Testberichte von Gitarrenverstärkern, Combos & Boxen

User-Tests von Gitarrenverstärkern, Combos und Boxen findet ihr an dieser Stelle. Da die meisten Autoren über private Erfahrungen mit ihren Amps schreiben handelt es sich hierbei um authentische Berichte mit echtem Erfahrungswert.
V-Amp 2
Hallo zusammen,
heute gebe ich mal meine Erfahrungen mit dem BEHRINGER V-AMP2 weiter.
Damit Ihr das Review besser einschätzen könnt, hier mal ein paar Eckdaten zum Autor: Ich gehöre mittlerweile der Ü40 an, und habe vor 20 Jahren Gitarre gespielt, vorwiegend Fetengeklampfe auf einer Western- bzw. E-Gitarre. Equipmet aller Art war damals schweineteuer, und so hatte ich nur einen Billigst-Combo der Sorte, die man heute für um 10.- Tacken neu bei Ebay bekommt. Ich hatte aber ein gutes...
  • JottJott
Aufrufe
20K
GH50L
Da ich mir nun endlich einen Amp gönnen konnte, der mich auch hoffentlich lange glücklich macht, wollte ich euch etwas an meiner Euphorie teilhaben lassen.
  • The_Buzzsaw
Aufrufe
9K
2555 - Silver Jubilee - Slash
[REVIEW] Marshall 2555 Topteil


n'abend,

habe diesen Verstärker jetzt seit etwa 2 Jahren und bin immer noch so begeistert, dass ich mich hinreissen lies dieses Review zu verfassen.

Dieser Verstärker hat einen gewissen, legendären ruf der hauptsächlich Slash von Guns 'N' Roses zu verdanken ist. Aber auch andere wie z.B. John Frusciante und Joe Bonamassa spielen ihn, zum teil in der 50 Watt Version.
Er wurde anlässlich des 50 jährigen Jubiläums, Jim Marshalls in der...
  • spikke
Aufrufe
16K
J-20 Jet
So, nachdem der J-20 in der Amp-Sektion schon etwas andiskutiert wurde, folgt hier nun mein kleines, bescheidenes Review.

Ich bemühe mich um eine objektive Schilderung und bin für konstruktive Kritik jederzeit offen.
  • Seppo666
Aufrufe
10K
B
Hallo Gemeinde,

ja, ich weiß, eigentlich schreibt man nach 3 Tagen noch kein Review, aber da ich gestern mit meinem neuen Baby schon einen Gig hatte, wag ich es trotz "still in Honeymoon" mal.

Da ich schon einen Original Fender 65PRRI besitze und ein Princeton eindeutig "mein Amp" ist, wollte ich einen solchen unbedingt als PTP-Version mit hochwertigen Bauteilen und ein paar kleinen Extras haben. Ich war schon länger auf der Suche nach einem kompetenten Amp-Bauer, der mir diesen Traum...
  • Blackbeer
Aufrufe
7K
Palomino V 50 2x12" Celestion seventy/80
Ich grüße den werten Leser zu meinem Review zum Crate Palomino V 50 mit zwei Zwölfzollern von Celestion. Ich möchte darauf hinweisen, das dieses Review nur meine subjektive Meinung spiegelt und auch so zu verstehen ist. Über einige Kommentare zu diesem Amp würde ich mich sehr freuen :)

Nun aber los...

"Anschaffungsgrund" oder "Wie ich den Blonden lieben lernte..."

Nachdem ich Ewig und drei Tage damit verbracht habe einen aussergewöhnlichen Verstärker im Combo Format zu finden...
  • Retrosounds
Aufrufe
11K
B
Moin.

Dieses Review versteht such als Ergänzung zu:
http://www.musiker-board.de/vb/amps-boxen/133644-review-randall-rg50tc.html
Dort sich auch Soundsamples (*nicht* von mir gemacht); die Zerrsamples geben den Sound wie ich finde gut wieder, die Cleansamples klingen nicht so gut wie mein Randall.
Der Verstärker des Combo RG50TC ist weitgehend Baugleich mit meinem Head RH50T.

Getestet mit:
1x12 Box, halboffen, 1 Eminence V12 Speaker (mein Lieblingsspeaker)
Getestet wurde: im...
  • band-olero
Aufrufe
9K
57`Twin-Amp
Liebe Freunde des gepflegten Gitarrenton(e)s,

es wurde leider Zeit den gerade erst erworbenen Mesa Studio 22+ wieder zu verkaufen.
Warum? Lest selbst....

Wie kam es dazu?

Ich war nach dem Verkauf meines Marshall Studio ja sehr niedergeschlagen und habe mir relativ zeitnah einen Mesa Studio 22+ zugelegt, und auch ein Review verfasst.

http://www.musiker-board.de/vb/reviews/259817-amp-mesa-boogie-studio-22-a.html

Leider offenbarte sich der einzige wirkliche Nachteil des...
  • meckintosh
Aufrufe
17K
G112 1x12"
Vor ein paar Wochen habe ich meinen Randall RG100SC G2 Combo hier im Flohmarkt zum Verkauf angeboten, und habe ein Tauschangebot gegen einen Laney VH100R bekommen (ich suchte etwas "rockiges") - da konnte ich nicht nein sagen, und habe ein Bisschen was draufgezahlt, um den Amp zu bekommen. Nun brauchte ich auch eine Box dazu, aber das Konto war... leer. Da dachte ich mir, ich sollte einfach mal eine moeglichst guenstige Box fuer den Uebergang kaufen, bis wieder etwas Kohle auf's Konto...
  • bemymonkey
Aufrufe
34K
G-DEC Junior
So, ich habe mich jetzt endlich für einen Übungsverstärker entschieden.
Ich hatte etwas mit guten Fender Cleansounds gesucht und habe mir den VOV DA5, den Roland Micro Cube und den Fender G-dec junior angeschaut bzw. angespielt.
Um es kurz zu machen, der Fender ist jetzt meiner und ich bin nach drei Tagen spielen immernoch überzeugt von dem Amp.
Ich habe allerdings festgestellt das es hier im Board nur wenige Besitzer eines G-Dec juniors gibt und deshalb habe ich mich entschlossen hier für...
  • C.Santana
Aufrufe
12K
1987x Plexi Head
Hallo liebe Gemeinde ;)

Da ich bei den Reviews noch keines zum Marshall 1987x Plexi gefunden habe, habe ich mich mal entschlossen eines zum gennanten Amp zu schreiben.


Erstmal allgemeine Facts:


50 Watt RMS Ausgangsleistung
3x ECC83 Vorstufenröhren
2x EL34 Endröhren
2 Eingangskanäle "Top Boost" und "Normal"
3-Band Klangregelung und Presence
separate Volumenregelung für beide Kanäle
serieller Effektweg mit True Bypass Schaltung...
  • Masterofmusic
Aufrufe
14K
Honeytone Mini Amp
Nachdem ich jetzt seit Kurzem Besitzer des Danelectro Honeytones bin, soll hier endlich mal eine Review folgen:

Design/Verarbeitung

Das Design wird der erste Punkt sein, an dem sich die Geister scheiden. Mein Model ist old school aqua (also pastell hellblau). Dazu an der Vorderseite in silbernem Plastik ein "großer", runder Lautsprecher über dem bogenförmig HoneyTone steht. An der Oberseite befindet sich neben den Reglern für Lautstärke, Tone und Overdrive noch eine kleine...
  • AngryDwarf
Aufrufe
3K
P
Da in der Schweiz nirgends anspielbar und ich nach dem Lesen vieler Reviews in Magazinen und Web unter schwersten GAS-Attacken litt, habe ich mir den Blackstar Series One 200 in England bestellt zum (aus meiner Sicht) Schnäppchenpreis von ca 1250 Euro (inklusive Versand, Zoll, MwSt). Der Händler hat mir beim Preis die englische MwSt abgezogen.

Die wichtigsten Features (der Rest steht ohnehin überall im Web oder hier):
4 Kanäle (Clean, Crunch, Overdrive 1 und Overdrive 2)
200 Watt...
  • phoenix78
Aufrufe
5K
HD147
Hy Leute!

Zu erst möchte ich sagen das dies wohl kein wirkliches review ist, da ich den Amp erst seit gestern besitze. Ich habe ihn allerdings schon mit unserem Drummer gemeinsam testen können und natürlich solo.

Vorgeschichte:
Ich brauchte wieder einen neuen Amp da ich meinen Randall meinem 2. Gitarristen verkauft habe, da ich eigentlich in der position des Sängers war, nun haben wir aber den anderen Gitarristen gekickt, sodass ich wieder einen neuen Amp brauchte.
Zu erst sollte es der...
  • DEATHCRAWL666
Aufrufe
3K
570 Preamp, SE Vorstufe
Review ENGL 570 Preamp, SE Vorstufe

Einleitung:

Nachdem mein Rack mit mehreren Preamps bestückt war, kam mir die Idee, warum mehrere mittelmäßige Preamps wenn man einen richtigen Highend Preamp haben kann mit dem man dann wirklich zufrieden ist. Mittlerweile hab ich diese Idee umgesetzt und nun schmückt ein ENGL 570 Preamp 2 HE meines Racks. Wollte euch meinen Eindruck natürlich nicht vorenthalten, deshalb hab ich dieses Review geschrieben.

Natürlich kamen...
  • Sicmaggot08
Aufrufe
5K
ProMod
Hallo an Alle,

darf’s auch ein Test eines „Exoten“ sein ?

Ich glaube, die wenigsten kennen, geschweige denn spielen einen Splawn Amp aus Amerika.
Da es keinen deutschen Vertrieb gibt, muss der Amp direkt in den USA bestellt werden.
Ist aber total easy und unkompliziert. Da die Preise sehr, sehr moderat sind und der Dollarkurs dazu einlädt, habe ich dieses Jahr, natürlich mit dem Risiko, dass er mir nicht gefällt, einen Splawn ProMod bestellt. Lieferzeit war ca. 10 Wochen...
  • maxl03
Aufrufe
16K
J
Hallo,

hab nach was kleinem gesucht, daß meinem Hot Rod ein würdiger oder leiserer
Nachfolger wird. Röhre sollte es schon sein. Nach freundlicher Beratung im Amp-Forum
wurde es dann der Vibro Champ XD von Fender.

---------------------------------------------------------------------------------
Fender_Vibro_Champ_XD_Combo_5W_Vollroehre.jpg
...
  • Joachim_H
Aufrufe
20K
HV 100T 2x12 Hybrid
Review des
Kustom HV 100T

Ich möchte hier diesen Combo der HV ("High Voltage" Serie) der amerikanischen Marke Kustom vorstellen, ein zweikanaliger 2x12" Hybrid Combo mit einer 12AX7 Röhre in der Vorstufe, 100W Transistor Leistungsverstärker und eingebautem 24bit Multieffekt.
Der HV 100T ist der aktuelle Nachfolger des HV 100 (der 2006 auf den Markt kam), sieht ein wenig anders aus (mit der abgerundeten Front mehr an die alten Modelle angelehnt), hat ein paar geringfügige...
  • sir stony
Aufrufe
3K
K
Orange Rocker 30 Review
Fakten:
- Hersteller: Orange
- Röhrenbestückung: 3 x ECC83 / 12 AX7, 2 x EL34
- Lautsprecher: 1 x 12“ Celestion Vintage 30
- Speaker Outputs: 1 x16 Ohm, 2x 8 Ohm
- 2 Kanäle: Natural / Dirty
- Gewicht: 24,5 kg
- Abmessungen: 545 x 450 x 285 mm (B x H x T)
- Preis:


Optik:
Wie bereits die Fakten vermuten lassen, ist dieser Amp eher rustikal bzw. vintage aufgebaut. Wie gewohnt macht Orange seinem Namen alle Ehre und erscheint in der...
  • kooper
Aufrufe
6K
Earforce_One.jpg


Keine Gimmicks, nur Ton!

Nicht zuletzt die sehr aussagekräftigen (und, um es vorweg zu nehmen: zutreffenden...) Reviews von Klartext zum EARFORCE Booster 50 http://www.musiker-board.de/vb/amps-boxen/158832-review-earforce-booster-50-a.html und UncleReaper zum EARFORCE Supersonic 50 http://www.musiker-board.de/vb/amps-boxen/168170-review-earforce-supersonic-50-a.html haben mich so neugierig gemacht, dass ich...
  • Kasper666
Aufrufe
11K

Reviews durchsuchen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben