Testberichte von Gitarrenverstärkern, Combos & Boxen

User-Tests von Gitarrenverstärkern, Combos und Boxen findet ihr an dieser Stelle. Da die meisten Autoren über private Erfahrungen mit ihren Amps schreiben handelt es sich hierbei um authentische Berichte mit echtem Erfahrungswert.
KR100 EL34
Review RIVERA KR100 EL34

Ich will euch heute mal einen seltenen aber sehr geilen Verstärker etwas näher bringen,
Wie schon in meinem Review über die PRS TREM werde ich versuchen alles so objektiv wie möglich zu gestallten, schliesslich habe ich den AMP schon über ein Jahr und die „rosa Brille“ ist mittlerweile verschunden. Habe mir audgrund der später folgenden Nachteile auch schon oft überlegt ihn zu verkaufen, es aber nie über das Herz gebracht.........

Erster Eindruck:
Der AMP...
  • adriancreed
Aufrufe
4K
Vetta II Combo
Ahoj werte Mit-GAS-Gemeinde!

[Die Story]
Nach einer langen Reise über viele Stationen innerhalb weniger (vier) Jahre bin ich nun am Ziel angekommen. Dem Line6 Vetta II (Combo). Begonnen hatte es mit einem Vox Pathfinder 10. Selbst mit der DigiTech DF-7 davor heute in meinen Ohren - Blut. Es folgte der Peavey Supreme XL mit Framus CS212. Ganz nett. Aber wegen doch-keine-Band eben zu viel, zu groß, zu laut. Peavey weg, POD XT Pro mit Rocktron Velocity. Sehr fein. Velocity und Framus weg...
  • DrScythe
Aufrufe
7K
G
Hi,

hier mein kleines Review zum Crate Vintage Club 50 bzw. VC5212

Kauf
Ich suchte nach einem Röhrenamp, der laut genug für eine Band war und den man auch zu Hause spielen kann. In der Auswahl waren:
- Fender Hot Rod Deluxe
- Mesa Boogie F 50
- Crate Vintage Club 50

Der HRD hatte einen guten Cleansound allerdings gefiel mir der verzerrte Sound überhaupt nicht und ich wollte auch nicht extra noch einen Tubescreamer oder sonstiges für den verzerrten Sound kaufen.

Der...
  • Gitarrenstaender
Aufrufe
10K
F
Ich habe den Cube Street jetzt eine Weile und habe gerade festgestellt, dass noch niemand eine Review dazu geschrieben hat. Also fange ich mal an. Ich habe verschiedene Verstärker, die man sowohl zu Hause als auch unterwegs gut einsetzen kann: Roland Micro Cube, Fender Champion 600, Fender Blues Junior und den Roland Cube Street.

Was den Cube Street zunächst einmal von den anderen Amps unterscheidet ist, dass er einen zweiten Eingang hat, den man mit einem Mikro (oder Line-Pegel)...
  • Fraggle
Aufrufe
22K
T2HH
Moin zusammen!

Wie versprochen, gibt es nun ein kleines Review zum brandneuen Randall T2HH: :)

Einführung
=========

Beim Randall T2HH handelt es sich um einen leistungsstarken Hybridamp, der insbesondere im Metalbereich eingesetzt wird. Wer nun allerdings an ein billigen Standard-Hybridamp denkt, liegt ganz sicher falsch!

Im Unterschied zum Schwestermodell, dem Randall V2, werden hier alle Kanäle über die integrierte Röhrenvorstufe (3x12AX7) geschickt - der V2 bietet dafür...
  • buesing_de
Aufrufe
6K
Retro 50 Combo
Nachfolgend ein kurzes Review zu meiner neuesten Errungenschaft, einem Verstärker den ich mir trotz aller Hilfeschreie meines Kontos zulegen mußte. An so einem Amp kam ich nicht vorbei...


Vorgeschichte

Ich habe mich schon vor über zwei Jahren in den Orangesound verliebt, als ich zum ersten Mal einen AD 30 angetestet habe. Kurz darauf habe ich mich von meinem kompletten Racksystem getrennt (Marshall JMP1, Mesa Formula Preamp und Mesa 50/50 sowie Rocktron Xpression und Boss SX700) und...
  • hooty
Aufrufe
5K
S
Hi Leute,

Behringer V-TONE GMX1200 H Topteil
2 x 60-Watt Stereo Analog Modeling
Gitarrenverstärker-Topteil mit 2 unabhängigen Kanälen, 27 Modeling Sounds pro Kanal,
Effektprozessor, Tuner und MIDI-Steuerung

viele schreiben über diesen Amp und viele schreiben schlechtes und die meisten jener haben den Amp noch nie selber gespielt. Ich habe ihn und ich denke es wird zeit, dass endlich mal ein Review über ihn geschrieben wird. Ich habe den Amp nun seit November letzten Jahres und ich...
  • Slayer666
Aufrufe
10K
JSX "Mini Colossal"
Ich möchte hier meine neueste Errungenschaft vorstellen, den Peavey JSX Mini Colossal, den ich in einem heftigen G.A.S.-Anfall gekauft habe. Eigentlich wollte ich mir den Valveking Royal reinziehen, aber den hatten sie nicht da. Also geschaut was der Austellungsraum bei MP noch zu bieten hat. Da sehe ich den kleinen JSX. Aber der ist ja so Schweineteuer, hmm, mal kurz anspielen. Also Gitarre geschnappt und eingestöpselt;
boah, das Ding ist ja nicht mal so laut! Das der Amp ne' Powersoak hat...
  • Götterfunke
Aufrufe
13K
Jazz Chorus JC-120
Ahoi Folks,

Da zur Zeit gerade wieder einmal ein Thread zum Roland JC-120 läuft, in welchem eine Reihe von Vorurteilen zu hören sin, habe ich mich entschlossen, ein kurzes Review zu diesem Combo zu scchreiben. Gleich vorweg, ich spiele den Roland JC-120 seit mitlerweile 7 Jahren mit unterschiedlichen Styles, und denke daher ihn ein wenig zu kennen.

Roland JC-120-B


Kurze Bewertung des Roland JC-120...
  • The-Tosch
Aufrufe
20K
Custom Special YCS 100H (Head)
Nachdem ich offensichtlich der einzige hier im Board bin, der das Ding besitzt, dachte ich: Schreibst halt'n Review.

Also, hier das Review zum

Traynor Custom Special YCS 100H (Head)

1. Ampsuche

Nachdem ich mich nun 12 Jahre mit meinem heißgeliebten H&K Attax 100 Head gestritten und wieder vertragen hatte und immer wieder mal neidische Seitenblicke auf die Vollröhrenfraktion geworfen hatte, dachte ich so im Februar 2009: Hauste doch mal wieder dein...
  • antboy
Aufrufe
4K
65‘ Princeton Reverb Reissue
Eigentlich muss man schon ein bisschen verrückt sein ……:screwy:
soviel Geld für einen 1 kanaligen 15 Watt Amp mit 10' Lautsprecher auszugeben
bekommt man doch in dieser Preisklasse schon ganz andere Kaliber;)

Review
Fender 65'Princeton Reverb Reissue

Ausstattung
(Blackface) halboffenes Gehäuse
1Hi; 1LowGainEingang(-6dB)1Volume; 1Treble;1Bass;1Reverb; Speed und Intensity (für Vibrato)
Kein FX Loop, kein StandbySchalter...
  • fbx
Aufrufe
3K
GX60R
Hallo!

Da ich die Zeitschrift Gitarre und Bass eh mal wieder abonnieren wollte, kam mir ein Verstärker als Werbeprämie gerade recht. Nicht das ich einen bräuchte, aber es reizt mich immer, mal zu schauen ob so ein billiger Verstärker (generell billiges Equipement) auch preiswert ist.

Als kam bei mir der Fame GX60R ins Haus. Vetrieben wird er unter der Fame Hausmarke vom Musicstore in Köln, der auch die Prämie liefert. Ich schreibe dieses Review mit dem Ziel herauszufinden, ob man ihn...
  • Guitar-Chris
Aufrufe
18K
JVM205
Ich habe nun in div. Threats eine Lanze für den Amp gebrochen, daher jetzt mal alle Beiträge hier gesammelt von mir. Evtl "logische" Brüche bitte ich zu entschuldigen, ich habe die Texte aus meinen Beiträgen zusammengeschnitten. Es liest sich aber dennoch alles recht flüssig. Ich wünsche viel Spaß!


Ich zur Zeit spiele die Kombi aus Topteil und 1960 AC 4x12er und Marshall JVM 205

6 Sounds kann er von sich aus. Mega verzerrt und aber auch echt clean und cruch von Plexi bis JCM 800...
  • Jaydee79
Aufrufe
5K
Cambridge 30
Einleitung

Nachdem ich meine Einstiegszeit als Metalkiddie hinter mir hatte, lag erstmal die Gitarre ein paar Monate rum - kein Auftrieb, mit der Band war wenig los, deshalb ausgestiegen, und ich widmete meine Zeit lieber dem Programmieren, wo ich nebenbei immer Radio hörte. Eines Tages, als ich einen guten Sender suchte, blieb ich an einem guten Sänger hingen - und hey, da war ja auch eine E-Gitarre! Nur klang die so seltsam, gar nicht verzerrt oder cleane Akkorde, und hat auch...
  • Exebeche
Aufrufe
8K
FM25 DSP
Hi ich bin seit einem halben Jahr im Besitz eines Fender FM25 DSP.

Aussehen/Verarbeitung
Der Combo ist ein stabieler Amp, der in komplett scharz richtig gut aussieht. :great:
Hinten ist der Fender offen. Er hat einen Input, einen Eingang für Chinch Kabel, Eine Kopfhörerbuchse und eine Footswitchbuchse.

Sound
Der kleine Fender macht doch ganz schön was her. Wenn man sich seine Wattzahl ansieht, muss ich sagen ich hab mehr bekommen als ich gedacht hätte. Die DSP Effekte...
  • I like Grunge
Aufrufe
4K
RG50 TC
So, nun folgt das dritte Review zu dem Amp, wobei ich das erste nicht aufrufen kann, deswegen hier mal der Link zu dem 2. Review.

Here we go:

Daten:
Herrsteller: Randall
Produkt: RG 50TC
Typ: Vollröhrenverstärker (2x EL34EH + 4x 12AX7EH)
Watt: 50 RMS
Speaker: Celestion 80 Speaker
Maße: 58 x 49 x 26 cm
2 Kanäle: Gain(1+2) + Clean

zusätzliche Infos: Federhall + Effektweg + 4facher Footswitch wird mitgeliefert

*Daten wurden Thomann entnommen.


Verarbeitung:...
  • ~El Guitarrero~
Aufrufe
5K
ODS 100 Topteil
Meiner neuen Regel zufolge spiel ich die Anschaffungen erstmal ne Zeit, bevor ich sie euch präsentiere und für den Fuchs Overdrive Supreme-100
ist die Zeit gekommen. :D

- wie es dazu kam

Ich lese ganz unbefangen hier im Board und finde in eben dieser Kategorie einen Thread zum Ceriatone Overtone. Sah gut aus, klang noch besser und irgendwie.. irgendwie... komisches Gefühl, ich kenn es, aber wie nemmt man...
  • meckintosh
Aufrufe
12K
N
Hallo Leute
Ich bin zwar noch etwas neu hier im Forum und schreibe heute mein erstes Review über diesen besagten Amp.
Ich spiele den Rivera nun ca.4 Monate, ist nicht allzulang habe aber schon 2 Gigs mit ihm gespielt um ihn gut genug zu kennen. Ich hatte nie vor mir ein Signatureamp zukaufen aber er klang für mich von allen Amps am besten.

Zum Review

Mein erster Eindruck optisch: Flagschiff, Panzer, Kraftprotz.
Ich leg nicht viel Wert auf Optik und Aussehen aber das waren meine...
  • nightman
Aufrufe
5K
VT15
HI,

da mir grad einigermaßen langweilig ist schreib ich mal n kleines Review zu meim neuen Amp, dem VOX VT15.

Ist ein 15 Watt Combo mit einer Röhre in der Endstufe, Effekten und n Haufen Presets und Ampmoddelings.
Der Kaufgrund war der, dass ich einfach was kleines für daheim brauchte, und mir weder Microcube noch DA5 komplett zusagten viel die Wahl auf den VT15 (muss ja noch bezahlbar sein für mich als Schüler).

VERARBEITUNG

Das Ding wirkt sehr solide, ohne...
  • Ratrider
Aufrufe
2K
Micro Cube
--> Roland Micro Cube

Roland Micro Cube Review

Da sich der Micro Cube von Roland großer Beliebtheit erfreut, da er für wenig Geld (99 Euro) viel leistet, habe ich mir überlegt ein Review über ihn zu machen.

Features:

-Leichter (nur 3,3 kg), kleiner (24 x 23 x 17 cm) und lauter DSP-Gitarrenverstärker mit 5"-Lautsprecher
-Batterie- oder Netzteilbetrieb (Netzteil sowie Tragegurt liegen bei)
-7 x Modeling berühmter...
  • kurticobain
Aufrufe
42K

Reviews durchsuchen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben