E-Gitarren im Test: Alle Reviews

Hier findet ihr User-Tests zu E-Gitarren. Ihr könnt diese Tests auch selbst verfassen und sie hier eintragen lassen.
SE Singlecut (modifizierte Version)
Vorwort
Die PRS SE Singlecuts sind echt gute Gitarren zum relativ kleinen Preis, das Holz ist für die Preisklasse überdurchschnittlich gut und die Verarbeitung ebenso, so etwas findet man bei anderen Herstellern erst wenn man 500-1000€ drauflegt. Klar bei dem Preis musste PRS auch irgendwo Abstriche machen und das sind eindeutig die Tonabnehmer und die Hardware, insbesondere die Brücke. Auch die Mechaniken sind nicht die besten, aber die sind gut und richtig eingestellt auch nicht...
  • Klartext
Aufrufe
9K
SE SingleCut
Hey Folks,

so, es gab mal wieder etwas neues im Anflug des Les Paul GAS. Ich hatte schon ein paar Japanische und Koreanische Les Pauls in der Vergangenheit, doch so glücklich war ich damit nie, so dass bis auf eine englische FretKing Les Paul Junior, alle wieder gegangen sind. Nun packte mich das Les Paul Fieber wieder, bzw. tat es das, als die PRS SE SingleCuts auf den Markt kamen. Nun fand ich endlich ein nettes Angebot und schlug einfach mal zu, viel verlieren kann man bei gebrauchten...
  • PerregrinTuk
Aufrufe
5K
60‘ Relic Stratocaster Custom Shop Limited Edition
Puh, was für ein Titel ... aber was für eine Gitarre!

Diese Custom Shop ist die Zweite die in einem akuten GAS-Anfall einfach sein musste.
Wie es dazu kam steht im Review der Tele:

http://www.musiker-board.de/vb/e-gi...custom-1955-relic-telecaster-custom-shop.html

Also wer mag darf gern nachlesen wie ich mich (trotz besseren Wissens!) in einem Hamburger Gitarrenshop mit dem CS-Virus infizierte.

Und nach der Tele MUSSTE es jetzt auch noch eine Strat...
  • meckintosh
Aufrufe
14K
Highway Strat (old series) modifiziert
So, hier also nun auch mein erstes review.
Es handelt sich bei der klampfe um eine fender stratocaster highway one
aus der alten Serie, die ich modifiziert habe (mehr dazu weiter unten)

Vorgeschichte:
Als ich vor 2 Jahren auf der suche nach einer neuen Gitarre war wusste ich nur, es soll ne Strat
sein. Hab dann halt verschiedene Modelle ausprobiert zwischen Mexicos, Highways und Americans.
Die American Standards waren wirklich gut, die features haben allerdings für mich...
  • yacob_crow
Aufrufe
7K
CUSTOM SHOP 1960`s Relic Pinup Strat, modifiziert bei Erik vd Haar!
Hallo zusammen,
hier stelle ich euch mal einen meiner letzteren "Spontankäufe" vor.

Eine von Erik vd Haar umgebaute 1960 Relic Strat, eine aus der Pinup Serie.

Der Pinup-Aufkleber wurde entfernt, man sieht die Spuren jedoch noch im Lack, passt aber zum Relic-Look :). Für mich als Relic Fan sind die zahlreichen feinen Crackles im Lack ein echter Traum, wirklich wunderschön gemacht. Ich werde jedoch vermutlich noch die Halsrückseite entlacken lassen, das gehört für mich irgendwie zu...
  • Country Rhoads
Aufrufe
3K
Steve Morse - Blueburst
Erstmal hallo an alle Zusammen. Als Neuling im Forum möchte ich hier mal meine Gedanken zur EB MM Steve Morse (erste Serie) deponieren. Man verzeihe mir bitte jegliche Anfängerfehler.


Der weite Weg


Seit Steve bei Deep Purple mitmischt, ist er wohl den meisten Gitarristen ein Begriff.

Ich hörte jedoch schon damals die Dregs resp. die Steve Morse Scheiben und bin daher schon ein "langer" Fan seiner Gitarrenkünste.

Sein Signaturmodell...
  • Pepperidge
Aufrufe
6K
G5245T
So, da Gretchen sich nun seit einiger Zeit eingelebt hat, dachte ich es wäre an der Zeit ein Review über sie zu schreiben ;)

Vorgeschichte:

Ausgeguckt habe ich mir die Gitarre schon vor laaanger Zeit, nur hat die Finanzierung doch ein kleines Stück gedauert. Geplant war sie als Zweitgitarre zur Epi G-400. Ich brauchte eine Gitarre die vor allem im Cleanen ihre Stärken hat und um nicht dauernd eine Gitarre umstimmen zu müssen .... und ja, auch weil ich AC/DC Fan bin und die Klampfe...
  • Thundersnook
Aufrufe
10K
Custom Shop 59er Heavy Relic Stratocaster
Spezifikationen:
Body: Alder/Erle, Heavy Relic Thin Skin Laquer, aged Olympic White
Neck: Quarter sawn Maple/Ahorn, medium C-shape
Fingerboard: Slab Rosewood/Palisander board, Dunlop 6105 medium Jumbo Frets, 9,5" Radius
Pickguard: multi-layered aged Tortoise Shell
Pickups: Relic Fat 50s
5-Way Selector Switch
Hardware: Aged Gold Hardware
Gewicht: ca. 3,4 kg

Guten Tag!
In Folge einer überraschenden Finanzierungschance in Kombination mit massiver Schlaflosigkeit aufgrund sehnsüchtiger...
  • willow
Aufrufe
8K
P
so,erstmal die vorgeschichte:ich hatte schon zig gitarren,habe aber keine sonderlich lange behalten,irgendwas passte mir immer nicht.......das ging von einer squier,über eine jackson,eine fender mexico......naja,einige halt:D........ich hatte dann bei nem freund ne paula gespielt und fand sie ganz geil.....also beschloss ich eigtl. mir eine zu kaufen......wollte mir dann eine epiphone kaufen,hätte aber dann kein geld mehr für neue PUs gehabt....naja,also keine tolle lösung......so,dann kam...
  • peccorino
Aufrufe
14K
Pacifica 112
Fazit:

Für Einsteiger ist dieses Modell ohne Frage nicht übel. Aber nach einiger Zeit kennt man dann doch die Grenzen. Das ist aber nicht so schlimm, denn so hat man eine gute Grundlage die einem für wenig Geld zeigt ob das neue Hobby passt oder nicht. Wäre ja schade um die teure Fender...
  • Flöh 1
Aufrufe
6K
Pacifica 112
Fazit

WOW, unglaublich, was es für diesen Preis schon gibt. Diese Gitarre ist unglaublich vielseitig und wirklich gut verarbeitet.
Klar, natürlich gibt einige Mängel, aber man sollte sich wie gesagt einmal den Preis vor Augen halten. Für einen Anfänger die perfekte Wahl...
  • Treden
Aufrufe
32K
S
nachdem ich praktisch fast keine guten beiträge zur splittail gefunden habe (immer nur "gott ist die häßlich", "würde ich ja niiiiieee kaufen..."...) dachte ich es wäre nun an der zeit selber mal was zu dem thema zu schreiben

vor ca 2 jahren war ich auf der suche nach einer neuen gitarre die meinen "besonderen erfordernissen" entsprach, sprich sehr gute bespielbarkeit, exotisches aussehen und vor allem guter sound, nachdem ich etliche gitarren durchprobiert habe -unter anderem gibson...
  • S:L:I:A
Aufrufe
2K
Les Paul Custom Ebony
Epiphone Les Paul Custom Review

Epiphone Les Paul Custom Ebony


Es ist zwar schon über ein Jahr her, dass ich mir dies Gitarre gekauft habe, aber da ich heute immer noch Fragen dazu kriege und nach Bildern gefragt werde dachte ich mir, ich kombiniere das noch mit einem Review, da haben alle was von.

Im Endeffekt ist es die mittlerweile zweite Les Paul, die ich besitze. Die erste war eine Epiphone Les Paul...
  • Harlequin
Aufrufe
24K
Reeves Gabrels Signature
Fazit:

Die Reverend Reeves Gabrels ist eine hochwertige und sehr gut verarbeitete Gitarre abseits der großen Markennamen. Mir gefällt besonders gut das eigenständige Design, die wirklich gute Bespielbarkeit und die Soundvielfalt durch die PU-Schaltung und den "Bass Contour"-Regler.
  • current
Aufrufe
4K
61 South SC/P90
Um welches Instrument geht es eigentlich?

Ich "reviewe" hier meine Gitarre der Marke "Saint Blues Guitar Workshop", Modell "61 South", in der Farbe "White Blonde" mit Single-Coil-Pickup am Steg und P90-Pickup am Hals, das ganze als Linkshänder-Version.

Mehr Infos zur Firma gibts hier: http://saintblues.com/

Offizielle Bilder zu "meiner" Gitarre gibt's dann logischerweise auch hier: http://saintblues.com/61-South-p-13.html

Die Gitarre ist seit Februar 2009 in...
  • DerZauberer
Aufrufe
8K
H-555 Custom
Die edlere 335

So werben die Erben. Und edel ist sie in jedem Fall. In 225 Parson Street, Kalamazoo Michigan, wo in den heiligen Hallen der Gibson Guitar Corporation, einst fleißig an Amerikas Rock ´n Roll Legenden geschliffen und poliert wurde, hat heute die Heritage Guitar, Inc. ihr Hauptquartier. Seit einigen Tagen steht nun diese Heritage H 535 Custom, ausgerüstet mit einem Variphase und einem Set Bare Knuckle "Rebell Yell" gut temperiert und bewundert in meinen renovierten...
  • Armin H.
Aufrufe
9K
Ronald Trenkenholz Guitars
Daten:
Model: R.T.G. Prestige Heritage Standard Limited
Seriennummer: LPST 3100009
Solid Body: Mahagony, Arched "AAA" Grade Flamed Maple Top, Natural Body Binding
Farbe: Transblack
Hals: Hardmaple, set neck
Headstock: Ebonized mit Mother of Pearl Inlays
Fretboard: Rosewood mit Mother of Pearl Block Inlays
Bünde: 22 Medium
Mensur: 24,7" - 62,8 cm
Mechaniken: Grover Capsuled
Hardware: gold
Bridge: Tune-o-Matic
Pickups: RTG Alnico Humbucker, Made by Dae...
  • glenn tipton
Aufrufe
31K
Dellinger Chris Amott Signature Pro.White
Hallo!
Ich hab mir mal gedacht, dass ich mein erstes Review über meine neuste Gitarre schreiben werde : Caparison Dellinger-CA Pro.White

Wer oder was ist Caparison überhaupt!?:
Da viele von euch vielleicht noch garnichts von Caparison gehört haben, werde ich mal versuchen etwas Licht ins dunkle zu bringen :)
Also, die Marke Caparison stammt aus Japan. Die Gitarrenmanufaktur wurde 1995 vom damaligen Jackson/Charvel Japan designer Itaru Kanno gegründet.
Alle...
  • FleXevil
Aufrufe
6K
Royale RL-3
Quasi durch einen Zufall bin ich an eine der besten E-Gitarren in meinem bisherigen bescheidenen Gitarristenleben geraten.... gemessen am Produkt auch noch zu einem schier unglaublich günstigen Preis....

Anhang anzeigen 157700

Vorgeschichte:
Eigentlich war ich ja gerade in der Bucht auf der Suche nach günstigen, aber dennoch vernünftigen Strat-Hals, da bei mir Zuhause schon einige Zeit ein Erle-Body herumlag, der Gesellschaft brauchte. In meiner raren Freizeit beschäftige ich...
  • netbear
Aufrufe
13K
Eruption Spalted Maple Select Series
ViG Eruption Spalted Maple

Review


Da ich mir nun endlich eine eigene E-Klampfe zugelegt habe, möchte ich die nun auch allen anderen vorstellen ; ) Ich probiere mich hier also an meiner ersten Review, also bitte nicht so streng mit der Bewertung :'D

So, hier erstmal die Spezifikationen des guten Stücks (direkt von www.vig-guitars.com):


E-Gitarre Visions in Guitars SELECT SERIES Eruption
Spalted Maple
Artikel-Nr.: VG503.520

->24,75" =...
  • Niskat
Aufrufe
17K

Reviews durchsuchen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben