Testberichte und Kommentare zu Akustischen Gitarren mit Stahlsaiten (Westerngitarren)

Hier findest du eine Übersicht zu zahlreichen User-Tests, Kurzberichten und Video-Reviews zu Westerngitarren. Nutze die Suchfunktion, um nach einem Instrument oder einer Marke zu suchen. Hast du selbst ein Review verfasst, das hier im Verzeichnis aufgelistet soll? Dann nimm bitte Kontakt mit einem der Moderatoren auf.
- EG-334BC
Der Sound ist sehr durchsetzungsfähig mit kräftigen Tiefmitten. Sie klingt sehr ausgewogen, denn auch die Höhen sind nicht unterrepräsentiert. Das Preis Leistungsverhältnis könnte nicht besser sein. Wer eine gute Western sucht, dem kann ich eine Dreadnought von Takamine nur ans Herz legen.
  • GothicLars
Aufrufe
2K
- GJ72CE-12N
...nicht so ganz sicher, ob so eine wuchtige Jumbo das Richtige für mich ist. Hier habe ich einfach das Gefühl, das bestmögliche Instrument für einen wirklich moderaten Preis von aktuell 679,- € bekommen zu haben - eine hervorragend verarbeitete Gitarre, die fantastisch klingt und einfach Spaß macht
  • GothicLars
Aufrufe
4K
- Jumbo-Western S22 (heute O22) - meine "Gitarre für's Leben"
Sie ist meine Gitarre für's Leben! Wir sind zusammengewachsen, sie hat mich geschult, ich habe gelernt, ihr die feinen Nuancen ihres Klanges zu entlocken, sie laut und leise zu spielen, sie neu zu bundieren, abzurichten, Klangprobleme zu beheben, sie auf mich anzupassen und sie begeistert zu spielen
  • GeiGit
Aufrufe
5K
- D-240E Westerly Archback [Review]
Man bekommt für nicht ganz 500€ ein echt tolles Instrument mit viel Potential, das Spaß macht. Die Verarbeitung ist für diese Preisklasse ausgesprochen gut und es wird jedem bewusst sein, dass eine Gitarre in dieser Preisklasse kein Sammlerstück mit Wertsteigerungspotential ist, sondern ein Gebrauch
  • Stephan 1234
Aufrufe
4K
- PF10ENT-SN
Sie klingt weder schlecht noch toll aber sie hat ihren Zweck immer erfüllt. Wer eine günstige Gitarre sucht die trotzdem nicht schlecht klingt, und eine solche Ibanez PF10ENT-SN gebraucht angeboten bekommt, der kann wirklich bedenkenlos zuschlagen. Sie vermag nicht zu begeistern aber sie taugt!
  • unixbook
Aufrufe
3K
- SW206CE-CS Westerngitarre
Hier war man bei der Herstellung konsequent! Man hat einfach alles vermurkst. Die Verarbeitung ist ebenso mangelhaft wie die Intonation. Spielfreude wird durch das Handling ebenso vermieden wie durch den mülleimerartigen Sound bei akustischer und verstärkter Nutzung dieser Gitarre. FINGER WEG!
  • unixbook
Aufrufe
3K
- Legacy Series FP 14 M Parlor
Ich mag diese kleine Gitte. Sie klingt schön und sie spielt sich gut. Sie hat nicht das Zeug, um zu meiner Lieblingsgitarre zu werden, aber sie wird wohl meine neue Couchgitarre sein. Die Qualität stimmt und Insgesamt ist es erstaunlich, was man heute für solch einen Preis bekommen kann
  • unixbook
Aufrufe
6K
Taylor 517e - Builders Edition - Grand Pacific
Andy Powers von Taylor hat sich mit der Grand Pacific Baureihe in neue tonale Gefilde begeben. Volle Akkorde bei recht weichen Sounds. Ob ihm dies - wie im Video mit mir angekündigt - gelungen ist, habe ich unter anderem beim Review rausgefunden. Neugierig? Dann los !!!
  • hack_meck
Aufrufe
7K
- RPS-7 -lefty- (Dirty 30s Series)
...liegen beim Preispunkt von 150 EUR alle kleinen Unzulänglichkeiten für mich aber absolut im Rahmen. Daher nochmal gesagt: Meine Erwartungen an die Qualität dieses Instruments wurden nachhaltig und eindeutig weit übertroffen! Nur das Thema „Bünde“...hier geht doch etwas Spielfreude verloren.
  • DerZauberer
Aufrufe
13K
- ST-Series OMM-ST+
Hut ab, Sigma - was ihr da für kleines Geld anbietet, ist ein echter Knaller. Zumindest für mich, weil ich eine günstige Zweitgitarre mit Fingerstyle-Eignung gesucht habe. Und das ist bei der Sigma OMM-ST+ absolut gegeben, auch das etwas breitere Griffbrett kommt mir da sehr entgegen
  • JackIS
Aufrufe
9K
- CLGS-10S
Die Harley Benton CLGS-10S ist eine ausnehmend preiswerte Gitarre...sie hat eine massive Decke, ein ordentliches Echtholz-Binding und einen Ring aus Abalone-Splittern um das Schalloch.
Insgesamt bin ich positiv überrascht, was eine 129-Euro-Gitarre kann. Enttäuscht bin ich vom Gigbag....
  • Corkonian
Aufrufe
5K
- Adamas 1687GT-8
Ein Alleinstellungsmerkmal der Adamas-Reihe ist das für die Decke verwendete Birken- und Kohlefaserlaminat...Das Resultat ist eine sehr dünne und schwingfreudige Decke...hinzukommt, dass der Non-Cutaway-Korpus als Deep-Bowl-Variante ein großes Luftvolumen in Schwingung versetzt.
  • TheByte
Aufrufe
5K
- Achtung Fakes! Fernöstliche Massenprodukte - ein Erfahrungsbericht
Für alle, die's interessiert - hier ein kleiner Erfahrungsbericht über die Spielbarmachung einer China-Fake Western
  • TAMA TG 80
Aufrufe
6K
- PF1512 NT
...erstaunlich gut verarbeitete und gut bespielbare 12-Saiter-Western ohne Schnickschnack zum Schnäppchenpreis aus China. Im Klang sind Abstriche zu machen - irgendwo muss sich der Preis bemerkbar machen, aber keine Abstiche die weh tun. Zumindest mir nicht. Für meinen Einsatzzweck vollkommen okay
  • mjmueller
Aufrufe
4K
- AW 900 (1996)
Schon im Neuzustand war der Klang dieser Gitarre eine Offenbarung. Offen, leicht, laut und druckvoll. Brilliant und gleichermaßen warm und rund. Satter Bass ohne Wummern, singende Mitten ohne zu Drücken, faszinierende Höhen ohne je spitz zu werden...im Laufe der Jahre...wurde ihr Sound noch besser
  • unixbook
Aufrufe
5K
Larrivée Factory Tour 2018
Factory Tour mit Jean Larrivée - oder 2 Neugiernasen lassen sich A-Gitarrenbau erklären.
Oxnard liegt ca. 1 Stunden von den Hollywood Hills entfernt und ist Hochburg für den A-Gitarrenbau. Nicht nur Larrivée hat sich dort angesiedelt, auch Guild und Cordoba ist in der Ecke.
  • hack_meck
Aufrufe
9K
- Sunset Nylectric
Eine wirklich schöne Gitarre, die sich gut spielen lässt, einen schönen verstärkten (und auch akustischen) Klang hat und in einem bezahlbaren Rahmen von 450-500 Euro liegt. Ich denke, es ist ein wirklich guter Kompromiss zu einem Billigmodel...und den doppelt so teuren Godin-Gitarren
  • bwc
Aufrufe
6K
Santa Cruz Guitar Company - Factory Tour
Schauen wir doch mal in die heiligen Hallen ...

Santa Cruz ist Handarbeit ohne Kompromisse. Sie befinden sich in einem Preissegment, bei dem schlicht das Beste vom Besten erwartet wird. Also macht man auch genau das !!!
  • hack_meck
Aufrufe
9K
Die Taylor Gitarrenproduktion in Mexico und den USA
Unsere Tour bestand aus zwei Teilen. Den Abstecher nach Mexico haben wir in einer größeren Gruppe aus Medienvertretern unternommen - nur so macht es organisatorisch Sinn. Der Rundgang in El Cajon (USA) war dann Musiker-Board Only.

Was wir erlebt haben, findet sich hier in diesem Bericht ...
  • hack_meck
Aufrufe
27K
- Vista Eagle
Die Luna Vista Eagle ist eine sehr gut aussehende Gitarre fuer den extrovertierten Buehneneinsatz. Der rein akustische Klang ist verbesserungsfaehig...Elektrisch verstaerkt ist der Klang besser und mit der robusten Verarbeitung und dem guten Werks-Setup hat man eine ueberzeugende Gitarre fuer den
  • Corkonian
Aufrufe
5K

Reviews durchsuchen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben