Es gibt tatsächlich Amps, die den Bass Driver vor der Vorstufe nicht so mögen - aber je neutraler der Amp, desto besser funktioniert es. Und wenn's der Amp verträgt, würd' ich ihn auch möglichst vor den Amp packen - dann kann man mit dem Amp-EQ doch etwas feinfühliger in den Sound eingreifen, als es der BDDI allein zulässt ...
@Bruellwürfel: Keine Angst vor Rack-Equipment

Das hat, grade beim Bass, schon seinen Sinn, ebenso wie das seltenere Vorkommen der Spezies Vollröhre. Bedenke, dass der Classic allein schon 40kg auf die Waage (bzw. Bühne

) bringt ... Dazu noch 'n Case (das übrigens auch noch mal gut Kohle kosten dürfte), denn ungeschützt würd' ich 'nen Amp dieser Preisklasse nicht in den Van schmeißen - bringt noch mal, je nach Bauart, 10-15 (oder mehr) kg auf die Waage.
Spätestens nach dem zweiten von 50 Gigs verfluchst Du den Tag, wo Du nicht den SVT 7 pro mit knapp 7kg und dazu 'n leichtes, kompaktes Kunststoff-Case à la SKB oder Gator mit 3-5kg gekauft hast

Und wenn Du beim Case etwas großzügiger planst, was die Höheneinheiten angeht, passt auch noch 'n Rack-EQ, 'n guter Kompressor und ggf. die Wireless-Anlage mit rein ... Dann hast Du das komplette Live-Rig kompakt in einer Kiste.