Testberichte von Gitarrenverstärkern, Combos & Boxen

User-Tests von Gitarrenverstärkern, Combos und Boxen findet ihr an dieser Stelle. Da die meisten Autoren über private Erfahrungen mit ihren Amps schreiben handelt es sich hierbei um authentische Berichte mit echtem Erfahrungswert.
-  Electar Century "1939" (75th anniversary)
Seitens des Herstellers liegt die offensichtliche Qualität dieses Electar sicherlich nicht darin, im Wohnzimmer einen gepflegten, cleanen Ton von sich geben zu wollen. Das kann er zwar, clean ohne Feinheiten, aber das scheint nicht sein Metier zu sein. Der Amp will brüllen! Hier hat der Hersteller
  • Stratspieler
Aufrufe
3K
- DSL5c vs. Blackstar HT Metal 5H
Beide Amps haben sich überigens sehr gut mit Effekten vertragen. Vorgeschaltet wurden ein Tubescreamer-Klon, Booster, Wahwah, Fuzz...hat alles gepasst. In den Effektloop hatte ich ein Tremolo, Hall, Digitales Delay und Chorus eingeschleift - passt ebenso. Ich habe beide Amps auch mit der Boss Loop
  • Murxel
Aufrufe
7K
- Heritage G12H in Swart - AST MK2 Master Combo
Celestion liefert hier einen echten Vintage-Keramik ab, der tatsächlich ideal zu Retrosounds aller Art passt und dank seiner Brillianz und Erhabenheit Countrygitarristen, Rockabillys und Kollegen, sicher aber auch 60er-Rockern gefallen wird. Für Blueser dürfte der Speaker vielleicht etwas zu brillia
  • Gast174516
Aufrufe
6K
- ProGap (V.2)  - 90s Midi Rack-Preamp
Ich finde,die Kiste hat was! Vor allem anhand des sehr niedrigen Gebrauchtpreises, macht es echt Laune. Die Sounds sind, vor allem, wenn man das Alter betrachtet, sehr dynamisch und musikalisch! Ich habe schon aktuelle(re) Modeller gehört, die um einiges flacher waren. Aber man muss die Sounds mögen
  • frama78
Aufrufe
3K
- PM40C Endstufenmodul - Mini Mono Endstufe 
Eine reine Gitarrenendstufe, vielleicht sogar mit Röhren WOLLTE ich aus verschiedenen Gründen nicht, eine PA-Endstufe ist dann wieder so groß und ein extra Rack zusammen bauen wollte ich nicht, Stereo brauch ich eigentlich nicht. Außerdem wollte ich nicht viel Geld ausgeben, da es sich ja eigentlich
  • frama78
Aufrufe
5K
AST MK2 Master Combo
Der SWART AST MK2 MASTER COMBO ist ein fantastisch klingender, fantastisch aussehender Vintageamp, hinsichtlich Ton und Verarbeitung in einer eigenen Klasse zuhause. Nicht ohne Grund gelten die SWART als so mit das Beste, was einer Gitarre passieren kann.
  • Gast174516
Aufrufe
6K
Tweed-Sound 22 MK3 COMBO 1 x 12"
Der Cream Tweedsound 22MK3 ist im Prinzip ein Upgrade des bekannten Modells Tweedsound 15MK3- ein etwas kräftigerer Tweed Deluxe mit 6L6 Röhren statt 6V6, stärkerem Netzteil und erhöhter Anodenspannung. Ansonsten besitzt der Cream die bekannte 5E3-Schaltung, ergänzt durch einen Miniswitch Clean/Boos
  • Gast174516
Aufrufe
6K
- Rockmaster 20 Combo
Den Engl hatte ich erst gar nicht so auf dem Schirm, eher dann zufällig gesehen und angespielt und ich hatte ein phänomenales Erlebnis. Der Amp hat mich sofort umgehauen. Wahnsinnig warme Clean und Crunchsounds mit schönem Reverb, der Amp klingt sehr voll und dank dem Powersoak kann man ihn auch in
  • EmmetRay
Aufrufe
4K
- Trio (Röhren-)Preamp
Mein persönlicher Favorit unter allen bisher von mir gespielten Preamps ist er nicht zuletzt deshalb, weil ich bei ihm alle drei Kanäle absolut in der Spitzenklasse angesiedelt sehe. Bei vielen Amps finde ich einen Kanal oder auch zwei richtig gut, aber irgendeiner ist immer ein Kompromiss.
  • bagotrix
Aufrufe
4K
- Micro Dark (Hybrid-)Amp 20W-Head
Schon eine Weile schiele ich auf den kleinen Amp als wunderbare Erweiterung fürs Recording. Der "kleine Bruder" des Micro Dark, der Micro Terror, hat keinen Effekt-Send, daher schied er für mich von vornherein aus. Der Micro Dark hat auch mehr Gain zu bieten und mag Speaker ab 8 Ohm.
  • mjmueller
Aufrufe
11K
- 212 BritRex Pro Cabinet - Custom Shop
Ich bin sehr sehr zufrieden mit der Box, die Verarbeitung ist top und absolut hochwertig. Die Punkte, die ich angemerkt haben sind wirklich meckern auf ganz hohem Niveau aber Nörgel und Mecker gerne...Ich würde mir jederzeit wieder eine Box bei Tube-Town bauen lassen. Das nächste wäre dann wohl eine
  • Z0tt3l
Aufrufe
3K
Mark V Head - The Holy Grail
Ich weiß nicht wie die Jungs das machen. Der Amp hat über all wunderschöne Obertöne, drückt unglaublich, Er ist so direkt wie ein handverdrahteter Amp und unglaublich schnell in der Ansprache. Dazu blüht der Ton total auf und selbst mit ganz wenig Gain singt jeder Ton. Unglaublich viel Sustain.
  • stuehrenberg
Aufrufe
3K
-  5881SDC puristischer Einkanaler
Dieser Verstärker ist ein Bordeaux. Tief atmend, gleichzeitig viel Körper und viel Luft...Ich stehe einfach darauf, wenn der Ton von unten her anfängt cremig zu werden, bevor der Diskant schon zerrt. Und das habe ich bislang noch bei keinem Verstärker schöner gehört, als bei diesem einen, meinem
  • zwiefldraader
Aufrufe
3K
- Torpedo Live!  Reactive 100W RMS Loadbox incl. 32-bit DSP
Das Two Notes Torpedo ist im Prinzip ein Gerät, welches mir ein Speakercab (4x12/2x12/1x12) und ein Mikrofon simuliert. Meinen Verstärker kann ich also statt mit der schweren und lauten 4x12 mit einer virtuellen Box betreiben! Dazu legt es außerdem eine Last auf den Amp, als ob man ihn an einer Box
  • Yodap
Aufrufe
17K
Eddie Mk II - 50W Head
Der Eddie Mk II 50W macht seinen Namen alle Ehre, er bietet (frühen) Van Halen Sound erster Güte und noch mehr, auch Santana und Kossoff lassen sich mit wenigen Einstellungsänderungen aus dem Amp zaubern. Im Bandkontext muss man etwas aufpassen, als alleiniger 6-Saiter ist man dick im Sound und
  • bluesfreak
Aufrufe
7K
GP3 Preamp mit "offiziellem" Gain Mod
Dennoch ist Steven Fryette nicht untätig geblieben und hat seinen gainhungrigen Jüngern nachgegeben. Er hat eine Modifikation entwickelt, die an einigen wenigen Stellen die Werte von Bauteilen ändert und so mehr Gain und einen etwas wärmeren Sound erzeugt. Insgesamt handelt es sich um gerade mal 4
  • bagotrix
Aufrufe
2K
- Mille CR Preamp 19"
Das Zuhause des Mille CR sehe ich in Classic Rock, Hard Rock, Top 40, Blues, Funk - alles, was nicht zu extrem ist, deckt er mit sehr hoher Qualität und großer Flexibilität ab. Dennoch behält er dabei eine Individualität im Sound, die mMn kein Modeller schafft. Wer ein bisschen empfänglich für solch
  • bagotrix
Aufrufe
6K
Bassbreaker 007 Head
Wenn ich den 007 vom Charakter her einstufen müsste würde ich eindeutig Tweed und/oder Plexi sagen - beides liegt ja auch im Original klanglich nicht so weit auseinander. Der Name ist also durchaus Programm und auch berechtigt. Von Anfang an klingt er rau und wird dann immer rotziger, aber trotzdem
  • Bluesliebe
Aufrufe
28K
GREEN 1005 Custom Amp-Head
XTONEBOX ist eine kleine Amp Custom Manufaktur aus Spanien.. genauer gesagt aus der Hafenstadt Vigo.
Die Amps entstehen da alle in Handarbeit und mit besten Zutaten.
Auch im Design finde ich alle Amps sehr sehr chic..
  • *JEAN*
Aufrufe
2K
Clear Water Combo
Ein Amp, der dafür gemacht ist, den Clean-Ton so gut wie möglich abzubilden. Er bietet also die perfekte Leinwand um darauf mit Pedalen Soundlandschaften zu malen.
Der Clear Water besitzt zwei Kanäle. Silver orientiert sich am Blackface Klang also glasig brillant, wie ein Deluxe. Gold dagegen....
  • stuehrenberg
Aufrufe
4K

Reviews durchsuchen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben