
blackout
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 04.01.24
- Registriert
- 29.11.03
- Beiträge
- 2.339
- Kekse
- 3.467
Mit nem trockenen Mikrofasertuch.frage an euch, wie behandelt ihr eure Hardware?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Mit nem trockenen Mikrofasertuch.frage an euch, wie behandelt ihr eure Hardware?
ich polier immer ordentlich mit nem Brillenputztuch und mach auch die Hautschuppen aus Fugen und Kanten immer schön raus, aber sonst....
Wegen einer transparenten Lackschicht oder wie?
Und was ist dann zu empfehlen, NUR ein feuchtes Tuch?
die "angst" ist berechtigt...hab angst, dass man auf ihm dann nicht mehr so gut rutschen kann, ...
sidolin ist ein guter tip, wenn normal feucht (ggf. mit seifenlösung)/trocken nicht reicht.... Wenn Du einen lackierten Bass/Hals hast, würde ich den maximal ab und an mit Sidolin putzen. Wenn's ein Holzbass ohne Lack ist, würde ich mit entsprechender Öl-/Wachspflege wie man sie auch für Möbel nutzt rangehen.
grundsätzlich ja. das versiegelt recht stark. persönlich würde ich bei bienenwachsbasierenden bleiben (siehe theater). allein aufgrund erfahrung im massivholzbereich möbel. und die finger von den antistaubwischgeilen-und-hauptsache-glanz-produkten (sorry, ice - meine dich nicht persönlichI... kann ich meinen Bass Ibanez SR-505 auch mit dem Carnabua Wachs behandeln? ...
die für die griffbrettpflege zu verwendenden produkte haben von der fabrikation her recht wenig mit zitronensäure zu tun und pommes wird sich dem zuspruch schon zu erwehren wissen...Bei der Lemon-was-auch-immer Lösung hast du eine "schwache Säure"!!! Und Säure ätzt. Also kann dein Holz angreifen. ...
Wenn du also nach der Probe bock auf Pommes hast, weißt du woran es liegt.