E-Gitarren im Test: Alle Reviews

Hier findet ihr User-Tests zu E-Gitarren. Ihr könnt diese Tests auch selbst verfassen und sie hier eintragen lassen.
-  LS 195 Premium vs Maybach Lester '58 u. '59 vs Gibson LP CS '60's RI
Dieser Hörbericht war ein tolles Moment. Alle Instrumente hier waren absolut gut ; keiner wurde abgehängt und für tot gelassen und es wird wirklich auf die eigenen Vorlieben ankommen. Was Ihr bevorzugt wird Euch auch an diese Gitarren bringen.
  • Le_Franzose
Aufrufe
15K
- Doom Bloom Fuzz
Das Doom Bloom ist ein klanglich äußerst vielseitiges Fuzz-Pedal, welches aufgrund seines eher dunklen Klangcharakters mit viel Low-End in erster Linie die Schwermetall-Fraktion der Gitarristen anspricht. Dies besonders, wenn man im Stoner- oder Doom-Bereich unterwegs ist.
  • escarbian
Aufrufe
3K
- Omega Prime Ceruse
Viele Jahre war Electra trotz damals sehr bekannter User wie Peter Frampton oder Leslie West komplett verschwunden, bevor sich vor ein paar Jahren ehemalige Mitarbeiter von Dean um den Markennamen bemühten und letztlich wieder eine ansehnliche Produktpalette auflegten.
  • skerwo
Aufrufe
2K
- Neo Classic LS10
Mit der LS10 bekommt man für ungefähr 1000€ eine sehr gute Alternative zum amerikanischen Original, die sich sowohl für Classic- als auch modernen Rock und Blues hervorragend eignet...Sowohl der Sound als auch die Bespielbarkeit sind hervorragend, die Kopfplatte gefällt mir sogar noch besser als die
  • Juvion
Aufrufe
5K
- SG Special T 2017
Wem eine Faded zu spartanisch und eine Standard zu teuer ist, der sollte sich die SG Special ruhig mal näher ansehen. Vor allem das 2017 Modell hat einiges zu bieten, das in den letzten Jahren nicht selbstverständlich war: Alu-Tailpiece, Block Inlays und Mahagoni-Hals fand man nicht...flächendeckend
  • Soulagent79
Aufrufe
4K
ST-62LH vs. Squier Classic Vibe 60´s Strat (lefthands)
Groß war die Sehnsucht nach einer Strat, der Geldbeutel jedoch nicht. Gekauft habe ich mir eine Harley Benton ST-62...mit 22 Bünden, 3 Single Coils und einem Vintage Vibrato....hatte ich ebenfalls die Möglichkeit, eine Fender Squier Classic Vibe 60´s Strat aufzuarbeiten und mit der HB zu vergleichen
  • Julian1609
Aufrufe
9K
- Les Paul ES Pro (Semi-Hollow)
Gitarre mit viel "hollow" im Sound. Hat mit einer LP nur die Form gemein. Ob die Gitarre für Rockmusiker attraktiv ist? Da ich keinen Rock spiele, kann ich das nicht beurteilen. Die PU-Bestückung könnte darauf hinweisen, denn die scheint mir eher auf verzerrtes (Solo-)Spiel ausgelegt zu sein.
  • IggiKnopp
Aufrufe
6K
- Double Agent OG 20th Anniversary
Optisch war es liebe auf den ersten Blick – aber auch soundtechnisch hat mich die Reverend überzeugt. Für den Preis kriegt man ein sauber verarbeitetes Instrument mit viel Charme und Liebe zum Detail. Zudem ist das Gewicht Dank dem Korina Body sehr angenehm – längere Gigs sind daher kein Problem.
  • Pepperidge
Aufrufe
4K
- Patriot Premium
Die Gitarrenfertigung in Fernost, die Endfertigung in USA in Verbindung mit der Auswahl hochwertiger Bauteile beschert hier ein Instrument, welches über jeden Zweifel erhaben ist und das jederzeit mit wesentlich teuereren Konkurrenten mithalten kann.
  • Bobgrey
Aufrufe
3K
- SC-450 P90 GT Classic Series
Obwohl die SC-450...weniger am Vorbild von Gibson angelehnt ist als das quasi-Vorgängermodell L-450, so ist sie doch und trotz des Preises eine richtig nette Gitarre... Ich kann sie nur weiterempfehlen,vor allem wenn sie (Serienstreuung mal ausgenommen) technisch und optisch so gut ankommt wie meine
  • Gast53359
Aufrufe
8K
- MX 250 II (2015)
Wer bereit ist, etwas mehr Geld in die Hand zu nehmen und wer eine echt seltene und dazu noch sehr geile Explorer sucht, sollte sich im Land der aufgehenden Sonne umsehen. Vorteil bei dieser Gitarre ist übrigens auch die Tatsache, dass sie nicht von den CITES Gesetzen betroffen ist.
  • mosher
Aufrufe
7K
- JA-60SB (Lefthand)
darf man nicht erwarten, für 129 Taler eine Fender mit anderem Namen zu bekommen. Doch obwohl sie keine Jazzmaster ist (auch wenn sie dieser fast identisch sieht), muss sie sich nicht verstecken und kann mit ihrer angenehmen Spielbarkeit, sowie klanglich mit ihrem warmen, Jazzmaster ähnlichen Twang
  • Etienne_KbU
Aufrufe
3K
- 07' Bich Perfect 10 spalted maple
Hervorragend verarbeitet, schneller Hals, sehr gut bespielbar, solide, leichtgängige Mechaniken...exotisches und gleichzeitig anziehendes Aussehen...Eine sehr gut verarbeitete All-round Klampfe mit weitem Anwendungsspektrum. Als 6-Saiter auf jeden Fall, als 10-Saiter mit den o.g. Einschränkungen.
  • C_Lenny
Aufrufe
225K
- Dot Studio (Semi)
Die Tonabnehmer sind echt in Ordnung und überhaupt ist die Gitarre ziemlich vielseitig/flexibel....Andererseits gefällt mir der Hals nicht so, auch wenn die Bespielbarkeit okay ist. Die Mechaniken finde ich nicht so dolle (auch wenn Grover drauf steht).
  • mjmueller
Aufrufe
5K
- Météore Lo-Fi Reverb
Es fühlt sich für mich sehr gut an, nach so langer Warte- und Bedenkzeit das Météore nun endlich auf meinem Board zu haben, und ich weiß warum es mich die Zeit über nicht losgelassen hat...dazu lädt es nämlich ein: Zum Kreieren und Designen besonderer Sounds die mit anderem Equipment so nicht mögli
  • Tomorrow Started
Aufrufe
8K
- Modern Player Telecaster Thinline Deluxe
Fender stellt die Modern Player Serie als „my first Fender“ Produkte vor. Dazu finde ich sie doch schon sehr speziell. Als Einstieg würde ich wahrscheinlich eher zu einer Squier CV mit klassischen Single Coils raten. Wenn man aber nach einem wärmeren und dennoch detaillierten Sound sucht ... dann ..
  • unixbook
Aufrufe
11K
PRS 1-2-3 by hack_meck
Meinen kleinen Exkurs zum Thema PRS Paul Reed Smith möchte ich auf dem Sommerfest von Thomann beginnen.

Und dann geht es in die USA zur Factory Tour und in der Folge zu weiteren Abenteuern
  • hack_meck
Aufrufe
58K
- Instruments - Build The Vintage Way
Ich mir völlig im klaren, dass man Gitarren so (Handarbeit) und so (CNC & Co.) bauen kann. Wichtig ist es dabei, seinen Weg gefunden zu haben und diesen konsequent umzusetzen. Nur dann steht man hinter dem Produkt und nur dann hat es "Eier".

Und genau dies hat Lance S. Lerman auch getan.
  • hack_meck
Aufrufe
13K
Tom Anderson Guitar Works
Tom Anderson ist zum Zeitpunkt als Fender unter der Regie von CBS genug Luft gelassen hat um Gitarrenbauer und Teile Hersteller an die Oberfläche zu spülen bei Dave Schecter eingestiegen. Die Kunden waren froh für jedes funktionierende Ersatzteil und haben damit Schecter groß gemacht.

Factory Tour
  • hack_meck
Aufrufe
17K
- Les Paul 50s Tribute 2016 Satin Ebony
Ich spiele gerne alles mögliche....aber die Gibson hat alle bisherigen HH-Gitarren, welche ich hatte, übertroffen. Verarbeitung, Klang und Qualität kann ich in keinem Punkt bemängeln, sie hängt gut am Gurt, liegt angenehm in der Hand und fühlt sich gut an. Ein super Spontankauf welchen ich bis heute
  • Gast53359
Aufrufe
10K

Reviews durchsuchen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben