Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
E-Gitarren im Test: Alle Reviews
Hier findet ihr User-Tests zu E-Gitarren. Ihr könnt diese Tests auch selbst verfassen und sie hier eintragen lassen.
Ich habe mir vor einiger Zeit ein Ibanez RG350ex-bk für 444 gekauft. Ich war auf der suche nach eine sehr flexiblen Gitarre, die jedoch nich ein reines Anfängerinstrument sein sollte, welches sich nur für ein halbes Jahr zu spielen lohnt. Ich dachte mir von Metal, über Punk bis Rock sollte alles möglich sein aber Clean müsste sie auch einigermaßen gut klingen. Mein damaliges Budget schwankte so zwischen 400-450. Irgednwann kam ich dann auf die Idee es müsste die...
Mir ist aufgefallen das es noch kein Review für die Ibanez GIO GAX 30 gibt, weshalb ich mich entschlossen habe eines zu schreiben.
Vorneweg:
Ich spiele seit 6 Monaten Gitarre, und bezeichne mich vielleicht nicht mehr als Anfänger sondern als Anfänger unter den Fortgeschrittenen ;-). Dies ist meine erste Gitarre, die ich in Verbindung eines Roland Microcube nutze.
Technische Daten:
Agathis Korpus
GAX2-Hals
Palisander Griffbrett
Mensur: 628 mm...
Guten Tag allen die dieses Review lesen(hoffe ich mal )
Ich besitze seit Montag glücklich die Jackson DXMG in Schwarz….
Ich weiß, dass es bereits ein Review über diese Gitarre gibt, aber ich dachte mir das es doch ganz gut wäre wenn man verschiedene Meinungen sieht, da es ja auch subjektive Einflüsse gibt
Hier erst erstmal der Link zum schon vorhandenen Review, was ich sehr informativ und aufschlussreich fand ...
Heute ist meine "Jackson DXMG Dinky" angekommen und ich möchte euch die Gitarre etwas näher vorstellen. Ich habe eine hochauflösende Bilder gemacht und eine kleine Auswahl hier im Thread veröffentlicht. Viel Spass beim Lesen.
Einleitung:
Hier möchte ich ein wenig über die Gründe erzählen, die mich dazu bewegt haben, diese Gitarre zu kaufen. Für mich war es wichtig mal wieder eine solide Metal/Rockgitarre mit ordentlichen Sound und schöner Optik zu...
Hallo zusammen!!
Heute verfasse ich mein erstes Review hier im Board, also bitte ich darum eventuelle Verplantheiten zu entschuldigen.
SQUIER STANDARD TELECASTER
Die Gitarre habe ich vor einem oder zwei Monaten hier im Board gebraucht gekauft, da mich eine Telecaster schon immer fasziniert hat - ich aber habe noch zuvor nie eine Tele gehabt - und deshalb wollte ich bevor ich mir eine teuere Fender Telecaster kaufe einfach mal testen wie ich mit einer Telecaster vom Handling...
Da ich jetzt stolzer Besitzer einer Epiphone Elitist 61' Sg in Worn Cherry bin wollte ich euch natürlich an meinem Glück teilhaben lassen, was auch eure Neider betrifft.
Also...
Vorgeschichte
Ich fuhr nach Berlin und schaute mich etwas um im Hinblick darauf was meine nächste Gitarre werden sollte. Da ich recht strat(geil)begeistert bin, habe ich mich vorranging darauf konzentriert eine Strat zu finden welche im Vergleich zu Fender (für mein...
hier nun auch mein erstes Review zu meiner vor kurzem erstandenen Jackson DKMGT Black Forest
Vorgeschichte:
Also im Prinzip hatte ich die Jackson schon länger ins Auge gefasst, da ich bis auf einige Probleme wegen
Unzugänglichkeit der höheren Bünde (geschraubter Hals) nur Gutes gehört hatte.
Sie war zwar für mich spielerisch total über meinem Niveau, aber ich hatte mich in diese Gitarre vom Look und Finish einfach verliebt.
Hey Leute !
Ich Versuch mich an meinem zweiten Review meiner insgesamt 4. Gitarre wobei ich davon nur noch zwei spiele und von der Ersten hattet ihr schon das Review
<---- das ist sie auch
Vorgeschichte:
Ich war auf der Suche nach einer Metal Gitarre die mir gefällt,
ich denke das haben hier im Forum Einige mitbekommen .
Da ich unfassbar viele Threads geöffnet habe xD, ich hoffe ihr
verzeit mir .
Und ich habe sie tätsachlich gefunden,
am Ende stand ich vor der Wahl...
Hallo alle miteinander,
da ich mir nun nach einiger Zeit eine neue Gitarre gekauft habe, wollte ich doch mal ein nettes kleines Review über sie schreiben.
Das einzige Problem ist, dass ich im Moment keine Kamera zur Verfügung hab, aber heut abend schieße ich ein paar Fotos und in den nächsten Tagen kommen dann auch noch Soundbeispiele. Geduld Geduld. =)
Also, bei meiner neuen Gitarre handelt es sich um die
Ich besitze nun seit etwas mehr als einer Woche meine Ibanez JEM 555 in Weiß. Nach einer gewissen Probezeit möchte ich euch nun meine Eindrücke schildern und hoffe ,dass ich damit eventuell jemandem eine Entscheidung erleichtern kann
Details: Bauart Solidbody Saitenanzahl 6 Body Linde Hals 3-Teilig, verschraubt...
Fazit:
Ich weiß was ihr jetzt denkt. Der Junge hat ein neues Spielzeug und freut sich, aber es ist wirklich so das diese Gitarre an ihrem Preispunkt und weit darüber das Maß der Dinge für mich darstellt. Hatte letztens mal ne US g&l S500 deluxe in den Händen und die war zwar auch seeeehr gut...
Die Gitarre: Ist eine Nachbildung der Dean Gitarren aus dem 1979, also gebaut nach den selben Maßen wie die Gitarren damals. Meine Ml ist 2004 gebaut in Korea gebaut worden. Ich besitze sie ja schon etwas länger, konnte mich aber irgendwie erst jetzt dazu aufraffen, endlich mal was drüber zuschreiben.
Die Specs im Überblick:
- Mahagonie Body und Hals
- Transbraziliabust (Seiten und Rückseite in dunklerem See-Thru-Lack)
- Cream Binding am...
Ich will euch hier eine Gitarre aus dem Hause ESP Ltd. vorstellen, die doch eher wenig verbreitet ist.
Dies ist meine zweite Gitarre, die ich mittlerweilse schon über ein Jahr (auch live) spiele.
Beim Kauf habe ich lange abgewogen, für welche ich mich entscheide. Besonders wichtig war mir, dass ich eine mittelpreisige Gitarre bekomme, die in allen Stilrichtungen zu Hause ist.
Es wundert mich nur sehr stark, dass ich euch im Folgenden manch gegenteiliges zu den...
auch hierzu gibts schon ein Review wenn mich nicht alles täuscht aber noch eins mehr kann auch nicht schaden und ich schreib halt auch gerne
Vorgeschichte
Eigentlich hatte ich eine Caparison schon länger im Auge aber irgendwie kam dem Kauf immer irgendwas dazwischen, wars eine ESP oder mein neuer Carvin oder eine Werkstattrechnung fürs Auto oder was auch immer. Jetzt war der Zeitpunkt endlich da wo ich das Geld über hatte und ohne schlechtes Gewissen ausgeben...
Ich will euch heute mal die Gitarre vorstellen, auf der ich angefangen habe zu spielen - ich bin froh dass ich sie noch besitze!
Ich hab sie geschenkt bekommen, als ich 15 war - also vor ca. 6 Jahren, ich nehme an ihr Baujahr ist daher auch 2002. Genau weiß ich das allerdings nicht! Die Gitarre war Teil eines Einsteigersets mit dem Rage 158-Amp, den ich auch noch besitze und gerne benutze.
Wie auch immer, nach so einer langen Zeit kenn ich sie mittlerweile in- und auswendig und...
Hi Leute,
das solls also sein, das Review über meine PRS!
Da das mein erstes Review ist, bitte ich um Gnade wenn das ein oder andere noch nicht so stimmig ist!
Ich versuche mal, neutral zu bleiben und denke, da ich die Gitarre nun schon eine Weile spiele, dass ich das ganz gut kann!^^
Los gehts!
- Mahagony Korpus mit flacher Ahorn Decke und geriegelter Ahorn Furnier
- Mahagony Hals...
Zu mir
Ich spiele seit Sommer 08 Gitarre und besitze die Schecter C-1 Classic nun etwa 3 Monaten. Ich spiele grösstenteils Metal verschiedener Subgenres. Für meine anderen Gitarren/Amps siehe Signatur.
Spezifikationen
Mahagoni Body mit Quilted Maple Top "Natural Binding"
Hals aus Ahorn und Walnuss mit Binding, Neck-thru, 25.5" Scale
Graphteq Tusq Nut
24 Jumbo Bünde
Abalone "Vine of life" Griffbretteinlagen
Tonepros Brücke, String through Body
Grover Tuner
Seymour Duncan SH 4 JB...
Seit längerer Zeit war ich auf der Suche nach einer Zweitgitarre klassischer Form. Gedanklich kommen einem da ja sofort Fender und Gibson in den Kopf, d.h. man denkt an Stratocaster, Les Paul (R.I.P.), SG und dergleichen. Da für mich vorab aber schon klar war, dass die Stratocaster nichts für mich ist (optisch einfach nicht mein Geschmack), stellte ich mich darauf ein mein Glück bzw. meine Gitarre bei Gibson zu...
Gespielt über: Laney GH100 TI und Digitech 2101 in ENGL 930/120. Cabintes von ENGL, Marshall und MesaBoogie sowie über eine H&K ATS Sixty-Combo.
Die Gitarre habe ich letztes Jahr durch Zufall bei PPC-Musik in Hannover gesehen und angespielt. SIe hat mich sofort begeistert und ich habe sie direkt gekauft.
Von der Konstruktion entspricht die Scorpion weitgehend einer SG. Ein Mahagoni-Korpus mit eingeleimten, dreiteiligen Mahagoni-Hals...
hier ein kleines Review dieser knuffigen Donnerkiste. Getestet wird das gute Stück, welches mit 59,- Euro im großen T käuflich erwerbbar ist, mit meiner 49er Düsenberg Gitarre. Um das Review halbwegs beurteilen zu können vorab kurz zu mir: Ich spiele seit Mai 2006 E-Gitarre und ein bischen Westerngitarre, bin eher mäßig talentiert, aber voller Begeisterung bei der Sache. Da ich noch nie in einer Band zugange war, bezieht sich meine ganze Erfahrung ausschliesslich aufs für mich...