Review-Index

Hier findest du eine Übersicht zu zahlreichen User-Tests, Kurzberichten und Video-Reviews zu Musikinstrumenten und Tools. Nutze die Suchfunktion, um nach einem bestimmten Instrument oder einer Marke zu suchen. Hast du selbst ein Review verfasst, dann den Review bitte hier anmelden und gleichzeitig beim Review-Spiel mitmachen und gewinnen!
D-Bass 210
Review - Roland D-Bass 210

Roland D-Bass 210


Eckdaten

  • 400 Watt RMS
  • 2 x 10" Neodym-Lautsprecher
  • Bassamp-Modeling: Superflat (für Akustische Instrumente, auch Gitarren), Vintage und Modern
  • hervorragender Compressor
  • 3-Band Equalizer, mit parametrischer Mittenregelung
  • Shape-Taster für Soundvariation
  • Hochtöner mit getrennter Endstufe, getrennt in der...
  • I'm_Google
Aufrufe
7K
D-Bass 210
Review: Roland D-Bass 210 Combo
Link zur Herstellerseite

395749463j00.jpg


Nach langer Suche nach einer passenden Combo für mich habe ich letzte Woche eine Roland D-Bass 210 Basscombo erworben. Ich habe von vielen Herstellen Leichtbau-Combos bis 1500€ angespielt und keine bessere als die von Roland gefunden.
Martin Hoffmann: "Sofort habe ich das Teil ausführlich getestet und ich muss sagen...
  • strep-it-us
Aufrufe
11K
Cube 120 XL Bass - Combo
Basscombo Review Roland Cube 120 XL Bass

Vorwort:
Leute, wie Ihr mich kennt werde ich auch dieses Review nicht als Daten Sammlung aufbauen. Bin da eher jemand, der bewusst subjektiv, oder subjektiv bewusst bewertet. Wer die Technik dieses Gerätes tabellarisch beleuchten will, findet alles notwendige auf der Roland Seite bis ins kleinste Detail sehr gut beschrieben.
Die XL Cube Modelle verfügen im übrigen über eine absolut perfekte Bedienungsanleitung, die es jedem Laien ermöglichen müsste...
  • Moulin
Aufrufe
14K
Cube 100
Review Cube 100

Nach The Dude werde ich nun mal meinen Senf abgeben.
Das ist mein erstes Review. Kritik ist willkommen und erwünscht,
desweiteren wird sie zu Herzen genommen, sofern sie konstruktiv
und vernünftig formuliert wird :)

Nach etlichen Überlegungen entschloss ich mich endlich den Cube 100 aufgrund seines extrem guten Feedbacks zu kaufen...

Da ich einen kompakten Verstärker ohne viel Geschleppe haben wollte, war der Fender Rumble 100/210 mein erster...
  • Blackholydragon
Aufrufe
15K
Cube 100
Review Roland Cube 100

Ja, schon wieder ein Review von mir, man könnte meinen, ich hätte nix besseres zu tun…;)
Egal, ich hoffe euch gefällts trotzdem.


Vorgeschichte

Da ich meine Aktivitäten in einer Band derzeit leider aus zeitlichen Gründen auf Eis legen muss, ich aber nicht mit dem Bassspielen aufhören möchte, war mein Peavey-Halfstack überflüssig geworden und ich musste mich nach einem „Übungsverstärker“ umschauen.
Hinzu kommt, dass ich in meiner neuen Wohnung keinen...
  • The Dude
Aufrufe
15K
O
Einleitung
Nach einigem hin- und her habe ich mich entschlossen, mir einen Übungsverstärker für die Zeit, in der ich nicht im Proberaum bin, anzuschaffen. Bisher habe ich es immer so gehandhabt, dass mein Bass über eine DI-Box im Mischpult steckte und ich gleichzeitig einen MP3 Player angeschlossen habe oder einfach so gespielt hab. Auf Dauer war mir das aber zu nervig, da mein Mischpult nicht ständig aufgebaut ist.
Also musste ein "kleiner" Übungsverstärker her. Meine Wahl viel auf...
  • oberlutz
Aufrufe
6K
Bass Multiamp S
Fazit:

Mit dem Bass Multiamp zeigt Markbass mal wieder, dass sie wirklich verdammt gute Bassverstärker bauen können. Die Amp-Modelle sind klanglich sehr gut und vielfältig und die Leistung selbst eines einzelnen Endstufenmoduls reicht auch für laute Bands locker aus...
  • Vindsvalr
Aufrufe
3K
VPF 1/25  Sustainpedal
Das VPF 1/25 ist ein Sustainpedal mit Umschalter, es kann daher als Öffner oder Schließer benutzt werden, und ist somit an Digitalpianos oder Synthesizern diverser Marken einsetzbar. Der Schalter für diese Funktion befindet sich leicht versenkt unterhalb des Pedalfußes, das Risiko eines versehentliches Umschaltens ist von daher gering.

Im Lieferumfang befinden sich das Pedal selbst inklusive einer kleinen Extra-Schutzkappe aus Plastik für den Pedalhebel.

Ich habe mir kurz vor Weihnachten...
  • Mesings
Aufrufe
3K
Maragold
Vorteile:
- Tolle modern angehauchte Hardrock Sounds
- Geringes Gewicht
- Teilweise gut durchdachter Aufbau (Tragegriff an der Seite)
- Wertig gebaut und liebevolles Design

Nachteile:
- Master Regler vor dem Loop
- Lüfter läuft immer (besonders zu Hause nervig)
...
  • smello
Aufrufe
1K
TSX-412P
Review: “House of Speakers TSX-412P .”



Vorgeschichte:
Vor dieser Box nutzte ich Boxen von Behringer (4x10“ Alu) und SWR (15“ WorkingPro),
doch diese waren entweder soundmäßig nicht ganz mein Geschmack oder waren
zu schwach für mein Anliegen. Ich kam entweder nie durch oder mein Sound hat
weder mich noch die Band begeistert. Besteuert wurden die...
  • Tornado88
Aufrufe
4K
TSX 610TP
So und nun mal der zweite Anlauf, nach dieser recht niederschmetternden Erfahrung :p (Nicht das ich hier als Zicke durchgehe und man lernt ja aus Erfahrungen und netten Hilfen, also danke nochmals für die Aufklärung;-))

Also ich möchte hier meine neue Errungenschaft, eine HOS TSX 610" vorstellen! Ich möchte dies deshalb machen, weil a) ich hier schon einige getroffen habe, die HOS noch nciht kennen und b) weil ich diese Box als eine gute Alternative zu den teuren Ampeg Boxen sehe.

Vorher...
  • lebasser
Aufrufe
3K
BassBase 400
@ Bassterix: Ich habe meinen ersten Post nochmal überarbeitet, weil mir ein paar inhaltliche und auch einige Rechtschreibfehler aufgefallen sind. Außerdem habe ich jetzt auch Bilder. Kannst du den ersten Post bitte durch den überarbeiteten ersetzen? Vielen Dank schonmal!

Guten Tag allerseits!

Nachdem ich gestern Abend endlich den lang ersehnten Auftritt auf meinem Abiball hatte beglücke ich euch jetzt mit den Rewiews zu meinem Equipment. Hier geht es jetzt um das Basstopteil „Hughes &...
  • Der Unsichtbare
Aufrufe
7K
Quantum QC-421
So und weiter gehts mit meiner Reviewserie, vorigen Sonntag der Jazz Bass, heute der Hughes&Kettner, nächste Woche: mal sehen :D

Hughes und Kettner Quantum QC 421 Basscombo

Vorgeschichte:
Bis vor ca. 2 Wochen spielte ich noch komplett auf Vox Equipment, so bestand mein Setup aus einem AC50CP oder einem V125 Bass und einer 1x18" Vox Foundation und einer 2x15" Vox Foundation. Das ganze Klang für 60er Musik ganz nett, wenn ich aber mal einen Ausflug in die Blues und...
  • LP/SG-David
Aufrufe
9K
Quantum QC 412
Hallo. Dies ist mein Review zu meinem Bassamp, einem Quantum 412:

Vorgeschichte:
Nachdem ich 1 Jahr lang meinen Ashdown-Amp (T15-180S) gespielt und getragen hab, kam ich zu dem Entschluss, dass ich mir von meinem Ferienarbeitsgeld eine kleinere, leichtere, besser zu transportierende Kombo kaufen könnte. Also habe ich diesen Thread (http://www.musiker-board.de/vb/vers...kvoller-amp-alternativen-roland-cb-100-a.html) eröffent, indem mir viele...
  • Fidel
Aufrufe
6K
SW20
Es ist also vollbracht: ich darf mich in die Riege der Basser einreihen.
Davor standen einige nervige Stunden des wartens und die Entscheidung welche Übungscombo denn fortan mein Zimmer schmücken soll.

Also ging es los zum nächsten Musikalienhändler, kleinere Combos antesten und hängengeblieben bin ich beim Ibanez:

Erster Eindruck:

Ein Paket zum öffnen hatte ich leider nicht. Aber was heißt leider - dafür gabs das gute stück auch nochmal 20€ günstiger!
Man sieht drauf...
  • Journeyman
Aufrufe
3K
Richter RB 1
Fazit:
Für mich der perfekte übungsamp. Für 90 schlappe euronen gibt es echt einen sauber verarbeiteten amp mit schönen soundmöglichkeiten, gut zu transportieren und preis/leistungsmäßig wirklich top. Ich verstehe nicht wieso dieser Amp in der thomann verkaufsliste so weit hinten steht.
  • Viper-Narr
Aufrufe
7K
RB-7 Bass-Combo
Ist schon toll, wenn man eine richtig fette, neue Bassanlage hat. Besonders, wenn am Samstag Gig ist und man am Freitag merkt – hoppala, die 6*10 passt ja gar nicht in den Kofferraum. Na gut, nehm’ ich halt die 15er – hoppala, die passt ja auch nicht!
  • Ima_Derek
Aufrufe
4K
Lowdown LD15
Hallo zusammen!!!

Hier ein kleines Review zum Line 6 Lowdown LD15.
Ich habe mir den Amp vor ca. 1 Jahr für 119€ gekauft um daheim einen Bassamp zum Üben zu haben, da meine anderen Bassamps minimal überdimensioniert sind und ich auch daheim keine Box habe... :D (logisch, oder???)
Trotz des allgemeine Hypes für den Roland Cube habe ich mich für den Lowdown LD15 entschieden und den Amp bestellt.

Raus aus der Packung und der erste Eindruck:
Der Amp ist für die Preisklasse sehr...
  • hannibalxsmith
Aufrufe
8K
T
Line6 LowDown LD 300 Pro Amplifier​

Pre-Prolog​
Vor nicht all zu langer Zeit lud sich mein alter Gitarristen-Kumpel mal wieder zu mir ein und schwärmte vom Bassspiel... Mir schwärmte auch so einiges - ich überlegte schon, ob er selber die Gitarre an den Nagel hängen würde um alleine mit einem Bass um die Welt zu joggen, bis er damit heraus platzte: "Willst Du nicht in meinem neuen Projekt den Bass-Part übernehmen?" - Kurz überlegt - "Klar, gerne!", hatte ich das...
  • TanaisBJ
Aufrufe
4K
Lowdown 750 HD
Hallo liebe Bassisten.Habe mir mal das Bassamp Flagschiff von Line6 gekauft, da mir die Grindsounds auf der Line6 Homepage gut gefallen haben und ich seit Ewigkeiten auf der Suche nach der richtigen Bass Zerre war. Mein bisheriger Amp, der Kustom Groove 1300 machte zwar ordentlich Druck aber keines der erworbenen Basspedale machte mich bis auf das letzte , das Ashdown Lomenzo Hyperdrive glücklich.Das Lomenzo Hyperdrive wirklich eine Empfehlung wert. Da der Custom Groove leider keinen...
  • morossi
Aufrufe
6K

Reviews durchsuchen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben