E-Gitarren im Test: Alle Reviews

Hier findet ihr User-Tests zu E-Gitarren. Ihr könnt diese Tests auch selbst verfassen und sie hier eintragen lassen.
X-2
Fazit:
Eine gelungene Gitarre mit kleine Macken für Anfänger und leicht Fortgeschrittene. Sie ist aufjedenfall ihren Preis wert. Ich bin mir sicher wenn man ihr ein wenig Zuneigung zeigt und ihr neue Pick ups und Mechaniken gönnt, kann man aus ihr was schönes machen und .........
  • ChrisBatten
Aufrufe
4K
Cursher 8 FF
Kurzes Fazit zu RAN-Guitars:
Über den ganzen Prozess her war Dariusz immer sehr freundlich und geduldig (ich hatte zwischendurch immer wieder mal Fragen und gerade am Anfang war ich sehr unentschlossen bezüglich FF und der Mensur. Es wurde immer schnell auf meine Mails geantwortet.
  • xap
Aufrufe
2K
Viking Deluxe Tremar
hier noch ein kleines persönliches Fazit:

Pro:
- gutes Preis-Leistungsverhältnis
- Bespielbarkeit
- Klang: Wall of Sound
- ausgewogenes Klangbild und langes Sustain

Contra:
- Sattel schlecht gekerbt
- Regelwege der Volumepotis
- keine Push Pull Potis
  • exoslime
Aufrufe
8K
T-Style & weitere RBC Gitarren
Hauptsächlich geht es hier um meine RBC Telecaster, ich werde allerdings auch zu meinen anderen RBCs, und damit Rainers Arbeit allgemein, etwas schreiben.

Vorgeschichte - Wie ich zu RBC kam
RBC, der Rainer Buschmann Customshop, habe ich vor ziemlich genau 10 Jahren entdeckt als ich...
  • Lum
Aufrufe
5K
Custom Holostar
Ich möchte Euch einmal mein neues Schätzchen aus dem Hause Dommenget vorstellen. Als 69er durfte ich ja die wilden 80er erleben und damals gab es ja reichlich verrückte Musikeroutfits und die entsprechenden Gitarren in schrillen Formen und Farben.
Die Star-Form hat mich schon immer fasziniert
  • mosher
Aufrufe
2K
Custom 22
Ein Fazit:
Trauere ich meiner Gibson Les Paul Custom nach? Nein, nur insoweit, dass es sich dabei um eines der Modelle mit Ebenholzgriffbrett handelte, die so nicht mehr gebaut werden. Klanglich vermisse ich sie bis zum heutigen Tag keine Sekunde. Haptisch, verarbeitungstechnisch und klanglich..
  • EAROSonic
Aufrufe
11K
Vintage Modified Cabronita Telecaster
Pro / Con Liste:

+ Sound, vor allem im Crunch-Bereich
+ Handhabung / Bespielbarkeit (mit Einschränkungen – siehe unten)
+ Komponenten machen einen guten Eindruck
+ Preis / Leistung
- leichte Verarbeitungsmängel
- Werkseinstellung
- Regelcharakteristik des Volumenpotis
  • Doom Boogie
Aufrufe
7K
M-300
Fazit:
Alles in allem hat sich der Wechsel mehr als gelohnt. Über entsprechende Modifikationen erhält man eine perfekte Superstrat welche einem lange treue Dienste leisten wird. Wer auf ein Angebot einer alten M-300 stößt sollte meiner Meinung nach unbedingt zugreifen.
  • ACDC737
Aufrufe
1K
Factory-Tour
Warum besonders ?? Na ganz einfach, ich erzähle davon ... den Kumpels bei der Probe, den Jungs von Laney in der Kneipe ...

Der Moment den ich meine, war meine ganz persönliche Gedenkminute an der letzten Wirkungsstätte von Leo Fender.
  • hack_meck
Aufrufe
10K
USA Custom Shop und Vertrieb
Auf der NAMM 2014 hat uns Stefan Kühn, vom deutschen Verrieb für ESP, die neuen Strukturen erklärt. ESP Japan konzentriert sich auf Japan allerdings gibt es sowohl einen riesigen Vertrieb in den USA, als auch einen kleinen feinen Custom Shop. Wir haben in West Hollywood LA beides besucht.
  • hack_meck
Aufrufe
7K
Factory-Tour in Matsumoto, Japan
Das Lackieren findet in einer langen Lackierkabine statt, welche wir nicht betreten konnten (damit kein Staub und Dreck reingelangen)

Gesprüht werden Poly- und Acryllacke.

Nach dem Trocknen und befestigen des Halses gehts dann zum aufpolieren.
  • socccero
Aufrufe
16K
Factory-Tour in Matsumoto, Japan
Fujigen Gakki baut seit 1960 Gitarren und Bässe in Japan.
Neben den Gitarren unter eigenem Namen FGN, werden also auch noch zahlreiche andere Gitarren von Fujigen gebaut. Bekannteste Firma, die aktuell bei Fujigen bauen lässt, ist sicherlich Ibanez.
Zudem lassen im Moment auch G&L und Gretsch
  • socccero
Aufrufe
16K
Les Paul
Ergebnis
Ich bin wahnsinnig zufrieden. Selbst das Gitarrenbauerteam und eingefleischte Gibson Customshop Gitarristen konnten es kaum glauben, welche Wendung diese Gitarre genommen hat und vor allem wie sie jetzt klingt. So offen, so ehrlich, sehr dynamisch und dennoch nicht zu dünn.
  • Unbekannt
Aufrufe
4K
Roland G-5 VG Stratocaster
Sounds!

Heute habe ich den Nachmittag damit verbracht, Soundbeispiele aufzunehmen. In Beitrag #7 sind die Möglichkeiten der Tonabnehmerwahl bildlich dargestellt, zur besseren Übersichtlichkeit gibt es...
  • -N-O-F-X-
Aufrufe
8K
Patriot Bubinga
Hallo Freunde, hier ein das versprochene kurze review über o.g. Gitarre.
Ich hatte mich nach eifrigem Mitlesen eines Threads zu Les Pauls bis 500€ kurzentschlossen entschieden, mir diese Gitarre zu bestellen....
  • schmendrick
Aufrufe
6K
Kupusar Singlecut Flat-top Review
Liebe Musiker-Board Leser,

Heute möchte ich euch eine weitere Gitarre aus meiner Sammlung vorstellen, und zwar die Kupusar, eine Flat-Top Singlecut Gitarre die mir Nihad Kuric, aka QRICH Guitars vor gut einem halbem Jahr gebaut hat.
  • exoslime
Aufrufe
9K
Neo Classic LS10
Guten Abend zusammen! :)

Da ich mir vor kurzem eine FGN LS10 Les Paul gegönnt habe und obendrein nur zwei Reviews der FGN Neo Classics bestehen, denke ich ist es an der Zeit, für ein drittes zu sorgen...
  • Gast 2346
Aufrufe
43K
Flying V Worn Cherry
Hintergrundstory

Mit der Gibson Worn-Serie habe ich schon länger geliebäugelt. Etwa 2008 stand beispielsweise zur Debatte, ob ich mir als erste richtig gute Gitarre eine Gibson....
  • Theo Retisch
Aufrufe
4K
Ventura 60
Moin Freunde und Freundinnen der gezupften Saiten,

da sieht man nur ein Bild und ist sofort total angetan, so ist mir das ergangen als ich das erste mal ein Fret-King Ventura Gitarre sah. Das war in einem Video in dem Trev Wilkinson seine unterschiedlichen Gitarren vorstellte.
  • Brettgitarre
Aufrufe
2K
60's Reverse Strat - MIM Hendrix
Fender 60's Reverse Headstock Stratocaster

- auch: MIM Jimi Hendrix- bzw. Voodoo-Strat -

Wer mich kennt, der weiß, dass ich seit Jahr und Tag ein Strat-Mann bin.
Meine erste teure und hochwertige E-Gitarre war eine Fender Stratocaster von 1983 - natürlich Made in USA.
........................
  • Soulagent79
Aufrufe
13K

Reviews durchsuchen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben