E-Gitarren im Test: Alle Reviews

Hier findet ihr User-Tests zu E-Gitarren. Ihr könnt diese Tests auch selbst verfassen und sie hier eintragen lassen.
60th Anniversary LP Model
Kurz zur Vorgeschichte - nachdem ich mal wieder meine Tokai Les Paul aus dem Koffer geholt und gespielt hatte packte mich ein spontaner Anfall von GAS und irgendwelche Stimmen flüsterten mir "Du brauchst mal wieder eine Japan Paula". Na ja, wenn die Stimmen das sagen, wer bin ich, dass ich mich da widersetze? ;)

Ich stürzte mich natürlich umgehend in Recherchearbeit und wurde dann relativ schnell in Japan fündig - eine Edwards Les Paul sollte es werden, was ich auch im Japan...
  • Lightmanager
Aufrufe
16K
Art 300 BNC
Nachdem ich endlich nach 2 Monaten Wartezeit meine Ibanez in die Finger schließen konnte hier mal der Versuch eines Reviews, ich nehms gleich vorweg - der größte Technikexperte bin ich nicht, das sei mir bitte nachzusehen ( achja,ich spiele seit 14 Jahren Gitarre,also ein etwas Fortgeschrittener) :)

Alllorrrrrrrra , die Ibanez Art 300 kommt beim Musicstore "serienmässig" mit einem schwarzen Ibanez Bag und einem herrlich erbsenkotzfarbenen Gurt der sicherlich nicht meine Gitarre...
  • Duschmeister
Aufrufe
9K
HBL450GT P90 (Goldtop)
Beim surfen bin ich auf diese hübsche Gitarre gestoßen!

Ich wollte eigentlich immer was mit P90ern für meine Sammlung und eine Goldtop auch, also warum nicht beides auf einmal!
Der Preis von 129 Euro war sehr verlockend daher hab ich einmal zugeschlagen!


Optisch:

Die Gitarre wirkt schön und ist es auch, der Korpus sieht eigentlich ziemlich genau aus, wie beim großen Vorbild(Ob das noch länger so bleibt?)
Der Korpus besteht aus mehreren Teilen (Linde) und es ziert ein...
  • SuperCharger753
Aufrufe
12K
MTM 2
Hey Leute,
nachdem ich mir ganz spontan die Ibanez MTM 2 gekauft hab wollte ich eigentlich mal das Forum nach Langzeit Erfahrungen durchstöbern und mir fiel auf, dass es diese Gitarre wohl erst seit der Musikmesse 07 gibt.
In einem anderen Thread wurde der Wunsch nach einem kleinen Erfahrungsbericht geäußert, diesem will ich jetzt nach besten Gewissen nachkommen.
Ich bin durch nen Zufall an sie gekommen und bin echt froh das sie jetzt bei mir steht. Die 500€ hätte ich so "zum Spaß" grad...
  • mindlessjay
Aufrufe
6K
MTM 2 BK
Nun, da ich die Ibanez MTM 2 mittlerweile fast ein Jahr besitze und sie aber leider wahrscheinlich jetzt wieder von mir weichen muss, dachte ich mir, dass ein Review eigentlich recht interessant wäre.
Als kurze Vorgeschichte sei zu erwähnen, dass ich das gute Stück gebraucht gekauft habe, wie ich es mit all meinem Gear mache. Daher kann ich nicht auf Schäden ab Werk oder sonstige Sachen eingehen. Die Gitarre ist allerdings ungemoddet und bis auf die Saiten natürlich Original.

Anhang anzeigen 244186...
  • FrostJunkie
Aufrufe
5K
Modern Player Marauder
Fender Modern Player Marauder

Spezifikationen:

* Farbe: Lake Placid Blue (oder Schwarz)
* Bauart: Solid Body
* Korpusform: Sonstige
* Halskonstruktion: geschraubter Hals
* Saitenanzahl: 6-saitig
* Bundanzahl: 22
* Mensur: 25,5" / 648mm
* Korpusmaterial: Koto
* Hals: Ahorn / Maple
* Griffbrett: Rosewood / Palisander
* Griffbrett Einlagen: Dot Inlays
* Pickup: H-S, 1x Humbucker + 1x Singlecoil
* Pickup Wahlschalter: 5-Weg Schalter
*...
  • Bügeleisen
Aufrufe
10K
Club Solid CT Black Cherry
Hey Leute.
Da es zu dieser wunderschönen Gitarre noch kein Review gibt
nehm ich das jetzt einmal selbst in die Hand. :)

Ich bin jetzt seit ein-einhalb Jahren im Besitz der "Club Solid CT" im Black Cherry Finish aus dem Hause Höfner,
die es zur Zeit für 399€ auf dem deutschen Markt gibt.

Erstmal ein paar allgemeine Fakten zur Ausstattung und den Features:
- Solid Body
- Original Club Shape (Les Paul ähnlich)
- Mahagony Korpus, Fichtendecke, Palisander Griffbrett, einteiliger eingeleimter...
  • StraightEdge
Aufrufe
5K
Virage I
Wenn man jedoch wirklich 3000,- zur Verfügung hat und das auch ausgeben will, ist die Virageserie wirklich absolut zufriedenstellend, zumal diese Erneuerungen eben einzigartig sind. Das könnte man sicher bei diversen Gitarrenbauern hierzulande auch in seine Customgitarre einfließen lassen...
  • mnemo
Aufrufe
2K
E
Diese Les Paul ist Teil der Les Paul Custom Serie von Epiphone und wurde in China gefertigt. Ich für meinen Teil hab sie als Vorabmodel bei Thomann für 500 Euronen erworben. Aktueller Preis ist um die 600 Euro.
Zu Beachten:Im gegensatz zu den sonstigen LesPaul Modellen von Epi/Gibson ist diese Gitarre als etwas Moderner anzusehen.
-Ein für Paula Modelle flacher hals (aber immer noch etwas dicker als der einer Ibanez)
-24 Bünde (statt der gewohnten 22)
-für beide PU´s zusammen ein...
  • Ellatryon
Aufrufe
25K
Synyster Gates Custom
Also ich habe diese wundervolle Gitarre jetzt seit einem Jahr und ich weiß genug über sie um darüber zu berichten.

Sound:
Die Gitarre hat Seymour Duncan SH-8 PickUp's die wie ich finde sehr gut geeignet sind um etwas härtere Musik zu spielen. Eigentlich die pefekten PickUps für Metalheads, die nicht auf aktive PickUp's stehen. Die PickUp's haben einen sehr hohen Output dafür,dass sie passiv sind. Dank der Coilsplit-Funktion kann man auch wunderschöne Cleansounds spielen...
  • Synyster
Aufrufe
3K
G
Hallo liebes Forum,
Ich bin seit nunmehr zwei Wochen stolzer Besitzer meiner neuen Jackson KVXMG und sage schon vorneweg: Diese Lady hat mich absolut überzeugt, was auch der Grund ist, sie euch näher zu bringen.



Zur Vorgeschichte:
Ich habe vor 5-6 Jahren meine erste E-Gitarre, eine Les Paul Kopie gekauft, danach kamen dann Hochwertigere Modelle unter anderem eine LTD-Powerstrat, eine semiakustische Höfner bis ich letzten Endes bei meiner heißgeliebten Ibanez Pestige SV 5470-a...
  • GnR-freak
Aufrufe
3K
Thinline Tele Japan
Da ich jetzt erst mal eine Pause vom lernen brauche,
dachte ich mir ich verfasse mal ein Review zu meiner geliebten Stagg Thinline Tele,
die Gitarre ist vermutlich an die 72` Thinline Tele angelehnt,
und wurde in Japan produziert.

Kurz zur Gitarre:

Ich habe die Gitarre vor ca. einem Jahr über meinen guten Freund
(hier bekann als PerregrinTuk) erworben, als ich sie das erste mal in der Hand hatte,
wollte ich sie nicht mehr los lassen,
und es ist die Gitarre, die es...
  • MeriadocTuk
Aufrufe
3K
John Petrucci BFR in Black Sugar
Lang lang ist mein letztes Review her, aber heute tippe ich mal wieder etwas für meine Schwestern und Brüder im musikalischen Geiste.

Meine Haupt-Auftritsgitarre ist dran und wird euch mal näher gebracht, es ist eine Ernie Ball Musc Man John Petrucci in der seltenen Ball Family Reserve ausführung "Black Sugar". Vorab..mir ist es egal ob John Petrucci die spielt oder irgendjemand anders. Wir spielen deutschen Pop-Rock, eigene Songs und keine Dream Theater Nummern. Also .. der Star Faktor...
  • meckintosh
Aufrufe
2K
ART320 BLS
Moin moin!

Ich hab mich entschieden, meine freie Zeit mal ein bisschen zu nutzen um ein Review über meine Gitarre zu schreiben!
Es handelt sich um eine ART320 von Ibanez in Blue Sunburst!

Anhang anzeigen 249786Anhang anzeigen 249787

Fakten:
Korpus: Single Cut (LP)
Korpus: Mahagoni Korpus mit geflammter Ahorn Decke
Hals: eingeleimter Mahagoni "ART"-Hals mit Palisander Griffbrett
Bünde: 22, Medium
Inlays: ART Special
Mensur: 24,75"
Steg: Gibraltar III mit Quik Change III Saitenhalter
Hardware: Cosmo...
  • Drum-Wischi
Aufrufe
3K
Stargazer 12
Ich hatte vor einiger Zeit die Möglichkeit die Stargazer 12 von Schecter ausführlich zu testen. Meine Eindrücke will ich dem MB natürlich nicht vorenthalten :)


Optik

Schon als ich das Paket öffnete und mich die Gitarre durch die milchig durchsichtige Verpackung anstarrte war ich echt froh das 12-saitige Modell gewählt zu haben. Also zuerst den Headstock freigelegt - geil, wie der aussieht. Dann das Plastik vom Hals entfernt, aha gar nicht so unangenehm auf den ersten Blick. Als...
  • Atrox
Aufrufe
2K
H
Hallo liebes Board!

Jetzt geht’s los, und zwar mit meinem Review zur Soloist aus Jacksons X Serie, der SLXT in grün. In knall-gift-neon-grün, genannt Kawasabi Green. Ich liebe dieses Wortspiel :D
Ich liebe meine Prestige RG zwar heiß, aber es musste mal ein bisschen Abwechslung her. Es sollte eine Jackson werden, ebenfalls eine Superstrat.
Durchgehender Hals, geniale Lackierung, TonePros TOM-Bridge, die Specs klingen wirklich super. Bei einem Straßenpreis von unter 500€ kann sich das...
  • HateMe!
Aufrufe
2K
So-Cal Candy Red
Charvel So-Cal in Candy Red

img_3635lquj7.jpg

1. Die Vorgeschichte

Nachdem ich Steel Panther und generell viel gutes Zeug aus den 80ern für mich entdecke (Jaja, Steel Panther und 80er; u don't say :p) war irgendwann mal klar das so eine PowerStrat eine ziemliche Bereicherung für mein Arsenal sein könnte. Nachdem ich dann auf Charvel aufmerksam wurde und mir auffiel das man hier Made in Japan Gitarren für ca. 700€ anbietet war die Wahl...
  • Plague Angel
Aufrufe
6K
Custom 22 (20th Anniversary)
Review meiner PRS Custom 22 20th Anniversary


Die Vorgeschichte zur Gitarre:
(Wer nicht darin interessiert ist, möge bitte die folgenden beiden Abschnitte überspringen!)

Dies ist nicht meine erste Gitarre von Paul Reed Smith. Schon 2004 kaufte ich mir eine PRS. Damals sparte ich mir noch mühsam etwas mehr als 500 Euro für eine Santana SE der ersten Baureihe ab. Ausganspunkt war ein Bandkollege von mir. Dessen tolle, blaue Santana SE hatt emich beim...
  • Hind
Aufrufe
11K
G6136SLBP (Brian Setzer Black Phoenix)
Hi zusammen,

ich möchte euch meine "Neuste" vorstellen: eine Gretsch G6136SLBP (oder etwas schöner: eine Black Phoenix).






Seit einiger Zeit hatte mich eine spezielle GAS-Variante gepackt: Gretsch Acquisition Syndrome... Also kam erstmal das übliche: Schlau machen durch ausgedehnte Surftouren durch die endlosen Weiten des Netzes, Preise und Specs vergleichen sowie Bilder anschauen, bis die Entscheidung quasi...
  • Guitar-Addict
Aufrufe
4K
S540 FM TLS
Review zur Ibanez S540 FM TLS

3lfr-1n.jpg


Über das Wochenende hatte ich eine sehr interessante Gitarre von einem befreundeten Musikerkollegen zur Reparatur da. Nach dem Herrichten der Gitarre (Potis, Saitenlage, Tremolo einstellen etc.) fand ich, dass es Zeit für ein kleines Review dieses nunmehr alten Schätzchens ist. Denn mittlerweile hat die Gitarre ziemlich genau 10 Jahre auf den Bühnen Deutschlands auf dem Buckel. Die S540...
  • Hind
Aufrufe
16K

Reviews durchsuchen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben