User-Tests von Effektgeräten für E-Gitarre

Es gibt jede Menge an verschiedensten Effektgeräten für E-Gitarre. Oft genug weiß man erst nach einer ganzen Weile, ob das Gerät zu einem passt. Hier könnt ihr lesen, was die Musiker-Board-User über ihre Effektgeräte geschrieben haben.
AC TrueTone
Das Pedal liefert einen charakteristischen und eigenständigen Klang, und "funktioniert" sowohl als Recording-Preamp (siehe Klangbeispiele), als auch vor bzw. am Effekt-Return (m)eines Röhrenamps.
  • TheMystery
Aufrufe
6K
APW-3 (Wah-Wah)
Review: ARTEC APW-3

Vorgeschichte:

Zur Vorgeschichte gibt es eig. Nicht viel zu sagen. Ich war auf der Suche nach einem möglichst billigen Wah-Wah, was aber auch schon im ersten Blick was hermacht, und klanglich nat. auch nicht zu unterschätzen ist, und bin also auf das Artec-Wah gestoßen. Die Meinungen zu den Artec-Effekten waren eig. Sehr positiv, also beschloss ich es beim "T" zu bestellen.

Wichtige Daten:

Preis: 55€
Material: Metall (Gehäuse)...
  • zakk93
Aufrufe
7K
M9 Stomp Box Modeler
Line6 M9 Stomp Box Modeler

Als erstes mal guten Tag hier in der Stromgitarren- Abteilung. Eigentlich bin ich hier ja als langjähriger Tastendrücker komplett im falschen Forum gelandet... aber als mittlerweile ambitionierter Gitarrennewbie möchte ich Euch meine ersten Eindrücke über das Line6 M9 mitteilen.


AUSGANGSLAGE:
Nachdem das "Schrammeln" auf diversen A- und E-Gitarren mir nach einiger Zeit doch etwas zu "trocken" und fade erschien, dachte ich...
  • scandifly
Aufrufe
5K
GT-10
Hi,
da ich das Boss GT-10 jetzt schon fast 1 Jahr lang besitze, denke ich, dass es mal Zeit für ein Review wäre ;)

Verarbeitung: Wirklich sehr robustes Metallgehäuse, alle Potis funktionieren nach wie vor einwandfrei und wackeln nicht, die Fußtreter sind ebenfalls aus sehr robustem Kunststoff und zeigen selbst nach einigen tausend Tritten keine Beschädigungen. Zusätzlich ist oberhalb der Fußschalter eine Metallleiste angebracht, die die kleinen Buttons des FX-Chains schützen sollen. Die...
  • r0ck1ng2day
Aufrufe
18K
GT-100
Fazit:

Trotz all dieser kleinen Kritikpunkte am Ende des Reviews überzeugte mich das Boss GT-100 vollends
vor allem in den Kerndisziplinen Sound & Bedienung. In dem Preisrahmen gibt es aus meiner Sicht auch nur das POD-HD 500 noch als Alternative,
das in Sachen (Preamp)sound ja nach Meinung ...
  • rotanat
Aufrufe
24K
Ht-Dual Review & Soundfiles!
Hallo Freunde!

Es hat sehr geweihnachtet und das Christkind brachte mir den ersehnten Blackstar HT-Dual behende unter den Weihnachtsbaum!
Nach nunmehr 5 Tagen mit meinen liebgewonnenen Schächtelchen gibt es ein ganz kleines Review von mir und auch 2 Soundfiles extra für euch :D!

Ausstattung
Der Blackstar HT-Dual ist ein Zerrpedal das mit einer Röhre arbeitet. Die Röhre ist eine ECC83/12AX7. Die Kiste ist mit 2 Kanälen ausgestattet. 1. Kanal => Crunch, 2. Kanal =>...
  • Stevie-Ray
Aufrufe
20K
Giga Delay DD 20
„Das DD-20 Giga-Delay sprengt alle Erwartungen an ein Echo-Bodenpedal! Mit 23 Sekunden Verzögerungszeit, 11 verschiedenen Delay-Modes, darunter neu entwickelte und noch nie gehörte Echosounds, mit Loop-Funktion plus Overdubs, Speicherplätzen und vielen weiteren neuen Features...
  • viertoener
Aufrufe
3K
Tube Factor
Review "Hughes & Kettner Tube Factor";​

Halli Hallo und herzlich willkommen. :great:
Heute will ich euch einmal den Tubefactor von Hughes&Kettner vorstellen, weil man über ihn im Internet nur sehr spärlich User Infos findet.

Hughes & Kettner Tube Factor



Den Tubefactor kaufte ich mir um Weihnachten rum, weil er gerade unverschämt billig in Ebay zu haben war und landete somit wohl ein großes...
  • spa
Aufrufe
21K
M9
So, ich schreibe jetzt mal ein Review zum relativ neuen

Line-6 M-9

Ich habe ein Multieffekt gesucht, was auch vor meinem Statesman Quad EL 84 - Combo (von dem ich ebenfalls vor lauter Begeisterung ein Review schreiben wollte, aber da gibt's ja schon welche) gut klingt.

Nachdem ich durch die Versuche, meinen Pod X3 Live praxisgerecht mit dem Statesman zu verkabeln (auch 4-Kabel-Methode hab ich versucht) ...
  • Maik2005
Aufrufe
14K
S
Hä?


Das Strymon Timeline wird formal als Delay/Looper Pedal beworben, manchmal fällt auch das passendere Attribut "Multidimensionales Delay", was es besser, aber immer noch nicht zureichend trifft.

Die sechs Mann starke Strymon Truppe geht aus dem Unternehmen "Damage Control" hervor und zeichnet sich für die Entwicklung und Produktion des Gerätes verantwortlich, sie haben also sowohl die komplette Elektronik, als auch das Programmieren der Algorithmen...
  • Seven 11
Aufrufe
6K
TimeLine
Guten Morgen liebe Musiker-Boardler!
Ich denke, es ist mal wieder an der Zeit für ein kleines Review. Heute schaue ich mir mal die Damage Control TimeLine genauer an, ein ziemlich hochpreisiges Delay im Stompboxformat, das erst seit knapp einem halben Jahr auf dem europäischen Markt zu finden ist. Mal sehen, ob es hält, was es verspricht...


timeline_ultimate_delay.jpg



Preis:
aktuell kostet das gute Stück satte...
  • Chaos-Black
Aufrufe
5K
Bad Monkey Tube Overdrive
Moinsen zusammen.

Habe gerade mein neues bad Monkey angetestet und bin total geflasht! :)
Vorneweg: das ist das beste Overdrive-Pedal das ich je in den Fingern bzw. unter dem Fuß hatte!

Einen ersten optischen Eindruck kann man sich dort machen:
http://www.thomann.de/de/digitech_bad_monkey.htm

Testumfeld: Engl Straight 1X12 Compo (Vollröhre), Burny Les Paul (VH-1 Pickups), Mahagoni-Neck-Through-Klampfe mit Duncan JB in der Bridge und dem sensationell gutem Rockinger PAF ETC...
  • burny
Aufrufe
21K
Bad Monkey
Digitech – Bad Monkey – Der ist wirklich Bad

Nach der Definition, der Übersetzung heißt Bad: böse, schlimm, arg, aber auch schlecht. Und schlecht ist wohl die wahre Definition…..Aber lest selbst.

Nach dem ich nun meinen Digitech – Tone Driver abgegeben habe, brauchte ich ein neues Overdrive Pedal. Weil ich nicht unzählige Euros ausgeben wollte, und mir dies Sounds von TS 9 und TS 808 nicht gefallen haben, habe ich mich für den Bad Monkey entschieden. Das war dann wohl ein Fehler. Als ich...
  • DEPUTY_JOHN
Aufrufe
6K
M77 Custom Badass Modified O.D.
Einleitung

Liebe Freunde der rockigen Klänge,

einige Wochen hatte ich nun Gelegenheit, mir das M77 Custom Badass Modified O.D. aus dem Hause MXR genauestens anzuschauen und vor allem anzuhören. Ich hatte das große Glück, dieses analoge Overdrive-Pedal (wer hätte es gedacht, die Abkürzung O.D. steht tatsächlich für Overdrive!) beim großen Bass-Gewinnspiel des Musiker-Boards zu gewinnen und ich möchte mich in Form eines kleinen Testberichts bei der Glücksfee...
  • gcxxm3k
Aufrufe
6K
Coolcats und Pedalboard
Soooo, es gab ja hier im Board ja schon zwei (?) Reviews über die Coolcat-Pedale von Danelectro, aber irgendwie verspürte ich heute den Drang über diese Pedale, von denen ich mittlerweile 5 (!) besitze, ein Review zu schreiben, anstatt an meinem Geschichtsreferat weiterzuarbeiten. Zusätzlich habe ich auch noch den wunderschönen Plastikkoffer von Danelectro (Weihnachten sei dank^^) über den ich dann auch noch ein paar Takte erzählen werde.

Also die Pedale für dieses Review sind diese...
  • Noonwalker
Aufrufe
4K
Utopia G200
Ich habe das Gerät auf der Musikmesse mal angetestet und mein Eindruck war sehr positiv. Nun bot sich die Gelegenheit, das Gerät für 300$ in der USA-Bucht zu bekommen. Habe mich noch wegen dem Netzteil erkundigt und musste für ein Euro-Netzteil noch 20$ dazu zahlen. Alles in allem mit Zoll etc. knapp 290€ (Neupreis hier: 499€) :D

Wenige Tage später ist das Päckchen angekommen. So sieht es aus:

553814.jpg
...
  • _xxx_
Aufrufe
7K
Riot
Auf dem Markt tummeln sich viele, wirklich viele Hi-Gain Verzerrer und es ist schwer, das passende zu finden. Meiner Meinung nach, klingen auch die Boutique Pedale, bis auf ein paar Ausnahmen auch deutlich besser, als Verzerrer von der Stange. Da wird es noch schwieriger einen Kandidaten testen zu können, denn die großen Musikhäuser führen leider nur eine kleine Auswahl an wirklich interessanten Pedalen.

Vorgeschichte:
Genau vor einem Jahr habe ich mir den OKKO Diablo + gekauft und...
  • Switchheero
Aufrufe
2K
Flashback Delay
Die vielen Optionen inklusive Toneprint und Stereo-Ausgang sollten so ziemlich jeden Spieler entsprechend zufrieden stellen, TC hat sich erfolgreich bemüht, vielen Anforderungen gerecht zu werden und ein Gerät zu entwickeln, das für wirklich jeden Gitarristen geeignet ist.
  • Frox
Aufrufe
3K
Flashback Delay
Fazit:

Das TC Electronic Flashback Delay ist ein ausgezeichnetes Effektpedal.

Es ist hervorragend verarbeitet, bietet erstklassige Sounds, und ist sehr vielseitig.
Highlight des Pedals aus klanglicher Sicht ist für mich das Tape-Delay.
  • Reflex
Aufrufe
11K
Flashback Delay
Fazit:
Für kleines Geld gibt es hier sehr viel gutes Delay, das perfekt verarbeitet ist und eine Menge an verschiedener Sounds bietet. Ich bin absolut begeistert.
Das Teil bekommt einen festen Platz auf meinem Board
+
Verarbeitung
Ausstattung
Preis/Leistung
sehr viele, richtig gute Delays
  • Gary Moore
Aufrufe
4K

Reviews durchsuchen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben