Testberichte von Gitarrenverstärkern, Combos & Boxen

User-Tests von Gitarrenverstärkern, Combos und Boxen findet ihr an dieser Stelle. Da die meisten Autoren über private Erfahrungen mit ihren Amps schreiben handelt es sich hierbei um authentische Berichte mit echtem Erfahrungswert.
AC4c1-12
Thema dieses Artikels ist mein neuer Amp, der Vox AC4c1-12

Warte mal... irgendwie kommt mir der Titel bekannt vor ...

Achja vor knapp 2 Jahren habe ich euch ja mit der Geschichte zur Suche nach meinem Linnemann M45 „geplagt“. Das Teil ist übrigens immer noch mein Amp nr.1!
Naja was tun, wenn man Bock auf einen Vollröhrenamp für zu Hause hat, der eine ähnliche Dynamik wie ein JTM und britischen Sound bietet? Er allerdings nicht gleich das ganze Musikzimmer abreißen darf, wenn man ihn...
  • Dennis K
Aufrufe
5K
Princeton Reverb Killer
So, ich möchte heute meinen ersten Review beisteuern – es geht um den Princeton Reverb Killer von Klone Valveamps.

Die Kaufentscheidung
Ich denke der Friedhelm Weinhold (Klone Valveamps in persona) ist inzwischen einigermaßen bekannt; es sind einige posts über seine Produkte im web zu finden, die meisten jedoch schon älteren Datums; viele mit skeptischem Unterton, zumeist nach dem Motto „was so günstig ist kann nicht gut sein“. Wie bin ich nun trotzdem zur Entscheidung gekommen...
  • drul
Aufrufe
9K
Darkhorse DH15H
Fazit:

Für jemanden, der nicht weiter in diesen Amp schauen bzw. ihn ausmessen oder Röhren tauschen kann und möchte ist dieses Review hier zu Ende.

Dieser vor mir stehende Traynor Darkhorse DH15H ist hübsch anzusehender Schrott.

:bad:

Ein Röhrenamp hat im Leerlauf absolut ruhig zu sein...
  • Stratspieler
Aufrufe
13K
IRT-Studio
Fazit:
Unglaublich Flexibel, sehr guter Sound, super handlich, spitzen Preisleitungsverhältnis und mit seinen Features quasi konkurrenzlos.
  • Rake5000
Aufrufe
29K
N602 Topteil
Hier nun Review meines Novik N602 Top’s.

Anhang anzeigen 408934

Vorausschicken möchte ich, dass so ein Test immer etwas Subjektives ist, weil ich voreingenommen bin. Ich bin kein Freund von hochgezüchteten Amps und Hybriden. Mit einem Kemper Profiler kann ich mich auch nicht anfreunden. Ich möchte Verstärker intuitiv bedienen und vorher keine Editierorgien abhalten. Quasi Plug an Play!

Zur Vorgeschichte
Eigentlich war / bin ich ein Freund von Einkanalern. Ich hatte schon einmal einen Marshall JCM...
  • uli72
Aufrufe
5K
F
Moin,
Ich habe mir vor ca. einem Monat einen Harley Benton HB 40R für 89€ als Übungsamp zugelegt und möchte die Erfahrungen die ich mit diesem Amp bisher gemacht habe gerne mit euch teilen.

Der Harley Benton HB 40R ist ein Transistoramp mit einem "10 Speaker, 40 Watt Ausgangsleistung, zwei Kanälen (Clean und Overdrive) und einem Dreiband- EQ.

1. Sound
Clean klingt der Amp ganz gut und kann - meiner Meinung nach - mit einigen deutlich teureren Amps, z.B. den Amps aus der Mustang Serie...
  • Fabian161299
Aufrufe
4K
JTM45 (2245)
Fazit.

Man sollte nie "Nie" sagen. Aber ich glaube, ich bin mit diesem Amp nun angekommen.

Man spielt diesen Amp nicht einfach nur. Man erlebt ihn...
  • Stratspieler
Aufrufe
16K
Maragold
Vorteile:
- Tolle modern angehauchte Hardrock Sounds
- Geringes Gewicht
- Teilweise gut durchdachter Aufbau (Tragegriff an der Seite)
- Wertig gebaut und liebevolles Design

Nachteile:
- Master Regler vor dem Loop
- Lüfter läuft immer (besonders zu Hause nervig)
...
  • smello
Aufrufe
1K
Small Box 50
Der Amp klingt wie ein alter, kleiner Pleximarshall mit dem Vorteil, 2 Kanäle zu besitzen, d.h. man kann ohne Booster, Overdrive oder Verzerrer spielen, die m.E. einen erheblichen Einfluss auf den Sound haben. Eine gute Paula hört sich hier wie eine gute Paula und eine gute Strat...
  • Unbekannt
Aufrufe
6K
Crystal 100W Head
... oder wie Ich den Himmel des Clean Sounds fand ;)

Einleitung:

Nachdem Ich in meiner Teenager Zeit nur Metal und Punk verkostet habe, ging es nach der Überschreitung des 20ers plötzlich stark Richtung Blues und Jazz. Allerdings waren mir auch dann noch die alten Aufnahmen suspekt, da zu komplex und zu viel Gefiedel für meinen Geschmack.
Ein Freund zeigte mir eine DVD von Crossroads und dieser relativ unscheinbar aussehende Songwriter namens John Mayer trat auf die...
  • Rockstream
Aufrufe
7K
AmPlug 2 Metal
Da ich auch einer der glücklichen Gewinner eines der Vox AmPlugs bin, möchte auch ich meine Erfahrungen mit dem kleinen Gerät mit euch teilen.
Ich habe die Metal-Version gewünscht und erhalten. Deshalb geht's hier auch nur um diese. Inwiefern die anderen ähnlich sind kann ich nicht sagen.

So sieht das ganze dann aus, wenn es ankommt:
Anhang anzeigen 402884

Die Verpackung ist erstaunlich frustfrei, auch wenn man es auf den ersten Blick nicht denkt. Einfach zwei Plastiklaschen aus ihren Halterungen...
  • Fabian93
Aufrufe
2K
Mustang II
Moin Männer, Moin Mädels. und frohes neues Jahr:great:

Es ist irgendwie erschreckend dass ich kein Review über den Fender Mustang hier finden kann.

Also, was macht man? Man schreibt das Review einfach selbst :)

Natürlich unter der Voraussetzung das ein Mustang auch das eigene Heim schmückt ;)



Da ich dieses Glück eben habe, möchte ich ein wenig mehr auf den Mustang II eingehen.

Vorab Jedoch: Ich spare mir die Bilder, da hat die Firma Thomann ein komplettes Fotostudio für und auch auf...
  • Backstein123
Aufrufe
6K
IRT-Studio
Abschließendes Resumè

Nun, sicher gibt es Befürworter und Gegner. Die typische Fraktion "zu klein, ist kein Fullstack...kann nicht gut sein" sollte den kleinen Ruhig mal antesten.

Ich bin damit vollends zufrieden. Er kann leise, er kann sehr laut, er ist vielseitig im Ton...
  • Chriss_Guitar
Aufrufe
6K
A
Features

- Leistung: 12 Watt
- Vollröhre
- Vorstufe: 2x 12AX7
- Endstufe: 2x 6BQ5/El84
- Zwei 10" 16-Ohm "Special Design Vaporizer-Lautsprecher"
- Normal- und Bright-Eingang
- Volume, Tone und Reverb-Regler
- Federhall
- Vaporizer-Switch (aktiviert den Vaporizer-Mode. Ist er aktiviert, umgeht man die Volume-und Tone-Regelung für maximale Übersteuerung)
- Preis aktuell 249€ bei Thomann
- ...Geile Farbe!!! :D

Zum Amp

"Der Vaporizer Amp von Fender weckt Erinnerungen an den...
  • ACDCCarsten
Aufrufe
12K
THR 5
Unterschiede zum THR 10:
Die Unterschiede belaufen sich, soweit ich weiss, darauf, dass der THR 10 noch einen Bass-Kanal und einen Keyboard-Kanal besitzt.
Der THR10 hat noch eine Toneregelung aus drei Knöpfen, der Thr 5 hat nur einen Toneregler.
  • maxidan
Aufrufe
7K
Lummerland Express
Hi, liebe Board-Musiker,

als Homerecording-Amateur spiele ich meine Gitarren praktisch nur über Modeller direkt in die Soundkarte vom PC, früher mit dem Vox-Tonelab, jetzt meist mit der Scuffham-SGear-Software.

Aus Lust am Basteln, einer gewissen Faszination für die urzeitliche Röhrentechnik und als Grundlage für eigene Modding-Experimente habe ich nach einem Niedrig-Watt-Amp für den Hausgebrauch gesucht und bin dabei auf den Lummerland-Express-Bausatz von Tube-Town gestoßen. Sound-Files...
  • eDHa
Aufrufe
5K
Maragold
Alles in allem ein Amp, dem sehr deutlich die Sound-Handschrift von Gerg Howe anzumerken ist und ein robuster leichter und leicht handzuhabender Amp für Live und Sessions. Wenn ich öfter für Gigs unterwegs wäre, wäre der Maragold sicher in meiner engeren Auswahl. Er wäre mir ...
  • 901
Aufrufe
8K
ValveKing 20 MK2 Combo
330927.jpg


Liebe Mitmusiker, oft von mir angekündigt, werde ich mich nun der Review zu dieser Combo widmen. Bisher ist die Informationslage zur aktuellen ValveKing Serie recht dünn, und so werde ich versuchen, ein paar Eindrücke der vergangenen 3 Monate mit dem Amp hier festzuhalten.


Die Valve King Series - kurze Erläuterung für Unwissende


"Delivering boutique tones and brand new features for today's working...
  • CosmicEgg
Aufrufe
7K
Model T (2nd Gen)
Sunn Model T - Das Biest



Vorgeschichte
Von der Firma Sunn und anschließend vom Sunn Model T angefixt wurde ich vor allem durch die Musik der Drone-Pioniere Earth sowie Stephen O'Malleys Bands Sunn o))) und Goatsnake. Das GAS ergriff mich aufs bitterste. Ein neuer Gitarrenverstärker war eh längst überfällig. Also machte ich mich auf die Suche. Meinen Model T fand ich schließlich bei Ebay USA, woraufhin ich einiges an Geld in die Hand nahm, um das gute Stück zu importieren...
  • oldjoe
Aufrufe
4K
SL-5 Slash Signature Combo
Pro und Contra

+ authentischer Slash-Sound (Distortion)
+ ansprechende Clean-Sounds
+ digitaler Hall arbeitet überzeugend
+ tolle Optik
+ insgesamt solide Verarbeitung (mit Abstrichen → siehe unten)
+ große Klangwirkung für einen Combo-Amp, aber …
  • Hind
Aufrufe
12K

Reviews durchsuchen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben