Nun gut, dann gehe ich mal zum Gesangsunterricht

  • Ersteller Sylvana
  • Erstellt am
@stuckl
Dass es bildlich gemeint war, kam schon an 😅
Mit Natalia Avelon gehe ich mit, aber nicht mit Kylie Minogue. Dann eher der Part von Nick Cave :oops: Wie sollte ich mit dieser tiefen Stimme solche Töne treffen? Da haut es mit der Assoziationen bei mir leider gar nicht hin.

@Telefunky
Hmm dann nicht glockenhell, aber die hohen Töne schrecken mich ab. Das tun sie bei der Songauswahl immer. Da ich das GefĂŒhl habe, diese nicht meistern zu können.

@Jed
Marlene Dietrich wiederum finde ich interessant. Sie hatte keinen großen Tonumfang, aber eine unverwechselbare Stimme. Wiedererkennungswert ist so wichtig. Da fallen mir Chansons ein. Die könnte ich mir fĂŒr mich auch vorstellen.


Ich habe mir fĂŒr den nĂ€chsten Auftritt auch Lieder ausgesucht, bei denen ich aus meiner Komfortzone kommen muss. Der Weihnachtsmarkt war stimmlich fĂŒr mich ein Heimspiel. Aber nun möchte ich gerne finden und zeigen, was ich noch kann. Das liegt allein an mir đŸ€·â€â™€ïž


Liebe GrĂŒĂŸe Sylvana
 
Adele wĂŒrde ich nicht zum Vorbild nehmen, zu plĂ€rrig, jaulig, sirenig. (Nach meinem Geschmack)

Zum mitsingen fĂ€llt mir Shawn Colvin ein, zB Sunny came home (Altstimme mit Übergang in Kopfstimme im Refrain). Sie hat mal Background bei Suzan Vega gesungen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
@lil
Ich habe mich vielleicht nicht genau ausgedrĂŒckt. Gerne wollte ich wissen, wem meine Stimme am Ă€hnlichsten kommt. Wie Adele zu klingen ist kaum möglich.

@stuckl
Die Kopfstimme ist genau mein Problem. Meistens werden den MĂ€dchen und spĂ€ter den Frauen vermittelt, sie mĂŒssten mit der Kopfstimme singen. Nur kann ich kaum mit Kopfstimme singen. Entweder kommt es aus dem Bauch oder aus der Brust. Kopf verursacht einfach nur, dass ich dann kaum noch Puste habe und es sich beim Singen nicht gut anhört.
Dein Beispielsong lĂ€sst mich schon beim zuhören fĂŒhlen, dass ich das nicht hinbekomme.


Liebe GrĂŒĂŸe Sylvana
Beitrag automatisch zusammengefĂŒgt:

Ich erklÀre mal den nÀchsten Auftritt.

Es wird eine Quizshow. Die Zuschauer mĂŒssen den Film erraten, in dem das Lied vorkommt. Zwei Titel sind IrrlĂ€ufer. Es kann sein, dass ich den ein oder anderen Song noch von der Liste nehme, weil ich mich einfach zu schwer tue :rolleyes:


Anbei die Liste.


Liebe GrĂŒĂŸe Sylvana


Setliste.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie Adele zu klingen ist kaum möglich.
dabei sollte man berĂŒcksichtigen:
dass ihr die (meisten) Songs quasi „auf die StimmbĂ€nder“ geschrieben werden
Begleitmusiker und Produzenten absolute Könner auf ihrem Gebiet sind
Kochen tut auch Adele nur mit Wasser... ist halt sehr geschickt verpackt, als Gesamtpaket ;)
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
@Telefunky
Das ist ein Aspekt, an den ich noch nie gedacht habe. Sehr einleuchtend.


Liebe GrĂŒĂŸe Sylvana
 
Mit dem Gesangsunterricht hast du (imho) eine gute Entscheidung getroffen.
„Freizeitsport“ hast du ja nebenbei mehr als genug, siehe Programm oben. :D
Zusammen mit dem Lehrer wird sich deine Scheu vor dir selbst vermutlich schnell legen.
Und du lernst neben (Gesangs)Technik auch Aufmerksamkeit und die SelbstverstÀndlichkeit im Umgang mit Fehlern.
Ich (Hardcore Perfektionist) verstehe dich durchaus und weiss, wie es sich uU anfĂŒhlt wenn man‘s richtig verkackt hat wo doch beim Einspielen sooo ein gutes GefĂŒhl war.
Da platzt mehr als eine Seifenblase... aber who cares ?
Am meisten lernt man aus seinen Fehlern ;)
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Mit dem Gesangsunterricht hast du (imho) eine gute Entscheidung getroffen.
Definitiv. Da liegt noch so viel Arbeit vor mir. Ich gehe einmal in der Woche fĂŒr anderthalb Stunden hin. Nur frage ich mich im stillen KĂ€mmerlein, worauf das alles hinaus laufen soll. Was möchte ich damit anfangen.

„Freizeitsport“ hast du ja nebenbei mehr als genug, siehe Programm oben. :D
Ja, es war meine Idee und auch hier der Gedanke, ob ich noch alle Latten am Zaun habe đŸ«Ł

Zusammen mit dem Lehrer wird sich deine Scheu vor dir selbst vermutlich schnell legen.
Na dein Wort in Gottes Ohren. Es sei denn du bist Atheist 🙃


Die Perfektion hat mich vor dem Auftritt beim Weihnachtsmarkt an den Rande eines Nervenzusammenbruches getrieben. Das musste ich ablegen. Der Auftritt war dann auch so gar nicht fehlerfrei, aber das hat mich dann nicht mehr gestört. Weil das Publikum fand es gut und ich hatte wirklich viel Spaß. Am Ende des Auftrittes, das sieht man im Video "Winter Wonderland", da habe ich nicht passend eingesetzt und bin auch nicht mehr reingekommen. Also Musik aus.
Publikum: Ohhhhh
Ich: war schön oder?
Publikum: ohhh GelÀchter
Ich: dann fangen wir nochmal von vorne an
Publikum: happy

Niemand mag wirklich Perfektion, weil sich das Publikum leichter mit jemanden einfĂŒhlen kann, der nicht perfekt ist. Was mich eher umtreibt; ich weiß, ich könnte mit meiner Stimme noch viel höher hinaus, nur weiß ich eben nicht wie. Also der Gesangsunterricht.

Mir fehlt nur irgendwie das Ziel. Das bleibt nur die Hoffnung, dass der Weg das Ziel ist đŸ€·â€â™€ïž


Liebe GrĂŒĂŸe Sylvana
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ich höre da bei den Studioversionen von Adele 'zig Effekte die bei bestimmten Frequenzen greifen. (Hab da nix gegen, aber sie steht fĂŒr mich nicht auf nem Podest).

Ich kann die Effekte nicht beschreiben, da ich ein gutes Ohr habe aber kein Tontechniker bin, sondern nur mal was aufschnappe.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
@stuckl
Vielleicht liegt es auch an ihrer Persönlichkeit, dass sie doch fĂŒr viele auf einem Podest steht. Weil alles in allem wirkt Adele sehr sympathisch.


Liebe GrĂŒĂŸe Sylvana
 
Probier doch einfach mit Hilfe des Gesanglehrers auch den Übergang zur Kopfstimme.

Kopfstimme kann man auch schön mal als 'Misch-Sound' ausprobieren.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Nicht nur das. Ich weiß bis heute nicht wie man stĂŒtzt. Manchmal mache ich es wohl unbewusst, aber wie man es bewusst einsetzt, das weiß ich nicht.
So viele Baustellen :rolleyes:


Liebe GrĂŒĂŸe Sylvana
 
Sag mal p t k und f ss schh und fĂŒhl dabei die Bauchmuskeln.

Mit dem Zwerchfellmuskel steuerst du den Luftstrom, den du in die Lungenspitzen atmest, testweise auf ffff langsam Luft rauslassen.

Zum Einatmen nur locker wie beim Schnuppern einatmen, sodass du merkst dass die Luft nur in die Lungenspitzen geht und du sie mit Zwerchfell (Bauch geht rein) steuern kannst.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Woohhh krass, ich habe Bauchmuskeln 😅 Also mehr ĂŒber die Nase atmen? Ich atme immer ĂŒber den Mund đŸ«Ł


Liebe GrĂŒĂŸe Sylvana
 
Solange die Atmung nicht noch ganz woanders hingeht.... :D

Bin in dem Thread hier erstmal nur Mitleser gewesen und möchte als erstes mal loswerden, dass deine BeitrĂ€ge hier nicht nur praxisnah sind sondern wirklich Spaß machen.

Wenn ich so spĂ€t noch einsteige, habe ich meinen Vorrednern nicht mehr viel hinzuzufĂŒgen. Ich mag deine Stimme, und die Entscheidung Unterricht zu nehmen, ist genau richtig. Wenn dann noch mehr Praxis und dadurch auch mehr Sicherheit hinzukommt, werden sich viele Dinge, die du jetzt noch nicht gut kannst (oder dich nicht traust) immer besser gelingen.

Nur tu' mir einen Gefallen: Versuch' nicht, wie Adele zu klingen. Erstens stimme ich der lieben lil voll zu, dass es nach DIR klingen soll. Und zweitens braucht die Welt wirklich nicht noch so ein Quietscheentchen.... :evil:
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Hallo @Tone Poet, ich verspreche hoch und heilig, nicht wie Adele klingen zu wollen. Aber die Töne mĂŒssen schon dahin wo sie hingehören 😅 Ich bin mir immer noch unsicher, wie ich den Song anfange. Die Power am Ende ist kein Problem. Mal schauen.

Heute war wieder Unterricht und auch sehr interessant. Der Lehrer selber ist seit 30 Jahren...oh mein Gott, so alt sieht er gar nicht aus ^^, jedenfalls hat er jahrzehntelange BĂŒhnenerfahrung und sagte, ich bringe schon so vieles mit, was er sich mĂŒhevoll erarbeiten musste. Das fand ich sehr ehrlich.
Wir haben uns der Atmung gewidmet, der Aussprache...ich sagte nur th...und zum Üben nehmen wir die Songs von meiner Liste. Auch hatte ich das Mikrofon in der Hand. Da wo ich sonst ĂŒbe ist es ziemlich kalt - beheizbare Mikrofone - ist das nicht eine MarktlĂŒcke? 😁

Und Trommelwirbel, ich habe bei ebay Kleinanzeigen inseriert, dass ich musikalischen Anschluss suche. Hab von dem Weihnachtsmarktauftritt einen QR-Code reingepackt und es hat sich eine Band und ein Pianist gemeldet. Man o man ist das aufregend. Mein armes altes Herz 😎 Aber es macht Spaß zu schauen, was man eventuell fĂŒr Möglichkeiten hat. Das Tolle daran, ich kann mich dann völlig neu erfinden. Ich bin dann nicht die Zweiflerin, die die hohen Töne sucht, ich bin dann Sylvana, die egal was, es trotzdem probiert und wenn es beim ersten Mal nicht klappt, dann halt beim zweiten Mal 😇

Bin in dem Thread hier erstmal nur Mitleser gewesen und möchte als erstes mal loswerden, dass deine BeitrĂ€ge hier nicht nur praxisnah sind sondern wirklich Spaß machen.

Wow vielen Dank đŸ„°


Liebe aufgeregte GrĂŒĂŸe Sylvana
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 7 Benutzer
Vielleicht noch eine Anmerkung, die ich in den bisherigen Antworten noch nicht gesehen habe
 die Sprache der Liedtexte.

Klar, fĂŒr die Setlist kannste nicht viel dran machen, aber


Beim letzten Gesangsworkshopswochenende hatten an einem der Tage alle ein englisches Lied dabei, und alle (klassische und nichtklassische SĂ€nger) sind damit ausnahmslos auf die Fresse gefallen. Die beginnende Infektion, die einer der Teilnehmer unwissend mitgebracht hatte und die uns den Montag drauf alle weghaute, mag auch Einfluß gehabt haben, aber durch die Aussprache des Englischen war nix mehr mit Intonation und dergleichen.

Vielleicht kannst Du zum Üben von Singen ĂŒberhaupt und Technischem und so etwas italienisches (oder, wenn Du die Sprache kannst und sauber aussprechen kannst, was französisches) nehmen. Damit geht’s Dir dann in die Gewohnheit ĂŒber, und deutsche Lieder sind dann die nĂ€chste Schwierigkeitsstufe, und dann halt englisch.

Ansonsten: viel Erfolg!
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
@mirabilos
Du setzt hier gerade das Trauma meiner Schulzeit frei 😅

Ich hatte Englisch abgewĂ€hlt und mich fĂŒr Französisch entschieden. Neue Sprache - neues GlĂŒck....denkste 😎
Die Französischlehrerin hat uns ausnahmsweise gesiezt und unsere Namen auf Französisch ausgesprochen. Sylvana gab nicht so viel her, aber Henry stand ganz oben auf ihrer Liste. Ich habe fleißig meine Vokabeln gelernt, aber die Aussprache war grauenvoll. Eine falsche Betonung und ich erzĂ€hlte, ich reite auf meinem Baguette gen Westen.
Selbst eine RĂŒcksacktour in den Sommerferien durch Frankreich, auf der ich Gott sei Dank nicht verhungert bin, brachte keine Besserung fĂŒr mein SprachgefĂŒhl, weil ich doch unbedingt daran arbeiten wollte. Die Französischlehrerin erinnert mich sehr an die böse Hexe des Westens und fragte mich beim Vorlesen, ob ich das mit Absicht mache und ich fragte, was sie meinte. Sie:" So beschissen vorzulesen" (diesen Satz bitte mit französischem Akzent vorstellen) đŸ€­
Das was ich mich vor dem Unterkurs gewahrt hat, ich habe immer fleißig meine Vokabeln gelernt. Frau R. wenn Sie das lesen:" ES TUT MIR LEID" 😆

An dieser Stelle kann man festhalten, mit meinem SprachgefĂŒhl, egal welche Sprache, ist es nicht weit her, dennoch ist die Idee gut. Im Workshop hĂ€tte ich wahrscheinlich meine Möglichkeit ergriffen und "Schwarzbraun ist die Haselnuss" ausgewĂ€hlt â˜ș

Ansonsten: viel Erfolg!
Vielen Dank :)


Liebe GrĂŒĂŸe Sylvana
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: 1 Benutzer
Du setzt hier gerade das Trauma meiner Schulzeit frei 😅
Ups, keine Absicht. Ich hatte nie Französisch, zum GlĂŒck. (Latein, dann Englisch und ein bißchen Spanisch.)

Schau mal, ob Du mit Italienisch was anfangen kannst, das hat eh’ die besten Vokale fĂŒr’s Singen
 ich bin jetzt zwar kein Pavarotti, habe das aber vorige Woche spontan in einem Pub in den Highlands zum Besten gegeben, weil die Livemusiker noch am Aufbauen waren.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
@mirabilos
Tröste dich, ich bin keine Sarah Brightman 😎 Ich habe mich mal an Nella Fantasia versucht und so sah mein Zettel anschließend aus. Das ist das was ich höre. So sehen ĂŒbrigens alle meine Texte aus, weil ich keine Noten lesen kann.

Aber schade, ich dachte, ich bekomme jetzt deine Gesangseinlage zu hören 😊

Unbenannt.jpg



Liebe GrĂŒĂŸe Sylvana
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben