Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
E-Gitarren im Test: Alle Reviews
Hier findet ihr User-Tests zu E-Gitarren. Ihr könnt diese Tests auch selbst verfassen und sie hier eintragen lassen.
der Stratspieler hat eine neue Pretiose. Eine in Candy Apple Red. Ich habe sie mal neben meine olle AmStd gelegt und abgelichtet.
Im Folgenden geht es mir nicht um's "He, ich bin ja soooo begeistert von meiner Neuen und die ist ja sowas von geil". Will auch kein X-faches Riesen-Review schreiben über eine Gitarre, die wohl jeder kennt.
Ich möchte einen Spiegel vorhalten. Quasi eine Momentaufnahme. Was einem Suchenden heutzutage erwartet, der ganz bewusst ein Instrument eines...
4 Jahre sind ins Land gegangen. 4 Jahre in denen viel passiert ist. Abi, Studium, eigene Wohnung .... endlose gelesene Zeilen über Gitarrenfachsimpelei hier im Board, endlose gespielte Licks, gefühlte endlose Gitarrenwechsel + Verstärkerwechsel, doch eine ist geblieben: Die rote Rockinger Strat.
Mal ehrlich: Ich hatte ja vor 4 Jahren bereits ein "Review" geschrieben. Ich erschrak jedoch, als ich es letztens aus Spaß erneut durchgelesen habe. Mir ist ein, nunja, pubertärer...
Langt man richtig zu, wird der Ton scharf, er scheint dich anzuschreien: egal wie du reinhaust, ich setze das um und haue dir die Höhen um die Ohren. Und dann nimmt man zurück und die Gitarre wird wieder zahm, sie klingt einfach schön um im nächsten Moment zu knallen, wenn ich das will
Fender Stratocaster Plus deluxe Golden Lace Sensor
Man sieht sie immer wieder mal und mit etwas Glück erwischt man eine sehr gut erhaltene zu einem annehmbaren Kurs. Das Arbeitstier und eine der besten USA Stratocaster die man von 1988 bis 1999 kaufen konnte, die Stratocaster Deluxe Plus mit Don Lace´s Noiseless Golden Lace Sensor Pickups.
Die Strat Plus Serie bestand aus der Plus ab etwas Juli 1989 der Plus Deluxe und ab Januar 1990 der Ultra . Danach gab es noch die Custom...
Meine neue ist seit gestern da und da wollte ich mal den Ersteindruck kundtun um vielleicht jemanden bei seiner Kaufentscheidung zu beeinflussen.
Nachdem ich meine 2. Gitarre, die Tele Custom verkauft hab (hallo Christian ) musste was neues her. Ich handhabe es aus Prinzip so, das ich eigentlich immer nur 2. Gitarren besitze, mehr brauch ich auch nicht. Und die Diego Strat, die ich von einem User hier gekauft hab, erfüllt ihren Zweck voll und ganz in der einen Richtung. Jetzt hatte...
Nach langem hin und her und ausprobieren und hier im Forum beraten lassen, habe ich nun die Squier Deluxe Strat, in Pearl White Metallic, zum Abitur geschenkt bekommen!
Nun zum versprochenen Review:
Die Gitarre kam sicher verpackt bei mir zuhause an (gab nen Koffer dazu, wa?), und als ich den Koffer öffnete dachte ich "WOW wat n geiles Ding", bevor ich sie überhaupt spielte, musste ich mir sie erstmal ansehen...
Ich begutachtete die Bündstäbchen, den Hals an sich, die Elektronik...
Ging es Euch eigentlich so, dass ihr zu Anbeginn Eurer Gitarristenkarriere völlig andere Präferenzen bezüglich des Instruments hattet? Knapp ein Jahr benötigte ich um die Strat lieben zu lernen. Davor wirkte sie auf mich eher unspektakulär, dünn im Sound und unattraktiv im Design. Doch wird man mit der Zeit doch etwas anspruchsvoller und verändert seine musikalische Sichtweise. Mein Favorit war damals die Strat in...
Ich habe zwar schon ein bis zwei Reviews geschrieben aber noch keins über eine Gitarre, also versuche ich das mal nachzuholen.
Vorgeschichte:
Ich spiele jetzt fast schon 1 Jahr Gitarre, ob alleine oder mit jemandem zusammen und das jeden Tag. Es macht mir immer noch sehr viel Spaß und ich kann echt behaupten, ich kann davon nicht genug bekommen!
Nachdem ich mir vor mehreren Monaten meinen ersten Traum einer Schecter C-1 Classic in einem tadellosem Zustand gegönnt hatte...
Da möchte ich doch jetzt auch mal ein paar Worte zu verlieren.
Prolog:
Bereits vor langer Zeit wollte ich immer eine Fender im Strat-Style mit einer gedrehten Kopfplatte haben. Weniger aus Soundgründen, als mehr des Aussehens wegen.
Da bin ich doch vor einigen Wochen...
Ich habe mir die Harley Benton HBS580WR vor etwa einem halben Jahr gekauft, es ist meine 2. Gitarre gewesen, die vorherige war eine billig Telecaster Kopie. Jetzt bin ich so weit, dass ich mal meine Meinung zu der Gitarre kundgeben kann, denn ich muss sagen dass es ein sehr interessantes Stueck ist.
Vintage V100 Serie [REVIEW] Vintage V100 Cherry Sunburst
in Kooperation mit "termixx" (siehe nächster Beitrag)
Einleitung - oder "warum Vintage"
Um mein Inventar an Gitarren - bestehend aus Fender Classic Player 60s Stratocaster, Squier Classic Vibe 50s Tele Custom, selbst-Bau-SSH Squier und einigen akustischen- und Westerngitarren - etwas zu vergrößern, war ich auf der Suche nach einer neuen Klampfe...
So, dies wird also mein erstes Review, will hier auch mal etwas Konstruktives beitragen
Zur Firebird liest man im Internet eigentlich nur diesen "blabla, Autodesigner Ray Dietrich, Design! Aussehen!" Text, den ich mittlerweile echt nicht mehr sehen kann, vor allem da man sich doch auch über den Sound eines Instruments erkundigen will. Von daher schreibe ich mal ein Review über meinen Phoenix.
Einleitung:
Eine Firebird war schon längere Zeit mein Traum, ehrlich gesagt angeregt...
Hallo, ich habe meine Gitarre jetzt seit 3 Tagen und möchte mich auch mal an einem Review versuchen, ist mein erstes Review, also auf dem Boden bleiben, falls ich irgendetwas total absurdes sage oder so.
Bei "Bedarf" einfach nachfragen!
Geschichte:
Ich war vor 1 Monat ungefähr bei PPC Music in Hannover um mir ein Effektpedal zuzulegen, hab ich auch gemacht, mich aber dabei gleich in eine Gitarre verliebt.
Die Ibanez AS-73 TCR, sieht mit der Transparent Cherry Lackierung (sehr schönes...
Ich hab mich mal nach 2 Monaten endschieden mein 1. Review zu meiner "neuen" Gitarre zu machen. Die Gitarre kam in einem schönen Metallic Blue an und wurde bei Thomann, für
222 € gekauft.
1. Infos
-Erle Korpus
-geschraubter Ahorn Hals mit Palisander Griffbrett
-24 Bünde
-Mensur 648 mm
-Pickup Bestückung 2x OQuad Rail Humbucker
-"Quad to Dual-Rail" Dual-Tap Mode
-Tune-O-Matic mit Stop Bar Tailpiece
-schwarze Hardware
-Farbe: Blau Metallic
So ich hab mich mal rangemacht ein Review von meiner neuen Gitarre zu schreiben.
Objekt der Untersuchung ist die Kramer Imperial S-404S. Hab sie für 222,- Euronen beim großen T in Metalic Blue gekauft und bereue den Kauf keine Sekunde.
Die Vanguard kam mit der Imperial auch in die engere Auswahl, doch letztendlich ist es dann doch die Imperial geworden, da ich die Explorer-Form einfach liebe. Erstmal ein Bild von der Guten...
Da ich relativ viel Kontakt mit Gitarren von Schecter habe, wird es mal Zeit ein paar Reviews zu schreiben. Dürfte wohl einige interessieren, da ich auch vermehrt PMs mit Fragen wie:
Wie klingt denn die Schecter X im Vergleich zur Schecter Y oder zur ESP Z?, bekomme.
Fang ich einfach mal mit meiner ersten Schecter an, der C-1 Hellraiser!
Verarbeitung:
Wirklich super! Vor allem das Body und Headstock umlaufende Binding aus Perlmutt ist...
Guten Tag,
oje mein erstes Review.
Ich weis,dass es schon ein Review zu dieser Gitarre gibt,aber auch ich würde gerne meine Meinung über diese Gitarre äußern.
Danke an dieser stelle an den User Brian Baker,der mir das Schmuckstück verkauft hat.
Viel spaß:
Vorgeschichte:
Ich habe eine Yamaha Pacifica,mit der ich zufrieden bin,dennoch wollte ich eine Gitarre haben,die sich mehr für Metal und Downtunings eignet.
Kein Tremolo,24Bünde(Jumbo oder XJ),output starke PU's(aktiv oder passiv...