Testberichte Gitarrenzubehör

Hier findest du eine Übersicht zu zahlreichen User-Tests, Kurzberichten und Video-Reviews zu Gitarrenzubehör. Nutze die Suchfunktion, um nach einem Instrument oder einer Marke zu suchen. Hast du selbst ein Review verfasst, das hier im Verzeichnis aufgelistet soll? Dann nimm bitte Kontakt mit einem der Moderatoren auf.
- DC8 Multinetzteil für Pedalboards
Bei dem Fame DC8 handelt es sich um ein Netzteil für Gitarreneffekte. Das Gerät kommt in einem stabil wirkenden Metallgehäuse daher...Bei mir stellte sich genau dieses Steckernetzteil als Schwachpunkt des Pakets heraus...nachdem ich das Steckernetzteil angeschlossen hatte, machte sich ein fieses
  • unixbook
Aufrufe
4K
- Power LT XL mobile Stromversorgung für Effekte (& Handys)
Die zu Warwick gehörende Marke Rockboard bietet für knapp 50 € mit der Power LT XL eine mobile Stromversorgung für Effektpedale u. Smartphones an. Eigentlich eine feine Idee, also werfen wir mal einen Blick darauf...Die Power LT XL bietet 2 galvanisch voneinander getrennte 9 V DC-Ausgänge
  • unixbook
Aufrufe
4K
- Dragon One Gitarrenhalter
Der Bulldog Dragon One ist ein Halter, der als dekoratives Möbelstück gedacht ist und nicht für den Live-Einsatz...Es handelt sich um einen relativ großen Ständer aus Holz, in den man einen Aluminium-Halter (Carrier) steckt, wobei Holzart und Halterfarbe unabhängig voneinander gewählt werden können.
  • -N-O-F-X-
Aufrufe
5K
- StroboPlus HD Tuner
Auf der Suche nach einem Stimmgerät, welches temperierte Stimmungen ermöglicht, landete ich bei Peterson. Peterson ist eine US-amerikanische Firma, die in China produzieren lässt. Der Strobe Tuner war mal analog, heute aber digital. Ehrlich gesagt, habe ich keine anderen Stimmgeräte finden können
  • mjmueller
Aufrufe
3K
- XSw72 Wireless System - Review
Mehr als 300,- €uro wollte ich nicht ausgeben. Ich entschied mich für ein System, das im E-Band ("LTE Lücke") funkt, da es - sofern ich das Frequenzsystem richtig verstanden habe - nicht mit den 2GHz aufwärts Frequenzen von WLANs kollidiert, und bis voraussichtlich 2025 unproblematisch nutzbar
  • Pie-314
Aufrufe
11K
- PWAT-333L Auto Trim Mechaniken 3L/3R
Neue Seite einziehen, etwas straff ziehen, unten am Rad drehen und dann ganz einfach stimmen. Nicht mehr Abstände mit Handbreiten, Fingerlängen oder anderen Abständen ausschätzen, einfach durch, stramm, drehen und stimmen. Genial. Keine rutschenden Saiten, weil man mal wieder zu wenig Luft gelassen
  • Corkonian
Aufrufe
4K
- Effektboard Trio 21
Somit machte ich mich auf die Suche nach einem anderen Board, dass nicht nur 30cm tief, sondern knapp 40cm tief ist um 3 Reihen Effekte unterzubringen. Es ist ein System ohne Velcro, sondern ein Schraubsystem. Es hat eine durchgehende, gelochte Oberfläche in die dann die Pedale geschraubt werden...
  • sammy
Aufrufe
2K
- GB-1 Pitchjack  Stimmgerät
Bei dem Gerät Korg GB-1 handelt es sich um ein sehr kleines und kompaktes aufklappbares Stimmgerät mit Schlüsselöse für Gitarre und Bass, welches lt. Hersteller ein Gerät ist, um in hektischen Situationen benutzt werden zu können, in denen man nicht noch mal extra ein Stimmgerät verkabeln möchte.
  • Mesings
Aufrufe
2K
Orchester Tuner  OT120
Das OT120 kommt in einem stabilen Karton, der groß genug ist, um noch kleines Zubehör wie z.B. einen Tonabnehmer aufzunehmen...Das Gerät kann wahlweise mit Batterien/Akkus oder Netzstrom betrieben werden. Ein Netzteil ist aber nicht in der Lieferung inbegriffen.
  • Lisa2
Aufrufe
27K
Custom 3 HE Rack - SnakeSkin Burgundy
Ich wollte ein Rack mit wenigen HE haben. Nach gründlichem Nachdenken habe ich mich für 3 HE entschieden. Momentan ist nur ein ISP Decimator drin, das Setup will ich aber ausbauen. Ein Custom Rack mit kleinen Nachteilen...Ich finde trotzdem, dass es für den tollen Look seinen Preis wert ist und
  • sonicwarrior
Aufrufe
2K
PW-HTK-01 Humiditrak
Was haben wir also hier? Ein Geraet, welches Temperatur, Feuchte, Stoss und Schlag erfasst und vermittels Bluetooth Push einem angeschlossenen Smartfon die Werte mitteilt, sollten...kritische Schranken ueberschritten werden.....Nochmal: das Ding ist - so, wie es jetzt existiert - Geldverschwendung.
  • Corkonian
Aufrufe
10K
PR 14 - Titansaitenreiter für die Strat
Heute möchte ich euch diese Saitenreiter vorstellen. Kurz gesagt sind sie aus Titan und sehr teuer, um die 20€ - pro Saitenreiter. Ich schleiche schon länger um die Teile herum, aber sie waren mir immer zu teuer. Jetzt habe ich sie zum Geburtstag bekommen.
  • Don Joe
Aufrufe
4K
Stimmgerät GA-1 vs. CA-1
Heute möchte ich mal zwei Helferlein etwas genauer betrachten und vergleichen: Stimmgeräte. Und zwar das GA-1 und das CA-1 von Korg. Die Stimmgeräte gehen derzeit für ca. 9,50 bis 13 EUR über den Ladentisch. Die beiden sind sehr weit verbreitet, einen Vergleich konnte ich bislang jedoch nicht finden
  • mjmueller
Aufrufe
3K
SM707 Boxenflansch mit variablem Neigungswinkel - Einbau in Gitarren-Combo
Speziell für den letzten Hochzeits-Auftritt in einer kleinen Kapelle habe ich meinen Marshall um einen Boxenflansch erweitert, der im Neigunswinkel verstellbar ist. Ich kaufte bei Thomann den Adam Hall SM707 Boxenflansch mit variablem Neigungswinkel und dazu die passende Dichtung SM707 G.
  • GeiGit
Aufrufe
10K
Multitool Hex Wrench MTZ11
Sehr schickes Rot, ich schätze das Material ist Alu-Spritzguss, wirkt sehr hochwertig und robust. Insgesamt wirkt das komplette Werkzeug sehr hochwertig, zu bemängeln gäbe es lediglich die scharfen Enden am Lineal, da hilft es nochmal drüber zu feilen. Nach den Fotos habe ich einen "Stress-Test" mit
  • DrScythe
Aufrufe
1K
Absorber A3-2 und Shield S4-2L
Allerdings will ich nach der Aktion irgendwie auch kein Attenuator. Ich glaube ich brauche einfach diese Lautstärke und diesen Response von der Gitarre. Ich will genau hören was meine Finger an der Gitarre machen, auch wenns zu lasten meiner Ohren geht :redface:
  • derberg96
Aufrufe
2K
Hoolizer
Okay, so weit so gut.

Im nächsten Posting (kommt heute Abend bis morgen Abend) werde ich zu den Soundbeispielen kommen. Dazu möchte ich von euch wissen:
Wollt ihr einen die beiden Audiospuren als Blindtest, oder kommentarlos, oder wollt ihr in einem Spoiler, welche Spur mit/ohne Hoolizer ist.
  • Don Joe
Aufrufe
47K
Review zu 6-Position Toggle Switch - Produkt und techn. Support
Er fasst sich wertig an, die Schaltoptionen rasten deutlich ein, von daher also alles prima. In einer PRS-artigen Gitarre (bei mir Fame Forum) oder einer SG hat man den Vorteil, dass der Toggle und der Rest der Elektronik sowieso am gleichen Ort untergebracht sind.
  • G.A.S.Mann
Aufrufe
3K
Gold Reflector Knobs, Vergleich zu originalen
Fazit:
Ob man diese Unterschiede jetzt sieht oder nicht, und ob sie einen interessieren, ist eine Sache. Es steht aber fest, dass Unterschiede da sind. Die Art of Aging sind im Gegensatz sehr viel mehr 'Relic', sehen dabei leider aber auch irgendwie billiger aus, nicht so wertig.
  • Don Joe
Aufrufe
2K
50PLA05 Black Strap - Gitarrengurt mit Locking System
Fazit:

Für mich stellt der Planet Waves Gurt mit dem Locking System eine pfiffige Sache da, und das Schöne daran ist:

Es ist keinerlei Geschraube an der Gitarre nötig, und der Gurt kann jederzeit ohne Aufwand von der Gitarre abgenommen werden.
  • Pie-314
Aufrufe
2K

Reviews durchsuchen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben