Children of Bodom

  • Ersteller MrDiesfoerg
  • Erstellt am

Welches ist nun das beste der 5?

  • Something Wild

    Stimmen: 14 11,5%
  • Hatebreeder

    Stimmen: 36 29,5%
  • Follow The Reaper

    Stimmen: 31 25,4%
  • Hatecrew Deathroll

    Stimmen: 24 19,7%
  • Are You Dead Yet?

    Stimmen: 17 13,9%

  • Umfrageteilnehmer
    122
Ich hab sie seit heute und finde sie sehr gut gelungen. Das Konzert ist echt gut, nur wird mir zuviel das Publikum gezeigt.;)
 
Rundherum gesehen finde ich sie sehr gut, ein nettes Paket. Positiv ist mir vor allem aufgefallen, dass nicht andauernd das "Finnische Rocker sind ständig besoffen" Klischee bedient wird. Und Alexi bleibt während des Auftritts unter einer Rotz-"Fuck"-Frequenz von 50 pro Minute.
 
Wenn ich das jetzt so lese, klingt ihr alle ja nicht mehr so begeistert, dann überlege ich mir doch nochmal ob ich sie mir hohle....oder bei jemand andern kucke.
 
Wenn ich das jetzt so lese, klingt ihr alle ja nicht mehr so begeistert, dann überlege ich mir doch nochmal ob ich sie mir hohle....oder bei jemand andern kucke.
:rolleyes: ;)

Wieso, was liest du schlechtes?

Es schreiben doch die meisten das sie sehr gut ist und das ist sie auch. Nicht zu viel drüber nachdenken, zugreifen!.
 
Ich finde die DVD ist klasse!
Der Bühnenaufbau ist geil und die Beleuchtung/Pyroeffekte sind auch nich von schlechten Eltern.
Persönlich gefällt mir der Sound bzw die Abmischung von der Blind Guardian DVD aber besser, da hört man das Publikum deutlicher und es ist alles etwas differenzierter.

Gruß Marcel
 
Also ich muss auch sagen, dass die DVD nicht ganz so gut geworden ist, wie ich es erwartet habe. Erstmal die positiven Punkte: Konzert an sich gut, viel Bonus-Material, teilweise bischen was zum Lachen. Jetzt aber mal zu den negativen Punkten.
Zu allererst ging mir die Kameraführung mal gehörig auf die Nerven. Grade zu Beginn ist das echt extrem, da wechselt das Bild echt alle 2 Sekunden und man kann sich nie wirklich auf das Geschehen konzentrieren. Gegen Ende nimmt das aber ab (oder ich hab mich da einfach dran gewöhnt). Die Bildqualität ist leider auch unter DVD-Niveau, nicht das es saumäßig schlecht wäre, aber es kommt kein bischen an das glasklare Bild von manch anderen Konzert-DVDs ran (z.b. die aktuelle von Dream Theater). Das ist ja noch zu verschmerzen, aber der Sound ist teilweise merkwürdig gemixed. Grad am Anfang hört man die Solo-Gitarre kaum. Aber das bessert sich auch mit der Zeit.
Das Bonus-Material ist zum Großteil auch sehr nett, wenn ich mir auch grad von der Dokumentation mehr erwartet hätte.
Ich muss übrigens Autumnal absolut widersprechen. Es kommt leider viel zu oft vor, dass man die Jungs besoffen sieht und es wird meiner Meinung nach zuviel Spielzeit mit Kotz- und Sauf-Aktionen verschwendet. Nun gut, dass gehört halt zu dieser Band dazu... Und bei Alexis Sprüchen hab ich mich manchmal echt gefragt, wie oft man eigentlich dsa Wörtchen "Fuck" in einen Satz unterbringen kann. Tut der Sache aber auch keinen Abbruch, kann man sich auch drüber amüsieren.

Das hört sich jetzt alles sehr negativ an, aber so schlimm, wie es sich anhört, ist es auch wieder nicht. Ich kann die DVD auf jedenfall jedem CoB-Fan uneingeschränkt empfehlen. Das Konzert ist nämlich echt gut. Wer die Musik aber nicht mag, wird mit dieser DVD auch nicht bekehrt. Besonders gefallen haben mir Jannes Spielereien zwischen den Songs. Ich hätte Alexi gern was an den Kopf geschmissen, als er diesen coolen Jam zwischen Janne und Jaska mit "Would you stop that fucking Jazz thing?" abgebrochen hat :D

Um mal auf die Spieltechnik der werten Herren einzugehen: Also Janne ist ja mal ohne Frage total gut. Hab bei ihm keine großen Spielfehler erkennen können und beim Duell hat er Alexi ganz klar an die Wand gespielt. Wie msoada schon sagte, sollte der wohl mal wieder ein bischen mehr üben. aber er hat sich ja erst vor kurzem das Handgelenk gebrochen, da kann man das schon verstehen. Aber geht es eigentlich nur mir so, oder scheint Roope spieltechnisch wesentlich sauberer als Alexi zu sein? Schade, dass sein Solo-Spot nur so unheimlich kurz ist.
 
Nunja Roope spielt ja auch schon deutlich länger Gitarre, kommt mir allerdings auch so sauberer vor.Aber ist eben nicht der Star der Band
 
Dem muss ich leider auch zustimmen, Alexi hat mich nich so ganz vom hocker gehauen spieltechnisch.
 
Ich muss übrigens Autumnal absolut widersprechen. Es kommt leider viel zu oft vor, dass man die Jungs besoffen sieht und es wird meiner Meinung nach zuviel Spielzeit mit Kotz- und Sauf-Aktionen verschwendet. Nun gut, dass gehört halt zu dieser Band dazu... Und bei Alexis Sprüchen hab ich mich manchmal echt gefragt, wie oft man eigentlich dsa Wörtchen "Fuck" in einen Satz unterbringen kann. Tut der Sache aber auch keinen Abbruch, kann man sich auch drüber amüsieren.

War aber auch schon mal schlimmer. Trotzdem besteht natürlich immer noch rutschgefahr auf der Bühne. :D

Eines möchte ich aber schon noch sagen: Roope ist eine Bereicherung für die Band, leider schlägt sich das bisher nur live durch. Was er mit Stone und Sinergy abgeliefert hat war schlichtweg der Hammer. Würde Alexi nicht so viel Energie aufs posen verschwenden, wäre er technisch vielleicht eben so gut wie Roope!
 
[FONT=Georgia, Times New Roman, Times, serif] Zitat: Vertigo.fm Newsletter
Das ist richtig ordentlich! Alexi, Jaska, Henkka, Alexander und Janne haben ein ganzes Konzert in der "Arenan" in Stockholm, Schweden mitgeschnitten.
[/FONT]

:rolleyes:

BTW: Roope ist doch auch ein Idol für Mr. Laiho, wäre doch Gotteslästerung, würde er besser als sein Vorbil spielen. :D
 
ich find die dvd geil, und die deleted scenes sind ja mal sau geil :D

fast so genial wie Trashed and lost in helinki, aber nur fast

und das konzert war sehr geil, super bild, geile performance, sau guter sound
 
Kann die DVD auch nur empfehlen hab se mir gestern zugelegt und mich hat se echt vom hocker gehaut!
 
ich muß sagen die dvd gefällt wirklich gut.schade ist aber das es kein richtiges intro wie bei tokyo warhearts gibt aber da sie gleich mit living dead beat anfangen kann man es verschmerzen finde ich.ich finde es auch schade das roope nicht so lange solo time hat wie die anderen.und bei der jazz szene zwischen janne und jaska dachte ich bei den ersten sekunden das sie gleich black widow spielen aber dann hab ichs auch gehört das sie es nicht tun.aber mir fehlte der song children of bodom das wäre glaube ich nochmal ein höhepunkt geworden.
 
Living Dead Beat ist doch der ideale Intro-Song! Roope hat nie so viel Solo-Zeit wie z.b. Alexi (obwohl Roope besser spielt *duckundweg*).

Und "Children Of Bodom" hätt ich mir auch noch gewünscht, ich liebe den Song!
 
Gestern bei mir angekommen und bin begeistert !
 
also wenn man mal alle negativen punkte zusammenfast, die ihr hier aufgelistet habt, dann müsste es ein grottenschlechtes konzert in scheissqualität sein, bei dem nix stimmt:D :D

ich hoffe nur, dass ihr nicht recht habt, hab mir nämlich die deluxe edition bei emp bestellt (DVD+2CDs+Poster für 29.99).:redface:

@MrFair: wenn die das bild ne minute in einer position lassen würden, wär das doch nur halb so gut. so passt sich das bild der geschwindigkeit der songs an, und das gehört meiner meinung nach zu einer band dieses kalibers dazu;)
 
macht alexi bei dem sixpounder zweiten solo wieder (wie fast immer live) diese übelsten vibratos ?? find die studioversion viel besser wo der das mit nem bend macht.
 
So hab die Special Edition bekommen, und verstehe die Kritikpunkte nicht so ganz.Das Konzert hat ne ordentliche Qualität, und die Kameraeinstellungen find ich auch ok. Leider is bei der Special Edition bis auf nen schickes Digipack und nen Poster nix an Extras dabei, aber so braucht man sich das ganze Spektakel nicht noch extra auf CD zu kaufen
 
Ich kuck mir den Auftritt grad zum 3. Mal an... find den Sound echt super, vor allem in DD 5.1, bin zum ersten mal richtig froh, dass ich so ne Surround Anlage in meinem Zimmer hab!

Bei der Doku find ichs etwas schade, dass so n großer Sprung in der Zeit gemacht wird... sie berichten erst von den ersten Tours und den Aufnahmen von Hatebreeder und dann kommt Alexander's Ausstieg.
 
Bei der Doku find ichs etwas schade, dass so n großer Sprung in der Zeit gemacht wird... sie berichten erst von den ersten Tours und den Aufnahmen von Hatebreeder und dann kommt Alexander's Ausstieg.

Da hat sich Alexi schon zu geäußert.

Er sagte, dass in der Zeit einfach nix passiert ist. Sie hätten sagen können: " Dann haben wir "Hatebreeder" aufgenommen, danach getourt. Danach "Follow the Reaper" aufgenommen, getourt.....usw." ;).

Außerdem war für die Doku auch nur ein bestimmte Anzahl an Minuten zu Verfügung ;) .
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben