Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
E-Gitarren im Test: Alle Reviews
Hier findet ihr User-Tests zu E-Gitarren. Ihr könnt diese Tests auch selbst verfassen und sie hier eintragen lassen.
Angespornt von anderen schönen Reviews hier hab ich mich mal hingesetzt und ein bisschen was zu meiner schönen Ibanez AWD27 aufgeschrieben.
Vorgeschichte (kann übersprungen werden)
Unsere Geschichte hat September 2006 in Berlin angefangen. Ich war dort auf Klassenfahrt und hab sie im Laden hängen sehn. Zuerst ist sie mir nicht wirklich aufgefallen, aber mein Kumpel hat mich auf sie aufmerksam gemacht und erst als wir zum zweiten mal im Laden waren hats...
Ich schreibe diesen Review, um meine Eindrücke mit meiner HB Gitarre zu schildern. Ich hab sie geschenkt bekommen und den Spruch vom geschenkten Gaul kennt ihr alle, ich hab es trotzdem gemacht und das ist das Ergebnis.
Äußeres
Vor mir steht eine schwarze Westerngitarre mit Cutaway. Der optische Eindruck ist zufriedenstellend, die Verarbeitung wirkt ordentlich, der Lack ist eben aufgetragen und gleichmäßig verteilt. Unsauber ist jedoch der Übergang...
Ich war/bin auf der Suche nach einer günstigen -ja ich nehme das Wort in den Mund - BILLIGEN Western Gitarre
für meine Studentenbude.
Anforderung:
- braucht keinen Preamp ( In der Preisklasse sowieso zu schlecht zum recorden o.ä.)
- am besten Schwarz ( Natur habe ich schon)
- möglichst ohne Cutaway (habe ich schon)
- Behindertengerecht ( Lefthand )
- Unter 150 EUR
- Muss im Falle eines Lagerfeuer Spiels nachher gut Brennen...
Diese Gitarre wird zwar nicht mehr von ESP gebaut, aber da man sie schon nicht selten bei ebay oder so findet, denke ich ist dieses Review schon angebracht.
Also:
Geschichte:
Also eig. wollte ich meine alte Gitarre ( Dean 79 ML ) "aufpimpen" , sprich neue Pickups, neue Lackierung , Pickguard etc. Ich hatte sie immer auf B-Standart und irgendwie ging es mir tierisch auf die Nerven, dass ich dann ne ganze Saite verloren habe. Dann habe ich mir überlegt , wwarum Gitarre aufpimpen ...
Ibanez Artcore AG 86 TRD für die langweiligen Momente des Lebens...
Spätestens seit der Mittelpunkt der Welt Tour von Element of Crime war es um mich geschehen, so eine Jazz Omme wollte ich auch haben, diese Gitarre, diese Musik...hier ist Langeweile noch Programm und mit einer Gleichgültiggeit werden die Lieder dahingespielt das es schon wieder Spaß macht, ja hier macht sich wirklich niemand kaputt, das kann man nicht behaupten, und dennoch "Einfach nur Genial".
ich dachte mir, ich schreib mal ein kleines Review über meine neueste Errungenschaft: eine Paul Reed Smith SC250. Diese habe ich zum "Freundschaftspreis" einem Board-User abgekauft - da haben sich zwei G.A.S.-Opfer gesucht und gefunden …
;-)
Einleitung
Eins vorweg: ich bin totaler PRS-Fan und mag besonders die Singlecut-Reihe (ansonsten hätte ich wohl auch kaum das viele Geld dafür ausgegeben bzw. 2 von meinen 4 Klampfen dafür verkauft).
Name: Fender '70s Telecaster Left Handed
Serie: Limited Edition Series
Farben: White Blonde (Produktion eingestellt), Black
Hergestellt, bzw. "crafted" in: Japan
2003 entwickelte der amerikanische Hersteller Alesis, zu dieser Zeit bereits von der englischen Firma Numark übernommen, ein Gitarreneffektgerät, daß mit modernerer DSP-Technologie den Großen wie z. B. Boss oder Digitech einen kleinen Marktanteil abgraben sollte. Wirtschaftlich nicht unlogisch, verteilte man die gleiche Grundentwicklung dabei auf mehrer Sparten, weshalb nach dem eigentlichen Effektgerät auch noch eine Verstärkerserie entstand, in der das Gerät verbaut...
aaaalso ich wollte hier mal ein review über meine neue schreiben...
einleitung:
ich spiele jetzt schon seit geraumer zeit gitarre und war eigentlich immer mit meiner peavy zufrieden weil ich in keiner band gespielt habe und demnach eben nur so bischen geübt habe. aber jetzt mit neuer band etc muss auch ne neue gitarre her also habe ich mich vor etwa nem halben jahr auf die suche nach ner gitarre gemacht und wurde auch recht schnell fündig. ich hab die custom version dann in frankfurt...
Vor 3 Tagen haben meine Eltern mich zum Abi mit ner Klampfe beglückt und da ich auf der Suche nach einer war, die ein bisschen mehr Punch hat, als meine Strat ist es die Panthera geworden!
Ich Weiß ja, dass es hier schon ein Review zu dem Ding gibt, aber ich hab mir gedacht, mehrere Meinungen können nicht schaden...
Optik: Ein absoluter Traum, wobei die Form sicher Geschmackssache ist! Ich liebe sie zumindest, und die Farbe nirvana black ist der hammer (gab es nirgendwo, ham sie...
Sodele, nachdem ich das gute Stück schon eine Weile besitze dachte ich mir, schreibste mal'n Review. Sie ist jetzt ungefähr 2 1/2 Monate in meinem Besitz und ich brauch immer ne Weile, um mich in eine neue Gitarre hineinzuversetzen bzw. herauszufinden ob sie mir gefällt oder nicht (weswegen ich auch ungern antesten gehe, da ich unter heimischen...
Der Piezotonabnehmer liefert das, was man eben erwartet, recht nagelig klingende Akustiksounds... Bin ich persönlich kein großer Freund von.
Sehr interessant ist allerdings die Möglichkeit über die zweite Klinkenbuchse (es sind zwei montiert, eine rein für die magnetischen PUs, eine für Piezo
Hallo MusikerBoard. Ich darf euch zu meinem ersten Gitarrenreview begrüßen in der es um die Fender Highway One Stratocaster geht. Aber Lefthand 
Vorgeschichte: (den Teil kann man auch überspringen, aber man braucht ja unbedingt eine)
Anfang 2007 ging es los. "Solangsam brauche ich eine 2. Gitarre", dachte ich mir und so fing ich an in den Welten des Webs nach Gitarren zu suchen, Doch was sollte es werden? Semi oder Tele? Die Strat schloss ich...
Vorweg:
Ich spielte meine PRS BM auf D und C und wer häufig umstimmen muss der weiss wie nervig das ist, also musste ne neue Gitarre her, damit eine auf C und eine auf D gestimmt bleiben kann. Die EC-500 hatte ich mir zuerst ausgesucht und später dann die Schecter´s entdeckt, doch da...
Jau, nachdem ich die Gitarre nun einige Tage hab und auch schon festgestellt hab was mir an dem Schmuckstück nicht passt wird es wohl Zeit für ein Review!
Wie kam es dazu?
Ja, wie kam es denn dazu? Ganz einfach: Ich bin süchtig!!!
Fender baut im Custom Shop eben sehr erlesene Dinge die oft meinen Geschmack treffen und da werd ich eben schwach.
Nachdem ich auf den Custom Shop Trip kam wurden alle "normalen" Strats ausgetauscht und gewechselt. Das Ziel war klar... es gibt...
Hallo, hier beginnt ihr ein Review über die Ibanez DT350 zu lesen.
Es begab sich, dass ich dringend eine zusätzliche Gitarre haben wollte, da ich in der Band meist
mit 2 verschiedenen Tunings spiele.
Die Kriterien waren: Floyd Rose (o.ä.), ungewöhnliche Form (also keine Strat, LP,...), für Metal geeignet, wobei ja (wie hier jeder Schlaumeier immer wieder betont) jede Gitarre für Metal geeignet ist, aber manche sind es halt einfach mehr, manche weniger.
Eine Kramer bleibt selten allein und so kam es wie es kommen mußte, auf einmal waren es zwei.
Die Daten (soweit ich sie weiß):
Body:
Tja, gute Frage, ich weiß es nicht genau. Pappel?? Glaube nicht, da sie etwas leichter als meine Pacer ist. Ahorn? Wäre möglich, zumindest sind diese 2 Sorten auf Vintagekramer.com genannt, und damit will ich jetzt einfach mal Erle ausschließen. Die Lackierung ist jedenfalls eindeutig, nämlich in meinen Augen einfach geil!
Hallo, hier einmal ein kleines Review zur Duesenberg D-Caster. Die Gitarre war für mich vom ersten Moment an ein Eyecatcher und musste einfach her - vor allem, da ich früher
schon einmal eine Duesenberg haben wollte, mich aber dann aus dem Bauch heraus für meine Diego Telecaster entschied - habe ich bis heute auch nicht bereut ;-)