Wie findet ihr Cannibal Corpse?

  • Ersteller Philipp86
  • Erstellt am

Wie findet ihr Cannibal Corpse?

  • Super

    Stimmen: 48 28,1%
  • Gut

    Stimmen: 42 24,6%
  • Durchschnittlich

    Stimmen: 22 12,9%
  • Weniger gut

    Stimmen: 18 10,5%
  • Schlecht

    Stimmen: 38 22,2%
  • dünner

    Stimmen: 0 0,0%
  • Alter Schwede die gehn ab

    Stimmen: 1 0,6%
  • Sehr gut

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ganz gut

    Stimmen: 0 0,0%
  • nicht mein Geschmack

    Stimmen: 1 0,6%
  • Shit

    Stimmen: 1 0,6%

  • Umfrageteilnehmer
    171
Also da die Cover von CC ja noch gezeichnet sind ist es mir eigentlich egal aber wenn ich CD Cover sehe wo echte Leichen drauf sind...nein da gehts eindeutig zu weit.
Die musik kann man ja hören aber solch CDs besitzen möchte ich nicht.
 
Hey Devourment sind absolute klasse. :great:

Das Album heißt aber nicht "Molesting The Beheadead" aber interssiert eh keinen.
 
"Molesting the Decapitated", oder?

Ich glaube die meißten Leute packen es einfach nicht mit der eigenen Sterblichkeit konfrontiert zu werden.. deshalb diese Abscheu. Aber andere finden es interessant, und warum sollte es ihnen verwehrt werden, nur weil einige Leute meinen es wäre ekelhaft. Es kann ja jeder selbst entscheiden, womit er sich auseinandersetzen will. Aber durch solche Verbote wird das von einigen wenigen über die Köpfe der restlichen Menschen hinweg entschieden.
 
Solche Texte wie von CC sind imo nur Lückenfüller - dazu da, um die Stimme als "Instrument" einsetzen zu können. Und da wird dann halt sowas eingesetzt, imo nicht schlimm, egal wie geschmacklos das manchen erscheint. Metal als allgemeines will ja provozieren, da kommen solche Texte nur recht. Wir sich über solche Texte aufregt, sollte bedenken, dass er damit genau das macht, was sich der Schreiber von dem Text erwartet: Er lässt sich provozieren.

Also beruhigt euch mal.

Knüppeltroll:
"Mit der Sterblichkeit konfrontiert": Das ist wohl nicht das Problem. Das Problem ist die Art der Tode und die Entwürdigung der Opfer. Geschmackvoll kann man das nicht nennen, beim besten Willen nicht. Man muss nur beachten, dass diese Geschmacklosigkeit Sinn und Zweck der Sache ist. Wenn man so einen Text lustig findet (und so gehts mir auch), dann wohl nur, weil man einen entsetzten "Nicht-Eingeweihten" vor dem inneren Auge sieht.

EDIT: Der Thread bestätigt es wieder mal: Es gibt im Metal-Forum so gut wie keinen User, der fähig ist, konstruktiv zu argumentieren, jeder schreibt nur, was er glauben will. Traurig.
 
Ich find die gezeichneten Covers von CC nun wirklich nich schlimm ( naja bis auf Worm Infested und The wretched spawn ( ich mag solch frauenverachtendes Zeugs nich , wenns man so nennen kann )) Die Texte sind finde ich nich schlimm ( ausser natürlich die Frauenverachtenden ) ... ich sehe kein Problem darin wenn man die CDs mit den ursprünglichen Cover veröffentlicht und mit Texten im Heftchen . Schadet doch niemanden und wenn sich davon jemand beeinflussen lässt , ja nun dann können CC doch nix dafür und verstören tuts niemanden wenn der ne Frau sieht die sich selbst aufschneidet ( Suicide Gallery ( das Cover find ich ehrlich gesagt geil ) ) ... und zu denen die Anti-CC sind mag ich nur sagen , dass doch jeder hören sollte was er mag und doch bitte nich alle gleich verurteilt nur weil die nen "makaberen" geschmack haben .

Zitat von ??? : Desto kleiner der Geist , umso mehr verachtet er jene die anders sind
 
BlackWit schrieb:
Zitat von ??? : Je kleiner der Geist, desto mehr verachtet er jene die anders sind
Omg, leb doch nicht nach Sprichworten!

Man muss auch seine Feindschaften pflegen :)D)
 
Weiss jemand mit welchen Programm ich mir die Videos ansehen kann die CC auf ihrer Seite zum download anbieten ?
 
BlackWit schrieb:
Weiss jemand mit welchen Programm ich mir die Videos ansehen kann die CC auf ihrer Seite zum download anbieten ?

Decency Defied (.asf) mit dem Windows Media Player.

Für Dead Human Collection (.ram) + Staring through the Eyes of the Dead (.ram) brauchst Du den RealPlayer. Soweit ich weiß sind das aber keine Downloads, d. h. Du kannst Dir die Filme nur online ankucken. Evtl. gibts ne Möglichkeit, die zu speichern, aber davon hab ich keine Ahnung.
 
hab mir jetzt mal die ganze diskussion hier durchgelesen und geb mal als alter cc-fan meinen senf dazu:

seit mr.barnes nicht mehr da ist, gibts meines wissens keine kranken sex-gewalt-sachen mehr.
komischerweise gibts die bei sfu auch nicht, vllt hat der herr ja was gelernt...er ist aber trotzdem DER death metal-grunzer überhaupt. punkt.

trotzdem sind die alben mit chris die besten, find ich, the wretched spawn mal ausgenommen, die ist mehr als killer.
und die cover, original wie zensiert, sind seit vile absolut beschissen und bloodthirst hat das schlechteste cover aller zeiten.

wer meint, er versteht alles auf z.b. tomb of the mutilated, dem spreche ich meinen glückwunsch aus, ich hab das in zehn jahren nur ansatzweise hinbekommen.( den corpsegrinder versteht man aber wirklich, das geb ich zu)

kann mich noch gut an die ganze christa-jenal-sache erinnern und das war da schon lächerlich.

allerdings ist es, mal losgelöst von dieser frau, schon irgendwo verständlich, dass ein staat bei titeln wie "necropedophile" mal genauer hinhört, oder?

ich bin zwar dagegen, die platten komplett zu verbieten und gegen diesen live-zensur-gestapo-scheiss erst recht, aber wenn man, wie ich, froh darüber ist, dass ein berliner nazisängerknabe endlich in den bau wandert, dann kann man den sinn einer bpjs nicht ganz wegreden. klar haben die schon viel mist entschieden, aber mal ehrlich, wer erwartet denn von solch einer behörde beliebte entscheidungen? und dass die ab und zu auch mal vernünftig entscheiden, hat sich ja bei der letzten belphegor gezeigt (nämlich, die nicht zu indizieren (wäre ja auch quatsch gewesen))

und leider musste ich schon oft feststellen, dass so einige leuchten beim thema cc nur sowas wie "geil, krasse cover" oder ähnliche scheisse von sich geben.

was diese reality-cover angeht, muss man ja mal ganz nüchtern feststellen, dass die zu dieser death/grind-schiene in manchen bereichen einfach dazugehören, auch wenn ich glaube, dass so mancher harter foltercorenoisepornogrinder sich beim besuch in der rechtsmedizin die seele aus dem leib kotzen würde...

aber dieser "mitdereigenensterblichkeitkonfrontiert"-scheiss ist ja wohl oberlahm, denn dass menschen echte fotos von erschlagenen/geköpften/erstochenen/zersägten/... in der regel scheisse finden, ist verständlich. und wer glaubt dass irgendeine grindband im proberaum überlegt, mit welchem cover man die mißstände in der gesellschaft und die sterblichkeit als solche anprangern könnte, der soll das ruhig glauben.
(brodequin mal ausgenommen, die wollen, glaub ich, wirklich auf was hinweisen, aber die nehmen ja auch keine fotos)

nach diesen ausschweifungen zurück zum thema:
cc sind cool-find ich. findst du das nicht-auch gut. ich hasse dafür keyboard-childrenofbodom-wikinger-melodic-pagan-symphonic-epic-metal.
ob es geschmackvoll ist, ist doch eigentlich egal, denn man kann auch sachen hören, die nicht geschmackvoll sind. gefallen macht schön.

und dass hier leute das niveau-argument auspacken, ist ja mal wieder supertoll, denn es reicht ja nicht, wenn man sich die letzten 12-15 jahre von allen menschen anhören darf, das was man hört sei keine musik mehr, nur krach, scheisse, müll, etc.
nein, es ist auch immer wieder erleichternd, zu merken, dass selbst innerhalb der metalszene sich immer wieder einige für viel anspruchsvoller und schlauer und so halten.
es ist doch toll, dass die cob oder amon amarth oder sonstwas fans meinen, wer malevolent creation, cc, deicide o.ä. hört, ist dumm, niveaulos, blabla, blabla, blabla.
klar sind das nicht alle, aber wenn ihr schon so toll und distinguiert seid, dann hört doch opeth bis ihr schwarz werdet und lasst mich in ruhe mit niveauloser musik, die keine ist, dumm werden.
und fragt doch mal eure niveauvollen keyboardbands, ob die mal schnell das letzte cc-album covern können...kann ja gar nicht schwer sein, bei dem niveau...


in diesem sinne,
death to gymnasiastendeathmetal
 
ich respektiere deine meinung und finde deine argumentation gut, der einzige haken ist nur das du meinst alle cob , amon amarth usw fans hassen cannical corpse und finden dessen fans dumm...
 
@dave culross

Hör dir mal das CoB Cover von Rebel Yell an...

@ alle CC Fans

Mit meinen Posts wollte ich euch nur klarmachen warum ich solche Musik nicht höre, ob euch das gefällt oder nicht ist eine andere Sache.
 
wenn du sagen willst warum du es nicht magst ist es ja in ordnung, aber wenn du damit gleich jeden der es mag total schlecht machst find ich das nicht in ordnung (das sag ich nicht nur weil ich sie mag, würde ich auch bei rhapsody sagen die ich eigentlich hasse :D )
du kannst sie von mir aus nicht mögen und auch gegen die leute was haben aber wenn du dann andere leute schon als "gestört" bezeichnest weil sie es mögen ist des nicht in ordnung.
ich kenn genug "normale" leute die ein "anständiges" leben führen, gute berufe haben, sozial engagiert sind, pazifisten und trotzdem cannibal corpse hören, die texte sind ausserdem dermasen übertrieben in den meisten fällen dass man sie doch gar nicht ernst meinen kann und die paar freaks die es gibt die des meinen hör ich mir auch nicht an (ja solche gibs auch).
 
cc sind cool-find ich. findst du das nicht-auch gut. ich hasse dafür keyboard-childrenofbodom-wikinger-melodic-pagan-symphonic-epic-metal.

Haha , endlich mal einer Meiner Meinung ! :great: :D

Achja starkes Posting übrigens !

Jostvonschmok , wer ist das eigentlich als Avatar , Justin Timberlake ?? Sieht nämlich danach aus. Dann würden mich deine Postings über CC auch nciht mehr wundern.
 
Der Thread wird doch schon wieder nix...
Einige CC-Fans kapieren nicht um was es geht, flamen herum, wer will denn mit solchen Leuten diskutieren? :confused:

Wenigstens hab ich ein tolles Wort gelernt...distinguiert...Wahnsinn! :cool:

In diesem Sinne: close pls :)

mfg Steppenwolf
 
Bambulator schrieb:
".........2.2.1 Christa Jenal gegen Cannibal Corpse

Christa Jenal, eine Gymnasiallehrerin für Englisch und Sozialkunde in Südwestdeutschland wird 1994 über das Szenemagazin „Rock Hard" auf die US Death Metal Band Cannibal Corpse und ihre akuelle CD „The Bleeding" aufmerksam. Sie lässt sich den Tonträger der Band per Postversand ins Haus kommen und ist besonders von dem schon 1991 wegen des Artworks indizierten Tonträgers „Butchered At Birth" entsetzt. Das führt noch im selben Jahr zum Totalverbot der Platte. Gründe: „[…] die auf dem Tonträger aufgezeichneten Liedertexte […] schildern eine Vielzahl grausamer und brutaler Tötungsszenen, durch die [versucht wird], die Anziehungskraft des Hörers auf Musik und Text zu gewinnen.[…] Die einzelnem Liedertexte [enthalten] in grober und reißerischer Form die Wiedergabe des Geschlechtsverkehr […] mit den währenddessen oder danach gefolterten, erschlagenen oder sonst grausam zu Tode gebrachten Opfern. [Die Texte] verharren in der schwelgerischen Darstellung von grausamen Folter- und Mordszenen" Im folgenden Jahr 1995 wird alles bis dahin erschienene Material der Band bis auf „The Bleeding" Die LP „Eaten Back To Life"(1990 erschienen), „Hammer Smashed Face" (1992 erschienen) und „Tomb Of The Mutilated" (1993 erschienen) Von dem 94ger Album werden die Cover durch die Plattenfirma „entschärft" und die Texte nicht mehr im Beiheft abgedruckt. Das reicht der Lehrerin allerdings nicht, sie besucht ein Konzert der Band und stellt fest, dass einzelne Songs der indizierten Platten immer noch im Live-Programm enthalten sind. Sie erwirkt direkt bei den einzelnen Veranstaltern ein Verbot für die Lieder „Hammer Smashed Face"(= Mit dem Hammer eingeschlagenes Gesicht) „Entails Ripped From A Virigin’s Cunt" (=Eingeweide, die aus der Fotze einer Jungfrau gerissen wurden) und „Meat Hook Sodomy" (=Sodomie am Fleischerhaken). Die Band reagiert und lenkt vorläufig ein. Allerdings nur zum Schein: Basser Alex Webster gibt in einem Interview mit dem Rock Hard an, man umgehe das Verbot indem man auf Ansagen vor den Liedern verzichte. Offensichtlich hat der Amerikaner zum Zeitpunkt seiner Äußerungen den Ernst und Eifer von Frau Jenal unterschätzt, denn die ..........."

Kompletter text HIER
Und HIER gibt es eine recht ausführliche Zusammenstellung aller beschlagnahmten oder indizierten Sachen in Deutschland.


Die Ceremony of Oposites von Samael wollte (oder hat eine Weile) die auch indizieren lassen. Ok von den Texten ist die Scheibe nicht durchgehend explizit, wie z.B. die alteb Canibal Corpse aber dafür sind einige von der Handlung und der Story schon ziemlich ekelhaft und sadistisch, was ich persönlich heftiger finde als stumpfe Gewalt aber ich denke es gibt genug Bands die nach ihren Kriterien auf den Index gehören. Und diese Bands hatten einfach Pech bis in Ihre Welt vorgedrungen zu sein.

Ich will Sie nicht kritiesieren und runterputzen aber ich denke es läuft so viel subtil Menschenverachtendes Zeug in der Glotze etc. das frei von jeglicher perversion und Provokation als ganz normal erachtet wird.
Das ist auch nicht OK
 
es ist doch toll, dass die cob oder amon amarth oder sonstwas fans meinen, wer malevolent creation, cc, deicide o.ä. hört, ist dumm, niveaulos, blabla, blabla, blabla.
klar sind das nicht alle, aber wenn ihr schon so toll und distinguiert seid, dann hört doch opeth bis ihr schwarz werdet und lasst mich in ruhe mit niveauloser musik, die keine ist, dumm werden.
und fragt doch mal eure niveauvollen keyboardbands, ob die mal schnell das letzte cc-album covern können...kann ja gar nicht schwer sein, bei dem niveau...

Lächerlich,....
Jetzt bekriegen sich schon die einzelnen Death Metal Stile bzw. deren Fans untereinander.
So ein Schmarren.......
Metal sollte eine Union sein. Und wenn sich sogar Death Metal Unterkategorien (wobei Death Metal ja schon eine Unterkategorie ist) zerstreiten, dann fehlts weit.
Leute, es bringt einfach nichts so herumzustreiten. Typen, die sowas machen und meinen sie seien ganz besonders "metal" dadurch bewirken genau das Gegenteil. Solche engstirnigen Dickschädel braucht diese Stilrichtung nicht!
Btw: Ich hab kein Problem Opeth, Death, CC, Obituary, CoB, Nile, Morbid Angel, Six Feet Under und Vader nebeneinander zu hören....
 
Steppenwolf schrieb:
Der Thread wird doch schon wieder nix...
Einige CC-Fans kapieren nicht um was es geht, flamen herum, wer will denn mit solchen Leuten diskutieren? :confused:

Wenigstens hab ich ein tolles Wort gelernt...distinguiert...Wahnsinn! :cool:

In diesem Sinne: close pls :)

mfg Steppenwolf

wasn geiles Posting :great:

Ich glaub jeder hier hat kapiert um was es geht, aber ich nehm mal an, dasses manche Leute nicht mögen wenn man sich über sie stellt bzw verachtend auf sie herabblickt... und zum Thema distinguiert: ich fand das Posting von Culross eins der besten in dem Thread hier, bzw trifft er es ziemlich genau auf den Kopf... ausserdem hat er im Gegensatz zu dir wenigstens versucht nen sachlichen Beitrag zu leisten.

Is aber ne gute Taktik um Threadschliessung zu bitten, doch, ehrlich... Du hast in deinem Posting nu absolut nix sinnvolles gesagt...
 
AxeManiac schrieb:
wasn geiles Posting :great:

Ich glaub jeder hier hat kapiert um was es geht, aber ich nehm mal an, dasses manche Leute nicht mögen wenn man sich über sie stellt bzw verachtend auf sie herabblickt... und zum Thema distinguiert: ich fand das Posting von Culross eins der besten in dem Thread hier, bzw trifft er es ziemlich genau auf den Kopf... ausserdem hat er im Gegensatz zu dir wenigstens versucht nen sachlichen Beitrag zu leisten.

Is aber ne gute Taktik um Threadschliessung zu bitten, doch, ehrlich... Du hast in deinem Posting nu absolut nix sinnvolles gesagt...

Ziemlich viele Leute haben absolut nix sinnvolles gesagt :rolleyes:

Aber Mountain King hats absolut gut getroffen...

Außerdem mag ich es halt nicht, wenn man an Opeth oder CoB herummotzt :redface:

Im Ernst: warum fangt ihr an, jetzt groß mit den technischen Leistungen von CC aufzuzeigen? Reicht es nicht mehr, die eigenen Leistungen als Schwanzvergleich zu nehmen, müsst ihr jetzt auch noch mit "Meine Band XX ist sooo viel schneller als deine YY!!" anfangen?

Bleibt doch einmal beim Topic (Texte und Covers) und lasst den Technik-Geschwindigkeits-Keyboard-Wahn raus

mfg Steppenwolf
 
Ich persönlich fang gar nix an...

Und sowohl Cannibal Corpse als auch Opeth spielen auf nem hohen Niveau, von daher ists totaler quatsch die gegeneinander aufzuwiegen, und ich glaub das war auch nich wirklich Culross' Absicht. Der wollte damit nur sagen, dasses schäbig ist, dass so pseudointellektuelle Metaller auf ihrem "oh, Opeth und Children of Bodom sind so aspruchsvoll, ich packs gar nimmer"-Thron sitzen und dann auf andere die vermeintlich dumme und stumpfe Musik hören herabschaun...

andersrum ists diesselbe Scheisse, keine Frage, aber das hier ist halt grad ein Thread in dem GEGEN (brutal)DeathMetal gehetzt wird, und deshalb sind diesem Fall die pseudointellektuellen die Buhmänner :D

Naja, scheiss Metalszene, kein Bock mehr drauf...
 
Steppenwolf schrieb:
Bleibt doch einmal beim Topic (Texte und Covers) und lasst den Technik-Geschwindigkeits-Keyboard-Wahn raus

genau! CC haben nämlich keinen Keyboarder :D

mal zum Topic:
Cover: Ja, krass, blutig, wie auch immer, wenn man so will auch brutal, menschenverachtend und so weiter, WENN man es denn so sehen will. (Das liegt doch letztendlich im Auge des betrachters, wie man etwas interpretiert oder?)

Texte: Genau wie Cover: brutal. ABER: Texte sind undeutlich gegrunzt oder so schnell gegrunzt dass es nur wenige gibt die sich ernsthaft die Mühe machen, rauszuhören was da für Worte fallen. Solche Leute sind eigentlich immer die Fans.
Wenn Ottonormalkiddie mit seinen 16 Jahren nach dem Schulbesuch im örtlichen CD-handel CDs durchforstet nach der nächsten errungenschaft für seine CD sammlung und dabei am Metalregal vorbei kommt und ZUFÄLLIG auf eine CC CD kommt, wird er entweder die CD stehen lassen, oder sie sich anhören. wenn er die sich anhört wird er sich entweder denken "bäh das is ja doof, das mag ich nicht" oder "joa, die ist geil, die will ich haben". Bis dahin wird dieser Junge die Texte noch nichtmal ansatzweise verstanden haben (bis auf die Titel, die er eventuell auf der Rückseite gelesen hat).
Wenn er die CD dann kauft, wird er sich _EVENTUELL (!)_ die mühe machen die Texte zu lesen.

Wenn dieser Junge sich hingegen eine Sido CD (oder so) aussucht, hört er beim reinhören gleich alles was die CD an texten zu bieten hat.

Ich hoffe der Unterschied wird klar, also dass idR nur Fans (also Leute die durchaus wissen womit sie es zu tun haben) bei CC wissen, welche Texte da zum besten gegeben werden. ( also dass ein Unterschied zwischen "brutale Texte sind vorhanden" und "brutale Texte werden verstanden" besteht)
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben