Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
E-Gitarren im Test: Alle Reviews
Hier findet ihr User-Tests zu E-Gitarren. Ihr könnt diese Tests auch selbst verfassen und sie hier eintragen lassen.
72 Fender Telecaster Custom Review Da ich hier selbst sehr geren durch die Reviews blätter...hier mein erster Beitrag in Sachen Review:
Nach halbjähriger Suche hab ich dann doch zugeschlagen .ein echtes Schnäppchen; bei Ebay quasi neu, 520 Eurönchen inkl. Fender Gigbag und Versand. In anbetracht der Tatsache, dass kein einziger Gitarrenladen ganz Baden-Württembergs diese Gitarre führt, hab ich sozusagen die Katze im Sack gekauft...
So gestern war ich in meinem stammgitarrenladen (Siggi Schwarz)
eigentlich fest im begriff mir eine Gibson Les Paul Special faded zuzulegen... doch dann ash ich die LTD...Genaue bezeichnung: EC-1000VHB
[FONT="]Verarbeitung:[/FONT]
Ich habe dann beide miteinander verglichen, außer ein oder 2 kleinen lackfehlern am binding habe ich bei der LTD keine verarbeitungsmängel feststellen können, bei der Gibson jedoab es da einiges was mir nicht passte.
Auch vom Klang hat mich...
So, dann fang ich mal an ein Review über meine Ibanez SZ520FM zu schreiben:
Anfang 2006 kam also ein neues Modell der SZ520 auf den Markt.
Ab Anfang Februar sollte dieses dann erhältlich sein, woraus aber Ende Februar/ Anfang März wurde.
Die Vorfreude wuchs durch die Verzögerung noch mehr, da ich sie schon längere Zeit bestellt hatte.
Der Grund, warum ich mich für dieses Modell entschieden habe, anstatt das damals noch aktuelle zu nehmen,
war neben...
Review zu meiner neuen supergeilen Dean EVO Noir S3
1. Vorgeschichte:
Ich war schon etwas länger auf der suche nach einer LesPaul oder SG-änlichen Gitarre, die
aber nicht zu teuer sein sollte (bis etwa 400 ).Ich habe schon etliche Gitarren angespielt
aber keine konnte mich wirklich überzeugen:
Die Epiphones hatten für meinen Geschmack einen zu dicken Hals, die Ibanez ARC-100 zu
schwache PUs, viele...
So, jetzt hab ich endlich meiner Sucht nachgegeben und mir meine nun immerhin schon sechste E-Gitarre gekauft (na ja, G.A.S. halt)! Und es war Liebe auf den ersten Blick. Entdeckt hab ich sie in der Gitarre&Bass Ausgabe 12/06 wo sie als Teil einer Hagström-Werbekampagne zu sehen war. Ich hab sie gesehen und mich gleich in sie verliebt. Die cremefarbige Lackierung mit dem bräunlichen Pickguard hat halt irgendwie...
hab das Glück gehabt an eine der hundert Tribal Signatures von der Mark Tremonti Serie zu bekommen. Was soll ich zu sagen, ich bin schwer erstaunt und mehr als glücklich.
Hier die Specs der Gitarre :
- 22 Bünde
- Mark Tremonti Inlay im 12. / 8 Mother of Pearl Birdinlays
- Custom Tribal paintjob an Korpus und Kopfplatte bei der Auflage von 100Stk.
- Tremonti Bass/Treble Pickups
- Adjustable Tailpiece
- 14:1 Low Mass locking-tuners
- 3fach toggle-switch / Volume &...
Hier kommt mein Review zur Epiphone SG-400. Zuerst die Vorgeschichte und die Specs: Die junge Lady wohnt seit ca. einem Jahr bei mir. gekauft habe ich sie nach langem testen beim musicstore für 319 . Gegnerinnen waren etliche Epi Les Pauls und eine Fender Highway Fat strat.
Ich suchte eine Gitarre für fetten Punkrock. Die Les Pauls waren schon nich schlecht aber die waren mir insgesamt zu schwer und da ich mit der gitarre oft in bewegung bin warn mir die les...
Der Klang der Gitarre ist sehr satt. Die EMG's machen ihre Arbeit sehr gut, ich kann keinen Qualitätsverlust aufgrund des Aghatis-Holzes feststellen. Lediglich clean ist die Gitarre nicht der Bringer, aber immer noch im Rahmen des akzeptierbaren!
ich habe wieder ein neues Schätzle ausgegraben und in meine Arme schließen können, über die ich nun Bericht erstatten möchte. Also kein Geplänkel, los gehts...
Allgemeines:
FretKing Country Squire Classic, so also ist ihr Name! Völlig unverhofft kam ich mit ihr in Berührung, im Gespräch mit einem Bekannten. Ich war mit ihm im Gespräch über alles Mögliche und dann kamen wir auf Teles und er meinte er hätte da rein zufällig noch eine FretKing Tele aus dem englischen...
Habe mir vor kurzer Zeit die oben genannte Gitarre zugelegt, war nicht leicht sie zu kriegen. Bin absoluter Beatles-Fan und war von dem Klang un der Optik schon von Videos überzeugt, siehe youtube Beatles Germany.
Preis: 1000.- (eig 1579-. aber ich habe sie privat gekauft, trotzdem unbenützt)
Amp: Fender Blues Deluxe Reissue
Saiten: Pyramid Nickel Flatwounds (natürlich nicht Standard)
Optik:
Die Optik ist wirklich unschlagbar. Es scheint so als wären da richtige Designer am Werk gewesen...
Ein weiteres Review über eine meiner Gitarren die ich mir vor Kurzem gegönnt habe
Viel Spaß damit.
BC Rich Warlock NJ
Vorgeschichte:
Ich kennt es sicher, ihr kuckt nur Spaßeshalber bei Ebay was es grad so neues tolles gibt und *zack* fällt euch dieser eine Artikel auf und irgendwie isser doch grad günstig und irgendwie wollt man das doch sowieso schon mal haben und irgendwie bietet man ja spaßeshalber mal.... und ehe man sichs versieht, hat man ne neue Gitarre gekauft...
Hallo, ich wollte einmal die Gunst der Stunde nutzen und über meine kürzlich erworbene Peavey Generation EXP mit Piezo Tonabnehmer u.a. in Verbindung mit dem Roland Microcube sprechen. In diesem Forum wird ja oftmals nachgefragt - welches Setup für den Anfang? - welches Setup zum Üben etc...usw...dies hier könnte eine sehr gute Alternative zu den oftmals empfohlenen Gitarren von Yamaha sein.
Die Peavey Gitarre ist mir erst vor kurzem aufgefallen, die Umstände habe ich gar nicht mehr im...
Zu meiner Person:
Ich bin 23 Jahre alt, spiele seit nun mehr als 10 Jahren Gitarre, und gute 8 davon elektrifiziert. Ich besitze mittlerweile eine schnucklige Sammlung, die also nun nochmals gewachsen ist...
Die Vorgeschichte
Ich bin momentan mit meinem ersten Eigenbau beschäftigt, irgendwas zwischen Jaguar, Strat und Cyclone - nur an den Hals trau(t)e ich mich noch nicht.
Es sollte ein Fenderhals sein, und zwar One-Piece-Maple...
da ich seit ein paar Wochen eine 72er Telecaster Deluxe besitze und sie jetzt ausgiebig getestet habe, wollte ich euch meine Erfahrungen nicht vorenthalten.
Ich hoffe, mein Review gefällt und klärt alle Fragen, wenn nicht, helfe ich natürlich gern.
Kauf Habe die Gitarre sowohl optisch als auch klanglich immer gemocht, weswegen ich jetzt...
Zum Anfang meines kleinen Reviews möchte ich erstmal kurz erzählen, wie ich auf die Gitarre gekommen bin. Also ich hatte mir letztes Jahr eine Ibanez gekauft, aber relativ schnell gemerkt, dass die Gitarre nichts für mich ist... Deswegen fing ich schon Anfang Januar damit an, potentielle Nachfolger zu suchen. Zuerst habe ich dabei gar nicht so an Fender gedacht... Die fand damals noch eher unschön. Nein ich wollte unbedingt eine Les Paul. Also habe ich ein paar Epiphones...
Ich war schon ziemlich lange auf der Suche nach einer Les Paul, bis ich diese hier fand.
Meine Budget reichte bis 1500€, aber über eine günstigere (trotzdem sehr gute) Alternative wäre ich auch froh gewesen.
Zuerst war ich voll und ganz auf Tokai, greco e.t.c. aus, denn ich fand, dass sich eine alte gebrauchte Gibson Standard nicht lohnt. zumal, da diese durch das fehlende flametop nicht besonders edel aussehen und mich...
Ich erzähl' euch was über meine neue VG Strat, nach den ersten intensiven Tests. Fragen beantworte ich gerne. Über eine kleine Bewetung würde ich mich freuen.
Was?
Fender American Strat VG, Alternative Produkte: Line6
Eine American Strat in black mit Palisander Neck und eingebautem Roland COSM Modelling (Git, Koffer, Gurt, Trem, etc. im Lieferumfang).
Ich mag keine gelackten Griffbretter, daher fand' ich die Alternative schon mal gut.
Epiphone Dot Studio in einem knalligen Hot Lipstick Red:
Ja dann schreibe ich auch mal ein Review über meine neuste Erungenschaft
Bauart: Semiakustik mit Sustainblock Hals: Verleimter Hals mit einem Palisander Griffbrett, jedoch ohne Punkteinlagen innerhalb der Bünde. Statt dessen findet man seitlich am Hals kleine Orientierungspunkte. Korpus:...