Testberichte von Gitarrenverstärkern, Combos & Boxen

User-Tests von Gitarrenverstärkern, Combos und Boxen findet ihr an dieser Stelle. Da die meisten Autoren über private Erfahrungen mit ihren Amps schreiben handelt es sich hierbei um authentische Berichte mit echtem Erfahrungswert.
RX-50 und SX1 Digitalfußschalter - Eindruck und Erfahrung
Was mich sofort überzeugt hat, war die Mischung aus digitaler Technik, aber dem analogen Verhalten von Röhrenamps. Wenn man am digitalen Fußschalter drückt, hört man im Amp analog wie die Relays knacken. Was mich ebenfalls überzeugt hat ist die saubere Arbeitsweise und das Akkurate bei seinen Amp. Man hört sofort, dass sich der Clean Channel sehr stark an einem Fender (alter Bassmann) orientiert. Der Overdrive Kanal und der Lead Kanal orientieren sich nach meinem Empfinden sehr am Marshall-Sound
  • Flo082
Aufrufe
2K
Cub8 V1 (seriously tubes)
Der kleine Laney klingt absolut edel und fein und liefert im Clean- und Crunchbereich bei Home- und Recordingvolume famosen Röhrenton mit toller Dynamik, Auflösung und Ausgewogenheit. Er ist superschnell in der Ansprache und dabei sehr nah an einem alten Champ. Tone und Volume interagieren nach alter Schule miteinander. Klar, im Inneren findet man ein PCB-Board mit Standardbauteilen und der Speaker ist ein einfacher Massenlautsprecher. Aber alles sauber und solide verbaut
  • Gast174516
Aufrufe
3K
Lionheart BT-Speaker (Consumer/Lifestyle)
Licht und Schatten. Einerseits ist das ein schöner und stabiler BT-Speaker gerade für Gitarrenfans mit guter Leistung und sehr guter Sprachverständlichkeit, die gerne etwas Vintagecharme haben wollen. Andererseits ist das marktfrische Gerät technisch nicht auf der Höhe der Zeit (veralteter BT-Standard, fest verbautes Li-Ionen-Akku) und der Bruch im Vintagedesign durch die LEDs zeigt
  • mjmueller
Aufrufe
770
TUBE5 Celestion
ist dieser KLEINE recht kräftig bei Stimme, was sich aber -mit Einschränkungen- noch kontrollieren lässt. Ob dies dann auch für das „leise“ Üben in den Abend-/Nachtstunden funktioniert, hängt sicherlich auch vom Umfeld ab. Der Preis für die Kontrolle ist allerdings auch deutliche Einbuße beim Sound
  • Sir Adrian Fish
Aufrufe
5K
Blues King 12
...hängt unheimlich gut am Ton; schnell ist ein Sweet Spot gefunden. Er ist unglaublich musikalisch. Zweistimmig gespielte Töne mit etwas Strat-Vibrato dazu z.B. lassen ihn regelrecht singen. Kein Glattbügeln, keine sterile Wiedergabe, kein "Nur Lautmacher", sondern ein kleines Kistchen mit bei Bedarf herrlich schmutzigem Charakter
  • Stratspieler
Aufrufe
5K
Gitarrenverstärker Reverb Model, Baujahr 1979-1985
Ich versuche, Euch diesen wunderbaren, leider aber auch nicht sehr omnipräsenten Amp etwas näher zu bringen. Sie sind selten in Deutschland, es gibt auch nicht viele auf dem Markt - und wenn, dann sind sie leider nicht ganz günstig. Einmal gespielt, gibt man sie aber auch nicht mehr gerne her
  • Stratomano
Aufrufe
9K
CREAM machine
Die "CREAM machine" ist ein nettes kleines Gerät mit großem Sound! Kein Schnick-Schnack, nix Besonderes, keine Möglichkeiten der Soundveränderung außer dem Zerrgrad, aber schön transparent und man kann wirklich Spaß damit haben! Damit ist sie deutlich mehr als ein reines "Zerrpedal mit Röhren"!
  • GeiGit
Aufrufe
5K
Artist 15 Limited Edition Blonde
Mit zwei 6L6 und zwei 12AX7 geht die Reise zu puristischem, vintageorientiertem Vollröhrensound. Bereits nach dem ersten Check fällt der erstaunliche Druck des Artist 15 auf: irgendwie macht der Amp die Gitarre "fetter", überträgt gleichzeitig aber sehr fein auflösend den Charakter des jeweiligen Instruments.
  • bode78
Aufrufe
1K
Audio Radical 212H Cabinet
Das was da aus den Speakern kam, stellte meine Engl 212 total in den Schatten. Dieser Druck, auch bei niedrigeren Lautstärken. Diese Klarheit. Der Ton springt einen förmlich an. Es war wie diese oft zitierte Decke die man wegnahm, auch wenn die Engl für sich nicht schlecht klingt. Wie verhält es sich mit der Hörposition? Ebenfalls Begeisterung. Das Teil hört sich so gut wie gleich an, egal ob ich im Raum rumlaufe, auf meine Stuhl daneben sitze oder meinen Kopf auf Speakerhöhe halte...echt...
  • MrMojoRisin666
Aufrufe
25K
Elis8 G66 Edition - FRFR-System
Der Druck den diese "kleinen" 8 Cabs produzieren ist einfach immens, mit einem weiten und schönen Stereobild. Der 8 Inch puncht hier einfach durch die Mitte und setzt sich unglaublich gut durch, da wo ich im Mix auch einen Gitarrensound positionieren würde. Aktuell kann ich mir als FRFR Lösung keine anderen Speaker vorstellen. Mir fällt gerade keine Situation ein, in denen die nicht funktionieren würden.
  • Sashman
Aufrufe
5K
- Cub-Supertop
Er eignet sich mMn für viele Stilrichtungen, besonders aber für Blues, Bluesrock und Classic Rock...Ein sehr empfehlenswerter kleiner Tubeamp, den man gerne an Suchende weiterempfiehlt, welche auf Preis-Leistung Wert legen. Er macht einen robusten Eindruck und ist auch sauber verarbeitet
  • Bluesliebe
Aufrufe
11K
- PA-100 Power Attenuator
Den MicMod kann man vergessen, die Höhen werden etwas beschnitten und die Silent Recording Einstellung des SPK-Level ist etwas merkwürdig. Aber für Hobby Anwendungen zur Lautstärke Reduktion oder zum stillen Aufnehmen von Ideen: Top. Insbesondere für 65 €. Mir taugt das Ding und bleibt defintiv hier
  • Paulabuddy
Aufrufe
4K
- TT Emma, TT Spitfire, TAD Tweed Princeton
Alle klingen fein, aber deutlich unterschiedlich. Die Unterschiede kommen nur zum Teil von den Amps, sondern sind sehr stark von den Speakern bestimmt...Natürlich könnte der Sound in jedem Clip noch deutlich verbessert werden, indem man den EQ der jeweiligen Situation anpasst, was ich aber wegen
  • Doc Dooley
Aufrufe
2K
- 12SC vs. 12LC Speaker an kleinen Tweed Amps
Der 12SC funktioniert mit dem 5F2 nicht ganz so gut. Zu wenig Bass, zu spitz. Clean zwar nach wie vor das wunderschöne Glitzern, aber mit Zerre - naja. Der 12LC passt zum 5F2 hervorragend und funktioniert von clean bis fies. Meine Brot & Buttersounds sind low- und mid-gain, das macht er bestens
  • Doc Dooley
Aufrufe
2K
- SG-Woodbox (Isolationsbox) – Lösung aller Probleme des modernen Gitarristen?
Wer kann heute noch einen 100 Watt Vollröhren-Top auf gut klingender Lautstärke betreiben? Ich kann jetzt zu jeder Tag-/Nachtzeit mit meinem optimalen Sound Musik machen und das Ganze zu jeder Zeit in einer für mich perfekten Qualität aufnehmen. Dabei bleibt das Setup auf idealer Weise konserviert
  • Gast28734
Aufrufe
3K
- Speedstar 100
Ich bin Fan von OneTrick Ponies und selbst wenn der Speedstar nur den Boost1&2-Sound hätte, würde ich ihn kaufen/behalten wollen. Durch sein Boost/Kanal-Konzept taugt er allerdings auch als flexibler HighEnd Amp in jeder Metal/Rock Band.Daher eine klare Kaufempfehlung - in Kleinanzeigen reinschauen!
  • Lum
Aufrufe
3K
[Amp] Blackstar HT 1R MK II Head
Der HT1R MKII bietet einige gute Sounds, ist flexibler als sein Vorgänger und der OD-Kanal ist in meinen Ohren um Längen besser. Und einen Amp zu kaufen der auch als Interface fungieren kann, auf dem Schreibtisch hübsch aussieht und zum nächtlichen jammen inspiriert ist doch echt n Wort.
  • Murxel
Aufrufe
4K
- Jazz Chorus JC-40
Der kleine Jazz Chorus ist gar nicht klein, sondern ein vollwertiger Combo und absolut livetauglich. Dafür spricht auch die Verarbeitung mit stabilen Kunststoffkanten. Sein hervorragender Cleansound und die Stereofähigkeit machen ihn nicht nur beliebt bei Gitarristen, sondern auch bei Keyboardern
  • GothicLars
Aufrufe
11K
- Vibro King, Fender Amp Custom Shop, Bj. Februar 1997
...ich habe bisher keinen Fender Amp gehört, der so schnell ist, so „responsive“ ist. Jede Nuance des Spiels wird wiedergegeben. Er beschönigt nichts und verzeiht nichts...Er ist kein „cleaner“. „Early break up“ ist sein Thema, das mag er. Er kann laut, sehr laut und setzt sich überall durch
  • Stratomano
Aufrufe
11K
- Externe Box für Combos mittels Palmer CabMerger (am Bsp. Boss Katana)
Wer kennt das nicht. Man hat einen guten Combo aber es fehlt der Anschluss für eine Zusatzbox. Meine Umbaumaßnahme bezieht sich nicht nur auf den Katana, sondern man kann es mit jedem Amp vornehmen der ein zusätzlichen Anschluß vermissen lässt. Ich hatte noch für eine andere Lösung das...
  • Axel52
Aufrufe
2K

Reviews durchsuchen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben