E-Gitarren im Test: Alle Reviews

Hier findet ihr User-Tests zu E-Gitarren. Ihr könnt diese Tests auch selbst verfassen und sie hier eintragen lassen.
2015 Les Paul Special Double Cutaway
Die Gitarre hat einen Mahagoniekorpus, den Hals aus gleichem Material und ein einteiliges Rosewood Griffbrett mit Binding. Die Breite des Halses ist am Sattel etwa 4,6 cm, die sich am Korpus zu 6 cm erweitern. Bei den Tonabnehmern handelt es sich um zwei P90 Soapbar mit Alnico V Magneten von Gibson.
  • CHEMS 79
Aufrufe
5K
Les Paul Standard 1954 Oxblood
Mit den Epiphone „Custom Shop „ oder „Limited Edition“ erreichen uns Gibson-like Gitarren, von denen wir uns in den seltensten Fällen das Original leisten könn(t)en (die Gibson liegt bei ca. 4.800 $!) und kommen dennoch in den Genuss, auch diese besonderen Instrumente kennen zu lernen.
  • EAROSonic
Aufrufe
3K
Blueshawk Deluxe P90
Ich habe mir nun mehr oder weniger auf mein Gefühl vertrauend dieses Schätzchen blind für unsere Schülerband im hiesigen Musikhaus bestellt und gekauft.....Sound ist relativ, deshalb von mir wie immer ein cleanes und ein verzerrtes Soundfile...
  • schmendrick
Aufrufe
13K
Imperator I66-DRD
Die Investition zum Austausch von E-Komponenten lohnt sich, dann hat man eine echt wertige Gitarre!
  • eini
Aufrufe
2K
Revstar RS420, RS620, RS720B - Kurzbericht/Vergleich
Ich konnte am Wochenende die Revstar RS420, RS620 und RS720B antesteten und möchte euch mal kurz meinen Eindruck schildern.
Die 3 Modelle, die ich anspielen konnte, waren jeweils mit 2 Humbuckern, bzw. Filtertron bei der 720.
  • grimmels
Aufrufe
8K
Swamp Ash Special
PRS Swamp Ash Special (SAS), die bautechnisch nahe mit der CE verwandt zu sein schien, wird sie doch in der Gitarre & Bass von 4/1996 als CE22 Swamp Ash Special vorgestellt. Zudem wird sie ausschließlich mit Ahornhals produziert, was.....
  • EAROSonic
Aufrufe
3K
"313" Custom SC Baritone
Ich liebe die Gitarre, es rockt und sie passt genau zu meiner Art des spielens, genau das war das Ziel. Danken möchte ich nochmals Aner (und natürlich Nihad) fürs nerven lassen. Der Ablauf ist etwas anders aber es lohnt sich wenn man nicht über ein riesen Budget verfügt und man wird gut unterstützt.
  • Leader
Aufrufe
2K
Les Paul Deluxe 2015
Die Frage bei der Deluxe war für mich „Benötige ich wirklich eine Les Paul mit Minihumbucker?“. Die Antwort lautet: nicht unbedingt. Vielleicht sind die aktuellen Gibson Mini´s zu hoch gezüchtet, wodurch sie ihre Luftigkeit ein wenig einbüßen.
  • EAROSonic
Aufrufe
5K
Les Paul Signature T 2013 - Review
Die 2013er bietet, wie bereits erwähnt, alle Features, die ich an der 2014er Standard so sehr mag.
Wer also abseits der ganz traditionellen Les Pauls auch offen für neuere Spielereien ist (okay, nicht so ausgefallen wie die der 2015er oder der 2016er High Performance Serien :-D )
  • Pie-314
Aufrufe
7K
25th Anniv. Swamp Ash Special vs. Fender 50th Anniv. Am. Stratocaster Deluxe
Ja welche ist nun besser? Kann man natürlich so gar nicht sagen. Aber klar, wenn ich mich von einer Gitarre trennen müsste dann nicht von der PRS! Wie oben schon angedeutet, steht aber für die Strat eine Veränderung der Hardware an.
  • InTune
Aufrufe
2K
Elite Stratocaster (Video)
Fazit:
Die Elite Strat ist auf jeden Fall eine super Gitarre. Neben gutem Klang ist sie auch noch ein Alleskönner, mit ihr kann man wirklich (fast) alles (bitte kein Djent :D ) bestreiten!
Sie kostet allerdings auch viel, und wiegt schon ein bisschen was - weniger Gewicht wäre schön.
  • Don Joe
Aufrufe
10K
ES- 330 L Humbucker -" Die schüchterne 335 Schwester"
Als Fazit kann ich sagen, dass die 330 in der Humbucker Version ein überaus gelungenes Modell darstellt und der früheren, historischen P 90 Reissue in nichts nachsteht.
Die Pickups und der Zugang zu den hohen lagen machen eben den größten Unterschied aus.
  • Nashvillian81
Aufrufe
4K
[Gitarre] Rainer Buschmann Custom Powerstrat, RBC
Fazit


Ich konnte mich mal wieder auf mein bauchgefühlt verlassen. Bin sehr glücklich und zufrieden und werde dafür sorgen, das die RBC mit mir endlich Ihren festen Besitzer gefunden hat. Einzig schauen muss ich nochmal nach der Elektronik, da die Masse.....
  • homespun
Aufrufe
4K
SE Custom 22 in Matteo Blue
Das Ende:

Ich freue mich über meine neue PRS SE und hoffe das ich dem einen oder anderen nen kleinen GAS-Anfall verschafft habe. Noch mehr freue ich mich auf die nächte Probe, um die neuen Humbucker im Bandkontext zu testen. Vielleicht komme ich auch irgendann dazu mal....
  • Lepi J
Aufrufe
2K
Ghostfret
Alles in allem kann ich nur sagen, dass sich ein Antesten oder "hab ja Rückgaberecht" kauf allemal lohnt!
Ich befürchte nur, dass die Ghostfret nicht die einzige Chapmann in meiner Sammlung bleiben wird!:engel:
  • Hans Maulwurf23
Aufrufe
4K
HB-35-CH Vintage Series
Bewertung:

Auf eine Bewertung verzichte ich hier bewusst, da es in diesem Fall eine Grandwanderung ist, zwischen absolutem Versagen (schlecht spielbares Instrument ab Werk) und mit etwas Nacharbeit eine geile Gitarre daraus geworden ist und sie sicher durch die nächsten....
  • exoslime
Aufrufe
41K
Rocket
Fazit:

Mit dieser Rocket hat Alexander Höfinger ein sehr charakterstarkes Instrument geschaffen, das dem Spieler viel Freude und grossartige Töne bescherren wird, wenns nicht klingt, liegts definitiv an den Fingern (oder am Verstärker :p), die David Barfuss Filtertron Pickups waren eine...
  • exoslime
Aufrufe
3K
Majesty Iced Crimson 7-String
Fazit:
Ich liebe diese Gitarre. Trotz gravierender Nachteile sind die Vorteile in meinen Augen so gewaltig, dass die positiven Aspekte die negativen überwiegen.

Wer also die Chance hat diese Gitarre im Laden mal zu spielen sollte sich das nicht entgehen lassen.
Wer gebraucht kauft,....
  • Gast28734
Aufrufe
6K
Les Paul Futura 2014 Bullion Gold VG
Fazit:

Eine Les Paul Studio mit Futuristischen Gimmick's für kleines Geld ! Durch die Tonabnehmerbestückung mit Splitfunktion unglaublich flexibel im Sound. Das Tronical (mit der richtigen Software) liefert wirklich sehr gute Stimm-Ergebnisse und funktioniert tatsächlich sehr gut !
  • zero--cool
Aufrufe
4K
FSR Black Paisley Telecaster
Fazit:
Nachdem die Gitarre lange bei mir nur rumgehangen ist bin ich froh, sie wieder für mich entdeckt zu haben. Das Teil ist der Hammer, Optisch, Haptisch, Soundlisch
Wer so eine mal anspielen kann sollte das auch nur wegen der Optik tun.
  • Don Joe
Aufrufe
3K

Reviews durchsuchen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben