Testberichte und Kommentare zu Akustischen Gitarren mit Stahlsaiten (Westerngitarren)

Hier findest du eine Übersicht zu zahlreichen User-Tests, Kurzberichten und Video-Reviews zu Westerngitarren. Nutze die Suchfunktion, um nach einem Instrument oder einer Marke zu suchen. Hast du selbst ein Review verfasst, das hier im Verzeichnis aufgelistet soll? Dann nimm bitte Kontakt mit einem der Moderatoren auf.
AW3000 NT
Erst einmal Hallo und willkommen zu meinem ersten Review! ;):D

Vor einigen Wochen begann ich wieder mit dem Gitarrespielen. Da ich schon seit langer Zeit eine akustische haben wollte, mir jedoch nie eine gönnte - wieso weiss ich selbst nicht :D - , schlug ich diesmal zu...

Ich war grad bei den Acoustics gar nicht mehr auf dem Laufenden und las mich erstmal ein in Sachen, Holz, Bauweise, usw., usf.! Für mich war jedoch schnell klar, dass es eine Dreadnought werden sollte. ;) Ob teil- oder...
  • GunsNRoses83
Aufrufe
4K
LX1E
Size doesn't matter

Gibt es das Kindchenschema eigentlich auch bei Gitarren? Also irgendwas putziges muss die Martin LX1E schon an sich haben, den überall wo man damit aufschlägt, gibt es nach dem Auspacken erstmal ein "Aaaahhh" zu hören und anschließen wird sie begrabbelt. Nun, soviel vorweg, sie ist ja auch toll.
Ursprünglich war ich auf der Suche nach einem Ersatzinstrument für Live-Situationen. Da Auftrittsorte nicht immer bequem mit dem Auto zu erreichen sind...
  • MrEzprit
Aufrufe
7K
GA-MC-Cut Solid
Hallo liebe Gemeinde,

dies ist mein erstes Review und mein erster Beitrag hier im Akustik Bereich und alles was ich nun schreibe ist meine persönliche Meinung.

Vorwort:
Ich spiele jetzt seit ca. 3 Jahren Gitarre und habe mit 48 Jahren mit der Elektrischen angefangen.
Ursprünglich hatte ich die A-Gitarre nur für den Urlaub um dort üben zu können. Ich hatte mir seinerzeit das Einstigsmodell von LAG, eine LAG 66 gekauft.
Da ich aber im Unterricht z.Z. sehr viel mit der A-Gitarre spiele...
  • Divemen
Aufrufe
12K
Fat Lady 2A
"Cole Clark? Watt is datt dann...?"

So ungefähr wäre eine Antwort nach dem Gitarrenhersteller aus "Down Under" bis gestern ausgefallen.

Zunächst mal die Homepage des Herstellers

http://www.coleclarkguitars.com/index.asp

Der erste Eindruck ist schonmal nicht schlecht. Da macht sich ein (australischer!!!) Hersteller auch Gedanken über nachhaltige Forstwirtschaft, verbaut andere Hölzer und hat nebenbei noch ein paar nette Ideen.:)
Aber taugt das auch was...
  • coffeebreak
Aufrufe
7K
C
kurzreview takamine g320 - kaufpreis 159euro
technische daten gibts im netz...

ich spiele seit vielen jahren e-gitarre, wollte mir aber so zum herumklimpern/mit den kindern singen/am feuer sitzen eine westerngitarre holen. da ich von westerngitarren keine ahnung habe und auch (noch) nicht weiß, was für mich gut ist und wonach ich eigentlich suche, habe ich beschlossen, mir eine hübsche billige (bis 200euro) zu kaufen, um darauf erste erfahrungen zu sammeln. ich habe weiterhin beschlossen...
  • chinaski
Aufrufe
8K
C
kurzreview takamine g320 - kaufpreis 159euro
technische daten gibts im netz...

ich spiele seit vielen jahren e-gitarre, wollte mir aber so zum herumklimpern/mit den kindern singen/am feuer sitzen eine westerngitarre holen. da ich von westerngitarren keine ahnung habe und auch (noch) nicht weiß, was für mich gut ist und wonach ich eigentlich suche, habe ich beschlossen, mir eine hübsche billige (bis 200euro) zu kaufen, um darauf erste erfahrungen zu sammeln. ich habe weiterhin beschlossen...
  • chinaski
Aufrufe
8K
VJ100BK
Hallo

Dies dürfte mein erstes Review sein, also seid bitte, was die Schreibform angeht, nicht allzu kritisch:)

Also dann. Ich habe in den letzten Tagen bei mir im Musikgeschäft eine Jumbo Gitarre gesehen. Heute bin ich noch einmal hingegangen und habe sie ausprobiert. Sie klang wundervoll, schöner voller Klang und Pinball Wizard (the Who) kam sehr flüssig.
Dann bin ich nochmal nach Hause und habe sie mir dann gekauft.
Kurze Datenübersicht:

Modellname: VJ100BK...
  • backflip1111
Aufrufe
3K
TW40 SD VSE
Hiho Leute,

nach einer gefühltes Ewigkeit des Wartens habe ich heute endlich meine Tanglewood in den Händen halten dürfen. Zur kurzen Erläuterung warum ich mich für die Gitarre überhaupt beim Gewinnspiel entschieden habe. Ich fand die Sloped Shoulder Form schon immer irgendwie anziehend, dazu noch Sunburst und die guten Meinungen zu Tanglewood, die man überall hört - das hat mir schon gereicht. Die Gitarre ist ja ziemlich Vintage gehalten, schöne Butterbean Mechaniken, Soft-V Hals (eig...
  • N0t
Aufrufe
5K
TW40 SD VSE
Jetzt werde ich mir die Tage erstmal die Finger ein wenig wundspielen und mich dann zurückmelden. Vielen Dank an Johannes, Tanglewood und Musik Meyer. :)
  • N0t
Aufrufe
5K
LLX6A
Fazit:
Sehr schöne Gitarre in schicker, frisch-moderner Optik mit vollem und großem Klang. Der Klang via Pickup ist geradezu sensationell.
Negatives (möglicherweise nur bei meinem Exemplar): Flackernde Anzeige des Tuners. Für mich bisher noch nicht ergründliche Knackgeräuche über Pickup...
  • ZippoZ
Aufrufe
4K
d550ce
Fazit:

Eine spitzen gitarre für wenig geld, das Tonabnehmersystem ist relativ gut.
Die Verarbeitung lässt keine wünsche offen und das design ist zeitlos.:great:

Über konstrucktive kritick freue ich mich (man will ja uch was dazulernen^^)

gruß paul
  • rocker1995
Aufrufe
4K
Madera CG4070TB FSC
Fazit:
Die Walden Madera 4070 ist eine super Gitarre, die man im Preisbereich ~1000€ aufjedenfall im Auge behalten sollte! Ich kann nichts finden, dass großartig gegen diese Gitarre spricht und alles andere ist nunmal Geschmackssache

Bilder liefer ich übers WE nach.

Gruß
The Hunter
  • The Hunter
Aufrufe
3K
EG523SC
Das Wichtigste vielleicht erst einmal vorneweg:

Was ist mein musikalischer Hintergrund und was hat mich zum Kauf dieser Gitarre bewogen? :

Ich spiele seit 1991 Gitarre. Meine damalige Anfangsmotivation war, die Songs von meinen damaligen Favourites (Springsteen, Bon Jovi, Nirvana, Guns N' Roses) nachspielen zu können. Leider hatte ich damals keine Ahnung, dass eine Westerngitarre dazu wesentlich besser geeignet ist als eine Konzertgitarre, die ich mir damals im Form der Yamaha...
  • BornToRun75r
Aufrufe
19K
D
Hi!

Ich bin seit circa einer Woche stolzester Besitzer einer Takamine EG530SSCS und möchte euch meine ersten Eindrücke hier mitteilen. Gleich vorweg, das ist meine erste Gitarre, daher kann das hier sicher kein "professionelles Review" sein sondern soll vielmehr meine persönlichen ersten Eindrücke mit der Gitarre beschreiben. Allerdings bin ich musikalisch schon durch andere Instrumente vorbelastet, ein bisschen was von klang und Ton versteh ich schon. Doch genug der einleitenden Worte...
  • Dirty_Harry
Aufrufe
4K
W
Hallo, hier ein kurzes Review zu meiner liebsten Billigitarre, weil gut spielbar und hübsch und nett zum anhören: die Stagg 206 CE in cherry-sunburst (ist schon ein Jahr bei mir, also nicht das aktuellste Modell, die ganz neuen haben ein anderes Tonabnehmersystem und einen Tuner an Board, mein ich).

Also zur Gitarre: kleiner Body mit Cutaway. Boden, Zargen und Hals: Catalpa, Decke: Fichte gesperrt. Tonabnehmer an Board.
Verarbeitung: Tadellos. Saitenlage: niedrig (Feeling wie bei...
  • Wohnungsrockerin
Aufrufe
3K
D-1-12
Technische Daten:
- Decke: Massive Fichte
- Korpus: Mahagoni (Aufgrund der Optik schätze ich es auf Nato: http://www.musiker-board.de/members/31252-albums1048-picture129654.html )
- Griffbrett / Brücke: Palisander
- Sattelbreite: 48mm (nicht, wie bei Musik-Schmidt behauptet 44mm)
- Tortoise-Schlagbrett
- Sehr positiv aufgefallen sind die D'Addario-Saiten, welche drauf waren (Beim Saitenwechsel an den typischen bunten Ballends erkannt) und sehr lange gehalten haben und schon ab...
  • Jiko
Aufrufe
6K
Pinnacle Deluxe
So - bald bin ich alle User-Threads durch, die mir persönlich noch fehlen.... :D

Ich besitze seit ein paar Jährchen eine Ovation mit der genauen Bezeichnung "Ovation Celebrity Deluxe CS-247 RRYH" - ein Sondermodell, das es nur bei Musik-Service Aschaffenburg gab (und um 100€ reduziert auf 500€) ;) Well, well. Nagut, hier sind wir an dem Punkt angekommen "Ja, rein akustisch gesehen würde sie natürlich mit massiver Decke besser klingen" - aber geholt habe ich mir die Gitarre hauptsächlich für...
  • j.konetzki
Aufrufe
180K
J
So, ich werde mich mal an einem kleinen Review versuchen.

Zum Hintergrund: Ich war auf der Suche nach einer Akustikgitarre, die meisten Modelle waren mir zu klobig, und so bin ich auf die Ovations mit ihrem "Super Shallow" Korpus gestoßen. Ich hatte das Glück, diese Gitarre im Ausverkauf für 249$ inkl. einem sehr hochwertigen Case zu erwerben, mit Zoll und Versand hat der Spaß dann etwa 300€ gekostet.

Konstruktion + Verarbeitung: Die Gitarre besitzt eine schwarz lackierte Decke aus...
  • J.K
Aufrufe
4K
CC24-FKOA
So - bald bin ich alle User-Threads durch, die mir persönlich noch fehlen.... :D

Ich besitze seit ein paar Jährchen eine Ovation mit der genauen Bezeichnung "Ovation Celebrity Deluxe CS-247 RRYH" - ein Sondermodell, das es nur bei Musik-Service Aschaffenburg gab (und um 100€ reduziert auf 500€) ;) Well, well. Nagut, hier sind wir an dem Punkt angekommen "Ja, rein akustisch gesehen würde sie natürlich mit massiver Decke besser klingen" - aber geholt habe ich mir die Gitarre hauptsächlich für...
  • Corkonian
Aufrufe
180K
Westergitarre
Hallo Allerseits!

Da ja darum gebeten wurde, Reviews von "Anfängergitarren" zu schreiben, möchte ich hier mal von meiner Mitchell Westerngitarre berichten.

VORGESCHICHTE :

Ich habe diese Gitarre so zwischen 1999 - 2001 beim Musikhaus Thomann gekauft, damals für ATS 1.300,-- (~ € 94,50) und hatte nicht all zuviel erwartet. Naja, irgendwie hatte ich gar nix erwartet :redface:
Die Gitarre kam also bei mir an und ich habe sie von vorne bis hinten begutachtet...
  • jazzz
Aufrufe
3K

Reviews durchsuchen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben