Testberichte von Gitarrenverstärkern, Combos & Boxen

User-Tests von Gitarrenverstärkern, Combos und Boxen findet ihr an dieser Stelle. Da die meisten Autoren über private Erfahrungen mit ihren Amps schreiben handelt es sich hierbei um authentische Berichte mit echtem Erfahrungswert.
4x12 JCM900 Lead 1960b
Vorwort:
Manch einer wird sich nun fragen: "warum schreibt jemand über die Marshall 1960b, die kennt doch nun wirklich jeder?"
Andere fragen sich bestimmt auch: "warum spielt der jetzt ne Marshall 1960 wenn der doch mit der weltbesten Custom-Boxen-Schmiede im Bunde war?"
Naja und ich frage mich noch immer: "ist das überhaupt ein richtiges Review"?

Ich werde Euch und mir selbst diese Fragen im Zuge dieses, nennen wir es vorläufig "kleinen Berichts" natürlich beantworten, also...
  • Klartext
Aufrufe
11K
Toni Iommy TI 15 Signature Combo
Fazit:
Das sollte Jedermann natürlich für sich selbst ziehen.
Ich für meinen Teil finde nichts an diesem Amp, was mich irgendwie stören würde. Na gut, vielleicht hätte ich ihn als 15 Watt Top lieber gehabt. Das war es aber auch schon.
Ich hoffe, ich habe in meinem Review meinen...
  • Fuzzrocious
Aufrufe
6K
XTC 20th Anniversary EL34
So 1000er Post !

Da hab ich mir gedacht ein Review von meinem geliebten Amp zu verfassen. Ich hab ihn nun ca. 1,5 Jahre und kann nun sagen, dass ich mich mit Funktionen nun auskenne, Viel Spass !

Vorgeschichte !

Möchte ich nicht weiter ausführen, da ich schon vor ein paar Jahren ein Review zum "normalen" XTC verfasst habe und bereits ausführlich über den Prozess geschrieben habe wieso ich schließlich über viele...
  • gitarrenaxl
Aufrufe
14K
Rect-o-Verb Twenty-Five Combo
Liebe MB-Community,

nachdem ich mich im Lauf der Jahre schon an zahlreichen Reviews hier im Board erfreuen konnte, wurde es auch mal nötig, dass ich auch selber eines beitrage. Anlass ist die Anschaffung eines neuen Mesa Rect-o-Verb Twenty-Five Combos. Ich hoffe, ich kann Euch das Gerät mit dem folgenden Review etwas näherbringen bzw. meine Eindrücke in Wort und Bild (und etwas Sound) zusammenfassen.

Viel Spaß beim Lesen, Anschauen und Anhören.

Euer gitarrero!




INTRO...
  • gitarrero!
Aufrufe
10K
Ironhorse
Traynor Ironhorse
40 Watt Vollröhrenverstärker


Wir schreiben das Jahr 1497. Der italienische Seefahrer Giovanni Caboto landet an einem lauen Sommertag an der Küste eines der unbewohntesten, größten und für Instrumente sicherlich interessanten Landes an: Kanada. Es sollten noch Jahrhunderte vergehen bis es zur Unabhängigkeit des Landes kommt, doch Geschichte soll und heute nicht interessieren. Das Land, das für Ahornsirup, Freundlichkeit und Mounties (Pferde? Es geht in...
  • Sepukku84
Aufrufe
3K
Table Amp
Meine Damen und Herren,
ich freue mich ihnen den Harley Benton Table Amp vorstellen zu dürfen !

Vorwort

In den meisten Büchern wird das Vorwort von einem anderen Autor geschrieben, da es nur ein Review ist, erlaube ich es mir mal es selbst zu schreiben :D

Zunächst ein mal ein paar Worte zum Review :
Ich möchte den Review möglichst kurz und knackig halten, möchte allerdings alles wichtige erwähnen.
Falls es spezielle Wünsche gibt (Soundsamples, Settings, Tests), dann...
  • -insider-
Aufrufe
18K
Table Amp
Hallo liebe Liebenden( Ach ne das gehört ins TV),

*Hust

Hallo liebe Mitmusiker und Boardsüchtige,

vor nicht all zu langer Zeit wurde im Entwickler Thread von HB hier im Forum, über den HB Table Amp gesprochen. Da die dümmsten ja meist am lautesten hier schreien( :rofl:), hab ich mich für euch geopfert diesen Amp/Interface für euch zu testen! :D

Heute war ich natürlich als die Post bei uns klingelte noch auf Arbeit! Zum Glück weiss die Inge von The Postoffice dass meine Eltern direkt eine...
  • Austin.Powers
Aufrufe
2K
Table Amp
Cheers,

da klingelte der Postbote und übergab mir - schon wie unzählige Male zuvor - ein Paket mit der Aufschrift "Thomann". Der erste Gedanke "Entweder hat Thomann hier sehr gut verpackt oder man braucht eine Tafelrunde, um dem Tableamp (Im folgenden Abgekürzt als TA) platz zu bieten". Wie zu erwarten war ersteres der Fall und es hätten Locker 4 Amps in dieses Paket platz gefunden.

Also das ganze Füllmaterial weg und da steht dann dieses Schuhkarton große Paket mit der schlichten...
  • Moerchen
Aufrufe
18K
VGA 7 The Jr.
Hey zusammen,
vorhin beim sonntaglichen Vor-Mich-Hin-Dudeln bin ich mal wieder über diesen kleinen Kerl hier gestolpert:

Anhang anzeigen 313836


Vorgeschichte/Einleitung
Es handelt sich um einen 7-Watt starken Transistor-Amp von Washburn. VGA steht lauf Aufdruck im Inneren für Vintage Style Guitar Amplifier. Meines Wissens nach gab es noch eine Version mit 15 Watt sowie eine mit 30.
Ich habe mich im Internet eine ganze Weile umgeschaut, kann euch aber beim besten...
  • plbwski
Aufrufe
5K
Series One 104 6l6
Vorgeschichte:
Nachdem ich eine gefühlte Ewigkeit nach einem puristischen zweikanäligen Amp gesucht habe, kam ich letztendlich doch zum Entschluss mir einen modernen mehrkanäligen Amp anzuschaffen, da er mir einfach mehr Flexibilität auf Liveauftritten bietet, was ich mittlerweile auch sehr zu schätzen weis. Trotzdem werde ich mir irgendwann dann auch einen ,,simplen" und ,,ehrlichen" Amp besorgen, weil ich das Gefühl einfach liebe nur die Gitarre mit einem hochwertigen Kabel an den...
  • funkyO
Aufrufe
5K
GVT 52-112 vs. GVT 15-112
Kurzvergleich: GVT 52-112 vs. GVT 15-112

Auch wenn sie nur noch schlecht zu bekommen sind, habe ich mich entschlossen, hier ein kurzes Review meiner beiden Ampeg GVTs einzustellen. Zunächst einmal etwas zu meiner Motivation, warum ich mich für den ersten Ampeg entschieden habe:
Bis dato habe ich mit meinem "Proben-Gelegenheitsgig-und-alles-Amp" - einem Engl Thunder der ersten Serie - wirklich alles bestritten. Dementsprechend schwer getroffen hatte es mich, als mir...
  • cubiskel
Aufrufe
3K
FAB 5 - Kurzreview inkl. Video
Kurz und knapp:
+ Preis
+ Sound
+ Gewicht & Maße
+ harmoniert perfekt mit einem TS (Ibanez 808)
+ robust
+ Interaktion beim Spielen/ Ansprache Dynamik
- kein Hall (hier jetzt ein Digitalpedal dranzuhängen würde das Grundkonzept ruinieren)
- kein Standby
- ECC83 Stockröhre (mindere Qualität)
  • Rockbuster69
Aufrufe
12K
R
Box: HarleyBenton 1*12 mit Celestion Vintage 30 / HB 4*12er auch mit V30
Vergleiche: Engl Fireball 100, Jet City 22HA, EVH 5153 Mini, Bugera 1990,Randall RD1, Laney Ironheart

Für ein zweites Bandprojekt im (Black-)Metalbereich benötigte ich einen zweiten Amp. Ginge es nicht um den Preis würde ich vermutlich einfach noch einen EVH 5153 (der mein Hautpamp ist und mit dem ich restlos zufrieden bin) holen - aber es geht nun...
  • rotanat
Aufrufe
2K
Grandmeister
Guten Morgen

Ihr befindet Euch hier am Anfang des User Threads, der gleichzeitig das Ende des News Threads bedeutet.

[video=youtube;e5zMFOFfwnE]http://www.youtube.com/watch?v=e5zMFOFfwnE[/video]


Da jetzt langsam mehrere Personen den Amp (an-)gespielt haben oder in gar besitzen, wird es Zeit mal im Detail darüber zu reden, wie die Erfahrungen der Nutzer sind, welche Tweaks etwas bewirken, mit welcher Peripherie ihr ihn betreibt und und und ..

Sicherheitshalber der Hinweis: Wir befinden uns jetzt...
  • Zonk666
Aufrufe
100K
SUMO Ozeki
Dörrer SUMO Ozeki …oder der Aufstand der grünen Zwerge :D

Ich war gestern mal wieder unterwegs um ein paar Amps zu testen. Meine Hauptgitarre, die Nick Page Thinline Telli war natürlich mit im Gepäck. Ich war im Neustädter Gitarrenstudio bei Karl Dieter, der neben seinen tollen Gitarren auch immer ein paar leckere Amps in seinen schönen Räumen hat. Dort kann man in aller Ruhe testen und auch mal richtig aufdrehen ohne dass gleich jemand den bösen Finger hebt und ebenso schaut...
  • Bluesliebe
Aufrufe
9K
Tweaker 88 Head
Fazit:
Ein Klasse Amp für einen relativ günstigen Preis. Ich habe ihn gebraucht gekauft, aber auch neu liegt er bei knapp 1000,-EUR. Mit ein bißchen handeln kann man ihn bestimmt für unter 900,-EUR schießen. Das ist er locker wert. Für eine vergleichbare Qualität aus...
  • Unbekannt
Aufrufe
4K
N
Moin Forenfreunde
Heute gehts um einen Amp aus einer kleinen Manufaktur aus dem Osten der Republik.

http://driftwoodamps.com/

Ich hatte den Amp für ein paar Tage hier zum testen, wir haben ein paar Aufnahmen gemacht und ich schreib jetzt ein Review dazu.
Hier erst mal die Specs:

- Clean-Kanal mit Mode-Switch und Regler für Gain, Bass, Mid, Treb, Volume
- High-Gain Kanal mit Gainswitch (abschaltbare Gainstufe) und Regler für Gain, Bass, Mid, Treb, Volume
- Vorschaltbarer...
  • nightman
Aufrufe
6K
GVT5H
Ampeg GVT5H


Auf der Suche nach einem Röhren Gitarren Top mit maximal 5 Watt und nem ami Cleansound endeckte ich den Ampeg GVT5H.
Ein Röhrentop zum Preis eines Bodentreters? Das muss ich testen, also auf nach Treppendorf und ran an die Kiste...
...ja, ich hab ihn mitgenommen und ein paar Wochen auf Herz und Nieren getestet. Hier meine Eindrücke:


Der Amp macht als ersten mal einen gut verarbeiteten Eindruck. Das fängt schon am Metall verstärkten Griff für das angenehme Kampfgewicht...
  • Rubbl
Aufrufe
3K
HT-5RS Mini-Stack
Hallo Leute,

ich habe mir das Blackstar HT-5RS Mini-Stack zugelegt. Ich bin begeistert von der Klangvielfalt und der Ausstattung!

Facts:
- Vollröhrentopteil
- 2x12” Blackbird 50 custom designed Speaker Boxen
- Leistung: 5 Watt
- Röhren: 1x12BH7, 1xECC 83
- Kanäle: 2 schaltbare Kanäle Clean/Overdrive
- EQ: 3-Band Treble, Middle, Bass
- Clean: Volume, Ton; Overdrive: Volume, Gain
- ISF Schaltung (Infinite Shape Feature)
- digitales Stereo-Reverb
- Speaker-Emulation (1x12” oder 4x12”)
-...
  • mario12775
Aufrufe
3K
HT-5R
Hallo Musiker Board,

hier mein Review über den kleinen Blackstar Ht 5, den ich hier im Board gewonnen habe. Vorweg noch einmal ein großes Danke! ( http://www.musiker-board.de/board-events-bt/549234-gewinnspiel-blackstar-ht-5r-combo.html )
Ich habe extra keine anderen Reviews über den Blackstar durchgelesen, um so unbefangen wie möglich an die Sache hier heran zugehen. Hoffe ich habe nichts grundlegendes vergessen, aber wenn doch: schreibt mir!
Im Nachhinein wurde mir auch...
  • whaip
Aufrufe
10K

Reviews durchsuchen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben