E-Gitarren im Test: Alle Reviews

Hier findet ihr User-Tests zu E-Gitarren. Ihr könnt diese Tests auch selbst verfassen und sie hier eintragen lassen.
Joker
[h=3][/h]Mensinger Joker


So dann kommen wir mal zu einem Review einer euch wahrscheinlich noch fremden Marke.


Vorgeschichte:

Ich habe vor zehn Jahren mit dem Bass spielen angefangen, vor neun Jahren kam E-Gitarre dazu.
Musikalisch war ich engagiert: Schulband, Schulchor, Gitarren-und Bassunterricht und eine eigene Band.
Im Jahr 2009 lösten sich die Bands auf, die Schule war vorbei und Gitarrenunterricht nahm ich auch nicht mehr. Weitergespielt habe ich aber trotzdem fleißig und viel...
  • giba
Aufrufe
6K
Joker Custom
[h=3]Mensinger Joker "Custom"[/h]Wie einige von euch wissen habe ich mir bei der Firma Mensinger eine Gitarre bauen lassen. Vorgeschichte etc. findet ihr im Review der Mensinger Joker und Fame Forum 4.
Am 10.10.2013 habe ich meine Mensinger Joker erhalten, darum wage ich mich an ein kleines Review.

Allgemeine Daten:


Body: Mahogany with Flamed Maple Top, natural binding
Neck: Mahogany
Fingerboard: Ebony, natural binding
Pickups: Haeussel (Vin Tozz, Vin N +)
Finish: charcoal , gloss...
  • giba
Aufrufe
3K
G
Und wieder einmal ein grosses Hallo zu einem meiner Reviews!

Wie kam es denn eigentlich zu dieser Gitarre?
Ich hatte vor, mir eine Gitarre für die etwas "heavigeren" Sounds zuzulegen. Ich wusste aber erst nicht, was ich genau wollte: Da gab's Squier VM Modelle, die mir sehr interessant erschienen, eine LTD ST203 oder 213, Cort, Ibanez, etc. Dann fiel mir die Deluxe Series Strat auf und ich hatte sie mir auch blind gekauft (an späterer Stelle mehr dazu), die "eigentlich" genau das hatte...
  • Gast 2346
Aufrufe
3K
Custom T-Style
Liebes Forum,

hier ein Review zu meiner neuen RBC Tele. Das Ziel war, eine flexible Tele mit moderner Optik zu bekommen, die aber auch Tele kann bei Bedarf.


Bauen lassen habe ich sie nach intensiven Studien in den Weiten des Netzes bei Rainer Buschmann. Die erste Kontaktaufnahme und auch die weitere Betreuung während der Bauphase verliefen aus meiner Sicht vorbildlich. Die Bauphase an sich betrug rund vier Monate. In dieser Zeit wurde ich durch Rainer Buschmann...
  • skerwo
Aufrufe
3K
SC-245 Singlecut - Tortoise Shell
Was macht man, wenn man sich eine neue Gitarre anschaffen möchte? Man informiert sich im Netz, liest sich kreuz und quer und hofft auf ein paar objektive Stimmen.

Für mich hat es sich oftmals als nützlich erwiesen, wenn ich auf ein Review zu dem Modell, das ich mir auserkoren hatte, stieß. Eine oftmals frequentierte Seite stellte dabei stets das Musiker-Board dar.
Nun möchte ich mich ebenfalls an einem Review versuchen, auch wenn es gerade zu diesem Modell mindestens ein weiteres gibt...
  • EAROSonic
Aufrufe
3K
ES-339 Traditional Pro - limited Run
Hallo liebe Gitarrengemeinde,

heute will ich Euch meinen Weg zu meiner ES näher bringen.

Er begann sehr früh, wenn ich mich recht erinnere. Bereits meine zweite Gitarre war ein Noname ES-335 Nachbau, weder qualitativ hochwertig, noch leicht bespielbar und gutklingend. Ich kann nicht sagen, warum mich gerade dieser Typus Gitarre anzog. Zuvor hatte ich bereits als blutiger Anfänger die Les Paul als nicht metaltauglich deklariert und dann legte ich mir eine für dieses Genre noch untypischere...
  • EAROSonic
Aufrufe
4K
Orville (by Gibson) Les Paul
Hier nun möchte ich Euch das, was ich bis dato über den Brand „Orville“ in Erfahrung bringen könnte, näher bringen. Ich habe mich längere Zeit damit befasst und versucht, alle Informationen zusammen zu tragen. Unterstützt wird das Ganze durch die mittlerweile vier Orville bzw. Orville by Gibson, die ich bis dato besaß. Somit handelt es sich hier eher um eine Produktübersicht, denn ein Review.

Allgemeines zu Orville:
Die Orville-Modellreihe wurde nur von 1988 bis 1998 produziert...
  • EAROSonic
Aufrufe
10K
E
Hey Freunde,

Ich habe ein neues Spielzeug. Die Jackson Pro DKA7 . Dabei handelt es sich um eine 7 saitige und limitierte Dinky-Gitarre ( Heavy-Strat) die in Satin-White lackiert wurde. Da ich die Gitarre erst seit kürzester Zeit besitze macht ein " Review" kein Sinn... aber ich bin so " geflasht" das ich euch gerne an meinen ersten Erfahrungen teilhaben lassen möchte.

Beginnen wir doch mal mit den Specs:



Korpus: Erle
Hals: Ahorn, einteilig, geschraubt mit Graphit-Verstärkung...
  • eguana
Aufrufe
5K
HDC-77


Hier mein erstes Review Eine Semiakustik moderner Bauart. Zu den Specs verweise ich auf die Homepage des Herstellers.

Ich hatte bereits seit längerem die Absicht mir eine Semi zuzulegen, bei einem Budget so um800 EUR. So eine VOX hatte ich zufällig bei Ebay gesehen. Sie hatte von Anfang an meine Aufmerksamkeit wegen des Schaltungskonzepts erregt. Alternativ kam für mich auch noch eine Vintage Japan oder Korea...
  • gustavz
Aufrufe
4K
S-Style
Eggi schrieb:
Vielleicht schreibst du mal ein Review zu dieser Gitarre. Wäre auf jeden Fall interessant mehr davon zu erfahren.
Also, hier ein kurzes Review meiner Müller-Strat.

Wie kam es dazu?
Nun, ich habe die letzten Jahre vor allem auf meiner Tokai ES 335 gespielt. Aber eine richtig gute Strat hat mir gefehlt, und die normalen American Standard F*** die ich in Musikgeschäften angespielt hatte, fand ich nicht besonders. Und für eine gute CS gleich mal 3-4k liegen zu lassen nur...
  • SmoothFusion
Aufrufe
4K
513
Fazit:
Du brauchst keine andere PRS als die 513! ;)
  • Mr.513
Aufrufe
14K
SE Tremonti Custom Cherry Sunburst Quilt
So, dann kommt hier wohl mein erstes Review über meine erste E-Gitarre im Musiker Board. Und es ist wohlgemerkt auch das erste Review eines Musikinstrumentes, allerdings habe ich schon einige umfassende Testberichte über andere Produkte aus anderen Sparten geschrieben.

Es gibt zwar schon zwei Reviews über dieses Modell, aber alle guten Dinge sind ja bekanntermaßen drei ;)

CIMG0180.JPG


Einleitung

Die PRS Tremonti...
  • Frox
Aufrufe
6K
Rudvog
Rockinger Rudvog
Diese Gitarre gibt es nicht mehr zu kaufen. 1993 war das Herstellungsjahr. Es gibt einen berühmten Gitarristen, Herman Frank (u. a. Accept, Victory, Sinner usw.), der wohl zwei Modelle dieses Typs besitzt und immernoch spielt, wer sonst noch welche hat, entzieht sich meiner Kenntnis.

Anhang anzeigen 320632

Anhang anzeigen 320633

Anhang anzeigen 320635

Hintergrund
Rockinger ist vielen als Marke ein Begriff, insbesondere über Bausätze oder als Bauteillieferant für die vielen Bastler.
In...
  • Mr.513
Aufrufe
8K
DN 704 Doubleneck
Vorweg: Irgendwie hab ich wohl das Talent, genau die umstrittensten Marken auszuprobieren :rolleyes: …

Vorgeschichte:
Als ich vor ca. einem Jahr rummeckerte, für „Stairway to Heaven“ bräuchte ich ja eigentlich ein 2Hals-Gitarre, hat meine Liebste das zum Anlass genommen, mir so ein Ding zu Weihnachten zu schenken. Da ich nicht Jimi Page :( bin und wir uns die original Gibson nicht leisten können, hat sie mir 2 Gitarren aus dem Billig-Sektor bestellt, damit ich mir die...
  • Balladenrocker
Aufrufe
4K
RGIR27E-BK Ironlabel
Vorgeschichte:
Vor einiger Zeit habe ich mich vor langer Zeit entschlossen, eine Iceman 7-Saiter zu bauen und dafür braucht man nunmal verschiedenstes Material. Hälse sind noch nicht so mein Ding, von daher beschränkt sich der Bau wieder auf den Korpus. So stand im Raum, alles einzeln zu besorgen oder eine bestehende Gitarre auszuschlachten, mißbrauchen,...wie auch immer. Ich hab mich ausgiebig auf dem Gebrauchtmarkt umgesehen und lange gewartet und selbst bis heute...
  • MacWoody
Aufrufe
2K
12-saitige WZ12-SM
Vorgeschichte:
Da ich mir bei manchen Stücken eine 12saitige E-Gitarre herbeisehnte und ich mir nicht immer die schwere 2-Hals-Gitarre umhängen wollte, hab ich begonnen mich mal umzusehen. Das Budget, das anfangs bei ca. 1000.- liegen sollte, hat mir schon den Griff zur Rickenbacker und Ähnlichem verwehrt... und wie das so ist, je länger ich mich umschaute, desto mehr schrumpfte mein Budget :whistle: und die 12saiter schien erstmal kein Thema mehr zu sein. Dann bin ich hier in diesem Forum...
  • Balladenrocker
Aufrufe
7K
Custom Michael Landau 63er Strat - Video inside!
Hallo zusammen!

Ich möchte euch einige Eindrücke von meiner neuen Gitarre beschreiben, vielleicht hilft es jemanden bei einer Kaufentscheidung.


Vor einigen Wochen habe ich beschlossen eine neue Strat zu kaufen und dank einem Video meines Kumpels und seinen Tipps habe ich die 63er Landau Strat ins Auge gefasst. Bei Station Music...
  • bluestone
Aufrufe
6K
Thinline Tele Nancy
Liebe Musiker-Board Leser,

Heute möchte ich euch eine weitere Gitarre aus meiner Sammlung vorstellen, welche weiter südlich von uns im schönen Italien von Fabrizio Paoletti in Handarbeit gefertigt wurde.

Wer mich etwas kennt, wird wissen das ich ein Faible für ausgefallene Gitarren habe, und dieses Interesse hat mich vor einigen Jahren eines Tages auf die Webseite von Paoletti Instruments geführt und ich habe seine wunderbaren "Wine Guitars" entdeckt. Fabrizio verwendet für...
  • exoslime
Aufrufe
5K
S
Hallo!

Bin als Gitarren-Anfänger nach ca. 1/2 Jahr intensiver Suche und Tests auf die recht billige MSA ET 11 Telecaster gestoßen und sehr zufrieden mit dem Instrument. Da wohl gerade bei Einsteigern das Interesse nach preiswerten aber brauchbaren E-Gitarren groß ist, erfahrene Musiker aber überwiegend die untersten Preisklassen meiden, gibt es nicht allzu viele Testberichte dazu. Solche Gitarren muss man zudem meist über Online-Shops erwerben, wo keine Beratung wie im Fachhandel...
  • Seaman
Aufrufe
13K
Deluxe Lone Star Stratocaster
Ich wünsche mir schon seit längerem eine gute Strat: Meine alte Stagg hat einfach nicht die Qualität und die Splitcoil-Sounds meiner PRS SE sind, wer hätt’s gedacht, halt kein Ersatz für DEN Strat-Sound. Aber genau da liegt der Hase im Pfeffer: Was ist denn „DER Strat-Sound“? Wie jeder, der sich ein klein wenig damit befasst hat, sicher weiß, hat Fender eine Unmenge an Modellvariationen im Programm und im Laufe der Jahrzehnte waren es schier unzählbar viele. Ganz zu schweigen von den vielen...
  • bennylu
Aufrufe
9K

Reviews durchsuchen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben