E-Gitarren im Test: Alle Reviews

Hier findet ihr User-Tests zu E-Gitarren. Ihr könnt diese Tests auch selbst verfassen und sie hier eintragen lassen.
J
Seit einiger Zeit bin ich auf der Suche nach einer Paula mit Humbuckern. Ich liebäugele schon seit einiger Zeit mit einer Gibson 60 Les Paul Reissue Plaintop VOS. Leider erlauben es mir einige Umstände nicht, mir solch ein Prachtstück zuzulegen. So habe ich mich auf die Suche gemacht, um mich schon mal ein wenig von dem Flair dieser Gitarre zu umgeben. Ich habe mir dazu einige Modelle von Epiphone, Vintag und noch einige von anderen Firmen dazu angesehen. Letztendlich habe ich mich für die...
  • jupol
Aufrufe
6K
Stratocaster Classic Player 50s
Review - Fender Stratocaster Classic Player 50s

Hallo Leute, dann will ich mich auch mal an meinem ersten Review versuchen... Zu sagen dazu ist, das die erste Euphorie bereits verflogen ist und ich dieses Review wirklich nach ausgiebigem testen zu Hause schreibe. Der Kauf liegt knapp 8 Wochen zurück, ich hatte als wirklich Zeit zum probieren; um so besser ;-)

Hersteller: Fender
Modell: Classic Player 50s Stratocaster
Herkunft: Mexico (Custom Shop designed in USA)
Mensur...
  • mr.caster
Aufrufe
22K
Mockingbird Exotic Classic Spalted Maple
Ahoj werte Gemeinde!

Wir haben uns heute hier versammelt, um ein Review zur "BC RICH MOCKINGBIRD EXOTIC CLASSIC SPALTED MAPLE" zu lesen. Wer das eigentlich wollte - da ist die Tür: TÜR

Zur Vorgeschichte:
Zum Ende meines Zivildienstes hatte ich mir eine Gibson SG-3 Special in Worn Ebony geschenkt. War ein sehr schickes Teil, zu Anfang. Dann mochte ich den Sound nicht. Tonabnehmer getauscht, runtergestimmt. Sound super. Dann die Handhabung. Mit der Zeit missfiel mir der klobige...
  • DrScythe
Aufrufe
9K
Strat Style
Hallo, liebe Musiker-Boarder!

Warum hatte ich eigentlich bisher keine Stratocaster?
Weil ich dachte, dass ich folgendes nicht mag:
• das Pickguard, das wie ein Deckel auf die Fräsungen im Korpus draufgesetzt ist
• die Klinkenbuchse, die vorne aus dem Pickguard rauskommt
• brummende Pickups
• den spackeligen Tremolo-Hebel mit der komischen Plastikkappe
• die "zuwenigen" 21 Bünde

alles vergessen, denn andererseits ...
... braucht man ja einfach eine Stratocaster für den...
  • eDHa
Aufrufe
9K
J
sosososo hallo,

es ist nun soweit. hier das versprochene review meiner fiesta roten rockinger stratocaster.

Vorgeschichte:

nachdem ich mittlerweile 2 fender strats mein eigen nennen darf und ich von strats immernoch nicht loskomme(obwohl ne tele mich auch anlacht^^), habe ich mir vorgenommen, mal eine strat aus einem anderen haus(außer marathon, meiner einstiegsgitarre :)) zu kaufen.

zur auswahl standen: rockinger, diego und blade.

blade: irgendwie waren mir die nicht...
  • jxn
Aufrufe
22K
D
Link zur offiziellen Homepage:

http://www.squierguitars.com/products/search.php?partno=0300500523

0300500523_xl.jpg



Technische Daten:

Model Name: Deluxe Stratocaster®
Model Number: 030-0500-(Color#)
Series: Deluxe Series
Colors: (504) Daphne Blue, (523) Pearl White Metallic (Polyurethane Finish)
Body: Basswood (Linde)
Neck: Maple, C-Shape, (Polyurethane Finish), "Skunk Stripe"...
  • delayLLama
Aufrufe
50K
Classic ‘50s Esquire
Warum Esquire?

War es GAS, die Lust auf was "konventionelles" ... keine Ahnung. Jedenfalls fühlte ich einen inneren Drang, meine schöne Mustang zu inserieren und mich auf die Suche nach einer Telecaster zu machen. Vor rund zwei Jahren habe ich eine Squier Telecaster noch ohne Bauchschmerzen verkauft, aber da sich zwei fast identische Fender "Student guitars" in meinem Besitz befanden, hielt ich es an der Zeit für eine Veränderung. Eine zweitägige Anspieltour durch den Berliner...
  • kypdurron
Aufrufe
11K
San Dimas Std. USA
Hallihallo,

dann wage ich mich auch mal an ein Review...

Hier geht's heute um die Charvel San Dimas Std. (Strat-Form), dessen Serie es leider nicht mehr gibt. Aber die neue U.S.A. Production Reihe ist in meinen Augen ein würdiger Nachfolger!

Beginnen wir erstmal mit den Specs der Axt:

Alder body, bolt-on quartersawn Eastern hard rock maple neck with specially formulated oil finish, Pointed headstock, 1 11/16" nut width, 22 Jumbo frets, 25 1/2" scale length, Compound Radius...
  • RobbinCrosby
Aufrufe
5K
SZ320EX wh
So, dann will ich Euch mal das Ergebnis meines letzten Kaufrausches vorstellen: Es ist eine Ibanez SZ320EX in weiß, die ich jetzt seit knapp 3 Wochen mein eigen nenne. Sie tritt die Nachfolge einer RGR321EX an.
Einen besonderen Grund, warum ich wieder bei Ibanez gelandet bin, gibt es eigentlich nicht, zumal diese Gitarre schon in eine andere Richtung als die RG geht, aber dazu später mehr.
Harter Konkurrent war eine PRS Tremonti SE, die eigentlich genauso gut fand. Hätte es die in weiß...
  • pilot-of-faith
Aufrufe
4K
John Platania Signature
Hi liebe Gitarrenfreunde,

hier mal wieder was für die GAS-Entwicklung...! Ich war lange auf der Suche nach einer Semi-Hollow E-Git. Ich habe bereits eine GRETSCH DuoJet 6128T aus der Professional Serie, die sind ja auch halbresonant gebaut. Diese Art von Gitarre sagt mir sehr zu und passt einfach hervorragend zu unserem Musikstil "Contemporary Worship" - christliche Musik mit Einflüssen aus Pop-, Rock- und Indiemusik.
Die GRETSCH ist im LP-Format und hat auch die klassische Holzcombo...
  • TheSG
Aufrufe
3K
Duo Jet 6128T
Gretsch Duo Jet 6128T
Made in Japan, Professional Series

Die Gitarre hat mich schon lange gereizt. Der Sound, der Look, die Tatsache, dass sie nicht jeder um den Hals hängen hat…aber der Preis von ca. 2200 Euro haben mich immer abgeschreckt.
Nun konnte ich eine andere Gitte für sehr gutes Geld verkaufen, die ich sowieso kaum spielte und hatte einen Spielraum von 1000 +/- zur Verfügung.
Also gebetet und auf zu Ebay.
Bei EbayUK bin ich dann schnell fündig geworden und hab das...
  • TheSG
Aufrufe
7K
´57 RI Stratocaster Japan
FENDER ´57 Reissue Stratocaster Japan
Crafted in Japan, 1993
Eine Strat gehört in jeden guten Haushalt! Ist mittlerweile meine 3. Strat. Die USA Ladys, eine HIGHWAY 1 und eine AMERICAN DELUXE durften beide wieder gehen – die Japanerin durfte bleiben!
Allein die Optik ist der Hammer – wie die David Gilmour No.1 Strat!!! Und sie klingt, wie eine Strat klingen muss.
Hab sie in der Bucht für 490,- geschossen…da kann man nicht meckern! Neupreis waren mal 2000 Mark, also ca. 1200 Euro...
  • TheSG
Aufrufe
3K
Razorback DB Floyd
Hy!

Ich schreibe hier über meine neue Dean Razorback DB Floyd, die ich gestern bei meinem lokalen Dealer erstanden habe, um 535 Euro. Soweit ich weiß ist das ein sehr guter Preis für diese Gitarre. Dies soll aber kein wirkliches REVIEW sein, da ich die Gitarre noch nicht lang genug besitze um langzeit erfahrungen gemacht zu haben!

ZUBEHÖR:
Der Gitarre liegt ein sehr großer, aber sehr robuster "Soft-Koffer" bei. Also so eine Art Mischung zwischen Koffer und Gigbag! Natürlich ist auch...
  • DEATHCRAWL666
Aufrufe
3K
S
N'abend :)
Bin nun stolzer Besitzer einer Ibanez RGD320z und wollte euch an meinen Gedankengängen teilhaben lassen :)

RGD320Z_BK.jpg


Vorgeschichte:
Ich war nun schon länger auf der Suche nach einer neuen Gitarre, nachdem mir meine Ibanez GRG170DX nicht mehr ausreichte und ich neben meiner Schecter Hellraiser C-7 auch einen vernünftigen 6-Saiter haben wollte.
In meiner engeren Auswahl waren bis vor Kurzem die Ibanez RGA-42T und die Schecter...
  • S1ckness
Aufrufe
3K
T
Review Fender Jaguar Classic Player Special HH Olympic White 2008

Surf's up, dude!


Hier mein erstes Gitarrenreview zu meiner Fender Jaguar Classic Player Special HH Olympic White 2008.

Facts:


http://www.thomann.de/de/fender_clas...ar_sphh_ow.htm

# Classic Player Jaguar Special
# Erle Body
# Ahorn C Shape Hals
# Palisander Griffbrett
# 22 Medium Jumbo Bünde
# 2 Enforcer™ Humbucking Pickups (Neck & Bridge) Pickups
# Fender® Adjusto-Matic&#8482...​
  • Turbopowerdamian
Aufrufe
6K
N
Erst mal das Technische.


* Korpus: Afrikanisches Mahagoni (massiv , bookmatched) mit massiver Wölkchenahorndecke
* Bindings: Ahorn, natur
* Finish: Hochglanz

* Halsstab: 2-Weg mit 2 Stützschienen aus Titan
* Hals: 3-teiliger Mahagonihals, geleimt, ergonomisches Verbindungsstück
* Griffbrett: Afrikanisches Ebenholz
* Hals-Binding: Ebenholz
* Bünde: 22, Silbernickel, Medium
* Inlays: Perlmutt
* Sattel: Graphit geölt
* Kopfplatte...
  • nightman
Aufrufe
5K
Classic Vibe Telecaster Thinline
Ich möchte heute von meinem neusten Spielzeug berichten, der neuen Squier Classic Vibe Telecaster Thinline:

241196.jpg

http://www.thomann.de/de/fender_squier_classic_vibe_tele_thin.htm

Eigentlich verbindet mich mit Teles eher eine Art "Hassliebe", ich mag den Klang, ich finde den Korpus optisch ansprechend, aber irgendwie war sie mir bisher zu "brettartig", zu unbequem, um sie auf Dauer zu behalten. Irgendwie sieht...
  • Xanadu
Aufrufe
13K
The Prinz (1989)
Tja, wer kennt sie nicht? Diese berühmte T-Style Gitarre, die Prince seit Jahrzehnten bis zum heutigen Tag live und im Studio einsetzt! (so zumindest glauben das immer wieder Leute, die eine solche Hohner verkaufen wollen. Dazu später mehr!)

Also dachte ich mir, ich stell sie euch noch mal in einem kleinen Bericht vor!


Auch hier gibt es natürlich eine Vorgeschichte:

Seit fast 30 Jahren bin ich diesem Musiker verfallen. Ich kannte Prince schon um 1982/83 rum, aber zu der Zeit...
  • Eggi
Aufrufe
14K
R
PRS Santana SE Yellow​

Vorgeschichte:

Ich spiel jetzt ungefähr 8 Jahren Gitarre und wollte mir schon seit längere Zeit eine neue Gitarre kaufen, da ich die ganze Zeit über auf meiner Johnson Strat spielte. Mit der Johnson hab ich viel Erfahrungen gesammelt und sozusagen auch das „spielen“ gelernt. Sie ist von der Verarbeitung meinesserachtens um einiges besser wie andere Strat Modelle der Marke Johnson.
Da ich einfach mal was neues ausprobieren wollte fuhr ich mit...
  • rise against
Aufrufe
3K
Highway One Stratocaster
Review: Fender Highway One Stratocaster

Vorwort:
Ich versuche mich erstmals kurz zu halten. Ich könnte ein ganzes Buch über die Gitarre schreiben, jedoch versuche ich mich zusammenzureißen.

Ich bin auf die Highway One übers Forum gekommen und ich war eigentlich auf der Suche nach einer Allroundgitarre, jedoch hat es mir die Version mit den 3 Single Coils mehr angetan, deshalb hab ich mich trotz einiger Musiker, die mir davon abgeraten haben eine Strat mit der SSS...
  • Jokerrock
Aufrufe
23K

Reviews durchsuchen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben