Testberichte von Gitarrenverstärkern, Combos & Boxen

User-Tests von Gitarrenverstärkern, Combos und Boxen findet ihr an dieser Stelle. Da die meisten Autoren über private Erfahrungen mit ihren Amps schreiben handelt es sich hierbei um authentische Berichte mit echtem Erfahrungswert.
Mark V Combo
Puh, ein Riesenamp mit unendliche Möglichkeiten, wo fängt man da an?


Am Besten am Anfang :)
Nach einer schier endlosen Odyssee durch die weltlichen Ampbestände von Marshall, Peavey, Fender, Fuchs, Engl, Suhr bis hin zu Dr. Z kam ich doch immer wieder zurück zu Mesa Boogie.
Durch den Erstkontakt mit einem Studio 22 (Dank an Van Dango!) über einen Road King Serie 1 bis jetzt zum Mark V vergingen jedoch gute 2-3 Jahre und diverse weitere Amps.
Aber immer fehlte...
  • meckintosh
Aufrufe
10K
Vypyr 30
Das ist mein erstes Review. Ich hoffe es ist soweit alles nachvollziehbar. In dem Sinne viel Spaß beim lesen.


Vorgeschichte:

Ich spiele seit letztem Jahr Gitarre und habe damals mit einer geliehenen Yamaha Pacifica 121 und einen VOX DA5 angefangen. Mein Gitarrenspiel is meiner Meinung nach von Zeit zu Zeit besser geworden und ich habe mit Freunden angefangen gemeinsam ein paar Sachen zu spielen. Leider hat der VOX nicht so viel Dampf in den Tiefen und kommt gegen die >...
  • datr1xa
Aufrufe
11K
412 FC
Hallo zusammen...

nachdem ich mir hier ja so einige Infos eingeholt hatte, habe ich mir last but not least die Diezel 412 FC mit V30 gekauft!

Was soll ich sagen:

ich habe sie über Diezel direkt bestellt und muss sagen, dass ich davon überzeugt bin, mit einem sehr fähigen und sehr freundlichen Unternehmen (in Person Peter Stapfer) zu tun zu haben. Ich habe einige Fragen gehabt, die Peter sehr geduldig und versiert beantwortet hat. Er hat dann die Box am Mittwoch losgeschickt und am...
  • volkair
Aufrufe
4K
E
So nun das längst Überfällige Review zu meinem Earforce Model Two.

Kurze Vorgeschichte. Im Dezember habe ich mein Engl Powerball verkauft, obwohl ich eigentlich mit dem Sound zufrieden war. Der Engl ist leicht zu spielen und nett klingt mehr aber nicht . Das Problem waren die 4 Kanäle. Ich wollte einfach schlicht 2 Kanäle . Einen von Clean bis Crunch . Einen von Crunch bis Tod.

So nun zum Earforce .

Kontakt:
Earforce Amps gibt es nicht von der Stange. Jeder Amp wird nach...
  • eguana
Aufrufe
8K
TF700 II
Heute möchte ich Euch mal meinen neuen (alten) Amp vorstellen, den ich im Februar über eine Kleinanzeige für 110€ inkl. Versand und inkl. Fußschalter erworben habe. :great:
Zuletzt spielte ich noch auf meinem ersten Amp. Einem 20W Hybrid, der aber für zuhause auch reichte nur klanglich scheußlich war. Irgendwie kam ich auf den TF700; ich glaube, weil ich so einen bei Ebay gesehen habe. Da ging der TF700 I für 160€ raus. Der TF700 ist von 1997, der TF700II von 2004. Wann der LV300 kam, weiß...
  • JanK
Aufrufe
4K
Blackmore Signature E650
Engl - Blackmore (E650)


Hallo liebe Forengemeinde,

ich besitze dieses Top jetzt seit knapp einem Jahr und möchte euch von meinen Erfahrungen berichten.
Die Soundeindrücke und Beschreibungen sind natürlich subjektiv, aber ich habe mir Mühe gegeben,
alles so neutral wiederzugeben, wie es mir möglich war.

Warum schreibe ich ein Review? Weil ich, als ich auf der Suche nach einem neuen Amp war, hier
noch keins über den Blackmore gefunden habe und er meiner Meinung nach etwas mehr...
  • Lordii
Aufrufe
12K
Coupe 72 Hardtop
Hier folgt ein kurzes Review über mein Kustom topteil da ich den Amp sehr empfehlenswert finde für seind geld und ihn euch näher bringen will :)


Vorgeschichte

Da mein Rockforce VII sich in die ewigen Jagdgründe verabschiedete brauchte ich nun einen neuen Amp in der Preisklasse 750- 1000 €.
Nach mehrmaligen Anspielen von gefühlten 1000 amps die mir aber alle net so 100 % zusagen wollten bestellte ich auf gut glück das oben genannte topteil zum preis von 890 €
Es ist ein...
  • heady
Aufrufe
4K
E530 Preamp mit Rocktron Velocity 120
Vorgeschichte:

Das Vorgängersetup war ein Engl Fireball plus ein Rack mit EQ, Noisegate und BBE Sonicmaximizer.
Soundtechnisch war ich schon recht zufrieden, allerdings klang mir das ganze nicht direkt genug und zu komprimiert.
Ohne das Reck war das ganze zwar direkter aber irgendwie nicht so sehr mein Sound, schon gut aber halt nicht das was ich wollte.

Ein weiterer Grund für einen neuen Amp war das beim Fireball immer wieder Probleme mit den Endstufenröhren gemacht hat und sich...
  • mannibreaker
Aufrufe
6K
JSX Head
Ich bin seit ca. einem Jahr stolzer Besitzer eines Peavey JSX Topteils und im Zusammenhang mit einem anderem JSX-thread wurde von Iggi auch der Wunsch nach einem Review geäußert. Da ich das sowieso eigentlich schon längst gemacht haben wollte, komm ich dem Wunsch jetzt mal nach.

JSX-sm.jpg


Technische Daten:

-Leistung 120 Watt an 16, 8 oder 4 Ohm (schaltbar)
-EL34 Röhren, aber auch mit 6L6GC Röhren zu...
  • LimboJimbo
Aufrufe
15K
Cream TweedSound 25
[Verstärker] Twinsound / Cream TweedSound 25

--> [Verstärker] Twinsound / Cream TweedSound 25





Vorwort


Wie nach meinem Review zum Twinsound / Cream JTA-45 vielfach eingefordert, folgt hier nun ein Review zum Twinsound / Cream Tweedsound 25. Macht auch Sinn, denn ich spiele die beiden bzw zwei Tweedsounds ja auch oft steoreo.
Auch hier besitze ich wieder die "Tuning-Version" für 100 Euro Aufpreis.

Hier mal ein...
  • starling
Aufrufe
10K
The Defender
Seit ca 2 Wochen darf ich mich nun in der glücklichen Lage schätzen, im Besitz eines Amps der Marke Kustom mit dem Namen "The Defender" zu sein.

Zu Anfang erstmal ein paar Daten:

1 Kanal Röhren Combo
Leistung: 50 Watt
3x 12 AX7 und 2 EL34 Röhren
Bestückung: 1x 12" Speaker (Eminence Custom)
Master Volume-Bass-Treble-Middle,Presence Regler
Bright Switch (on/off)
Duo Mode Schaltung
Hall
Anschluss für externe Speaker
Power Amp Boost (10dB)
Maße (HxBxT): 489 x 575 x 267...
  • Rosso
Aufrufe
14K
The Defender
Gleich mal vorweg: Es gibt hier im Forum schon ein sehr gutes Review zu diesem Amp: http://www.musiker-board.de/vb/reviews/275099-review-kustom-defender.html - aber was ist besser als ein Review? 2 Reviews, natürlich! Die technischen Eckdaten liste ich aber hier nicht nochmals auf, die könnt ihr im og. Artikel nachlesen!

Mal vorweg: Ich spiele ausschließlich verschiedene Telecasters, teilweise als Thinline, und mit verschiedenen Pickup-Typen; außerdem spiele ich fast auschließlich...
  • RomanS
Aufrufe
6K
Tiny Terror 12" Combo
Da ich den Amp nun seit fast zwei Wochen zum Testen hier hatte, wollte ich mal meine ersten Eindrücke in Form eines kurzen und knappen Reviews schildern. Vielleicht interessiert sich ja jemand für den Amp.

Fakten:
Hierzu gibt es nicht viel zu sagen:
- einkanaliger Röhrencombo
- Powerschalter
- Standby / 7 Watt / 15 Watt - Schalter
- Volumen-, Ton- und Gain-Regler
- Röhren: 2 EL84 in der Endstufe, 2 12AX7 in der Vorstufe
- Celestion G12H30 Lautsprecher (16 Ohm)
- Lautsprecherausgänge...
  • Dark
Aufrufe
3K
Powerball
Hallo,
Ich bin jetzt schon seit ca. 6 Wochen Engl Powerball User (Es handelt sich um die alte Version, Powerball I), und bin sehr zufrieden. Was mir vor dem Kauf aber aufgefallen ist, dass es im Musiker Board noch kein Review zu ihm gibt! :eek:
(Falls doch, entschuldige ich mich aber ich habe keins gefunden)
Deswegen habe ich gerade spontan entschlossen für diesen tollen Amp ein Review zu schreiben.

Ich habe das Review in 3 Teile gegliedert:
1. Vorgeschichte
2. Amp Fakten
3. Der Sound...
  • Swordsong
Aufrufe
7K
M
Modell: VOX AC15VR
Bauart: Hybrid, Mini-Röhre in der Endstufe
Jahr: 2010
Preis: 295 €

Ich besitze seit fast nem halben Jahr den AC15VR - Zeit, ein kleines Review zu schreiben.

Zunächst zu meinem Verwendungszweck: Ich spiele vor allem Indie Rock und Rock à la Coldplay, Oasis oder U2. Deshalb ist der AC30 auch mein Hauptamp, darin habe ich meinen Sound gefunden. Nun habe ich einen...
  • moomn
Aufrufe
6K
Flexwave FW-65
Intro und Ausstattung I
Ich habe mittlerweile recht viele Amps und Preamps besessen, einige auch hier mit Reviews verewigt. Daher erlaube ich mir dieses Review schon nach kurzer Zeit zu verfassen - weil es mitunter sein kann, dass die Aussage über das P/L-Verhältnis bald nicht mehr aktuell ist ;)

Beim Boardbetreiber gibt es den Crate Flexwave FW-65 nämlich für läppische 139 Euro. Das ist verflucht günstig, wenn man sich die Fakten anschaut:
- 65 Watt
- 12" Speaker
-...
  • DrScythe
Aufrufe
3K
MA 100C Gitarrencombo
Servus,

ich hab jetzt seit 2 Wochen den Marshall MA100C, konnte ihn ausgiebig testen und auch schon auf einem Gig spielen.
Daher jetzt mal ein kurzes Review.

238619.jpg


Technische Daten:

Bestückung: 2x 12” Eminence Lautsprecher
100 Watt
Vollröhre 3x ECC83 - 4x EL34
2 Kanäle mit je 3 Band EQ
Overdrive Boost
Crunch Balance Regelung
Federhall
FX-Loop (Seriell)
Maße (B x H x T): 680 x 510 x 265 mm
Gewicht ca. 28,4 kg
inkl...
  • XenoTron
Aufrufe
10K
Valvetronix VT 15
Servus, hier gehts um den hier:
Anhang anzeigen 143757

Wieso ich ihn mir gekauft habe:

Ich hatte sehr lange Zeit ne 40W Transistorkiste daheim von "Coxx". Als Übungsamp in meinem Zimmer (Mietshaus) Die war schon ziemlich mitgenommen, da sie schon manche eisigkalte Nacht im Auto geschlafen hat :rolleyes: Sie klang einfach nicht mehr gut, musste mit Pedalen gefüttert werden wenn man nen halbwegs guten zerrsound wollte, und beim Zusammenspiel mit anderen ging sie förmlich unter wie die Titanic...
  • ShelbyMustangGT
Aufrufe
26K
Bandmaster VM Head
So Leuts,

ich hab seit etwas mehr als einer Woche ein nagelneues Fender Bandmaster VM Röhrentop.

Nachdem ich mich im Katalog und auf Youtube über die beiden neuen VM-Vollröhrenverstärker (Bandmaster Head und VM Deluxe Combo) informiert hatte, war ich sehr neugierig, denn ein Vollröhren-Fender-Top mit den Vorzügen der Hotrod-Serie plus einem "heißeren" Overdrive-Kanal als in der Hotrod-Serie für insgesamt knapp 600 Flocken für das Top sowie 700 Euro für den Combo klangen...
  • Maik2005
Aufrufe
17K
L
So das ist jetzt mein zweites Review,

Vorgeschichte:

Nachdem ich mich ein Jahr mit einem Marshall MG 15cdr durchgeplackt hatte, war für mich klar es muss ein neuer Verstärker her. Ich ging in meinen Musikladen des Vertrauens (Station Music in Scheppach- kann ich nur weiter empfehlen, super laden J) Ich legte mich dann auf den Peavey Valveking fest. Dann bestellte ich ihn beim großen T (Preisunterschied). Als er dann kam musste ich feststellen das er eine kalte Lötstelle...
  • LamborghiniLP640
Aufrufe
8K

Reviews durchsuchen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben