Bilder von euren Bässen

In folgender Chronolgie:


Hauptbass -> Back Up -> darf auch hin und wieder zur Probe ran :D

20150225_0333-2.jpg
20150121_0087-2.jpg
2014_04_10_0977-2.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
was sind des das für p-Bässe?
 
Der erste ist ein '57 AV Reissue, welchem ich ein schwarzes Pickguard spendiert habe und der zweite ist ein "gewöhnlicher" Road Worn.
 
Ich löse auf: eine Bahama blue NS5 aus der "günstigen" US Serie. :)
Die Farbe fasziniert mich immer wieder. Sieht auf den Fotos etwas matt aus, ist das tatsächlich so?

Gruß
Andreas
 
Ich löse auf: eine Bahama blue NS5 aus der "günstigen" US Serie. :)
Die Farbe fasziniert mich immer wieder. Sieht auf den Fotos etwas matt aus, ist das tatsächlich so?

Gruß
Andreas
...jep, Listenpreis nur schlappe 5200$...:D ...und matt isser auch!
 
Zuletzt bearbeitet:
5200$? Ist da 'n Grundstück dabei?
 
...jep, Listenpreis nur schlappe 5200$...:D ...und matt isser auch!

Hm... denke das ist der "Streetprice". Retail sehe ich bei basscentral mit $7098. Für die necktrough Ausführung müsste man dann nochmal was drauflegen.
Die machen schon tolle Bässe - denke ich werde meinen LX4 auch mal wieder aus dem Koffer holen. :)
 
Hm... denke das ist der "Streetprice". Retail sehe ich bei basscentral mit $7098. Für die necktrough Ausführung müsste man dann nochmal was drauflegen.
Die machen schon tolle Bässe - denke ich werde meinen LX4 auch mal wieder aus dem Koffer holen. :)
...also Retail bei Bass Central ist etwas überzogen! Ich schaue da lieber zu BassDirect, UK, die sind schon etwas realistischer im pricing.:great:

Ich schaue aber auch nur nach 5-Saitern...:rolleyes:
--- Beiträge wurden zusammengefasst ---
Neid, Neid, Neid, Neid. Was für ein geiles Teil. Wie klasse auch das Ahorn-Griffbrett mit den Crown Inlays rüber kommt, sabber.
...das Irre dabei ist aber der Hals: Der ist wirklich "quarter sawn"! Absolut rigide, top einstellbar und sehr komfortabel (wenn der Sattel mnicht zu tief gefeilt wäre hätte ich die Saitenlage noch tiefer holen können), total stimmstabil (da verzieht sich nix) mit den Hipshot Tunern...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich schaue da lieber zu BassDirect, UK, die sind schon etwas realistischer im pricing

Da habe ich auch grade mal reingeschaut. Da gibt's einen Euro LX 5 in Satin Black Matt Finish ohne Inlays - also quasi wie ein Forte. Sieht klasse aus, werd' ich mir mal im Hinterkopf behalten, auch wenn ich die Crown Inlays bei Spector echt mag.
 
Hier mal meine beiden...
Squier Vintage Modified Precision Bass mit Seymour Duncan SPB1 und umgebauter Starcaster Jazz Bass mit Mark Hoppus Pickguard und SPB3.


 

Anhänge

  • WP_20150301_004.jpg
    WP_20150301_004.jpg
    90,9 KB · Aufrufe: 231
  • WP_20150301_006.jpg
    WP_20150301_006.jpg
    76,5 KB · Aufrufe: 207
Damit es nicht ganz sooo langweilig ist, habe ich auch einen "nicht-schwarzen" Bass dazu gestellt...

5basses.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Hab mir auch mal was neues gegönnt. Die Fotos sind leider nicht ganz so der Bringer aber ich bin halt kein Fotograf.
mar02_s.jpg mar03_s.jpg mar05_s.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 5 Benutzer
@disssa HALLELUJAH! BASS HEAVEN! Schöne Sammlung :)
 
Hallo!
Ich hab was neues Altes, dachte ich schmeiß hier auch mal wieder ein Bild rein:
Ibanez Blazer BL-800 BR von 1982
full
full
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 7 Benutzer
Ein hübscher Rücken kann eindeutig verzücken.
Sehr ansehnlicher Bass, gratuliere.
 
Bei der Lackierung ist der Pickguard ja fast schon ne Frechheit ;)
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben