An alle Gitarrenanfänger: zeigt, was ihr könnt!

  • Ersteller hans_wurst
  • Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
BlackDragon schrieb:
Rock on GP5:
http://home.cc.umanitoba.ca/~umhawwv/misc/JerryC%20-%20Rock%20On.gp5
Txt-Datei is im Anhang

Von AlienWalker gibts atm noch nich sonderlich viel, hab das bischen aber als txt-Datei im Anhang.

Was ich bräuchte ist den Back und das GP4 file von diesm Herrn hier !

http://www.youtube.com/watch?v=YzCs6UPF7V8&search=Saint%20Seiya

das Lied ist irgentwie die tielmusik von Saint Seiya oder so sollte nich so schwehr sein wie canon aber klingt irgentwie goil

das wäre dann mein nächstes projekt

gruß Markus
 
Mal was Eigenes, ist ca. 4Monate alt!
Ibanez Rg370 mit Line6 Spider 210
Bitte wenn ganz hören;-) Wir noch abwechslungsreicher!!


http://rapidshare.de/files/18929354/...h_III.mp3.html




bei Eigenen Sachen finde ich leider nie einen Bezugspunkt, soll heissen das ich kein vergleich habe ob gut oder schlecht !
Somit steht meiner Meinung nach das Persönliche empfinden ob man die Melodie mag im Fordergrund

Ich finds spielerisch gut allerdings kann ich mich mit der Melodie nicht Identifizieren

gruß Markus
 
superhoschi schrieb:
Was ich bräuchte ist den Back und das GP4 file von diesm Herrn hier !

http://www.youtube.com/watch?v=YzCs6UPF7V8&search=Saint%20Seiya

das Lied ist irgentwie die tielmusik von Saint Seiya oder so sollte nich so schwehr sein wie canon aber klingt irgentwie goil

das wäre dann mein nächstes projekt

gruß Markus

Boah, man kanns ja auch übertreiben mit den A.H.s ;) Ist mir viel zu viel drin, die Melodie ist sofort als japanisch zu erkennen :D Gefällt mir gut, aber wie gesagt, mit weniger Harmonics würde es mir noch besser gefallen.
Mit den Tabs dazu kann ich leider nicht dienen,
lg,
t.
 
superhoschi schrieb:
bei Eigenen Sachen finde ich leider nie einen Bezugspunkt, soll heissen das ich kein vergleich habe ob gut oder schlecht !
Somit steht meiner Meinung nach das Persönliche empfinden ob man die Melodie mag im Fordergrund

Ich finds spielerisch gut allerdings kann ich mich mit der Melodie nicht Identifizieren

gruß Markus

Hi,ja genau darum geht es mir auch eigentlich, wollte mal hören wie es sich spielerisch so anhört!Ein paar kleine Fehlerchen sind ja drin die ich selber raushöre(Saite mal nicht richtig gedrückt zB) aber evtll. dachte ich hört ja einer noch was anderes raus was mir nicht so auffällt!
 
Hi!
Dann will ich auch mal was hochladen, hab versucht das Metallica Solo von Fade to black nachzuspielen. Habs aber glaub ich ziemlich zersägt :-(
Auch ist die geschwindigkeit nicht korrekt - den schnellen part bekomm ich einfach nicht so flux hin.
Aber ich bin ja auch noch beginner. Aber spass machts trotzdem :D



Und wie ist es so? Arg beschissen oder ausbaufähig?
 
Arg beschissen find ichs auf keinen Fall, ist halt sozusagen in zeitlupe!? ;)
Die Töne klingen doch recht gut, bisschen sauberer könntest du vielleicht spielen, aber sonst... :great:
MFG
 
Sven7 schrieb:
Hi!
Dann will ich auch mal was hochladen, hab versucht das Metallica Solo von Fade to black nachzuspielen. Habs aber glaub ich ziemlich zersägt :-(
Auch ist die geschwindigkeit nicht korrekt - den schnellen part bekomm ich einfach nicht so flux hin.
Aber ich bin ja auch noch beginner. Aber spass machts trotzdem :D



Und wie ist es so? Arg beschissen oder ausbaufähig?


?? ohne BACK ? kann ich nix erkennen ! aber zersägt ?? nö finde ich nicht

warum mischt ihr nicht die klamotten ab
z.b.
Gitarren AMP Kopfhörer raus in Soundkarte PC rein und los gehts

Winamp oder CD an und dann Aufnahme kurz noch n bischen an der Lautstärke gefummelt und das wars

gruß Markus
 
hab grad mal das intro von mop aufgenommen weil ich das grad übe und wollt mal fragen was ihr davon haltet. ich spiels eigentlich noch nich auf dem tempo aber der backing track war halt so schnell.
ich spiel jetzt etwas über 1,5 jahre

http://rapidshare.de/files/18975304/mop.mp3.html
 
macht doch mal ein paar Videos finde das super interresant dann kan man auch mal die spieltechniken sehen !
 
Penetranzbestie schrieb:
hab grad mal das intro von mop aufgenommen weil ich das grad übe und wollt mal fragen was ihr davon haltet. ich spiels eigentlich noch nich auf dem tempo aber der backing track war halt so schnell.
ich spiel jetzt etwas über 1,5 jahre

http://rapidshare.de/files/18975304/mop.mp3.html
NICE !! :great: allerdings ist mir das zu extrem mattel :D
 
Penetranzbestie schrieb:
hab grad mal das intro von mop aufgenommen weil ich das grad übe und wollt mal fragen was ihr davon haltet. ich spiels eigentlich noch nich auf dem tempo aber der backing track war halt so schnell.
ich spiel jetzt etwas über 1,5 jahre

http://rapidshare.de/files/18975304/mop.mp3.html
sehr geil, da kann man nicht anders als mitgehen, ist ja auch nen uebertrieben geiler song, aber gut performed. werd ich mich innen halben jahr auchmal drann begeben :ugly:
 
ist jetzt mal ganz vll eine blöde frage aber ihr seits von mir gewohnt :D
wie bekomme ich das mit den backingtracks hin? sodass ich diese im hintergrund mitlaufen lassen kann ? ich habe nämlich meine e-gitarre an meinem metal-pedal angeschlossen und dieses pedal wiederrum an meine soundkarte....könnte ich auch meinen amp anschließen ?
 
cortx schrieb:
ist jetzt mal ganz vll eine blöde frage aber ihr seits von mir gewohnt :D
wie bekomme ich das mit den backingtracks hin? sodass ich diese im hintergrund mitlaufen lassen kann ? ich habe nämlich meine e-gitarre an meinem metal-pedal angeschlossen und dieses pedal wiederrum an meine soundkarte....könnte ich auch meinen amp anschließen ?

???????????????

du hast doch mehre Eingänge an der Soundkarte oder hab ich was nich kappiert ?
 
cortx schrieb:
ist jetzt mal ganz vll eine blöde frage aber ihr seits von mir gewohnt :D
wie bekomme ich das mit den backingtracks hin? sodass ich diese im hintergrund mitlaufen lassen kann ? ich habe nämlich meine e-gitarre an meinem metal-pedal angeschlossen und dieses pedal wiederrum an meine soundkarte....könnte ich auch meinen amp anschließen ?
._O

du nimmst irgendne software, zb audacity, importierst deinen backingtrack, und spielst dazu auf der gitarre und nimmst halt auf...
wo kommtn jetzt der amp ins spiel?
 
nein das sollten 2 seperrate fragen sein^^ ich habe mich wohl falsch ausgedrückt.
also klappt das wenn ich meine gitarre ganz normal an den amp schließe und von da aus mit einem 2. kabel halt an sie soundkarte?

und zur zweiten frage bez. der backingtracks:
ich benutze zum aufnehmen: "Wave Lab" von Steinberg. oder ist es einfacher audacity zu benutzen ?
 
cortx schrieb:
nein das sollten 2 seperrate fragen sein^^ ich habe mich wohl falsch ausgedrückt.
also klappt das wenn ich meine gitarre ganz normal an den amp schließe und von da aus mit einem 2. kabel halt an sie soundkarte?

und zur zweiten frage bez. der backingtracks:
ich benutze zum aufnehmen: "Wave Lab" von Steinberg. oder ist es einfacher audacity zu benutzen ?


hmmm weis jetzt nicht ob das der richtige fred dazu ist aber


zu 1 genau
zu 2 zur aufnahme kannst du alle benutzen was du willst selbst den Windows Audiorecoder allerdings kannst du im nachhinein nicht mehr mischen das mußt du vorher machen somit mußt du das ersmla ein paar mal austesten

TIP
meine Videos mach ich mit einer schieseligen webcam und den Windows encoder, mischen tu ich mit dem ganz normalen mischer von Windoof wenn man da mal die richtige einstellung gefunden hat ( AMP etc.) dann klappts auch mit em nachbarn

:)

gruß Markus
 
Ich hab was improvisiert, ich hoffe, es gefällt.
ich bin ein Link!
Eure Meinung bitte!

Bört

PS: Gibt es ein Programm, das bei Windows standardmäßig drauf ist, mit dem ich .wav zu .mp3 converten kann?
 
cortx schrieb:
nein das sollten 2 seperrate fragen sein^^ ich habe mich wohl falsch ausgedrückt.
also klappt das wenn ich meine gitarre ganz normal an den amp schließe und von da aus mit einem 2. kabel halt an sie soundkarte?

und zur zweiten frage bez. der backingtracks:
ich benutze zum aufnehmen: "Wave Lab" von Steinberg. oder ist es einfacher audacity zu benutzen ?
Also wenn du nen mp3 player hast und dein amp nen aux eingang dann ist das kein problem.Du steckst den mp3 player in den aux und spielst den backing ab und spielst dazu.Die gitarre kommt in den amp und der kopfhörer oder recording out wird mit dem pc verbunden.Der vorteil daran ist das du keinen pc brauchst und praktisch überall mit backings spielen kannst.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben