E-Gitarren im Test: Alle Reviews

Hier findet ihr User-Tests zu E-Gitarren. Ihr könnt diese Tests auch selbst verfassen und sie hier eintragen lassen.
Classic Player ‘60s - Vergleichstest
Fender Classic Player '60s, Squier Classic Vibe '60s und Squier Classic Vibe '50s im direkten Soundvergleich

«Vorbemerkung»

Dieses Review habe ich sehr ausführlich geschrieben, damit es insbesondere für Anfänger auch gut verständlich ist. Eilige Leser und erfahrene Musiker können auch weiter unten im Thread bei «Die Unterschiede im Überblick» oder «Soundunterschiede im direkten Vergleich» einsteigen.

Die fünf Soundbeispiele mit unterschiedlichen PU-Einstellungen sollen...
  • relact
Aufrufe
29K
3RD
Sodele ...


Hab mir gedacht evtl. interessiert es ja den einen oder anderen wie die alten 80er Bretter so sind. Gibts nämlich ab und an auf eBay und evtl. fragt sich der eine oder andere wie die Dinger denn so sind, weil anspielen kann man das Ding halt aufgrund des alters nicht mehr ;)

So ne kleine Vorgeschichte . . .


Mein Lehrer hat nen Deal mit Zerberus bekommen und da er es hasst mehr als 5 Gitarren gleichzeitig zu haben, hat er eben 2 von seinen alten verkauft. Eine Blade...
  • AgentOrange
Aufrufe
7K
Totem Guitar
Gutz Neus,

hier kommt das erste Review 2012. und gleich mit einem Echten Sammlerstück aus dem Hause Spalt.

Kurzfassung:
Viel besser geht nicht, was das Handwerkliche angeht. alles andere wäre CNC.
Klingt stark, sehr rockig.
extrem gut abgestimmtes Vol-Poti.
Einzigartiger Look.
Gibt's nur einmal auf der Welt. : )

[video=youtube;Nr6li9FzLLw]http://www.youtube.com/watch?v=Nr6li9FzLLw[/video]

viel Spaß
  • DrDespair
Aufrufe
3K
Les Paul 3-PU
Tach.

hier mal was aus der nicht-Edel-Schiene.
Ein LesPaul-Custom-Klon der deutschen Johnson-Marke.

Übles Factory-Setup, (Hals nach hinten gebogen, Bünde dreckig/Kratzig, Griffbrett dreckig und staubtrocken, PUs unjustiert...:mad:) Nach intensiver Reinigung, Ölung und Setup entpuppt sich das Teil als ordentliche Gitarre mit brauchbaren Sounds.:great:

Über die Qualität der verbauten Hardware kann ich nichts sagen.

Viel Spaß...
  • DrDespair
Aufrufe
3K
H44 Std
Hi,

hab grad noch ein Review hochgeladen (HD dauert wohl noch)

Richtig coole kleine Gitarre, megaDick (Hals und Sound):great:

[video=youtube;teIClLu2tPY]http://www.youtube.com/watch?v=teIClLu2tPY[/video]


viel Spaß
  • DrDespair
Aufrufe
2K
Malindi(s)
Hallo zusammen,

Peter Coura von Coura African Guitars (oder auch Kenyaguitars) war so nett, mir gleich DREI verschiedene Malindis (Hölzer/PUs) zum fröhlichen Vergleichen vorbeizubringen(!).

Vollprofessionelle E-Gitarren mit Spielsucht-Gefahr und dem Gelegentlichen African „passt scho" im Detail :rolleyes:

Wirklich interessant, auch mal die unterschiedlichen PUs im Vergleich zu hören, auch wenn einen die Gitarren jetzt nicht interessieren.

Das Video ist dementsprechend lang, habe...
  • DrDespair
Aufrufe
4K
Hollowbaby
Hallo,

für die, schon immer mal ein so gut wie hohle Strat haben wollten:

bitte sehr. Die Cole Clark Hollowbaby.

Reduzierte Optik, keine seltenen Hölzer, aber hochwertige Hardware.
Die montierten Kinmans gehören nicht zu meinen Favoriten, klingt trotzdem ganz passabel.
Ich würde aber doch die drei-SC Version bevorzugen.
Oder Häussels montieren.

Akustisch muss man das Teil mal gespielt haben, das ist ein ganz anderer Bumms als gewöhnlich.
kommt nur über Retorete nicht so supter rüber...
  • DrDespair
Aufrufe
2K
R
Moin, Moin,

Da ich nun nach Konfi endlich zu einer neuen Gitarre gekommen bin, wollte ich mal ein review drüber schreiben.

Die Vorgeschichte

Den Wunsch Gitarre zu spielen hatte ich schon vor ca. 2 Jahren vor 1,5 Jahren habe ich mir dann auch mein „Einsteigerset“ bei Conrad Elektronik gekauft. Schnell wurde mir allerdings bewusst, dass dieses Set nicht das Beste war, und ich wusste, ich muss früher oder später was Neues haben. Zuerst gab es letztes Jahr zu Weihnachten den Fender...
  • rock'n'roll
Aufrufe
2K
FR 320
"Anything But Traditional";, diesen Slogan hat sich Ibanez schon lange auf die Fahne geschrieben, auch wenn die Ibanez FR320 sich mit einer deutlich traditionelleren Silhouette präsentiert als zum Beispiel die modernen RGs. Und so scheiden sich an den Gitarren aus dem Hause Ibanez gemeinhin auch gerne die Geister und geben Anlass zu hitzigen Diskussionen. Für die Vintage-Fraktion sind sie nichts als sterile Massenware ohne Charakter und Gesicht, viele Spieler schätzen aber...
  • straycatstrat
Aufrufe
3K
Custom Flying V
RAN Custom Flying V



Technische Daten:
Korpus: Mahagoni
Hals: Mahagoni
Griffbrett: Ebenholz (ebony)
Inlays: Totenköpfe (Kunststoff, weiß)
Hals-Korpus-Übergang: all access neck joint (geschraubt)
Mechaniken: Schaller M6 Locking
Steg: Schaller Tune-o-Matic Bridge mit Stop-Tail-Piece
Sattel: Graphit...
  • jazzz
Aufrufe
4K
Custom Explorer
Har har,
hab zwar nicht gedacht, dass ich im Forum noch lange Beiträge schreiben werde, aber da ich Ferien & somit Zeit habe (und außerdem auch schon am Tag geübt hab ^^), kann ich's mir „erlauben“ mal einen Review über meine Ran Explorer zu machen.

Die Gitarre habe ich im Sommer 2006 bestellt, davor noch einen Thread hier im Forum aufgemacht um ein paar Ratschläge zu holen. Die Spezifikationen der Gitarre könnt ihr hier...
  • BiTurbo
Aufrufe
5K
P-Type
Servus.

Ich hab mal eine Taranaki P-Type einem Test unterzogen.
Quasi eine schräge Gitarre mit Strat-Allüren (3xP90)
Falls Ihr noch nie davon gehört habt: egal. jetzt könnt Ihr's sogar sehen.

http://www.vimeo.com/3210271

Meine Meinung: :great:
Solange man nicht die Zerre übertreibt.

freu mich auf Eure Kommentare.

Ciao
Thomas
  • DrDespair
Aufrufe
7K
CG-37
Seit ein paar Tagen bin ich im Besitz einer Career CG-37. Die entsprecht von der Form her einer Jackson Kelly. Ich kannte Career nur durch eine Start, die ich vor vielen Jahren mal bei einem Kumpel gespielt hatte. Diese überzeugte mich eigentlich nicht, war gut zu bespielen, die Tonabnehmer waren jedoch nicht sonderlich gut und die Verarbeitung auch nicht die Beste. Preislich lag sie damals im Rahmen einer Epiphone Special, die meiner Meinung nach für das Geld doch empfehlenswerter war...
  • Swen
Aufrufe
6K
CG 1
Career CG 1



career_cg_1.gif



In diesem Review wird die Gitarre Career CG1 vorgestellt. Mit den unten aufgeführten Spezifikationen ist sie in den Farben Schwarz, Sunburst, Rot, Surf Green und dem hier vorgestellten Vintage White erhältlich.

Weitere Informationen sind auf diesen Webseiten zu finden:

:: www.careerguitars.de
:: www.gknauer.de


Lieferumfang:

:: Gitarre
:: Tremolohebel...
  • hilmi01
Aufrufe
4K
CG-15 TBL
Ich hatte vor über drei Jahren hier mal einen Thread zu dieser Gitarre eröffnet. Darüber wurde mir aber nur Negatives berichtet. Nachlesen könnt Ihr das hier.

Da ich von der Career CG-37 TBL sehr positiv überrascht war, habe ich letztendlich doch den Blindkauf einer CG-15 gewagt. Ich mag reversed Heastocks und Gitarren mit zwei Humbucker, deshalb viel mir diese Gitarre vor Jahren schon auf. Ein Neupreis von knapp über 200 Euro war letztendlich der ausschlagende Punkt. Dieser Preis...
  • Swen
Aufrufe
11K
J
Hi Leute,

ich stell euch heute mal meine neue Errungenschaft vor. Es ist eine alte Career Les Paul Custom Kopie, die teils leicht modifiziert, teils noch original ist.
Ich habe sie auf dem Musik-Service-Flohmarkt gekauft, allerdings sah sie da noch nicht so aus, wie sies jetzt tut. Ich musste ein wenig Arbeit inestieren und werde das jetzt auch noch weiterhin teils tun müssen, aber das gerne. Davon bin ich jedesmal überzeugt, wenn ich die Gitarre spiele und höre :)
Endlich habe...
  • jxn
Aufrufe
9K
Texas Standard Pro
Zur Vorgeschichte siehe in dieser Kaufberatung.

Kaufgrund:

Ich war schon längere Zeit auf er Suche nach einer Stratokaster, da ich vorwiegend Rock und Bluesrock Musik mache. Seit einigen Monaten hatte ich von einem Freund eine G&L Legacy geliehen. Die Leihzeit hat mich dann überzeugt, dass die Strat tatsächlich „meine“ Gitarre ist. Ich habe vieles ausprobiert und getestet. Letztendlich bin ich beim 1:1 Ausscheidungstest mit Blade, Fender MIM und Vintage zur Blade...
  • legumo
Aufrufe
10K
Pro II Cardinal Series-400
Wunderschönen guten Tag,

ich habe mich endlich mal dazu durchringen können, eine Review zu meinem Schätzchen zu verfassen.
Vielleicht kann ich ja so anderen weniger gut betuchten Gitarreros neue Wege abseits von Squier, LTD, Epiphone und dergleichen aufzeigen, wer weiss?
Nu is aber genug geschwafelt, los gehts:

Wie ich an die Gitarre gekommen bin:
Als es für mich in meiner Musikerkarriere so langsam in Richtung Band ging, merkte ich dass meine ansonsten wirklich schöne...
  • schandmann
Aufrufe
15K
MAC 60
Hallo Leute,

Ich hab mal ein kleines Review zu meiner
neu-erworbenen "Aria MAC 60" geschrieben.

Hier mal die Daten:

- Erlen Korpus
- Flamed Maple Top ( Funier )
- geschraubter Ahornhals mit abgeflachtem Übergang
- Palisander - Griffbrett (Dot-Inlays)
- 24 Bünde
- Volume, Tone, Fünfweg, HB - Split
- Wilkinson VS 50 Vibrato
- HSS Bestückung, Duncan Designed 2X SC 101 und 1X HB 103
- Hardware verchromt...
  • poser99
Aufrufe
3K
Pro II Mega Metal Series Stage III
Vorgeschichte

Ich war eigentlich immer recht Gitarrenbegeistert nur leider fehlte mir immer das nötige Kleingeld für etwas halbwegs anständiges, per Internet hab ich auch recht schnell dieses Forum gefunden und fleißig mitgelesen, quasi alles aufgesaugt was mich auch nur im geringsten Interessierte :D

Gut, vor Drei Jahren als das nötige Kleingeld da war dachte ich mir: "Hey es gibt ja auch Sets wo alles dabei ist, guckste mal schnell ins Forum ob da was über Sets steht...
  • Trawe
Aufrufe
4K

Reviews durchsuchen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben