E-Gitarren im Test: Alle Reviews

Hier findet ihr User-Tests zu E-Gitarren. Ihr könnt diese Tests auch selbst verfassen und sie hier eintragen lassen.
Acid Rain
Liebe Leser,

Nun wieder ein Review einer Gitarre aus meiner Sammlung, einem recht aktuellem Neuzugang.
Eine Gitarre, die nicht nur optisch außergewöhnlich ist, sondern auch klanglich allerhöchste Ansprüche erfüllt und sich damit schnurstracks in meine Top 3 Player gespielt hat.

Warum ich gerade über dieses Instrument und nicht ein Anderes aus meiner Sammlung ein Review verfasse ist schnell erklärt, es gibt einfach eine Menge zu erzählen.

Beginnen wir mit der Vorgeschichte...
  • exoslime
Aufrufe
12K
Kaya Blonde - Made in Holland
Bevor ich mit dem Review beginne vorweg ein grosses Dankeschön an an meinen Freund in allen Lebenslagen Armin H, der mich mit seiner Unterstützung und nicht Lockerlassen Methotik soweit gebracht hat, nun doch ein Review von einer meiner Gitarren zu schreiben.

Er fragte mich unlängst, du Chris, du hast doch einige Gitarren, möchtest du nicht auch Reviews darüber schreiben, die kommen sicher gut im Board an, ich entgegnete, Nein Nein, das kommt gar nicht in Frage, was soll ich...
  • exoslime
Aufrufe
9K
ML 79ér Serie inTransbraziliaburst
Review Dean ML´79


Vorgeschichte:

Ich habe diese Gitarre im Januar 2007 gekauft, ist also schon eine Weile her. Ich kann mich entsinnen, dass ich damals mit meiner Epiphone Les Paul Standard nicht mehr so ganz zufrieden war und mal eine Gitarre mit Floyd Rose in meinem Besitz haben wollte. Zuerst kam mir da eine Jackson King V in den Sinn. Doch als ich dann meine erste Pantera Phase hatte, wollte ich auch mal die Marke Dean mit in meinen...
  • Fuzzrocious
Aufrufe
4K
FRM100-TR Paul Gilbert Signature
Hallo,

hier mein Review zur neuesten Paul Gilbert Signature.

Anhang anzeigen 230892

Die technischen Daten:
- Mahagoni Korpus

- 3 teiliger Mahagoni/Ahorn Hals eingeleimt

- Palisander Griffbrett

- 22 Medium Bünde

- 2 Di Marzio Injector und 1x Di MArzio Area 67 Single Coil Pickup

- Tight-Tune Brücke

- Farbe Transparent Red

incl. Gig Bag und Gurt

Strassenpreis: 879,00 Euro


Die Vorgeschichte:
Ich spiele nunmehr seit 13 Jahren E-Gitarre und habe...
  • Northernguitars
Aufrufe
3K
Les Paul Ultra III
Nabend allerseits.

Mir wurde vom Board und in Kooperation mit Gibson/Epiphone die Möglichkeit gegeben, die aktuelle Les Paul Ultra III auf Herz und Nieren zu testen, und daraus ein (für euch hoffentlich informatives) Review zu bereiten...

Epiphone "Spitzenmodell" mit kleineren Qualitätsproblemen
Nach der Absprache mit Johannes erfolgte die Lieferung über Thomann. Die Gitarre kam dann auch gewohnt schnell an, stellte sich jedoch als defekt heraus. Eine der beiden...
  • TheMystery
Aufrufe
12K
EC-1000 VBK
Hi,

Hier ein kleines Review zu meiner neuen Gitarre:

Letzten Dienstag ist sie jetzt endlich angekommen: meine LTD EC-1000 in Vintage Black :)
"Endlich", da ich sie Anfang August bestellt hatte… Das sind jetzt über 4 Monate her, und das ist dann doch schon etwas lang :( Aber da Vorfreude ja bekanntlich die schönste Freude ist, hab ich dann geduldig bis am Dienstag gewartet…
...
  • holsa_olm
Aufrufe
8K
Explorer-GT
Als erstes muss ich beifügen, dass ich nicht ganz unvoreingenommen an dieses Review herantreten konnte. Ich habe schon einige Explorers spielen dürfen, namhafterer Hersteller wie auch "günstigerer" Natur...Diese Epi Explorer gehört preislich schon zu den "billigsten" in diesem Segment...was aber gar nichts zu bedeuten hat!

Sicher, eine Explorer-Form macht noch keine Explorer; dass ist dasselbe als würde man das Formel 1 Team "Red Bull" mit "Toro Rosso" vergleichen! Und doch sind hie und da...
  • Biskaya
Aufrufe
14K
Kurt Cobain Mustang
Fender Kurt Cobain Mustang



Anhang anzeigen 228186


Vorgeschichte:




Ich habe jetzt nun wirklich lange kein Review mehr verfasst...dafür gibt es diverse Gründe. Zum Einen, weil es nichts Spektakuläres gabs, das ich hier hätte besprechen können, zum Anderen...es gibt eigentlich kein zum Anderen, mir hat lediglich entsprechend interessantes Equipment zum Besprechen gefehlt – ich mache mich hier wieder wichtiger als ich eigentlich bin.

Das hat sich...
  • Beatler90
Aufrufe
16K
Hellraiser Extreme
Die Hellraiser Extreme ist das derzeitige Flaggschiff von Schecter. Feinste Komponenten, aufwendige Lackierungen und herausstechende Qualität steht hier im Vordergrund. Also das beste was Schecter derzeit aus Fernost liefert. Eindeutig will man der Hai im ESP-Becken sein, Preis und Ausstattung lassen darauf schließen. Wird die Gitarre ihren hohen Erwartungen gerecht?


Specs

Mahagoni Korpus
Ahorndecke (quilted)
Ahorn/Walnuß-Hals
Ebenholz Griffbrett
24 XJ Jumbo Bünde
648 mm Mensur...
  • Atrox
Aufrufe
3K
John 5 Signature
Vorwort

Da unerwartet ein bisschen Geld in meine Kasse kam, "zwang" meine Freundin (was ein Engel ;)) mich dazu mir auch mal was zu gönnen und einen Teil in Gitarren anzulegen.

Vorhandenes Budget 500-600 €

Die Qual der Wahl

Erstmal ein bisschen im Internet nach Gitarren in dem Preisbereich gesucht und Youtube und Reviews und Tests eine engere Auswahl getroffen. Zur Auswahl standen noch

Squier John 5 Signature
Ibanez ART 300 Caiman (die mit dem Krokodilfinish)...
  • heady
Aufrufe
13K
EVL-Z6
Hallo, das hier ist mein erstes Versuch ein Review zu schreiben, habt also Nachsicht mit mir.
Ich freue mich über jede Anregung und konstruktive Kritik, die mir hilft das nächste Review besser zu machen!

Vor einigen Monaten mittlerweile war ich auf der Suche nach einer neuen Gitarre. Bereits kurz davor hatte ich in einem Schnellschuß eine Epi Chameleon erworben, die mich ein paar Wochen lang klanglich überzeugt hatte. Mit der Zeit zeigten sich jedoch die Unzulänglichkeiten der Epi und...
  • Mikkey Lippstikk
Aufrufe
6K
DN500BK Darkstone
[Einleitung]

Dieses Review beginnt eigentlich im Jahre 2009 - als die erste Werbung zur Darkstone geschaltet war. In irgendeinem Gitarrenmagazin lehnte sie lässig an einem (digital gepinselten) Grabstein. Ich muss sagen, dass ich diese Seite öfter angesehen hab, als den Rest der Ausgabe. Diese Gitarre war optisch einfach die Perfektion für meinen Geschmack. Kurvig, aber nicht so plump fett, modern, aber dennoch irgendwie zeitlos..und düster wirkte sie auch irgendwie. Dazu kamen die...
  • DrScythe
Aufrufe
4K
RG 2550 GW
Review: Ibanez RG 2550 GW



Ich bin nun seit knapp einem Monat im Besitz einer Ibanez RG 2550 GW und möchte hier mal meinen ersten Eindruck festhalten. Ich versuche natürlich, das gute Stück so neutral wie möglich zu bewerten und die „Juhu-Ich-Habe-Eine-Neue-Gitarre“-Euphorie in den Hintergrund zu stellen.
Das Review wird im Laufe der Zeit von mir aktualisiert werden, d.h. die für euch wahrscheinlich viel...
  • RG-Jule
Aufrufe
14K
Icon V100 Relic Les Paul
So, nach langer Zeit hier im Forum mal mein erstes Review:

Nach dem ersten Kontakt auf der Musikmesse und langem hin und her überlegen habe ich mich nun doch dazu durchgerungen, mir eine der neuen VINTAGE® Icon Les Paul Nachbauten zu bestellen. Vorher ging eine eingehende Recherche im Netz und die Lektüre von diversen Reviews in der britischen Fachpresse. Fazit – die Icons werden hoch gelobt und gelten im Moment noch als echter Geheimtip. In Deutschland herrscht ja leider grundsätzlich...
  • Lightmanager
Aufrufe
54K
L
Hallo ForumsRocker,

Als Gitarrenanfänger (4 Monate Gitarre) wage ich mich einmal an mein erstes Review. Es soll inbesondere von einem Anfänger für Anfänger sein! Also nicht allzu kritisch sein wenn etwas fehlen sollte. Hinweise zur Verbesserung nehme ich gerne an!

Let's start!

Vor ca. 6 Monaten fing meine Frau an auf klassischer Gitarre zu lernen. Da mich die Gitarre schon als Jungendlicher immer begeistert hat, aber meistens Zeit und Geld gefehlt hat um damit zu beginnen...
  • lunatic71
Aufrufe
16K
D
[Gitarre] JACKSON JS30DK Dinky


JS30DK_Promotion.jpg


Salve!


Nachfolgend ein kleiner Testbericht zur Jackson. Die JS-30 Serie besteht aus mehreren Modellen, 5 an der Zahl die es in mehreren Farben gibt (rot, schwarz, blau), auch mit transparenten Decken.

Die Modellbezeichnung JS30 ist bei allen gleich, die Formen unterscheiden sich durch den Namenszusatz, also Dinky, Rhoads, Warrior, King und Kelly.
Hat natürlich nix mit der Kelly-Family zu tun...
  • delayLLama
Aufrufe
14K
EVL K4
Ich wollte hier mal ein kleines Review zur Cort Evl K4 zum besten geben.
Viel spaß beim Lesen und denkt dran: auf eine Rechtschreibfehlerkorrektur wurde verzichtet :D

http://img148.imageshack.us/my.php?image=p1000645rm2.jpghttp://img246.imageshack.us/my.php?image=p1000644et9.jpg...
  • VisionaryBeast
Aufrufe
7K
EVL K4 Mod.
So, da ich grade in der Fh sitze und feststellen muss, dass ich 2 Stunden Ausfall hab, schreib ich jetzt endlich mal ein paar Reviews.

Vorgeschichte:
Kurz und knapp: Die Gitarre war meine allererste eigene Elektrische. Vorher hab ich auf einer geliehene Stratocaster gespielt, die sehr nach Rauch roch und das Modell nicht mehr erkennbar war. ;)
Damals war die Gitarrenauswahl noch leicht: Mattschwarz sollte sie sein. Wie man als Anfänger eben so ist, guckt man nur auf's Äußerliche. Zu...
  • SADIC
Aufrufe
2K
Classic Vibe Strats und Tele - Ein Vergleichstest
Moin moin an alle,

ich habe jetzt meine Sammlung an Classic Vibe Gitarren von Squier by Fender ergänzt. Ich hatte mir letztes Jahr eine CV 60s in Candy Apple Red gekauft und war/bin restlos begeistert von der Qualität, Bespielbarkeit und Optik.

Nun sind noch eine CV 50s Strat in Sunburst und eine CV 50s Tele in Butterscotch Blonde hinzugekommen.

Ich möchte in diesem Beitrag einmal die jeweiligen Vorzüge und gleichzeitig auch die markanten Unterschiede in Sound und...
  • stratgod82
Aufrufe
23K
Tele Custom II P90
So, ich habe meine Neue nunmehr zwei Wochen intensiv gespielt und wage mal ein paar Aussagen zu dem guten Stück.

Hier die schnöden Fakten:

Korpus: Agathis
Neck: Ahorn, C-Shape, matt lackiert
Griffbrett: Ahorn, 7.25"; Radius (184 mm)
Bundanzahl: 22 Medium Jumbo Bünde
Pickups: 2 Duncan Designed P90-2 Pickups mit Alnico 5 Magneten
Regler: Volume 1. (Neck Pickup),
Tone 1. (Neck Pickup),
Volume 2. (Bridge Pickup),
Tone 2...
  • Scholle70
Aufrufe
29K

Reviews durchsuchen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben