Testberichte von Gitarrenverstärkern, Combos & Boxen

User-Tests von Gitarrenverstärkern, Combos und Boxen findet ihr an dieser Stelle. Da die meisten Autoren über private Erfahrungen mit ihren Amps schreiben handelt es sich hierbei um authentische Berichte mit echtem Erfahrungswert.
Mini ´57 Twin Amp
Hallo!

Ich möchte euch kurz den FENDER MINI ´57 TWIN AMP vorstellen:

220505.jpg

http://www.thomann.de/de/fender_mini_57_twin_amp.htm

Es handelt sich bei ihm um einen Mini-Amp, der wohl primär für die Reise und vielleicht noch als Nebenbei-Wohnzimmer-Amp gedacht ist. Er kommt eingeschweißt in einer Blisterverpackung, die bereits auf der Rückseite alles wesentliche erklärt. Optisch ist er wirklich schön geraten, ein Fender Tweed Amp in ganz...
  • Xanadu
Aufrufe
8K
Overtone Special
Frohe Weihnachten allerseits!

Oh Wunder, oh Wunder. Ich schreib ein Review… Wurde auch langsam mal Zeit :D
Wozu? Steht oben drüber: Ceriatone Overtone Special und das dazugehörige Cabinet von Tubetown.

Womit fang ich am besten an… Natürlich!

Die Vorgeschichte:

Naja, so viel gibt es dazu ja gar nicht zu sagen. Ich wollte einen neuen Amp und bin irgendwann auf das Ding gestoßen. Und wie es der Zufall will bekomme ich von einem Mitglied aus eben diesem Forum (Grüße an dieser...
  • Thilo278
Aufrufe
22K
Caiman Head
So liebe Leute, es ist so weit, ein Caiman Review. Wenn auch nur ein kleines (zum kleinen Amp)
Vorab ein bisschen Vorgeplänkel: Eigentlich war ich mit meinem VH super zufrieden...bis ich einen Freund zum ultimativen Amp Shootout zwecks Kaufentscheidung begleitete. Nachdem so ziemlich alles angetestet wurde (u.a. Rockerverb, sämtliche Blackstars, sämtliche Buddas,
hiwatt, Coreblade, Statesman, Tourmaster, GH50, AC30 und und und) kam ein Mitarbeiter des Shops mit einem Päckchen und meinte...
  • Lackschuhbob
Aufrufe
4K
T
Gleich mal vorweg Bilder kommen, sobald ich eine Kamera hab...

Also hab die Box bestellt bevor sie offiziell auf der Seite war.

Eckdaten:
- 2x12er in fast 4x12er Size Gehäuse
- Seitliche Alu Griffschalen
- Mehrschicht Verarbeitung
- Slant (geneigte) Ausführung
- 2 mal 12'' Speaker mittig übereinander
- Mono Anschluss
- Piping in weiss
- Kunststoff Ecken zum Schutz
- Closed Back

Kundenwünsche:
- Tolex (meine: TT Western)
- Bespannung nach Wunsch (bei mir schwarz)
- 2x12''...
  • The_Tank
Aufrufe
8K
Plexi 18 Watt 1x12‘‘ Combo
Vorgeschichte

Schon lange habe ich über einen Marshall 18 Watt nachgedacht und daneben auch mit dem Gedanken gespielt ihn selber zu bauen. Die ersten Recherchen ergaben, daß es bzgl. dem 18 Watt tolle Foren gibt, in denen man wirklich – wenn man sich Zeit nimmt – alles Mögliche an Infos bekommen kann. Für die, die noch nicht vieles über den 18 Watt Marshall wissen, ganz kurz: gebaut wurde er Mitte der 60er, hat 2 Kanäle - Normal (Tone und Volume Regler) und Tremolo (Volume, Tone...
  • Goran
Aufrufe
5K
Model TWO
Hallo zusammen!

Gestern kam ich in den Genuss einen Earforce TWO Amp mit passender Box zu testen. Dieser hat mich so beeindruckt, dass ich jetzt hier mal ein Review poste.

Erstmal kurz vorweg etwas zur Firma:

Die Meller Firma Earforce gibt es seit 1999. Angefangen wurde mit Reparaturen und dergleichen bis es dann schließlich zu ersten eigenen Kreationen kam. Erste Amps waren der Supersonic und der Booster. In der aktuellen Palette befinden sich 2 Ampmodelle und eine...
  • Kingx4one
Aufrufe
10K
Power Attenuator 15
Vorgeschichte:
Angefangen hat alles damit, dass ich per Zufall auf Youtube auf ein Video von P&P Amplification gestossen bin.
In diesem präsentiert Sylvain, der Französiche Entwickler und Erbauer seinen Attenuator in Kombination mit einem ...
  • scandifly
Aufrufe
18K
Ironball 20 Head
Hallo zusammen,
ich habe den ENGL Ironball nun seit 5 Tagen und möchte Euch in diesem Review meine ersten Eindrücke schildern, da ich denke, dass diese aufgrund der Neuerscheinung des Amps für einige nützlich sein können. Natürlich kann ich nach dieser kurzen Zeit noch keine Langzeiterfahrungen schildern und die rosarote Brille ist auch noch vorhanden. Ich versuche dennoch so objektiv wie möglich zu bleiben, wenn auch das Fazit mein ganz persönliches sein wird.
Warum der Ironball?

Ich...
  • mcflower
Aufrufe
18K
Smart 20
Golden Ton Smart 20

"Kleines" Vorwort:

"Vollröhrenamps beim Discounter"

Uuuiiiihhhhh, gab's da hitzige Diskussionen. Sei es hier im Board oder im TubeTown-Forum etc.
Wie kann es sich eine Discounterkette erlauben, Musikerequipment im Online-Store anzubieten! Schließlich hat man als "Mucker" doch einen gewissen Stolz und da zahlt man gerne ein paar hundert Euro mehr für das richtige Logo auf dem glaskolbenbestückten...
  • Rockin'Daddy
Aufrufe
22K
ValveKing 112 Combo
Modell:

Peavey Valve-King 112
<-- Von mir getestet

Es gibt außerdem noch:

Peavey ValveKing 212 100 Watt Combo
Peavey ValveKing 100 Watt Topteil
Peavey ValveKing 412 Cabinet 400 Watt

Soundbeispiele:

Gleich mal ein paar Beispiele - leider nur mit dem internen Laptopmikrofon aufgenommen - man denke sich einfach den Sound klarer und ein paar Höhen dazu ;) Leider musste...
  • m~Daniel
Aufrufe
89K
Harvard Reverb
Soooo.
Nachdem ich kein Review und keinen Userthread in der Boardsuche und in der GoogletheBoard-Funktion gefunden habe schreib ich mal ein kurzes Review zum FENDER HARVARD REVERB.
Ist mein erstes Review, von daher hab ich noch nicht so Erfahrung mit der Strukturierung, aber ich schau einfach ein bischen bei anderen ab ;D

Habe den Amp als Defekt dieses Jahr auf nem Hallenflohmarkt für ganze 25€ als defekt gekauft.
Nach nem Sicherungswechsel war alles wieder ok. Wunderbar...
  • Insurrection
Aufrufe
5K
6100lm
Hallo Allerseits und willkommen zu Review des Marshall 6100lm
Hab das Topteil jetzt 2 Monate, die anfängliche Begeisterung ist noch nicht ganz verflogen, und ich habe die Hoffnung das das so bleibt.
Mal kurz zur Vorgeschichte. Ich war ewig auf der Suche nach einem Amp und habe ich tausend sachen angespielt. Da war von Engl bis Jcm2000 über Peavey und Hughes and Kettner alles dabei. Irgendwie war da aber nirgends was für mich dabei außer der switchblade, der mir aber beim zweiten anspielen...
  • Dredg
Aufrufe
23K
I
Hallo zusammen

Ich schreib jetzt mal ein kleines Review zu meiner letztlich erworbenen Harley Benton G212 Vintage. Ich weiß, dass es bereits ein Review von der Box gibt, aber ich finde ein zweites Review kann ja nicht schaden;)

Erstmal was zur Vorgeschichte:

Ich spiele einen Engl Screamer Combo aus der älteren Generation, der mit brauner Lautsprecherbespannung. Verdammt geiler Amp muss ich immer wieder betonen:cool:
Jedenfalls hat mir der Amp mit meiner Hauptgitarre (Ibanez RG 2620...
  • ibanezplayer
Aufrufe
18K
Studio 22+
Heute schreibe ich euch, nach einiger Zeit des Einspielens, mal ein Review zu meinem neuen (alten) Mesa Boogie Studio 22+.

Wie kam es dazu?

Ich wurde ganz fürchterlich von Forumskollege vanDango mit dem Mesa Virus infiziert! ;)
Sein Review ( http://www.musiker-board.de/vb/reviews/241013-review-mesa-boogie-studio-22-a.html ) hat mich inspiriert und vor allem das Gehäuse vom Amp hatte es mir angetan. Also hab ich direkt mal per PM Kontakt gesucht und auch gefunden...
  • meckintosh
Aufrufe
13K
Studio 22+
Einleitung:


Seit ein paar Tagen habe ich nun endlich wieder einen Mesa/Boogie Studio 22+.
Vor ein paar Jahren habe ich leichtsinnigerweise einen ebensolchen Boogie verkauft. Schon damals habe ich das bereits nach kurzer Zeit bitter bereut - ich wollte eben einen Marshall. :rolleyes:
Ich bin froh, wieder einen 22+ mein Eigen nennen zu dürfen und als Tribut an diesen wunderbaren Verstärker gibt es nun also dieses Review.

Viel Spaß damit!


Ein paar Wochen...
  • vanDango
Aufrufe
36K
Triamp MK1
Mal wieder Zeit für ein (natürlich ein wenig subjektiv geprägtes) Review.
Da ich hier so einige gelesen hab, dachte ich mir es wäre an der Zeit euch etwas zurückzugeben.

Nachdem ich jetzt monatelang diverse Gitarrenläden in Dortmund und Umgebung (bis Köln) abgeklappert hab, hab ich endlich das gefunden wonach ich gesucht hab.
Und um anderen Suchenden vielleicht einen Hinweis zu geben gibt’s jetzt von mir dieses Review.

Doch genug Vorweggerede, kommen wir langsam zum Objekt...
  • Disgracer
Aufrufe
9K
T
Herzlich Willkommen zu meinem Review des VOX VT40+. Kaufdatum war der 17.11.2010. Das Review wächst momentan noch, d.h. es werden noch weitere Aspekte von mir hinzu kommen und ein täglicher Besuch lohnt sich.
Viel Spaß!
img0992v.jpg

img0990qk.jpg





Teil 1: Technische Details

Der VOX VT40+ ist seinem kleinen Bruder (VOX VT20+) sehr ähnlich. Er unterscheidet sich aber in der...
  • TenaciousB
Aufrufe
14K
Cub 12 R
Fazit:
Mir gefällt er. Habe leider nicht viele Vergleichsmöglichkeiten, da ich noch recht neu dabei bin. Er macht einen solidern Eindruck. Klang trifft genau meinen Geschmack, es ist alles vom Cleanen bis zum ordentlich gezerrten machbar.
  • churchner74
Aufrufe
24K
VH100R
100 Watt aus 4 6L6/ EL34 Röhren (kann man mit einem kleinen schalter auf der rückseite auswählen) machen ordentlich lärm und reichen auch als 50Watt version mit einem gezogenen röhrenpaar für eine laute metal bandraumsession.
Der amp hat 2 kanäle, die jeweils noch einen gainboost haben...
  • mante
Aufrufe
15K
V 33H
[Review] Crate V 33 H​

Hey Leute,
Zur Feier meines ersten Lohns musste jetzt ein neuer Verstärker her und durch Zufall bin ich hier in der Boardwerbung auf den Crate V33 H für 199 € gestoßen. Also 200 € kein schlechter Fang für ein Vollröhrentop, aber in gewisser Weise machte mich der Preis auch stutzig(mein Transistortop hat mehr gekostet und das war schon nicht teuer). Aufgrund von ein paar Soundsamples und Soundbeschreibungen habe ich mir während der Bestellung nen...
  • MrChT
Aufrufe
7K

Reviews durchsuchen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben