Review-Index

Hier findest du eine Übersicht zu zahlreichen User-Tests, Kurzberichten und Video-Reviews zu Musikinstrumenten und Tools. Nutze die Suchfunktion, um nach einem bestimmten Instrument oder einer Marke zu suchen. Hast du selbst ein Review verfasst, dann den Review bitte hier anmelden und gleichzeitig beim Review-Spiel mitmachen und gewinnen!
Istanbul Radiant Crash 16"
Fazit:
Wer ein hochwertiges Allround Becken sucht, sollte evtl. auch bei dem etwas größeren Türken schauen....leider konnte ich das becken noch nicht den Zultan /Diril Becken gegenüberstellen, aber wer noch ein bisschen mehr geld hat , sollte auch mal nach den Istanbul Radiant Cymbals ...
  • Drummerle
Aufrufe
3K
Auf der Suche nach einem Sta(gg)ck
Wie der Titel des Threads vermuten lässt geht es in erster Linie um die Zusammenstellung eines Stacks a la MaxStax von Sabian. Da mir dieses aber viel zu teuer ist und ich davon ausgehe, dass wenigstens eins der Becken früher oder später den Geist aufgibt sollen es verhältnismäßig günstige...
  • DavidS
Aufrufe
3K
Players-Choice Cymbals
...durch die Bank sehr gut, sind vielseitig musikalisch einzusetzen, haben jedes eine ganz eigene Charakteristik und harmonieren doch toll miteinander.

Leider musste ich die Becken dann auch schon wieder abgeben und sie wurden direkt nach Berlin zu einem Herrn Christoph Schneider geschickt.
  • bob
Aufrufe
3K
Gegenüberstellung 18 Zöller-Crashes: Anatolian Diamond vs. Ultimate
Zu guter Letzt hab ich mich doch für das Diamond entschieden, weil mir der brillante, explosive Klang doch eher zugesagt hat, was ich im Vorfeld nach Beschreibung auf der Anatolian-Homepage eher dem Ultimate zugerechnet hätte (so kann man sich täuschen).
  • 4Drums
Aufrufe
4K
T-CH China 16"
Das Stagg spricht Chinatypisch sofort an und übertönt meine anderen Becken teils deutlich - selbst das von mir vor kurzem reviewte Anatolian Diamond Trinity Crash in 18" Größe, was für mich ob der Größe des deutlich kleineren Chinas ziemlich beeindruckend war.
  • 4Drums
Aufrufe
4K
Holey Cymbals + F5 Mega und Small Bell
Fazit

16" Crash

Ein gutes, sehr klares, nicht zu rauschiges, helles Crash, das nicht zu laut ist und
sich trotzdem auch im Bandkontext bei moderner Musik ganz gut als Hauptcrash sehen lassen kann.

18" Crash

Ein im Vergleich zum 16" Crash ein eher rauschigeres...
  • sanderdrummer
Aufrufe
9K
Hammer Series 21 " Ride
Fazit: Das Becken ist ideal für Jazz und anderer Musik wo das Becken die Hauptrolle spielt, ist aber durch die schöne Klangfarbe auch eine Bereicherung für Rockschlagzeuger. Für "extremere" Musik in Richtung Metal ist es eher weniger geeignet, da ihm die prägnanten abgehakten Klänge...
  • linus1994
Aufrufe
3K
One - Röhrentop 100W
Immer auf der Suche nach dem einen Amp habe ich kürzlich mal nachgezählt und habe in meiner Karriere tatsächlich bereits 27(!) Röhrenamps bessessen (ein paar habe ich auch noch). Verrückt!!! Irgendwann muss es doch wohl der EINE sein? Ich denke, ich bin tatsächlich angekommen.
  • jaeger28
Aufrufe
20K
Kupusar Singlecut Flat-top Review
Liebe Musiker-Board Leser,

Heute möchte ich euch eine weitere Gitarre aus meiner Sammlung vorstellen, und zwar die Kupusar, eine Flat-Top Singlecut Gitarre die mir Nihad Kuric, aka QRICH Guitars vor gut einem halbem Jahr gebaut hat.
  • exoslime
Aufrufe
9K
Jacob 4
...der Flexx Basses "Jacob 4", ein Vintage-Style Jazz-Bass "Klon" aus Duisburg mit dem meiner Meinung nach so ziemlich dem besten Preis-Leistungsverhältnis in dieser Klasse. Das ganze Paket kostet nämlich unter 900€. Die genauen features findet ihr in der Videobeschreibung...
  • bassmajor
Aufrufe
426K
CG200-BK - Klassikgitarre
Hintergrund:
Einen dreiwöchigen Urlaub auf den Azoren wollte ich 2014 nicht ohne Gitarre verbringen. Da die Fluggesellschaft für eine Gitarre einen ganzen Sitzplatz berechnet hätte, habe ich mir von Thomann eine Harley Benton CG200-BK.....
  • Malon
Aufrufe
8K
e Hijos FF Cutaway (mit L.R.Baggs-Preamp)
Historie:
Meine ersten Gehversuche auf einer Nylonstring als Bossa Nova- und Swing-Gitarrist fanden ab 2012 auf einer Manuel Rodríguez Caballero 10 Cut, Electric Neck und Fishman Piezo/Preamp statt.
  • Malon
Aufrufe
4K
Kaoss Pad 3
Fazit
Ich habe längst noch nicht alle Möglichkeiten des Gerätes ausgeschöpft und bin bereitd jetzt sehr begeistert.
Als Liveeffektgerät gibt es wohl nichts Besseres und die Samplingfunktion hat mich umgehauen.
  • oberlutz
Aufrufe
8K
PR:O 210 Sub A Subwoofer
Gesamteindruck:
Der HK PR:O 210 Sub A ist ein Gentleman unter den Subwoofern. Er bringt ein solides Bassfundament und spielt dabei schön sauber ohne zu dröhnen. Auch optisch ist er ein Gentleman, da die Lautsprecher durch einen dezenten Schaum versteckt sind.
  • chris_kah
Aufrufe
7K
Stage Router
Nowsonic - Stage Router
Kurzbericht ▷ PA | Zubehör
Gerät jetzt am Wocheende getestet und für gut befunden! Gekauft! Die ganze Haptik ist wesentlich besser als uns Feldwaldwiesen WLAN, das wir zunächst verbaut hatten. Keine Drop-Outs mehr und die iPads laufen jetzt auf 5 Gigahertz
  • Martin Hofmann
Aufrufe
51K
CAT5-Kabel
Cordial - CAT5-Kabel
Kurzbericht ▷ PA | Kabel
Dieses Kabel macht in jeder Hinsicht einen sehr professionellen Eindruck, und es dürfte auch schon recht bald in allen Cordial Shops erhältlich sein - notfalls beim Händler anfragen. Soweit ich weiß gibt es das Kabel aber im Moment nur in 10m Länge.
  • Martin Hofmann
Aufrufe
51K
SI Expression 2
Hallo,

ich hab seit ca. 1,5 Jahren das Soundcraft SI EX 2 bei meiner Band im Einsatz. Als Multicore hab ich ein analoges 24/8 dran.

Ich bin mit dem Teil rundherum zufrieden. Es mischt sich total übersichtlich, kein rumtippen in irgendwelchen Menues, man hat alles...
  • sietec42
Aufrufe
6K
CP-40
Fazit:
Das CP40 ist ein wirklich toll bespielbarer, angenehm transportierbarer Klavierersatz, sowohl für Zuhause als auch für die Bühne. Die einfache Bedienung wird auch den größten Technikmuffel nicht überfordern und mit den vielen Zusatzsounds wird man mit Sicherheit in der ersten Teeny...
  • Orgeltier
Aufrufe
6K
Neo Classic LS10
Guten Abend zusammen! :)

Da ich mir vor kurzem eine FGN LS10 Les Paul gegönnt habe und obendrein nur zwei Reviews der FGN Neo Classics bestehen, denke ich ist es an der Zeit, für ein drittes zu sorgen...
  • Gast 2346
Aufrufe
42K
Violinhalter "Geigenhänger"
Das Teil ist mit einem sehr variablen Stellbereich an alle vertikalen Streben anzuschrauben, sitzt dann dank Beschichtung auch rutschfest selbst auf glattem Metall. Nach dem Einhängen der Geige ist auch der Bogen abhängbar, kann dabei allerdings leicht gegen die Geige schlagen - sofern man...
  • Stollenfiddler
Aufrufe
7K

Reviews durchsuchen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben