So, also Röhren werden doch wohl hoffentlich niemals verboten - sonst kaufe ich mir vorher noch ein paar Röhrenverstärker auf Halde...
Das Verbot von normalen Glühlampen halte ich für schwachsinnig. Genau wie mit Batterien wird es darauf hinauslaufen, dass viele Leute aus Ignoranz die kaputten Lampen einfach in den Restmüll werfen - der Elektroschrott und das Quecksilber kommen dann halt schön umweltgerecht auf die Halde.
Das Licht der meisten Sparbirnen ist nicht annähernd so entspannend und schön, wie das von normalen Birnen. Sparen könnte man außerdem besser bei anderen Sachen - z.B. PCs, die mittleweile im Spielbetrieb (hochgezüchtet) bis zu 350 oder 400W ziehen, wenn ich richtig informiert bin - DAS ist KRANK!
Dimmbar sind außerdem viele Energiesparlampen noch nicht - auch das ist Mist. Außerdem will der Großteil der Menschheit günstige Sparlampen haben und die kommen meist aus Asien und dass da nicht allzu sehr auf die Umwelt geachet wird, ist bekannt und der Strom für die Produktion kommt halt aus Kohlekraftwerken - aber gut, dass wir hier in Deutschland damit ein bisschen Strom sparen können, ist die Luft hier zumindest ein wenig besser. An die Schiffe, die bessere Müllverbrennungsanlagen sind und für den Transport der Lampen zu uns herhalten müssen schweigen wir mal einfach...
Die Politik hat da wieder einen Schnellschuss par excellence hingelegt. Das alles ist genauso umweltschonend, wie die Atomkraft, naja, zumindest jetzt. Die Enkel können sich dann um die eigentlichen Probleme und Spätfolgen kümmern.
LED Lampen sind schon eine Option, aber noch nicht soweit ausgereift, dass sie in allen Bereichen passende Alternativen bieten, außerdem ist das Licht oft noch sehr arg gerichtet und mehr Beam, denn weiter Lichtkegel. Und was heißt hier warmweiß? Gott, ist das Licht ekelig weiß...
Es gibt übrigens ein paar Alternativen, die evtl. eine schönere Lichtfarbe haben, als die Sparlampen und nicht ganz so schnell vom Markt genommen werden, wie die normalen Lampen:
http://www.manufactum.de/Produkt/0/1444160/Halogengluehlampeklar.html?suchbegriff=leuchtmittel
http://www.manufactum.de/Produkt/0/1444166/Halogenkerzenlampeklar.html?suchbegriff=leuchtmittel
Und was mache ich derweil, weil ein Entspannen bei solchem Licht (das vieler Sparlampen) einfach nicht zum Verweilen einlädt? Ich entdecke meine Liebe zu den Kerzen wieder, habe fast jeden Abend eine an. Es ist herrlich entspannend, es produziert CO2 und was auch immer, aber doch längst nicht so viel wie ein Auto auf 1km im Normalbetrieb. Wieso sparen wir immer am falschen Ende, wenn es um die Umwelt geht?
Warum drängt sich einem eigentlich immer der Gedanke auf, dass die wirklichen Lösungen der Probleme der Politik am Arsch vorbei gehen und Aktionen nur mehr Modeerscheinungen sind? Ein Depp schreit und alle brüllen im Chor. Halleluja, gut zu wissen, dass die hellsten Köpfe immer die wichtigsten Positionen inne haben.
Hoffen wir mal, dass die Pläne in den nächsten Jahren revidiert werden und Energie dort eingespart ist, wo es Sinn macht und vor allem so, dass nicht ein Übel durch ein anderes ersetzt wird. Wer braucht bitte noch mehr Elektroschrott, der nur schwer bis gar nicht wieder zu verwerten ist?