Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
E-Gitarren im Test: Alle Reviews
Hier findet ihr User-Tests zu E-Gitarren. Ihr könnt diese Tests auch selbst verfassen und sie hier eintragen lassen.
Da ich immer von euren Berichten und Erfahrungen profitiere und es meine Zeit die Tage zulässt, werde ich mal das nächste Review ins Board werfen.
Bei diesem Review wird es um mein liebstes Pferd in meinem Gitarrenstall gehen, eine Knaggs Kenai Tier 3 (T3).
Erstmal ein paar Vorabinformationen zu Knaggs:
Joe Knaggs hat 25 Jahre bei Paul Reed Smith gearbeitet und war am Ende Chef der Design-Abteilung (u.a. stammen die ira und die Starla aus seiner Feder) und der Private Stock...
Heute möchte ich meine Erfahrungen und Eindrücke zur Charvel Desolation DX-1 ST in Snow White mit euch teilen da zu dieser Gitarre soweit ich weiß auch noch kein Review vorliegt
Vorgeschichte:
Da mir meine Epiphone SG G-400 aufgrund von Stimmproblemen und Bundunreinheit nach drei Jahren immer mehr auf den Zeiger ging, sehnte ich mich nach einem besseren Instrument.
Ich suchte also die verschiedenen Onlineshops durch und suchte nach...
Linus, die kleine und feine Gitarrenmanufaktur in Vorarlberg
Gerne beschreibe ich euch diese Gitarrenmarke. Peter Steinacher, ein langjähriger Freund von mir, begann vor einigen Jahren ganz klein, zuerst Instrumente für sich und seine Familie herzustellen. Das erste Instrument war die Linus LP First Love Custom, welche er für seinen jüngsten Sohn Linus hergestellt hat. Zuerst machte er dies als reines Hobby für sich und Freunde von ihm. Im Februar 2013 dann legte er die Prüfung zur...
Linus, die kleine und feine Gitarrenmanufaktur in Vorarlberg
Gerne beschreibe ich euch diese Gitarrenmarke. Peter Steinacher, ein langjähriger Freund von mir, begann vor einigen Jahren ganz klein, zuerst Instrumente für sich und seine Familie herzustellen. Das erste Instrument war die Linus LP First Love Custom, welche er für seinen jüngsten Sohn Linus hergestellt hat. Zuerst machte er dies als reines Hobby für sich und Freunde von ihm. Im Februar 2013 dann legte er die Prüfung zur...
PRS hat vor nicht allzu langer Zeit der Urversion der SE Tremonti ein Update spendiert. Hierbei handelt es sich nicht nur um Kleinigkeiten, sondern man kann durchaus von einer neuen Revision sprechen. Fangen wir einfach mit dem Datenblatt als Grundlage an:
Die Spezifikationen:
Korpus Bauform: Solidbody, Single-Cut Les Paul Style
Korpus Material: Mahagoni mit Ahorndecke und Quilt Ahornfurnier...
da ich gerne User-Reviews lese und schreibe, möchte ich euch meine Eindrücke zu einem meiner Schätze vorstellen. Es handelt sich um eine Jackson KV5FR. Ich besitze sie seit gut 10 Monaten.
Womit haben wir es also zu tun?
Die KV5 wird nicht mehr gebaut, da das Werk in Japan, wo sie produziert wurde, geschlossen wurde. Soviel vorweg: Wer sich eine schnappen kann, egal ob gebraucht oder...
ich gebe euch ein Review zum Harley Benton L-450Plus. Hier im Forum wird man immer wieder mit der Frage konfrontiert, ob Harley Benton Gitarren gut seien. Die Antworten darauf sind unterschiedlich, manche verpönen günstige Gitarren, andere loben jene, und wiederum haben einige keine Ahnung wie diese sind. Um mal eine genauere Antwort zu geben, schreibe ich einen Bericht über die Harley Benton Gitarre.
Wie ich dazu gekommen bin, mir eine günstige Gitarre zu kaufen? Nun, der...
Hi, da möchte ich auch mal mein erstes Review hier schreiben...
Immer wieder wird gefragt ob denn all diese Gitarren außem billigst Segment brauchbar sind, ich hab eine, ich will euch meine Erfahrung mitteilen. Meine hat 88€ gekostet. (88 ist ma hoffentlich nicht politisch zu werten
Einleitung:
Aber wieso hab ich überhaupt so ne Möhre? Ich hatte in meinem Job immer wieder längere Phasen in denen ich bei der Arbeit nichts zu tun hatte (bevor ihr fragt: Rettungsdienst), was...
Anhang anzeigen 301679
Eine elektrische Gitarre hat so viele Fassetten, dass man als Gitarrist dazu neigt, diesen Gegenstand zu vermenschlichen. Da Gitarristen mehrheitlich männlich sind, ist die Gitarre meist nicht nur linguistisch ein Femininum. Und so sprechen wir (♂ über das Handling einer Gitarre gerne wie über eine Beziehungskiste... Hier kommt mein Bericht über mein Verhältnis zu einer gewissen Paula mit einem leicht schmuddelig klingenden Namen: VGS Eruption Select Series...
Hier mal eine Kurzbewertung dieser Gibson Les Paul :
Die Les Paul kam mit 2 Verheerenden Fehlern bei mir an.
Fehler 1 :Beim Saitenwechsel habe ich feststellen müssen,das die Gibson "Deluxe" Mechanik der b Saite an der unteren Schraube locker war.Sie lies sich auch nicht festdrehen,weil sie zu dünn war.(Produktionsfehler)Dieses habe ich feststellen können,indem ich die obere Schraube der gleichen
Mechanik ausprobierte ,und dann konnte ich in dem gleichen Bohrloch die Schraube...
Da bei mir in den letzten Tagen eine neue Gitarre eingezogen ist, will ich jetzt auch mal ein paar Worte fürs Board schreiben. Meine Überlegung war, ob diese definitiv
bezahlbare Explorer-Style für den Preis denn wirklich auch mehr kann, als einfach nur auszusehen wie Gibsons Klassiker
Die Specs laut Thomann:
Hals Mahagoni
Korpus Mahagoni
2 Humbucker
1 Toggle switch
Hardware black chrome
Farbe: Pitch Black
Hallo Musiker-Board!
Ich habe da mal ein kleines Review verfasst und hoffe ich kann jemandem damit weiterhelfen oder zumindest die Langeweile vertreiben!
Bei mir kam vor ein paar Monaten der Wunsch nach einer Strat auf, und der ließ sich auch einfach nicht mehr verdrängen!!
Ich wusste, das ich eine Relic-Strat wollte, doch für eine Custom Shop fehlte mir das Geld..gut das Fender da auch was im Sortiment hat...
Anlässlich meines Besuches der Musikmesse Frankfurt am 10.4.2013 suchte ich u.a. nach einer E-Gitarre mit einem Single Cutaway, also im Paula-Stil, die über ein Low-Profile FR-Trem sowie einen fließenden Hals/Korpus-Übergang verfügt (siehe hierzu auch meinen Bericht von der Musikmesse sowie den Thread Gibt es eine Paula-like Gitarre mit Low Profile FR-Tremolo?).
Das Ergebnis meiner Recherchen vor, während und nach der Musikmesse war ernüchternd. Ich fand...
Anhang anzeigen 296972
Ich habe soo laaaaaange auf diese Gitarre gewartet, denn ich habe lange nach einem Jazzmaster im mittleren Preissegment gesucht. Ich liebe den Jazzmaster-Sound, kenne aber auch die Problem-Zonen dieser Gitarre. Außerhalb der Fender-Gruppe gibt es eigentlich keinen Jazzmaster. Von der Form her schon, doch die Pick Up-Bestückung... Wenn überhaupt, dann werden P-90er drauf geschraubt.
Ich würde gerne so einiges an Vorgeschichte wie andere User vor mir schreiben aber mir fällt so recht nichts ein.^^
Ach doch ich wollte halt ne LesPaul die nicht so viel schnickschnack hat und da kam ne Studio grade recht (kein Binding, Dot Inlays, keine Chromkappen auf den pu's(obwohl ich die jetzt vermisse^^)
Also fang ich mal mit den "Langweiligen" Technischen Details an :
Korpus: Mahagoni (soweit ich das sehen kann handelt es sich nur um Mahagoni)...
Wie vielleicht manche mitbekommen haben, habe ich eine Framus Hollywood DC bei dem "Monthly Give a Way" von Warwick/Framus gewonnen. Die Firma Warwick macht im Grunde laufend Gewinnspiele auf Facebook, kleine Sachen wöchentlich und größere Sachen monatlich. Da wird aber auch hier im Forum in Form von Bannerwerbung drauf hingewiesen, also klicken lohnt sich wieder
Ich bin da aber eher indirekt drauf gestoßen, ich war auf der Suche nach einem...
Was soll ich sagen G.A.S. hat wieder zugeschlagen und hat mir ein neues Schmuckstück beschert:
Einleitung
Nachdem ich eine meiner Gitarren verkauft hatte, fühlte sich einer meiner Wandhalter soo einsam das wieder eine neue Gitarre her musste.
Als Budget habe ich rund 1000eur veranschlagt, +/- 200eur, je nach dem. Danach hab ich mich in den Unweiten des WWW mal schlau gemacht und mich bei jeder erdenklichen Gitarrenmarke umgesehen, was so für mich preislich und...
Habe mir kürzlich und spontan eine ESP SV gekauft und wollte euch meinen Eindruck und natürlich auch ein paar leckere Bilder nicht vorenthalten und habe daher ein Review verfasst:
Einleitung
Angefangen hat es damit, dass ich eigentlich nur mal bei meinem örtlichen Gitarrenladen vorbeigeschauen wollte um zu sehen ob es was es Neues in der Gitarrenabteilung gibt. Und da war SIE eine weiße ESP SV!
Sofort von der Wand genommen und mal ein paar Trockenübungen gespielt...