hab mir jetzt mal die ganze diskussion hier durchgelesen und geb mal als alter cc-fan meinen senf dazu:
seit mr.barnes nicht mehr da ist, gibts meines wissens keine kranken sex-gewalt-sachen mehr.
komischerweise gibts die bei sfu auch nicht, vllt hat der herr ja was gelernt...er ist aber trotzdem DER death metal-grunzer überhaupt. punkt.
trotzdem sind die alben mit chris die besten, find ich, the wretched spawn mal ausgenommen, die ist mehr als killer.
und die cover, original wie zensiert, sind seit vile absolut beschissen und bloodthirst hat das schlechteste cover aller zeiten.
wer meint, er versteht alles auf z.b. tomb of the mutilated, dem spreche ich meinen glückwunsch aus, ich hab das in zehn jahren nur ansatzweise hinbekommen.( den corpsegrinder versteht man aber wirklich, das geb ich zu)
kann mich noch gut an die ganze christa-jenal-sache erinnern und das war da schon lächerlich.
allerdings ist es, mal losgelöst von dieser frau, schon irgendwo verständlich, dass ein staat bei titeln wie "necropedophile" mal genauer hinhört, oder?
ich bin zwar dagegen, die platten komplett zu verbieten und gegen diesen live-zensur-gestapo-scheiss erst recht, aber wenn man, wie ich, froh darüber ist, dass ein berliner nazisängerknabe endlich in den bau wandert, dann kann man den sinn einer bpjs nicht ganz wegreden. klar haben die schon viel mist entschieden, aber mal ehrlich, wer erwartet denn von solch einer behörde beliebte entscheidungen? und dass die ab und zu auch mal vernünftig entscheiden, hat sich ja bei der letzten belphegor gezeigt (nämlich, die nicht zu indizieren (wäre ja auch quatsch gewesen))
und leider musste ich schon oft feststellen, dass so einige leuchten beim thema cc nur sowas wie "geil, krasse cover" oder ähnliche scheisse von sich geben.
was diese reality-cover angeht, muss man ja mal ganz nüchtern feststellen, dass die zu dieser death/grind-schiene in manchen bereichen einfach dazugehören, auch wenn ich glaube, dass so mancher harter foltercorenoisepornogrinder sich beim besuch in der rechtsmedizin die seele aus dem leib kotzen würde...
aber dieser "mitdereigenensterblichkeitkonfrontiert"-scheiss ist ja wohl oberlahm, denn dass menschen echte fotos von erschlagenen/geköpften/erstochenen/zersägten/... in der regel scheisse finden, ist verständlich. und wer glaubt dass irgendeine grindband im proberaum überlegt, mit welchem cover man die mißstände in der gesellschaft und die sterblichkeit als solche anprangern könnte, der soll das ruhig glauben.
(brodequin mal ausgenommen, die wollen, glaub ich, wirklich auf was hinweisen, aber die nehmen ja auch keine fotos)
nach diesen ausschweifungen zurück zum thema:
cc sind cool-find ich. findst du das nicht-auch gut. ich hasse dafür keyboard-childrenofbodom-wikinger-melodic-pagan-symphonic-epic-metal.
ob es geschmackvoll ist, ist doch eigentlich egal, denn man kann auch sachen hören, die nicht geschmackvoll sind. gefallen macht schön.
und dass hier leute das niveau-argument auspacken, ist ja mal wieder supertoll, denn es reicht ja nicht, wenn man sich die letzten 12-15 jahre von allen menschen anhören darf, das was man hört sei keine musik mehr, nur krach, scheisse, müll, etc.
nein, es ist auch immer wieder erleichternd, zu merken, dass selbst innerhalb der metalszene sich immer wieder einige für viel anspruchsvoller und schlauer und so halten.
es ist doch toll, dass die cob oder amon amarth oder sonstwas fans meinen, wer malevolent creation, cc, deicide o.ä. hört, ist dumm, niveaulos, blabla, blabla, blabla.
klar sind das nicht alle, aber wenn ihr schon so toll und distinguiert seid, dann hört doch opeth bis ihr schwarz werdet und lasst mich in ruhe mit niveauloser musik, die keine ist, dumm werden.
und fragt doch mal eure niveauvollen keyboardbands, ob die mal schnell das letzte cc-album covern können...kann ja gar nicht schwer sein, bei dem niveau...
in diesem sinne,
death to gymnasiastendeathmetal