E-Gitarren im Test: Alle Reviews

Hier findet ihr User-Tests zu E-Gitarren. Ihr könnt diese Tests auch selbst verfassen und sie hier eintragen lassen.
Duo-Sonic Mexiko 1990er
Fender Duo-Sonic Mexiko 1990er

Produktionshistorie:
1956 - 1969 Fender USA
1994 - 1997 Fender Mexiko
1998 - (?) Squier by Fender Asien

Daten:
Hals: Shortscale, Ahorn / Ahorn, 20 Bünde, 2 Single Coils, Bronco-Bridge

Ein paar Bilder:

http://www.pictureupload.de/originals/6147/200408133936_sonstige_duo-sonic_100_2519.jpg
http://www.pictureupload.de/originals/6147/200408133940_sonstige_duo-sonic_100_2523.jpg...
  • Xanadu
Aufrufe
2K
C-1 Blackjack EX (Bariton)
Da ich schon einige zeit im Board dabei bin, aber bisher jedes review, was ich angefangen habe, wieder verworfen habe, wird es mal Zeit, eines auch bis zum Ende zu schreiben. Hier also meine Erfahrungen mit der Schecter C-1 Blackjack EX (Bariton).

Kaufgrund

Nun, vor ca. einem Jahr war es für mich an der Zeit, mal wieder eine neue Gitarre zuzulegen. Meine Jackson KVX10 gefiel mir zwar nach wie vor, aber nach 4 Jahren mit der selben Gitarre wurde es einfach mal Zeit für etwas...
  • Frostbalken
Aufrufe
7K
S
[E-Gitarre] Schecter Diamond C-1 Hellraiser BCH (Bericht)

Vorwort
Da dies erst nach drei Jahren meine zweite Gitarre ist und ich ebenfalls noch nicht viele Gitarren in der Hand hatte, kann ich auch schlecht mit anderen Modellen vergleichen. Aber ich denke, das ist nicht so schlimm. Der Kaufgrund einer neuen Gitarre war, das ich eine Gitarre brauchte die mehr Druck hervor bringt und Optisch mal etwas Anderes und Edles ist. Ich war in keinem Musikladen gewesen und...
  • -Silence-
Aufrufe
7K
T-Style STL 100 in Ash Burl
Heute ist sie angekommen, meine HK Tele-Kopie. Ich hatte sie vor ein paar Tagen bei ebay für 56€ zzgl. Versand ersteigert. Ein durchschnittlicher Preis für HK-Teles.
Der Anbieter verkauft die Gitarren in seinem Shop unter www.guitar-bass-shop.de
für 79,90€

Specs:
Body: Linde (3-teilig)
Hals: Ahorn, 22 Bünde
Griffbrett: Palisander
Elektronik: 2X Singlecoil, 3-way-Switch, 2X 250k Potis
Brücke:Vintage-Style (Winkel) mit 3 Saitenreitern
Farbe: Ash Burl mit auflackiertem...
  • Gammelpeter
Aufrufe
10K
EC-100QM STBC
Fazit:
Viel Gitarre fürs Geld! ESP hat sich bei mir mit diesem Einsteigermodell bestens vorgestellt. Ich habe deutlich mehr bekommen, als ich in dieser Preisklasse erwartet hätte. Durchaus eine Gitarre fürs Leben, mit der man auch prima auf die Bühne kann...
  • JottJott
Aufrufe
5K
AS73
Weil in letzter Zeit vermehrt die Frage nach Semis auftauchte und ich seit meinem Geburtstag im Dezember eine Ibanez AS73 hab, habe ich mir gedacht, ich könnte ja mal ein Review drüber schreiben, es ist mein erstes also hängt mich nicht dran auf;).
So, zum Thema:

Bezahlt hab ich 390€ und ich muss echt sagen, für den Preis ist sie Hammer.

AUSSEHEN:

Die Gitarre kommt im klassischen Brown Sunburst-Finish mit cremefarbenen Bindings an Korpus, Hals, Kopf und F-Löchern, auch...
  • strat-fan
Aufrufe
4K
S
Semiakustiks liegen "wieder" im Trend. Das ist wenig verwunderlich, schliesslich hat dieses Konstruktionsprinzip für fast alle musikalischen Stile was in Petto. Egal ob Blues, Jazz, Soul, Pop, Rock oder Fusion, eine Semi lässt sich vielseitig einsetzen. Nicht zuletzt weil hier im Board zurzeit wieder vermehrt über dieses Thema diskutiert und speziell die preisliche Einsteigerklasse im Fokus steht gibts hier und jetzt von mir ein Review zur Ibanez AS73-BS aus chinesischer Fertigung.

Es ist...
  • Seven 11
Aufrufe
10K
F200
Resümee:

Eine Schönheit ist die F200 ja nicht gerade, eine SG gefiele mir von der Form besser. Aber sie ist bis in die höchsten Lagen toll zu bespielen, sie klingt traumhaft "rockig" und sie ist schön leicht.

Mehr als man für Euro 350,- sonst erwarten kann.
  • pesgel
Aufrufe
6K
"Jimmy Page" Custom Shop Relic
Hi,

nachdem ich hier im Board schon gefragt hatte nach erfolgreichen oder erfolglosen Edwards-Testern hab ich mich entschlossen eine bei Ebay zu ersteigern und es einfach selbst mal zu testen.
Also gesucht und bei Hisashi fündig geworden. Jetzt zur Weihnachtszeit hat er versandkostenfrei verschickt, das spart mal eben 160,- Euro, also hab ich zugeschlagen:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll...MEWA:IT&viewitem=&item=320057194331&rd=1&rd=1

Nun...
  • meckintosh
Aufrufe
12K
Mockingbird ST Slash
Tach allerseits

Dies ist mein erstes Review von meiner Mockingbird und mein erster Beitrag überhaupt (!). Ich spiele die Mockingbird selbst schon seit gut einem Jahr. Ich versuch einfach mal hier meine Eindrücke zu vermitteln.

B.C.Rich Mockingbird ST


Hölzer: Für den Korpus wird hauptsächlich Mahagonie verwendet, obwohl eine schöne Quilted Maple Decke drauf ist, der lackierte Hals sollte aus Mahagonie sein...
  • Pseico
Aufrufe
5K
Vanguard FR-440S
Ich habe mir mal vorgenommen, alle Geheimnisse um die Kramer Vanguard FR-440S zu lüften - ob sie was taugt, wie gut die Verarbeitung ist etc.
(Bei Musik-Produktiv bestellt - sry, aber woanders gibts die ja nicht^^)

Gleich zu allererst mal ein Foto von der Axt, damit ihr auch wisst wovon ich rede:


Hier die Specs der Gitarre:
- Hals: Maple, geschraubt, Gotoh SG-Mechaniken
- Griffbrett: Rosewood, 24...
  • ESPschredder
Aufrufe
10K
J
Fazit:

Diese Gitarre ist wirklich Hammer und jeden Euro wert.Sie ist sehr gut für Metal geeignet und ich will auf jeden Fall nicht mehr ohne dieser Gitarre ;)
  • ...justice...
Aufrufe
12K
MH-400NT
Da ja hier viele fleißig Reviews schreiben und ich seit einer Woche stolzer Besitzer dieser Gitarre bin wollte ich mich nicht lumpen lassen und auch ein Review posten. Ist mein erstes, also seid gnädig ;)


1) ESP ? Ibanez ? Was denn nun ?
Alles fing damit an das ich mich nach einer neuen Gitarre umgesehen hatte. Über verschiedene Websites kamen für mich aufgrund meiner Musikrichtung nur 2 Firmen in Frage : ESP und Ibanez.

Der MusicStore in Köln bot passende Probemodelle (und...
  • Klotzi
Aufrufe
6K
AS93C NT
Hier nun also das Review zu meinem neuen Familienmitglied:

Eine kleine (halbjährige) Vorgeschichte


Schon seit geraumer Zeit war ich auf der Suche nach einer neuen, hochwertigeren Gitarre. Zwar bin ich mit meiner ARIA ganz zufrieden, allerdings mulmen mir die Pus doch etwas zu sehr, und insgesamt suchte ich einen jazzigeren, gleichzeitig aber wärmeren und kultivierteren Ton. Folglich richtete ich meinen Fokus auf Semiakustische Gitarren, einfach weil ich all den Jazzern Vertrauen...
  • the_priest
Aufrufe
6K
R
Servus zusammen,

ich bin seit kürzerem sehr sehr stolzer Besitzer einer Caparison Orbit und nachdem sie jetzt auch ihren ersten Live-Test unter meiner Führung bestanden hat, folgt hier der Review dazu:

Tech. Daten:

Halskonstruktion: Neck Through Body

HEAD
Head Stock: Devil's Tail with "Orbit" Logo/White Binding
Head Angle: 15 degrees
Machine Heads: Gotoh SG381-07 H.A.P

NECK
Neck Material: Hard Maple
Neck Grip: Caparison
Fingerboard Material: Ebony...
  • R-K
Aufrufe
2K
Pacifica MS1511/Mike Stern Signature
Fazit:

Wer nach einer tonalen flexiblen Tele mit einem Hauch von Vintage sucht ist mit der „Mike Stern Signature“ gut beraten. Die Qualität der Hölzer, der Hardware und die gute Verarbeitung machen sie zu einer ernst zunehmenden Alternative für jeden der mal eine „andere“ Tele möchte.
  • NOMORE
Aufrufe
6K
Eruption Satin Black Les Paul
Hallo zusammen.
Seit Weihnachten besitzte ich eine VIG Eruption Les Paul Gitarre in Satin Black Finish
Die Marke VIG war mir volkommen unbekannt, also hatte ich mich erst einmal informiert:
VIG steht für "vision in guitar" und stammt aus dem Hause Gewa, im Prinzip wie viele andere Gewa Abzweige wie "Tenson" "Tennessee" und "Cort".
Soweit ich mich informiert habe, werden die VIG's in Deutschland gefertigt.

Da dies mein erstes Review ist, bitte ich, kleinere Fehler zu entschuldigen...
  • fender91
Aufrufe
8K
Hybrid T-Style
Durch einen sehr glücklichen Umstand, nicht Ebay, konnte ich an eine RBC Hybrid Telecaster erwerben, die ich einfach der Allgemeinheit nicht vorenthalten kann.

Zu RBC:
Ich denke am einfachsten ist es die Website zu besuchen. Dort kann man alles Wissenswertes zu dem Hersteller lesen.

Zur Bauart.

Hölzer:

Der Body der Telecaster ist in Thinline Bauart. Der Korpus besteht aus Erle, die ca. 8mm
dicke Decke aus einer einteiligen Esche. Trocken gespielt fällt der unheimlich laute...
  • Deul
Aufrufe
3K
Dimebag Razorback V
Ich habe ja schon immer eine Vorliebe für abgefahrene Korpusformen gehabt. Meine zweite Gitarre war eine Hohner SR Devil (sieht ungefähr aus wie eine Dean ML, nur das der Kopf eher konventionell geformt war). Danach kam eine Mockingbird, eine Explorer und eine V dazu.

Mit dieser Dean war es Liebe auf den ersten Blick.

Erhältlich ist das gute Stück in schwarz, rot, schwarz mit roter Umrandung, weiß mit schwarzer Umrandung und im Explosion Design. Wer sich für das letztere Design...
  • Moshpit
Aufrufe
4K
Taylor Solidbody Classic
Kleine Vorgeschichte:

Auf der Suche nach einem Allround-Instrument für Live-Auftritte und in froher Erwartung eines bevorstehenden USA-Besuchs habe ich mich in letzter Zeit nach Gitarren umgesehen, die diesen Zweck erfüllen könnten und in den Staaten deutlich billiger zu haben sind als bei uns. Dabei waren für mich insbesondere Hersteller wie PRS, Musicman und G&L von Interesse. Durch mehrere Tests in Fachmagazinen bin ich dann auch auf die neuen Solidbodys von Taylor...
  • skerwo
Aufrufe
4K

Reviews durchsuchen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben