Testberichte von Gitarrenverstärkern, Combos & Boxen

User-Tests von Gitarrenverstärkern, Combos und Boxen findet ihr an dieser Stelle. Da die meisten Autoren über private Erfahrungen mit ihren Amps schreiben handelt es sich hierbei um authentische Berichte mit echtem Erfahrungswert.
G5 Infinium
Hallo, liebes Forum!

Ich denke ich bin einer der ersten von den 10 Gewinnern und leider bin ich nicht der große Reviewschreiber, aber ich hoffe trotzdem, dass ich hier einen informativen und intressanten Beitrag abliefere :)

2014-06-06%2015.24.28.jpg


Vorgeschichte

Manche erinnern sich vielleicht, es gab vor zwei Jahren hier ja so eine Art Umfrage oder Brainstorming für einen Amp der von Bugera für das Musiker-Board...
  • Alex_§270
Aufrufe
8K
G5 (MB Verlosung)
Hallo zusammen,

nachdem ich einer der glücklichen Gewinner des Bugera G5 bin, folgt hier mein Review des kleinen Schreihalses.

Also ausgepackt und angeschlossen.

Er ist im Vergleich zu nem Tiny Terror oder ähnlichen kleinen Amps sehr groß gebaut. Auf den ersten Blick wirkt er sehr solide und robust, Verarbeitung schaut auch sehr gut aus.
Mit dabei sind ein Fußschalter mit ordentlich langem Kabel und ein Kaltgerätekabel.

Kleiner Bonus für uns Gewinner: 2 Schlüsselbändchen und ein...
  • Rampage
Aufrufe
3K
G100T
1967 startete Steve Marks sein Unternehmen Acoustic Control Corporation in einer Baracke auf dem Sunset Boulevard in Los Angeles, Kalifornien, USA. Sein Vater werkelte im Hintergrund. Später zog die Firma nach Van Nuys, ebenfalls in Kalifornien, um.
  • Mr.513
Aufrufe
9K
Cube 10GX
Ich persönlich überlege wirklich, ob ich mir das Teil nicht auch kaufe. Für knapp über 100€ wirklich etwas. Was man längerfristig besitzen kann. Wenn man den Lautstärke-Regler nicht groß bewegt und nicht mit dem Amp zerrt, dann bekommt man da schöne Klänge in die eigenen vier Wände.
  • .s
Aufrufe
9K
G5 Infinium
Hallo liebe Gemeinde,
ich bin einer der glücklichen Gewinner des Musiker-Board-Bugera-Gewinnspiels und bekam, während einige tausend Bugera G5 noch fröhlich auf den Weltmeeren dahinschipperten, einen von 10 Stück zugelost. Danke dafür! Und auch für das Longsleeve und die Schlüsselbänder!

Anhang anzeigen 361097

Deswegen versteht es sich von selbst, dass ich ein Review verfasse. Ich habe mir bewusst etwas Zeit gelassen (Beatler90 hat glaube ich das erste Review geschrieben), damit ich den Amp und die...
  • Kompetenzbestie
Aufrufe
4K
Crush CR120H
Orange Crush CR120H


Ich schreibe hier mal ein Review von meinem (Ex-)Topteil.

(Die technischen Daten werde ich jetzt hier nicht reinkopieren, deswegen hier der direkte Link zu Thomann, wo es mittlerweile ein paar weitere User-Reviews gibt.)

Extopteil deshalb, weil ich auf ein Racksystem umgestiegen bin. Den Amp krallte sich aber gleich...
  • Schneemonn
Aufrufe
13K
6260 Infinium Topteil
Hallo Leute! :)

Jetzt habe ich meinen 6260 seit knapp 2 Monaten und denke, dass ich jetzt einen relativ objektiven Bericht über diesen Amp schreiben kann.

Warum dieser Amp?

Warum es schlussendlich der Bugera geworden ist, wurde durch verschiedene Faktoren beeinflusst.
Seitdem ich vor 7 Jahren angefangen habe, Gitarre zu spielen, hatte ich bzw. habe ich immer noch fünf verschiedene Amps in Besitz. Einen MicroCube von Roland, einen Fender Frontmann zum rumschleppen, einen...
  • Risebasti
Aufrufe
6K
G12H-75 Creamback
Speakertest Celestion G12H-75 Creamback Teil 1

Nach einer kleinen Einspielphase des G12H-75 Speakers haben wir (Rubbl; Sirduke89) uns mal einen gediegenen Sonntag Nachmittag zum Quertest ausgesucht und folgende Erkenntnisse sind herausgekommen.

Der erste Teil des Vergleichstests bestand aus der Gegenüberstellung eines Celestion G12-80 (T3103; 444 Cone/55Hz) ca. 1981 mit dem besagten H-75 in einer Marshall 1982B 4x12 Box. Der Grund warum ich mich explizit für diesen Speaker...
  • Rubbl
Aufrufe
8K
MWave 30.2H.
Hallo,

hier stelle ich ihn vor, den Mwave The Bruzzler 30.2H.

Es handelt sich um einen preisgünstigen Amp, der in Fernost gefertigt wird und er bekommt hier Gelegenheit, sein Können zu zeigen.


Außen

Der Amp präsentiert sich schlicht und schnörkellos.

Anhang anzeigen 338210

Das Tolex ist in allen Ecken und generell sauber und solide ausgeführt. Schutzecken aus Metall sind dabei - gut!

Anhang anzeigen 338211

Nur vorn an den Unterkanten ist das Tolex, sagen wir mal, unvorteilhaft geschnitten...
  • Stratspieler
Aufrufe
8K
G
Ein herzliches Hallo zu meinem Review zu meinem "neuen" Fame Tube 84 50W Combo!

Seit gestern besitze ich diesen Amp, jedoch habe ich ihn schon des öfteren angespielt und kenne ihn daher recht gut...

Wie's dazu kam:

Da mein Classic 30 aufgrund technischer Schwierigkeiten umgebaut wurde - so dass er kaum verzerrt im 2. Kanal -, ging mir zuerst scherzhaft der Gedanke durch den Kopf, einen 2. Combo zu besorgen. Ich durchstöberte diverse Internetseiten und auf E**y-Kl*in*anz*ig*e* :)D)...
  • Gast 2346
Aufrufe
3K
Blues Deluxe Reissue - VS Röhren Vergleich für Clean + Blues-Sound
So,
heut ist mein bestelltes Päckchen mit Vorstufenröhren angekommen, und ich wollte euch an meinen Versuchsergebnissen teilhaben lassen.

Amp: Fender Blues Deluxe Reissue (modded)
Anhang anzeigen 325349

Looper: TC Alter Ego
Recorder: Zoom Q2HD
Gitarre: Ibanez RG1550, DiMarzio Area 58 Pickups


Die Frage war: höre ich zwischen verschiedenen 12AX7 (und kompatiblen) Röhren einen Unterschied? "Bringt" das Auswechseln der Werksröhren was? Und macht es einen Unterschied, ob die neue Röhre 7,50 oder...
  • michum
Aufrufe
6K
G
Hallo Zusammen,

ich schreibe Euch hier ein Review über den Celestion G12H-75 Creamback (8 Ohm), den ich aus der Aktion "Celestion Speaker Exchange" hier im Board, gewonnen habe.
Noch einmal einen großen Dank an die Organisatoren für diesen Gewinn!

Wo fange ich an... also ein Unboxing Video, oder sonstiges über Verpackung etc. spare ich mir :D, das hat mir dem Sound des Speakers ja nicht viel zu tun.. hihihi

Noch einmal zu meiner Intention - ich habe ein Gitarrentopteil und eine 2x12er...
  • Gast231344
Aufrufe
8K
VYPYR VIP I
Gestern kam der kleinste VIP zu mir, inkl. Sanpera I Pedal.
Gut, ich hatte kurz den IIer VIP vor einiger Zeit beim T kurz angespielt, welcher mir auf Anhieb gefiel, allerdings hat der 2er schon den 12" Lautsprecher.....
Gut gut, egal der 8"er sollte es nun sein, welcher auch relativ günstig ist (169 €).
Bedenken hatte ich schon, da 8 Zöller eigentlich immer nach Tröte und vor allem bei Verzerrung britzelig klingen.
Das ist bei Transistoramps, Digitalamps oder auch Röhrenamps mit kleinem...
  • NoiseZone
Aufrufe
4K
120 PA Mark 4 Custom Build
Eigentlich ist der Amp, um den es hier geht als reine PA Amp gebaut worden.
Dass er auch bei anderen Anwendungen, wie Bass und Gitarre zu gebrauchen ist, ist eher als gern akzeptierter Nebeneffekt zu bezeichnen.

Vorgeschichte

In einem Anfall von Kauflaune habe ich mir für kleines Geld von einiger Zeit einen Sound City 120 PA Mark 4 Custom Build Verstärker aus den Anfang 70ern zugelegt. Der Amp hatte ein paar Standschäden, in Form von einer ECC83 Röhre die Luft gezogen hat, einigen...
  • uli72
Aufrufe
4K
ID15 TVP
Mit den Jahren ist die Produktpalette von Blackstar beachtlich gewachsen und von Zerr- und Effektpedalen über hervorragende Vollröhrenamps bis hin zu kleinen Übungskisten (die ganz neuen ID Core-Modelle) bietet der Hersteller mittlerweile ja eigentlich alles rund um Gitarrensounds an. Mit der ID TVP Serie geht es nun auch in eine Modelling-Richtung, was mich sofort auf den Plan rief. Vor allem die Option, selbst ein wenig kreativ mit den möglichen Konstellationen umzugehen sagte mir schon im...
  • DrScythe
Aufrufe
7K
Ritter Amplification Tweed Champ 8
Hallo Liebe MB-Community

Hier mein Review zum Ritter Amplification Tweed Champ 57´ den ich mir bauen lassen habe

so erst mal die infos:

Hersteller: Ritter Amplification
Model: Tweed Champ 57´
Schaltung: 5F1
Lautsprecher: Jensen P8R 8"inch
Röhren: 1x12AX7, 1x6V6, Rectifier tube 5Yg3
Kabinet: Finger verzahntes Kiefernholz Kabinet
Inputs: 1x High 1xLow
Leistung: 5 Watt
1x Power Attenuator auf der Rückseite, sowie Fein einstellbarer Volume Knopf
und es wurde etwas Brumm Optimierung...
  • Rootzzound
Aufrufe
5K
Table Amp (Vergleich Yamaha THR10 & Soundsamples)
1. Vorgeschichte und ein Wort zum Vergleich

Durch einen Thread hier im Musiker-Board wurde ich auf das den Harley Benton Table Amp aufmerksam. Auf Anhieb fand ich das Gerät interessant, jedoch drängte sich mir auch gleich die Frage auf: "Für wen ist das Teil eigentlich gedacht?" Ich konnte mir keinen wirklichen Reim darauf machen, für wen denn eine solche Kombination tatsächlich Sinn macht. Durch die wie allseits bekannt großartigen Kontakte vom Board und Thomann (siehe...
  • not.
Aufrufe
6K
Micro Terror 20Watt Hybrid Top
Orange Micro Terror 20Watt Hybrid Top



Seit einiger Zeit habe ich einen Micro Amp bei mir im Fuhrpark, eigentlich wegen der Größe und des

Preises eher als Spielzeug oder witziges Gadget gekauft hat sich der Winzling doch zu einer festen
Größe gemausert.

1. Prolog:
Eigentlich spiele ich vorwiegend meinen Laney Ironheart 60H der einen schönen Clean Kanal...
  • pennywize
Aufrufe
6K
JVM410H + 1960AV
Fazit
Der JVM410H bietet unheimlich viele Funktionen und Sounds, ist dabei aber immer unverkennbar Marshall. Wer diesen Sound nicht mag, wird mit dem JVM auch nicht glücklich werden. Er ist aber unheimlich flexibel und vor allem im Clean-Bereich deutlich verbessert gegenüber älteren Modellen
  • bennylu
Aufrufe
7K
Combo Leo 112
Da ist es also, mein Weihnachtsgeschenk. Nach langem Überlegen hab ich mich für diesen Amp entschieden. Topteile mag ich nicht, da sie für die meissten Gigs zu unhandlich sind. Ausserdem imponierte mir die sparsame Ausstattung (Und natürlich das Design).

Anhang anzeigen 322633

Aufbau
Fast quadratisch und mit (künstlichem) Leo-Fell bezogen kommt der doch recht leichte Amp daher. Die Bedienelemente sind schnell aufgezählt: Gain, Volume, Sound und Presence. Eine wirkliche Klangregelung gibt es...
  • chrisderock
Aufrufe
2K

Reviews durchsuchen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben