
dr_rollo
Mod Keyboards und Musik-Praxis

- Eigenschaft
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Leute die mehr aus ihren Kisten holen können, als wir?
wo doch jede Workstation heute alle Grundsamples in zufriedenstellender Qualität on board hat?
Wer setzt denn heute noch Sampler als Grundlage für Sounds ein, wo doch jede Workstation heute alle Grundsamples in zufriedenstellender Qualität on board hat?
Samples eines Solina String Ensemble (oder gar der String-Ensemble-Sektion einer Eminent 310 Unique)? Oder Multisamples ganzer Mellotron-Bandrahmen, wo von jedem Tape jeweils die vollen acht Sekunden ungepitcht und ungeloopt als eigene Samples vorliegen? Nicht jeder ist mit auf Top40 geeichtem Werksmaterial in Workstations zufrieden, und nicht jeder will von Eminent/Solina/Mellotron auf Orchesterstreicher umstellen, weil die viel besser™ und echter™ klingen.Wer setzt denn heute noch Sampler als Grundlage für Sounds ein, wo doch jede Workstation heute alle Grundsamples in zufriedenstellender Qualität on board hat?
Ich schließe mich mal Torsten's Aussage an, dass man in der Praxis gut mit den Standard ROMs einer guten Workstation auskommen kann. Sei es Solina Strings oder Shakuhachi, da bin ich mit den Standard Sounds meines K2500 bestens bedient. Mellotrons macht der PC3 hervorragend.... Oder womit bitteschön soll man Sledgehammer von Peter Gabriel spielen, wenn nicht mit einem amtlichen Emulator-Shakuhachi-Sample - und welche Workstation hat das im ROM?
Meinst Du, dass jemand außer Dir I Wanna Dance Somebody nicht ohne die Clap und Cowbells einer 808 erkennen würde?Oder mal ehrlich, welche Workstation hat im Sample-ROM einen umfassenden Satz Samples einer TR-808, TR-909, CR-78, LinnDrum, KR-55, Minipops 7, SDS V, ADD-One etc.? Bei uns steht bald I Wanna Dance With Somebody an, da brauch ich Clap und Cowbell einer 808. Und ich hab noch nicht geredet über meine heimische Elektronikgeschichte.
Andere Baustelle, das sind nicht die Sounds, von denen wir hier sprechen, sondern lediglich "Geräusche" die ich mit einer simplen Lösung wie SP404 oder auch Yamaha SU10, meinetwegen auch abfeuern eines MP3s lösen würde.Last but not least, welche Workstation bietet mir als werksseitiges ROM-Sample den Auslöseklick einer Nikon-Spiegelreflexkamera von ca. 1980 nebst Motorwinder, falls ich mal Souvenir Of China spielen will?
Tja, dann bin ich wohl der einzige hier
Wer setzt denn heute noch Sampler als Grundlage für Sounds ein, wo doch jede Workstation heute alle Grundsamples in zufriedenstellender Qualität on board hat?
Das würde mich wirklich mal interessieren, bei was für einer Soundschlacht dir 128 Stimmen zu wenig sindund wenn mir doch mal die Polyphonie ausgeht.
von Eminent, Solina, Arp String Machine, ungeloopter Mellotronlibrary bis zur Moogschen Vox Humana alles vorhanden. Lediglich die Ethnotröte fehlt.
Ein schönes Tackpiano für ToS ist auch dabei.