Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
E-Gitarren im Test: Alle Reviews
Hier findet ihr User-Tests zu E-Gitarren. Ihr könnt diese Tests auch selbst verfassen und sie hier eintragen lassen.
Aaaalso, ich versuch mich mal an meinem ersten Review... =)
ich wollte mir dieses jahr eine neue gitarre kaufen, spiele seit ca. 8 jahren eine ibanez dt-series. meine traumgitarre war lange zeit ne gibson explorer 1984, aber die kriegt man ja nirgends ;-)
davon abgesehen hat mich mit der zeit und vorallem als ich mich auf dem markt jetzt umgesehen hab immer mehr die les paul form angeturned weshalb ich mich dann dazu entschieden hab.
Nach vielen Monaten des Warten und Sparens habe ich mir am vergangenen Samstag endlich den Traum von einer '58er Gibson les Paul V.O.S. erfüllt
Einen Namen für meine Schönheit jab ich mir noch nich überlegt, bzw. is mir noch nich eingefallen, aber das wird innerhalb der nächsten Zeit noch sicherlich passieren
Hier geht es um eine Billiggitarre, eine Kramer Special SG-Kopie. Momentan sieht es so aus, als ob die nicht mehr produziert wird. Die Gründe sind unbekannt und MusicYo hat die Gitarre zwar noch auf der Website, beantwortet die Anfragen aber mit der Info, dass die nicht mehr gebaut wird.
Die Gitarre hat gerade mal 160$ gekostet, mit Transport und Zoll/Steuern insgesamt ca. 240€.
Features:
- Mahagoni Body und Hals (geleimt), 24,75" Mensur
- Halsradius 16", eher flach im Vergleich zum...
Die Gibson SG Special 3SC ist ein gewagtes Stück "Neuland" für Gibson. Derzeit gibt es wahrscheinlich keine andere Gitarre vom Humbucker-Veteran mit Single Coils im normalen Single-Coil-Format.
die Eigenschaften zum Anfassen:
Für knapp 600 Euro bekommt man von Gibson hier, eine sehr gut verarbeitete Praline aus Mahagoni zu bieten. Was mir sofort aufgefallen ist, und wofür auch ein...
Ich wollte mir entweder eine American Strat Deluxe, eine ESP Eclipse od. Gibson Paula (Studio) holen. Konnte mich aber irgendwie nicht wirklich entscheiden. Mehrere Wochen vergingen mit testen - aber bei keiner wollte der Funke überspringen. Es gab immer etwas was mich nicht 100% überzeugte. Aber dann machte ich eine Erfahrung wie ich sie nie für möglich gehalten...
Hallo und Willkommen zu einem neuen Review von mir und es geht auch schon los:
Diesmal dreht sich alles um meine 2 Jahre alte Gibson SG Special, warum ich dieses Review nach so einer langen Zeit schreibe ist schnell erklärt: Es gibt hier immer wieder Threads wo die billigen Gibson Gitarren schlecht geredet werden und dem möchte mal auf den Grund gehen, here we go:
Ich hab die Gitarre vor 2 Jahren in einem großen Versandhaus in Treppendorf gekauft für 750!!! Euro statt UVP 1290 Euro...
endlich schaffe ich es mal, ein kleines Review über meine 05er LP zu schreiben...
Der Kauf lief eigentlich recht fix und unkompliziert ab... Mal einen freien Tag in der Woche genommen und ausgiebig angetestet! Eigentlich wollte ich eine Eclipse; Im Test mit anderen klassischen LPs war diese die bestklingenste und auch die angetestete ESP gefiel mir vom Sound nicht so, wie ich's mir vorstellte.
Alles in allem klingt sie nicht ganz so fett und im Vergleich mit...
vor ungefähr einem Monat war ich auf der Suche nach einer passenden Zweitgitarre und wurde bei Gibson fündig. Ich habe mich für die Explorer Faded in "Worn Cherry" entschieden. Dafür habe ich 899,- hingeblättert.
Hier nun ein kleines Review:
Aufbau / Hardware:
Klassiche chrome hardware, 3 potis, stoptail bridge. Bei den Tonabnehmern handelt es sich um einen 490R und einen 498T.
Die Klampfe besteht aus einem 3-Teiligen Mahagoni Korpus und einem eingeleimten...
Melde mich wieder mal mit einem neuem Review zurück.
Einleitung
Mein Weihnachtsgeschenk das ich mir 2009 selbst gemacht habe war, wie könnte es anders sein, eine Gitarre. Da ich nun schon einige RR Modelle, bzw. RV/SV heißen sie ja im Hause ESP, habe, wollte ich mal eine etwas andere Gitarre. In den Sinn kam mir dabei eine klassische Horizon oder M. Jedenfalls sollte sie aber doch eher metallastig sein, also 24 Bünde...
hier also mein erster Testbericht, auch wenn ich die Gitarre schon länger habe, ich wollte immer eines zu Papier bringen.
Vorgeschichte: Tja, eigentlich gibt es keine echte Vorgeschichte........
Auf die SG Supreme bin ich erstmals durch einen Gibson-Katalog um 1999 aufmerksam geworden, als das Modell damals erstmals vorgestellt wurde. Zu dem Zeitpunkt wurde das Modell mit P-90A (stacked Humbucker) und in etwas anderen Farbe angeboten, wobei mich die Gitarre auch...
Die Gitarre ist mein Selbstgeschenk zu meinem 21. Geburtstag
Schwerpunkt dieses Berichts liegt auf dem Testtag bei Thomann, von allen Gitarren, die ich dort ausprobiert habe, hab ich natürlich die Beste mitgenommen.
Tagesablauf
Um acht Uhr bin ich aufgestanden, ins Bad, dann Kaffee gekocht und Frühstück gegessen. Die größte Schwierigkeit bestand darin, meine Schwester zu wecken, die wollte nämlich auch mitkommen...
Guten Abend allerseits!
So, hier kommt nun mein allererstes Review. Heute Nachmittag klingelte der UPS-Mann, der von nun an einen Platz in meinem Herzen trägt, denn er brachte mir dieses schöne Teil:
Eine made in USA Gibson Flying V in der Farbe "Faded Worn Cherry"! Und bevor ich loslege, hier einmal die Specs:
Gibson Les Paul Double Cutaway Studio Carved Top m. SH-55 Seth Lover
Ein verdammt langer Name für eine Gitarre die seit 12 Jahren nicht mehr gebaut wird und in dieser Zeit, 1997-98, auch nur in einer so verschwindend geringen Stückzahl, daß man von dieser DC Studio Version mit Einteilerbridge, so gut wie keine Bilder oder Beschreibungen findet. Trotzdem habe ich mich für ein Review entschieden. Zum einen, weil ich denke, daß auch solchen Außenseitern ein würdiger Platz...
Seit ner knappen Woche ist DIE Traumgitarre nun in meinem Besitz und versuche mit diesem Review meinen Endruck zu schildern.
Insgesamt habe ich ca. 1 Jahr auf das Schätzchen gewartet, weil es mit dem Ordern in Deutschland nicht ganz geklappt hat.
Das hat natürlich geschmerzt, dafür ist aber die Freude danach um so größer.
Doch warum eine Firebird ? Es gibt viele Leute die sie lieben, aber auch viele Leute die überhaupt nichts mit ihr anfangen können.
Optik, Sound...
Hi zusammen,
so nach knapp 2 Wochen im Dauereinsatz und einem Auftritt mit dem guten Stück ist es Zeit für ein erstes Review.
Es handelt sich um eine Gibson Les Paul 1958 Reissue V.O.S Custom Shop, kurz intern R 8 genannt.
Was bekommt man nun für die Summe von 2.700,-- Euro? Als da wären:
gewölbte Ahorn Decke; Mahagoni Korpus; einteiliger Mahagoni Hals; Palisander Griffbrett; geplekt; 50er Halsprofil (fett ); Vintage Tulip Mechaniken; 2x Burstbucker Humbucker
und nen Custom Shop Koffer...
Nach etlichen Jahren des Wartens, war es endlich soweit. Ich habe mir meine erste ESP gekauft. Ich nehme dies also zum Anlass mal ein ordentliches Review zu verfassen. Mein erstes hier in dem Forum, ich hoffe also ihr erhaltet alles an Informationen was ihr benötigt.
Ursprünglich hatte ich mir eine etwas andere Version der Laiho ausgeguckt nämlich die USA STD, da ich aber dann ein paar unschöne...
Seit ungefähr einem Monat bin ich glücklicher Besitzer einer ESP RV-350AL Scythe. Ich werde jetzt mal versuchen, ein möglichst objektives Review zu verfassen.
Einleitung
Ich hatte einen Käufer für die Edwards gefunden, hab sie verkauft, und mir dann die ESP gekauft.
Eigentlich hätte ich die ESP RV-398AL Sawtooth bekommen, aber dann hab ich sie gegen die Scythe getauscht.
Am 29. Juni (mein Geburtstag) konnte ich die Gitarre vom Zoll abholen. Aber sie haben sie mir...
Ursprünglich spielte ich bis vor Kurzem noch eine Ibanez RGT 42, die mir zwar sehr gefiel, jedoch sich plötzlich nach längerer Suche endlich wieder die Möglichkeit bot in einer Heavyrock/Hardrock Band als Gitarrist und Sänger einzusteigen. Da ich mich in der aktuellen Musikrichtung stilistisch mit der Ibanez absolut nicht mehr wohl fühlte, mußte zunächst eine neue Gitarre her-Ich tauschte kurzerhand meine Ibanez...
Hay Leute ich habe mir vor zwei Wochen eine r8 gekauft und mochte nun meine Meinung dazu sagen. Bilder kommen in kürze.
Als ich den Koffer auf machte fiel mir zuerst der super Geruch des Nitrolack in die Nase.
Ich nahm sie raus und schloss sie gleich an meinen Marshall jvm 205 c in rot an.
Als ich Den Sound hörte war ich ein baff, es klang einfach nach frisch gepresster les Paul.
Als ich dann mal ne Stunde im clean Kanal verbrach und da völlig begeistert war bin ich in den
Overdrive...