Naja, also ich schau schon, dass ich Energie sparen kann, deshalb hab ich mir jetzt auch n AxeFX gekauft und meine zwei Röhrenamps stehen nur in der Ecke. Aber ich glaube ich muss das Axe wieder verkaufen, weil es im Idle nicht runtertaktet und somit im Leerlauf mir noch zu viel Strom verbraucht...
Baaah, ne ne...
Also ich hab zwar n Axe, aber meine beiden Röhrenamps, vor allem mein selbstgeschustertes Übungstop möchte ich nicht missen und ich denke auch nicht, dass Röhren irgendwie verboten werden könnten (es sei denn jemand kommt auf die Idee es in die BILD zu bringen und es erscheint ein Artikel ala "Gitarristen und Bassisten - Umweltsünder mit alter stromfressender Technik") und die Politik springt drauf an, weil 80% der Deutschen plötzlich die Meinung der Bild haben und man sich so gut ins (energiesparlamoen-)Licht rücken kann
Zur Glühbirnenthematik: Ich habe jetzt in meinem Zimmer eine (ka vll 14€ von Osram) reingemacht und das Licht ist so (obwohl es Glühbirnen nachempfunden sein sollte) doch deutlich anders und ekeliger und die komische Birne brauch ne halbe Minute, bis se richtig hell ist. Weiterhin merkt man ein unterschied vom Strom, der aus der Dose kommt, wenn die Lampe an ist (man hört mehr Nebengeräusche im Amp). Mein Bruder hat auch eine neue Balkenlampe mit 4 so kleineren Energiesparlamen und da gehen alle 2 Monate eine für 8€ kaputt
(die Halogenlampen vorher haben wesentlich länger gehalten und es sah bei ihm im Zimmer nicht wie in ner Zahnarztpraxis aus).
Außerdem habe ich mal mit einem Prof der Tu Darmstadt geredet und der sagte mir, dass das Stromnetz in D eh total marode ist und schon keine Sinusspannung mehr darstellt. Auf Grund der vielen Schaltnetzteile, die alle den Strom versauen, weil sie ins Netz ihre gepulste Kacke rückkoppeln gibt es immer mehr "dreckigen Strom" und nach seiner Auffassung könne das Stromnetz mit so vielen Energiesparlampen gar nicht klar kommen... (ich gebe nur grob seiner Worte wieder und wer mir nicht glaubt, der soll mir ne PN schicken, dann kann ich auch die Telefonnummer oder Mailadresse des Profs für Hochspannungstechnik rausrücken)
Und zum Schluss noch zu den Autos: Tja, Abwrackprämie halt mal voll für'n Arsch sag ich da nur. Wer da alles seinen 3er Golf wegen nem 6er auf den Müll gestellt hat "um Benzin zu sparen", der wird mit seinem neuen Auto sicher spaß haben
(Gab auch mal nen Test zwischen 5er Golf Diesel und 3er Diesel und da war der 3er sparsamer, wiegt ja auch über 300kg weniger. War glaube in AMS) Aus dem Grund fahr ich auch mein Passat aus den 80ern weiter, weil der ne halbe Tonne weniger wiegt als ein neuer und auch weniger verbrauch (wer es nich glaubt kann gern zum Testen kommen, mein Dad hat nen relativ Neuen). Zumindest laut Werksangabe müsste der Neue viel sparsamer sein, aber man kann ihn quasi nie mit Werksangabe fahren (außer Autobahn mit konstant 120) und auch nur da Verbrauch er bei Geschwindigkeiten über 140Kmh weniger als ich) und ich fahr meinen generell unter dem was in der Anleitung steht, weil früher die Tests noch Praxisgerechter waren und man die Kisten wenn man normal fährt etwa was angegeben ist brauch und wenn man sparsam fährt ist man bis zu 30% drunter)
Und von den Schadstoffen die beim Bau eines Neuwagen entstehen will ich garnicht erst reden *pfui*
Außerdem habe ich dazu nochfestgestellt, dass Neuwagenfahrer die "Mongos der Straße" sind, weil vor allem Personen mit recht neuen Autos extrem dicht auffahren. Wahrscheinlich denken die "Ach, in meiner gepanzerten Kiste kann mir ja nix passieren. Außerdem hab ich ESP, HDC, BAS, ANB und Haumichtot und damit kann mein Auto sogar den guten alten *NOOB* Newton und die anderen Physikerdeppen austricksen"
Wer sich sicherer fühlt, der fährt auch so und den hat man dann auf der AB auch mal bei 160 mit 5m Abstand hinten drauf kleben. Aber ehrlich gesagt ist es dann auch egal, ob man in nem Fort T-Modell oder ner S-Klasse sitzt (T-Modell dürfte vll da sogar noch angenehmer sein...)
Achso, bei ner Oldtimerdemo in Darmstadt hab ich auch mal mitgemacht. An diesem Tag waren die Messwerte an den Feinstaubmessstationen geringer, weil weniger Audi A6 V6TDI vorbei gekommen sind, sondern nur alte (kein Feinstaub verursachende) Benzin-Oldtimer... Wurde aber von der Presse unter den Tisch gekehrt und es wurde vom "Stinkenden Old- und Youngtimercorso" geredet
Sorry für die lange Ausführung, aber es musste einfach raus
Wenn es irgend nem Mod zu lang ist, dann soll er es halt löschen...