E-Gitarren im Test: Alle Reviews

Hier findet ihr User-Tests zu E-Gitarren. Ihr könnt diese Tests auch selbst verfassen und sie hier eintragen lassen.
RGX 421Pro
Nun ja, ich weiß, daß ich nichts negatives über diese Gitarre geschrieben habe:D, aber das hier soll auch kein Test sein, diese Gitarre wird ja nicht mehr hergestellt, nein,
ich wollte euch meine Gitarre vorstellen, die mich die letzten zehn Jahre begleitet hat.

gruß

Michael
  • mima76
Aufrufe
6K
Ultra Swede CBB
Fazit: wenn das Problem mit dem einstellen nicht gewesen wäre, würde ich die Gitarre ohne Einschränkung empfehlen, obwohl die Gitarre vom Preis-Leistungs-Verhältnis her jetzt bestimmt nicht herausragend ist sondern eher durchschnittlich. Es mag aber sein, das sich ...
  • Moshpit
Aufrufe
10K
ES 130
Ich möchte nach 2 Wochen mal kurz meine Eindrücke schildern.Habe mir die ES 130 rot
aus England schicken lassen.Ich hatte in den vergangenen Jahren unter anderem eine
ES 345 weinrot Bj.1974 und eine ES 347 blond Bj. 1980 gehabt.Ich war immer der Erst-
besitzer.Leider trauere ich beiden Gitarren nach.
Im ersten Moment hat mich die saubere Verarbeitung der Tokai überrascht-etwa so wie
die Yamahagitarren zu Zeiten der SG 2000,SG 3000,etc.
Als ich die Gitarre in die Hand nahm,kam das...
  • WesL5
Aufrufe
6K
Les Paul Standard Heritage Cherry Sunburst
Epiphone Les Paul Standard Plus Heritage Cherry


So, hier mal ein Review meiner neuen Gitarre.

Wie es dazu kam :

Ich war einfach auf der Suche nach einer neuen Gitarre, war bereit hierfür meine Ibanez RG 350 herzugeben, da ich endlich Schluß mit FR Gitarren machen wollte.
Ich bin ein großer Freund von Les Paul Gitarren, habe dementsprechend auch schon viel Verschiedenes angetestet, darunter...
  • homespun
Aufrufe
10K
EM-1
1.Vorgeplänkel

Als ich die Explorer das erste mal sah, dachte ich man ist der Headstock hässlich.
Die Monate vergingen und je mehr ich mir die Gitarre anschaute, desto besser gefiel sie mir.:D
Also, eine Explorer mußte her. Ab ins Geschäft, das Ding auf den Schoß und ..........
Shit. Irgendwie fehlte mir das gemütliche als Sitzspieler.
Mit weinendem Auge verworfen.
Dann sah ich irgendwann die Epi EM-1 für 99 Euro! mit scheinbar gleichem Headstock.
Schwubs, habe ich sie...
  • Chirp
Aufrufe
2K
C-1 Blackjack (2008 Modell)
Hallo,

mal ein kurzer Eindruck zur Schecter C-1 Blackjack.

Es handelt sich um das 2008er Modell, welches im Gegensatz zum 2009er Modell keine Spielkarten-Inlays, sondern Dots aus schwarzem Abalone hat. Ausserdem hat sie Grover Mechaniken und einen 5-Way Switch, wohingegen das 2009er Modell mit "Schecter-Tunern" und einem Toggle aufwartet.

An und für sich ist die Klampfe sehr "basic";

- Carved Top, Mahagony Body mit Set-Neck
- 24 Jumbo Frets
- TonePro´s Locking Bridge mit String Thru Body...
  • Bierschinken
Aufrufe
4K
Mick NJ Signature Warlock
Kleines Review zur Mick signature warlock



Also ich hab das Review mal so gegliedert :

.

1) Kauf (vorgeschichte)
2.) Lieferung (Ersteindruck)
3.) Daten
4.) Verarbeitung, Qualität
5.) Bespielbarkeit
6.) Visueller Effekt + Klang
7.) Zusammenfassung mit Pros und Contras





1) Kauf
...
  • Ripping Angelflesh
Aufrufe
5K
Stars RR-J2SP
Review: Jackson Stars RR-J2SP​



Vorgeschichte:
Donnerstag Morgen um halb 8 stand einer von der DHL vor meiner Tür und hat mir ein großes, braunes Paket aus Japan überreicht.
Ich war lange auf der Suche nach einer Rhoads, die meinen Vorstellungen entspricht. Bei den Jackson RRs hat mich immer einiges gestört, z.B. das Schlagbrett. Die RR24 fand ich zwar ganz gut, allerdings gefiel mir das Aussehen, sprich, das schwarze Binding und das farbige Jackson Logo, nicht...
  • Reapy
Aufrufe
6K
KX 1Q (mit SH 4 am Steg gemoddet)
Hallo

es ist mal wieder Zeit für ein Review...

Diesmal geht´s um meine Cort KX 1Q

Kurze Vorgeschichte:

Eigentlich schwöre ich ja auf meine beiden Aria Pro II Gitarren (Paula und Superstrat), aber sie liefern eher harte und kältere Sounds... Abhilfe suchte ich bei einer Epiphone Les Paul Standard. Die war (mit anderen PUs) auch eine recht schöne Gitarre, aber dann doch etwas zu schwer. Also weitersuchen... Da ich mit Cort durchweg positive Erfahrungen gemacht habe, suchte ich mal in deren...
  • LesPaulES
Aufrufe
5K
RG-350
Hallo,
da ich die 'Ibanez RG-350' jetzt seit September dieses Jahres besitze würde ich jetzt auch gern mal ein Review (mein erstes) über jene Gitarre schreiben.

Daten

- eine Gitarre aus der RG Serie von Ibanez
RG-350dx wh
- Korpus : Lindenholz
- Hals : 3-teilig Ahorn "WIZARD II" (angeschraubt)
- Bünde : 24 Jumbo
- Griffbrett : eingebundenes Palisander mit 'Sharktooth' Einlagen
- Brücke : 'Edge III' Vibratosystem (freischwebend)
- Hardware : 1x...
  • DenniZ_10000
Aufrufe
6K
NJ Neck-Thru Series
BC Rich Warlock NJ NT

101149d1240856131-bc-rich-warlock-nj-neck-thru-series-review2.jpg


Ich möchte mal über meine momentane Hauptgitarre paar Worte verlieren. Soll jetzt kein soooo riesiges Review sein, aber ein kleiner Einblick sollts schon werden ;)

Facts:

· Farbe: See Thru Black
· Bauart: Solid Body
· Halskonstruktion: durchgehender Hals
· Bundanzahl: 24
· Mensur: 25,5" /...
  • 36 cRaZyFiSt
Aufrufe
7K
W
So, das it mein erstes Review, also bitte ich um Nachsicht...

Ich versuche mich aufs Wesentliche zu beschränken.

Allgemeine Daten:

24,75" Mensur
Eingeleimter Nato-Hals, 22 Bünde, satte D-Form, Bünde würde ich als medium jumbo umschreiben, entsprechen etwa dem Typ 6105 , Skull & Crossbones Inlays

Korpus aus Basswood
String-Through-Konstruktion mit Tune-o-Matic Brücke
EMG-HZ PUs (Um welche Sorte es sich genau handelt, konnte ich nicht feststellen, steht hinten und vorne...
  • Werwurm
Aufrufe
3K
Electromatic Hollowbody 5120
Angefixt wurde ich, als ich die Gitarre mal in einem Musikgeschäft in Frankreich anspielen konnte (über einen Hot Rod Deluxe), damals war es das Modell in Sunburst. Ich rang mit mir, stellte fest, dass der Preisunterschied zum Internetkauf 250 Euro war, und bestellte schließlich doch eine schwarze online. Das ist jetzt gute zwei Jahre her, und ich habe es nicht bereut.

Hier mal die Fakten:
- laminierter Ahornkorpus, Semi-thinline (2-3/4" tief)
- Ahorn(?)hals mit 22 Bünden...
  • noah ward
Aufrufe
3K
John Petrucci Signature
Review: Ernie Ball Music Man John Petrucci Signature

Neue Gitarre, neues Review... Dann legen wir mal los...

Zur Vorgeschichte:
Ich besitze eine 2 Jahre alte Ltd EC-1000 VBK. Mit der bin ich auch eigentlich sehr zufrieden, ich hatte nur einige kleine, teils konstruktions-, teils elektronik-bedingte Probleme. So hat mich zum Beispiel der hohe Output der PU's bei niedrigen Gain-settings gestört, ich hatte Probleme mit den Lockingtunern, der Hals ist mit der Zeit immer...
  • holsa_olm
Aufrufe
9K
Synchromatic G100CE NA
Zu Ihrem 125jährigen Firmenjubiläum im Jahr 2008 hat Gretsch mit der Synchromatic 100 den ersten Typ der Synchromatic-Serie wiederaufgelegt. Damals kostete das Instrument nach Gretschs Angaben 100 Dollar, daher die Typenbezeichnung. Die Neuauflage der Serie ist als reine Akustikversion (ohne Cutaway) und mit Mini-Humbucker (ein Cutaway) erhältlich, in verschiedenen Farben. Die 100er-Serie wird in Südkorea gebaut, die G100CE NA, die hier besprochen wird, gehört mit dem Preis von ca. 900...​
  • Jerzy Rugby
Aufrufe
6K
‘72 Telecaster Thinline HH
Nabend!

Aufgrund von unbändigem Tatendrang bzw. tödlicher Langeweile (Sommerferien) habe ich mich dazu entschlossen, ein kleines Review über meine

Fender '72 Telecaster Thinline HH


zu schreiben.

img6748bh2.jpg


Erstmal die technischen Daten:

Modell: '72 Telecaster® Thinline
Body: Semi-Hollow Ash Body
Neck: 1-Piece Maple, "C"; Shape (Gloss...
  • Herr Ternes
Aufrufe
9K
HBR-450FRBK
Hallo allerseits

Ich bin zwar ziemlich frisch hier im Forum aber trotzdem möchte ich hier ein Review schreiben über eine Gitarre die wohl schon mehrere (fast) verlockt hat auf den "In den Warenkorb" Button zu klicken

Erstmal zur Vorgeschichte:

Seit ende April dieses Jahres besitze ich eine Westerngitarre (ich bin also noch ein blutiger Anfänger)

Da ich nach einiger Zeit auch mal Lieder nachspielen wollte die wirklich Dampf haben schaute ich mich nach einer E-Gitarre um die...
  • TheHead1991
Aufrufe
3K
Custom Shop Matthias Jabs Signature
So liebe Freunde des gepflegten Gitarrenton(e)s,

heute stelle ich euch meine neueste Errungenschaft vor:

Fender Matthias Jabs Signature / Custom Shop

Vor ein paar Jahren war ich bei einem Workshop in Hamburg / Amptown. In der Halbzeitpause stellten findige Verkäufer ein paar Gitarren vor die Bühne unter anderem eben auch diese Jabs Signature.
Zu dem Zeitpunkt war ich ja noch ziemlich unbewandert auf dem Feld der Custom Shops und fand die Gitarre ziemlich geil .... bis...
  • meckintosh
Aufrufe
15K
S
Die Suche nach dem "eigenen Ton" ist eine langwierige, vielleicht sogar nie enden wollende Sache. Ich spiele Blues, Soul, Jazz, Pop und Artverwandtes. Meine klanglichen Vorlieben finden sich vor allem in der Telecaster, aber auch in der ES335 wieder, wobei beide zwar überschneidend genutzt werden, aber auch für spezifische Stilistiken zuständig sind. Diese Gitarren sind meine liebsten Arbeitstiere wobei mir die Telecaster immer ein paar Nasenlängen voraus hat. Am liebsten aber hätte ich aber...
  • Seven 11
Aufrufe
8K
Eruption Deep Blue Transparent
Mein erstes Review :D über - ViG Eruption Deep Blue

einer der letzten ViG's .. da sich die Firma ViG in VgS umgenannt hat.

Fakten :

(sind von der ViG / VgS Seite http://www.vig-guitars.com/ )

* 24,75“ = 630 mm Mensur, 43 mm Sattelbreite
* 2 Volumen-, 1-Tonregler, 3-Weg Schalter
* Visions in Guitars-V-Griffbrett-Einlagen in Perlmutt
* Tune-O-Matic Bridge, Stop-Tailpiece
* Ölverkapselte Mechaniken
* Massiver Basswood-Korpus...
  • nilpferd
Aufrufe
6K

Reviews durchsuchen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben