon wollen die DVDs nimmer. Hab ich hier bei meinem Laufwerk auch schon gehabt und konnte es durch säubern der Linse mit Isopropanol wieder hinbekommen.

Im System Profiler nachgucken ist daher nicht nötig, Diagnose steht bereits :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Leute, ihr seid Spitze :great: ... vielen Dank für die Antworten.

Unter meinen Freunden ist kein "Schrauber" der sich mit Mac's auskennt.

Unibody ist korrekt ... entweder probiere ich selber oder frage in der PC Werkstatt bei mir um die Ecke. :gruebel: Ich meine mich zu erinnern, dass ich kürzlich von so einem Service gelesen habe (alle Modelle).

Herzlichen Dank für die Genesungswünsche!!!!
... kann bis zu einem Jahr dauern bis sich der Nerv regeneriert wurde mir gesagt
tr11.gif

Mittlerweile spiele ich ab und zu wieder
mus15.gif
rechts geht ja und mit links mache ich halt "Krafttraining". Bässe spielen geht nur sehr langsam, nur übungsmäßig und auch nur kurze Zeit.

tr6.gif


LG
Martina
 
Es muß keiner sein, der sich speziell mit Macs auskennt, er sollte aber was vom Feinschrauben verstehen und das richtige Werkzeug haben. Jemand, der PC-Laptops zerlegen und wieder zusammenbauen kann, ist dafür bestens geeignet, im Zweifel einfach auf die Anleitung bei ifixit verweisen.

Meist wollen die Schrauber entweder gleich abwinken oder einem ein neues Laufwerk verkaufen - da darf man sich nicht beirren lassen. Die optischen Laufwerke bei den Unibodies sind Standardtypen mit SATA, es muß allerdings die Bauhöhe und die Position des Anschlusses stimmen, damit die Kabel auch passen.

Daß ein durch Druck oder Streckung irritierter Nerv bis zu 1 Jahr zum Regenerieren braucht, ist korrekt, zumindest im schlimmsten Fall.

Lokale PC-Werkstatt fragen kann nicht schaden, und falls die abwimmeln wollen, hilft sanfte Beharrlichkeit oft weiter, siehe oben :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Servus,

finden sich hier auch Entwickler oder jemand, der was vom Programme schreiben versteht? Oder kennt jemand eine gute Adresse für dergleichen?
Habe nämlich folgendes Problem: Ich bin neben der Musik noch bei der Freiwilligen Feuerwehr aktiv und da absolvieren wir jährlich unsere Leistungsübung, bei der auch ein Fragebogen zu absolvieren ist, ähnlich wie beim Führerschein. :D Nun hat irgendwann mal ein findiger Feuerwehrmann ein kleines Programm geschrieben, mit dem sich für diesen Fragebogen üben lässt. Weil der Fragebogen jährlich überarbeitet wird bietet das Programm auch die Möglichkeit, den jeweils aktuellen Fragebogen mittels Textdatei zu aktualisieren. Der Haken bei der Sache ist, dass dieses Programm nur für Windows geschrieben wurde. Hab im Moment noch Parallels mit Windows 7 auf dem Macbook laufen, möchte davon aber gern weg, denn ich bin ja nicht ohne Grund auf OS X umgestiegen. :D
Die Möglichkeit, dass Programm mit Wine zum Laufen zu kriegen, hab ich schon probiert, jedoch ohne Erfolg. Daher meine Frage: Ließe sich jemand finden, der dieses Programm Mac-Kompatibel machen könnte? Ich kenn mich da weiter nicht aus, aber vielleicht gibts ja die Möglichkeit, ohne allzu großen Aufwand ein ähnliches Programm für OS X zu schreiben? Die Mac-User in den Feuerwehren wären sicher dankbar! :D

Beste Grüße,

Christian
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben