@ Myxin: Ich will hier nicht streiten und vielleicht reden wir beide ja auch nur aneinander vorbei

. Aber ich hab Deine Aussage (die, die ich fett im Zitat hervorgehoben habe) so verstanden, daß Du diese PU's nicht kaufen würdest nur weil ein Typ, der zufälligerweise ne Menge von dem Zeugs verkauft und verbaut die nicht gut findet. Im Gegenzug gefragt: wenn er die jetzt in den Himmel loben würde würdest Du diese dann ohne Vorbehalte kaufen oder trotzdem lieber noch andere Meinungen einholen?
Ehrlich mag er sein, aber mutig? Wieso, was hat er dabei zu verlieren? Dann verkauft er halt andere als die Juggernauts. Die Entscheidung mag aufgrund seiner Erfahrungen gefallen sein, vielleicht oder vermutlich auch nur auf Grund seines Geschmackes. Jeder hat so seine Vorlieben und er ist vielleicht der Meinung, daß der Tonabnehmer XYZ einfach besser klingt. Manche Leute sind auch der Meinung nur Gibson Gitarren wären die einzig wahren Gitarren, jedem Tierchen sein Pläsierchen........nur das wollte ich damit ausdrücken, daß die Geschmäcker eben verschieden sind und der eine das mag und der andere eben das. Sich da blind auf eine einzige Meinung zu verlassen finde ich etwas...nun ja, man verzeihe mir....gewagt. Nicht falsch verstehen, Deine Denkanstöße sind angebracht und mögen dem einen oder anderen auch helfen, aber letzten Endes sollte man in alle Richtungen seine Augen und Ohren aufsperren und nicht nur einseitig über den Tellerrand gucken. Es gibt eben auf der anderen Seite genug Fachleute (und damit meine ich jetzt nicht den Otto-Normal-BKP-Käufer) die den Juggernaut wiederum loben, also sprich das genaue Gegenteil von Nick behaupten.
Wer also hat nun recht? Er, die anderen, alle, keiner?
Natürlich ist es wahnsinnig schwierig, DEN PU für sich zu finden. Mir ging es immer so, ich hatte einen bestimmten Ton im Ohr. Ein bestimmer Ton, der mich regelrecht verfolgt hat. So und genau so mußte er sein. Doch wie erklärt und beschreibt man das jemand Außenstehenden? Man sucht Hilfe an allen möglichen Ecken, wurstelt sich durch Hörproben und durchs www, fragt hier, fragt dort. Tastet sich langsam an die Sache heran. Immer näher. Man bestellt letzten Endes die PU's und ist sich sicher. Fast. Letzten Endes bleibt da immer noch das gewisse Risiko: Wird es wirklich DER Ton sein? Und die Frage kann einen leider niemand beantworten, das kann man letzten Endes nur für sich selber. No risk no fun

.
@ Jimmy: Überstürzen würde ich wirklich nichts. Dafür sind die Teile einfach zu teuer. Natürlich kann man sie bei Nichtgefallen wieder verkaufen, aber da wirst Du immer einen Verlust mit einberechnen müssen. Also lieber nochmal genau analysieren was Du von den PU's erwartest, möglichst viele verschiedene Meinungen einholen und diese sortieren und dann für Dich entscheiden was am ehesten Deinen Erwartungen und Vorlieben entspricht.
Wenn ich ehrlich bin hab ich so den Eindruckt, daß es momentan vielleicht für potentielle BKP-Käufer nicht so ganz einfach ist, weil die Firma gerade nen ziemlichen Boom erfährt (freut mich allerdings sehr für die Jungs, bis vor einiger Zeit war das ja noch eher ein Geheimtip) und jeder irgendwie grad auf den Zug aufspringt und da schon einiges an Hype entstanden ist bzw. auch sehr viel darüber geschrieben wird und man anhand der Fülle diverser Informationen vielleicht etwas verwirrt ist.
Ich sag immer, im Zweifelsfall letzten Endes einfach aufs Bauchgefühl verlassen (Bauchgefühl ist nicht nur Frauenkram sondern auch was für die Kerle

).